milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 18. Dezember 2007 siehst Du, sie sind pleite gegangen (zurecht!!). Warum? Weill kein Land Geld verschenkt hat, weil keine Landesbank eingsprungen ist, weil kein Landesstromunternehmen eingesprungen ist, etc. Und genau das ist der Unterschied. also doch klassenerhalt auf pump? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 19. Dezember 2007 Hab ich das nicht schon weiter oben geschrieben? Leiharbeiter, in Lichtenstein angemeldet statt Spielerverträge in Ö. what?? :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 19. Dezember 2007 Hör ich auch zum ersten mal. Quelle ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sharkyone Teamspieler Geschrieben 20. Dezember 2007 (bearbeitet) Hör ich auch zum ersten mal. Quelle ? BL-Managersitzung und diverse Journalisten. Auch aus diesem Grund müssen zukünftig Spielerverträge(geschwärzte Zahlen) aller (!) Spieler in den Lizenzunterlagen abgegeben werden. Deshalb dürfte dieses Prozedere bei Altach spätestens im März zur Vergangenheit gehören. bearbeitet 20. Dezember 2007 von Sharkyone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2007 Muahaha. Milti du hast schon Recht, dass zum Teil zu viel Kohle in die Vereine gebuttert wird. Aber deine Ablehnung aller Subventionen oder Förderungen egal in welchem Lebensbereich hat schon was extrem Penetrantes. Am besten wird sein du gründest deinen eigenen Fußballverein (FC Botendienst, SK Schwejk oder wie auch immer) und baust ihm auch gleich ohne Förderung ein Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Dezember 2007 Sozusagen das erste Fleischkasziegelstadion; am besten in Neurothsiedl, nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 31. Januar 2008 http://tirol.orf.at/stories/253374/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar 2008 Ich finds beschämend, wenn man jetzt lesen muss, dass FC Wacker "SPÖ-ÖVP" Innsbruck und Austria "BZÖ" Klagenfurt dank Steuermillionen in der Winterpause die Großeinkäufer waren. Jetzt wirds für Altach schwierig, weil Vorarlberg keine Steuermillionen verschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 4. Februar 2008 Öffentliche Gelder für Profi-Vereine ist ein umstrittenes Thema. Die Landesregierung stellt deshalb klar, dass die 1,6 Millionen € für den FC Wacker ein einmaliger Zuschuss bleiben werden. Hohe Kosten für Tivoli-Stadion, Ordner und Sicherheitskräfte sollen damit abgedeckt werden und so mehr Geld für den eigentlichen Spielbetrieb übrig bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 4. Februar 2008 Ich finds beschämend, wenn man jetzt lesen muss, dass FC Wacker "SPÖ-ÖVP" Innsbruck und Austria "BZÖ" Klagenfurt dank Steuermillionen in der Winterpause die Großeinkäufer waren. Jetzt wirds für Altach schwierig, weil Vorarlberg keine Steuermillionen verschenkt. ich finds traurig, dass ich mit anywish einer meinung sein muss. bis auf den altach-satz, die braucht eh keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Februar 2008 ich finds traurig, dass ich mit anywish einer meinung sein muss. und ich muss sogar mit anywish & herr_obskur einer meinung sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 4. Februar 2008 mah, ich wär auch gern so erhaben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfreak Tribünenzierde Geschrieben 4. Februar 2008 (bearbeitet) Wollt ihr es nicht verstehen oder warum kommt hier immer derselbe Mist? Überall wird immer wieder geschrieben woher das Geld kommt und wofür es verwendet wurde. Aber i versuche es nocheinmal: Punkt 1: Der FC Wacker Innsbruck zahlt jährlich 1,3 Mio Euro an Infrastrukturkosten (Miete, Polizei usw.). Punkt 2: Der FC Wacker Innsbruck hatte 2005/06 Personalkosten in der Höhe von 2,6 Mio Euro. Wieviel da an Steuern an den "Subventionsgeber" zurückfließen müsst ihr euch selber ausrechnen, das kann ich euch nicht sagen. Punkt 3: Was tut die Olympiaworld (Staat) wenn der FC Wacker Innsbruck nicht mehr in der Bundesliga spielt? Woher nehmen sie das Geld? Wenn man ein bisschen über diese drei Punkte nachdenkt, kommt man mit ziemlicher sicherheit drauf, dass das Land immer noch mit einem Plus aussteigen wird. Also: diese Subvention war eher ein Infrastrukturbeitrag als eine Sondersubvention. Außerdem hat der Verein ja auch eine soziale Verantwortung. zB: ca. 300 Kindern wird Sport ermöglicht, 40 Arbeitsplätze usw.. Und es kann keiner Abstreitetn, dass wir das nicht ernst nehmen. Also bitte, informiert euch mal genauer und dann könnt ihr schreiben! bearbeitet 4. Februar 2008 von wackerfreak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Februar 2008 Wollt ihr es nicht verstehen oder warum kommt hier immer derselbe Mist? Überall wird immer wieder geschrieben woher das Geld kommt und wofür es verwendet wurde. Aber i versuche es nocheinmal: Punkt 1: Der FC Wacker Innsbruck zahlt jährlich 1,3 Mio Euro an Infrastrukturkosten (Miete, Polizei usw.). Punkt 2: Der FC Wacker Innsbruck hatte 2005/06 Personalkosten in der Höhe von 2,6 Mio Euro. Wieviel da an Steuern an den "Subventionsgeber" zurückfließen müsst ihr euch selber ausrechnen, das kann ich euch nicht sagen. Punkt 3: Was tut die Olympiaworld (Staat) wenn der FC Wacker Innsbruck nicht mehr in der Bundesliga spielt? Woher nehmen sie das Geld? Wenn man ein bisschen über diese drei Punkte nachdenkt, kommt man mit ziemlicher sicherheit drauf, dass das Land immer noch mit einem Plus aussteigen wird. Also: diese Subvention war eher ein Infrastrukturbeitrag als eine Sondersubvention. Außerdem hat der Verein ja auch eine soziale Verantwortung. zB: ca. 300 Kindern wird Sport ermöglicht, 40 Arbeitsplätze usw.. Und es kann keiner Abstreitetn, dass wir das nicht ernst nehmen. Also bitte, informiert euch mal genauer und dann könnt ihr schreiben! wow, in deiner kalkulation kommen immerhin 2 zahlen vor, ich verneige mich tief vor so vielen fakten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfreak Tribünenzierde Geschrieben 4. Februar 2008 Danke für die tolle Antwort. Da merkt man richtig, dass sich jemand mit dem Thema beschäftigt. Aber überall aufregen niemandem etwas vergönnen. Toll wie sich so manche Leute präsentieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.