Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Kickerlegende W. Ursprunger gestorben STEYR. Völlig unerwartet verschied der bekannte Ex-Fußballer Walter Ursprunger an einem Sekundentod wenige Tage vor Vollendung seines 79. Lebensjahres. Die Verabschiedung fand im engsten Familienkreis statt.

Walter Ursprunger ist ein Begriff im Steyrer Fußballgeschehen. Er spielte bei Vorwärts, Amateure und ATSV Steyr als Läufer und Leistungsträger. Insgesamt stand Ursprunger 19-mal in der oberösterreichischen Auswahl und war auch ihr Kapitän.

Seine Söhne Ernst und Günther setzten die Fußballleidenschaft fort. Günther erlitt in Garsten bei einem Aufprall auf den Torpfosten eine schwere Kopfverletzung. Als die beiden ihre Fußballkarriere beendeten, blieb auch ihr Vater dem Fußballplatz fern, um sich fortan seinen Hobbys, Schwammerlsuchen und Skifahren, zu widmen.

von oö nachrichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Kickerlegende W. Ursprunger gestorben STEYR. Völlig unerwartet verschied der bekannte Ex-Fußballer Walter Ursprunger an einem Sekundentod wenige Tage vor Vollendung seines 79. Lebensjahres. Die Verabschiedung fand im engsten Familienkreis statt.

Walter Ursprunger ist ein Begriff im Steyrer Fußballgeschehen. Er spielte bei Vorwärts, Amateure und ATSV Steyr als Läufer und Leistungsträger. Insgesamt stand Ursprunger 19-mal in der oberösterreichischen Auswahl und war auch ihr Kapitän.

Seine Söhne Ernst und Günther setzten die Fußballleidenschaft fort. Günther erlitt in Garsten bei einem Aufprall auf den Torpfosten eine schwere Kopfverletzung. Als die beiden ihre Fußballkarriere beendeten, blieb auch ihr Vater dem Fußballplatz fern, um sich fortan seinen Hobbys, Schwammerlsuchen und Skifahren, zu widmen.

von oö nachrichten

Seine beiden Söhne spielten auch einge Zeit beim SKV!

"Urschi", wie Walter Ursprunger genannt wurde, war als linker Außendecker "gefürchtet", besonders bei den Derbys gegen uns. Seine beste Zeit hatte er bei den "Blauen"!

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribünenzierde

Für Grad ist in Pasching

im Sommer Schluss

PASCHING. Für Pasching-Präsident Franz Grad ist im Sommer das Kapitel Pasching beendet. Der mächtige Boss des ehemaligen Bundesligisten bestätigte gestern im Gespräch mit den OÖN: „Es stimmt, mich wird es ab Sommer in Pasching nicht mehr geben, ich höre als Präsident auf. Das habe ich auch den Mitgliedern unseres Vereins mitgeteilt. Der Vereinsfußball interessiert mich in dieser Form nicht mehr."

Grund für diesen Schritt waren für Grad auch die fehlenden Perspektiven. „Ich hätte mich noch umstimmen lassen, wenn es bezüglich der Regionalliga eine Reform gegeben hätte. Aber nachdem sich auch hier mindestens drei Jahre lang nichts bewegen wird, ist auch dieses Thema für mich erledigt", sagt Grad. Einen Aufstieg des OÖ.Liga-Herbstmeisters in die Regionalliga lehnt Grad ab. „Für den Klub ist mit der OÖ-Liga das Ende der Fahnenstange erreicht."

Keiner will aufsteigen

Wer steigt nun in die Regionalliga auf, wenn Pasching Meister wird? Gemäß den Statuten müsste der Meister bei einem Verzicht auf den Aufstieg den Spielbetrieb in der 2. Klasse fortsetzen. Bei der für Pasching-Boss Franz Grad heute um 18 Uhr angesetzten 00.-Liga-Sitzung im „Paschinger Hof" soll dieses Thema angesprochen werden. Neben Vertretern aller 14 Mannschaften wird auch Oberösterreichs Fußballpräsident Leo Windtner erwartet. „Jeder Verein in der Liga lehnt die Regionalliga in dieser Form ab. Daher wollen wir mit dem Verband dieses Problem lösen", sagt Grad.

Ersetzt Grad Windtner?

Vom Vereinsfußball hat Grad genug, der Posten von Windtner wäre aber ein Thema. „Das Amt des oberösterreichischen Verbandspräsidenten würde mich reizen - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass Windtner als OFB-Präsident nach Wien wechselt. Es wird Zeit, in Wien für Wirbel zu sorgen." (mf/haba)

OÖ Nachrichenten, 29.1.09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Na da können wir uns alle dann gratulieren!

Die Vorstandsmitglieder sind (fast) alle dem Präsidenten hörig. Wird wirklich ein solcher Wechsel vollzogen, dann ist wohl das Ende des OÖ Fußballs vorprogrammiert.

Aber, wer die Ansagen und Handlungen des Hr. Grad schon länger verfolgt muss sich im klaren sein, dass es sich hier nicht um einen normal denkenden Menschen handelt oder wie sonst lässt sich erklären, dass er eine Mannschaft aus der Bundesliga zurückzieht (außer Profitgier) um junge Spieler zu fördern und in einer unteren Liga wieder einsteigt - nicht wie angekündigt mit jungen, heißen Kickern, nein mit altgedienten Bundesligaprofis!

Oh Wunder, dann wird man völlig überraschend, fast ohne Punkteverlust Meister und will nicht aufsteigen. Die Statuten sehen in diesem Fall eine Rückversetzung in die letzte Klasse vor (egal aus welcher Liga man nicht aufsteigen will/kann). Doch der Herr Grad will das wieder einmal nicht zur Kenntnis nehmen und bastelt an einer Reform der Reform! Dann haben wir wieder die sensationelle Situation, dass vielleicht ein FAst-Abstiegskandidat aufsteigen darf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

a046.gif Es wird dann wohl Zeit daran sich über mögliche Perspektiven umzusehen.

Vielleicht gehe ich ja wieder mehr Angeln a022.gif

Oder ich könnte auch zum Hallenmikado Fan werden??

d030.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

a046.gif Es wird dann wohl Zeit daran sich über mögliche Perspektiven umzusehen.

Vielleicht gehe ich ja wieder mehr Angeln a022.gif

Oder ich könnte auch zum Hallenmikado Fan werden??

d030.gif

Ich mach mit Kollege!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Wenn Grad nicht will, daß Pasching aufsteigt,dann soll es wenigstens auf sportlicher Ebene geschehen.So könnten wir im Falle des Aufstiegs gegen einen Supergegner in einem herrlichen Stadion spielen.Das wäre eine Bereicherung in der O.Ö.Liga.Vorwärts - Pasching im Waldstadion das hätte was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch schon wurscht

Wenn Grad nicht will, daß Pasching aufsteigt,dann soll es wenigstens auf sportlicher Ebene geschehen.So könnten wir im Falle des Aufstiegs gegen einen Supergegner in einem herrlichen Stadion spielen.Das wäre eine Bereicherung in der O.Ö.Liga.Vorwärts - Pasching im Waldstadion das hätte was.

was denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

was denn?

Das frage ich mich auch! Denn bei Paschin tut sich ja mit den Leuten/Fans dochauch nicht mehr so viel!?

(hoffe ich habe jetzt keinen scheiß gechrieben)

bearbeitet von David - SüDcHaOs - Steyr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

Wenn Grad nicht will, daß Pasching aufsteigt,dann soll es wenigstens auf sportlicher Ebene geschehen.So könnten wir im Falle des Aufstiegs gegen einen Supergegner in einem herrlichen Stadion spielen.Das wäre eine Bereicherung in der O.Ö.Liga.Vorwärts - Pasching im Waldstadion das hätte was.

was hätte den das? einkaufen in der plus city, oder wie?

das geheimniss solltest du uns wirklich verraten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Auch wenn in Europa die meisten Stadion sicher sind kann es immer wieder zu folgenschwere Vertletzungen oder Tot kommen, so wie es gestern in Dortmund beim Cup Spiel Borusia Dordmund gegen Werder Bremen. hier anbei ein Artikel von der BVB Homepage

Unfall vor dem Anpfiff des Pokalspiels:

Bestürzung über Tod eines jungen BVB-Fans

[29.01.] Von einem tragischen Unglücksfall wurde das DFB-Pokalspiel des BVB am Mittwoch gegen Werder Bremen überschattet. Kurz vor dem Anpfiff hatte ein 21-jähriger Mann auf der Südtribüne versucht, über ein Geländer zu klettern; dabei war er rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden.

Der junge Mann, der nach Angaben der Polizei aus Datteln stammt und unter Alkoholeinfluss stand, wurde unmittelbar nach dem Sturz durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte nur noch den Tod feststellen konnten.

Nach den Ermittlungen der Polizei handelt es sich bei dem Sturz eindeutig um einen Unfall. Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen eingestellt, da kein Straftatbestand vorliegt.

Die gesamte BVB-Familie betrauert den Tod des langjährigen Fans und fühlt mit der Familie und den Freunden des Toten.

http://www.bvb.de/

Da ich ein grßer Fan von Dortmund bin und früher öfters schon im Dortmund Stadion war und einige BVB fans kenne , tut es mir natürlich besonders leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wird OÖ-Liga zur Farce? 30.01.2009

Herbstmeister FC Superfund Pasching war am Donnerstag Gastgeber einer OÖ Liga-Sitzung. Eigentlich sollte im "Paschinger Hof" die Fixierung der Spieltermine für die Frühjahrssaison im Vordergrund stehen. Letztendlich platzte jedoch eine "Bombe", die die gesamte Fußballlandschaft in Oberösterreich erschüttern könnte. Im ausführlichen Gespräch mit der NEWSARENA nahm OÖFV-Vizepräsident Konsulent Josef Falkner, seines Zeichens Ligen-Vorsitzender und Gruppenobmann der OÖ-Liga, zur gestrigen Sitzung Stellung.

Wie schon mehrmals laut angedacht, so verkündete der FC Pasching nun offiziell, als Meister nicht in die Regionalliga Mitte aufzusteigen. Da die LASK Amateure als einzige Mannschaft der Liga den Aufstieg anstreben, dieser jedoch aus sportlichen Gründen in dieser Saison kaum möglich ist, würde der Tabellenführer im Falle eines Meistertitels sein Aufstiegsrecht an die Schwarz-Weißen abtreten. "Pasching hat eineinhalb Stunden vor der Sitzung mit den anderen Vereinsvertretern, ausgenommen den LASK Amateuren, über dieses Thema gesprochen und diesen Punkt dann während der Sitzung zur Sprache gebracht", erklärt Josef Falkner, der jedoch von einigen Hürden, sprich Paragraphen, zu berichten weiß: "Der wichtigste Grundsatz im Regulativ lautet: die Meisterschaft muss unter den Voraussetzungen beendet werden, wie sie begonnen wurde. Außerdem wurde vor einigen Jahren, nach dem Aufstieg des SC Schwanenstadt als Tabellensiebenter - als den LASK Amateuren aufgrund des Bundesligaregulativs der Aufstieg verweigert wurde - im OÖFV der "Pflichtaufstieg" verankert. Dieser sieht vor, sollte ein Meister - egal aus welchen Gründen - von seinem Aufstiegsrecht nicht Gebrauch machen, so wird der Klub automatisch in die 2. Klasse rückversetzt".

Der Vizepräsident des OÖFV ist überzeugt, dass das Anliegen des FC Pasching und der übrigen Vereine im Verband ausreichend diskutiert und letztendlich auch einer Lösung zugeführt wird. Über einen möglichen Ausgang hält er sich jedoch bedeckt. "Präsident Dr. Windtner hat in der Sitzung betont, dass der Verband den Wunsch zur Kenntnis nimmt und man sich die Sache ganz genau ansehen wird. Ich muss aber betonen, dass wir das festgeschriebene Regulativ natürlich beachten müssen und vor allen Dingen uns über die Folgewirkung einer möglichen Änderung - bis zur 2. Klasse - im Klaren sein müssen. Die entscheidende Frage wird sein, ob die Fakten und die aktuelle Sachlage eine Änderung überhaupt zu lassen, speziell während einer Saison", erklärt Falkner, der die Vorreiterrolle des OÖFV im Rahmen der ÖFB-Reformänderung hervorhebt: "Wir wollten neben der Bundesliga eine Erste Liga mit 16 Vereinen und eine bundesweite Regionalliga, mit Qualifikationsmodus für die entsprechenden Meister der Landesverbände. Die Bundesliga ist jedoch anderer Meinung und setzt diese auch gnadenlos durch".

Eine rasche Entscheidung in dieser pikanten Angelegenheit ist nicht in Sicht. "Noch einmal, der Knackpunkt ist das vorgeschrieben Regulativ, dass die Meisterschaft so beendet werden muss, wie sie begonnen wurde. Diesen Paragraphen kann mit nicht einfach mit einem Handstreich außer Kraft setzen. Der OÖFV nimmt dieses Thema sehr ernst und wird sich eine Entscheidung sicher nicht leicht machen. Von einer raschen Lösung des Problems kann man aber nicht ausgehen, da Präsident Dr. Windtner derzeit auch andere Sorgen hat", erläutert Josef Falkner.

Kommt es tatsächlich so weit und die LASK Amateure dürfen "kampflos" in die Regionalliga aufsteigen, droht die OÖ-Liga zur Farce zu werden. Das Zuschauerinteresse würde wohl in den Keller sinken, sollte der Aufsteiger nicht sportlich am Rasen, sondern am grünen Tisch ermittelt werden. Eigentlich mag man sich gar nicht vorstellen - sollte das derzeit gültige Regulativ nicht geändert werden - dass Pasching auf den Aufstieg verzichtet und in die 2. Klasse "strafversetzt" wird. Vor zwei Jahren war das schon einmal der Fall, als der Klub sich aus der Bundesliga zurückzog, sich jedoch einen Kooperationspartner (Wallern) suchte und als Spielgemeinschaft in die Landesliga eingegliedert wurde. Das gleiche Szenario könnte es im Sommer erneut geben.....

von newsarena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Auch wenn in Europa die meisten Stadion sicher sind kann es immer wieder zu folgenschwere Vertletzungen oder Tot kommen, so wie es gestern in Dortmund beim Cup Spiel Borusia Dordmund gegen Werder Bremen. hier anbei ein Artikel von der BVB Homepage

Unfall vor dem Anpfiff des Pokalspiels:

Bestürzung über Tod eines jungen BVB-Fans

[29.01.] Von einem tragischen Unglücksfall wurde das DFB-Pokalspiel des BVB am Mittwoch gegen Werder Bremen überschattet. Kurz vor dem Anpfiff hatte ein 21-jähriger Mann auf der Südtribüne versucht, über ein Geländer zu klettern; dabei war er rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden.

Der junge Mann, der nach Angaben der Polizei aus Datteln stammt und unter Alkoholeinfluss stand, wurde unmittelbar nach dem Sturz durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte nur noch den Tod feststellen konnten.

Nach den Ermittlungen der Polizei handelt es sich bei dem Sturz eindeutig um einen Unfall. Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen eingestellt, da kein Straftatbestand vorliegt.

Die gesamte BVB-Familie betrauert den Tod des langjährigen Fans und fühlt mit der Familie und den Freunden des Toten.

http://www.bvb.de/

Da ich ein grßer Fan von Dortmund bin und früher öfters schon im Dortmund Stadion war und einige BVB fans kenne , tut es mir natürlich besonders leid.

Wie dumm von den jungen Kerl! Wie sagt man so schön " ÜBERMUT TUT SELTEN GUT"

aber trotzdem 7 Meter in einen Stadion runter zu stürtzen ist ein wahnsinn! SUPER SICHERHEITSVORKEHRUNGEN!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Verband prüft: LASK Amateure wohl Fixaufsteiger

Freitag, 30. Januar 2009

Klingt unglaublich, ist aber so! Bei einer OÖ-Liga Sitzung gestern Abend einigten sich die 14 OÖ-Liga Vertreter darauf, dass die LASK Amateure - unabhängig vom tatsächlichen Ausgang der Meisterschaft - fix in die Regionalliga aufsteigen dürfen. Weil nämlich die Regionalliga-Lösung seit Jahren allen Klubs sauer aufstößt, da der Aufstieg dorthin einem finanziellen Abstieg gleichkommt und sportlich nichts bringt. Deshalb will kein Meister der höchsten Landesverbände dorthin. In Oberösterreich detto. Pasching führt die Radio OÖ-Liga souverän mit 36 Punkten an, aufsteigen wollen die Ex-Bundesligisten mit den Ex-Bundesligastars im Kader aber nicht. Die LASK Amateure stehen wohl schon vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft als Aufsteiger fest.

Alle anderen Klubs der Liga haben ebenfalls kein Interesse in die RRR-Liga (Reise, Risiko, Regionalliga) aufzusteigen. Also kommt wohl wieder, was vor Jahren schon einmal war. Die LASK Amateure packen als Achter die Gelegenheit beim Schopf wie einst Schwanenstadt.

Der Neo-Coach der LASK Amateure Günter Zeller wusste heute morgen allerdings noch nichts von seinem möglichen Glück: "Ich war nicht beim Training, lieg seit gestern mit 40°C Fieber im Bett. Diese Nachricht kommt für mich sehr überraschend. Grundsätzlich habe ich aber nichts dagegen, wenn wir aufsteigen, obwohl ich denke, dass es im ersten Regionalliga-Jahr mit Sicherheit ein Überlebenskampf werden wird. Wir haben viele junge Talente, die sich rasch an das hohe Tempo gewöhnen müssten."

quelle:OÖ-Liga Portal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online