Recommended Posts

bring back my Bonnie to me to me ...

ja

"andere vereine bekommen laufend was, bei wacker wird das durch eine einmalzahlung abgegolten" sinngemäß

schwejk, nicht böse, aber du missverstehst mich ja absichtlich. das ist langweilig.

es steht in meinem satz ja "in diesem fall" (nämlich im fall der infrastrukturkostenrückerstattung durch das land im jahr 2007 für infrastrukturkosten, die anderen vereinen gar nicht entstehen oder die eben laufend (und zweckgebunden) durch öffentliches geld abgegolten werden). dass es sich eben um "diesen Fall" handelt und keineswegs damit gesagt werden sollte, dass wacker ansonsten keine öffentlichen subventionen bekommt, ist außer dir eh jedem klar. aber mei, du behauptest halt einfach mal irgendwas, irgendwie musst du ja den kritischen geist rauslassen...

ich denke außerdem, du weißt ohnehin sehr gut, was gemeint war und damit bin ich dann auch zufrieden und lasse die sache ruhen. :) dass du in der sache selbstverständlich wie immer recht hast, hat ja eh niemand angezweifelt.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck

Stadt spendiert FC Wacker einen neuen Trainingsplatz

Nach dem Millionen-Zuschuss durch das Land will nun auch Innsbruck ein klares finanzielles Bekenntnis zum Profifußball abgeben.

Platzgummer will dem Wacker mehr Raum für Trainingseinheiten geben.

Bild: Murauer

Die Krampustage hat der FC Wacker (wirtschaftlich gesehen) gut überstanden. Statt finanzieller Rutenhiebe öffnete der Nikolaus - in Gestalt des Landes Tirol - seinen breiten Gabensack.

1,6 Millionen an einmaliger Sonderförderung ließen die grün-schwarzen Altlasten vorerst vergessen, die TT berichtete. Und die Hoffnung auf ein verfrühtes Christkindl in Form der Stadt Innsbruck geisterte schon seit Tagen durch das Rathaus.

Der Gerüchteküche setzt nun Vizebürgermeister Christoph Platzgummer ein Ende. Ja, es stimme. Die Stadt werde dem FC Wacker einen neuen Trainingsplatz zur Verfügung stellen. Dies habe er, Platzgummer, LH Herwig van Staa mündlich in Verhandlungen zugesichert.

"Auch die Stadt bekennt sich zum FC Wacker", argumentiert Platzgummer. Der "Tiroler Weg" vom kleinen Dorfverein über die Leistungszentren und die Fußballakademie bis hin zum Profifußball müsse erhalten werden. Der Nachwuchs müsse zu den heimischen Profis aufschauen können - und das funktioniere nur mit einem "bundesligatauglichen Wacker".

Kosten: 1,4 Millionen Euro

Natürlich sei klar, so Platzgummer, dass ein Proficlub auch selbst in der Lage sein muss, seinen Wirtschaftsbetrieb aufrecht zu halten, aber ein gewisse Verantwortung der Öffentlichkeit sei ebenso nicht wegzudiskutieren.

Daher auch der neue Trainingsplatz, für den der Vize-BM mindestens 1,4 Millionen Euro lockermachen will. Reine Errichtungskosten, wohlgemerkt. Die zuvor notwendigen Grunderwerbskosten seien da noch gar nicht eingerechnet. Können auch gar nicht. Noch sei die Stadt in Verhandlungen mit diversen Grundstückseigentümern.

"Natürlich ist es unser Ziel, möglichst einen Platz in Nähe zum Tivoli zu bekommen", hätte Platzgummer schon ein bestimmtes Areal im Visier. Das Ende der Euro08 soll dann auch den Baubeginn der neuen Wacker-Trainingsstätte einläuten. Wenn alles gutgeht, versteht sich.

Dass für den Wacker mitunter auch Bares Wahres ist, lässt Platzgummer hier nicht gelten. "Die derzeitigen Trainingsbedingungen sind nicht gerade einer Verbesserung des FC Wacker dienlich."

Das USI-Pendeln sei eine Notlösung, der Kunstrasenplatz beim Tivoli derzeit unbenützbar und der Rasen der Leichtathletikanlage pfeift auch so schier aus dem letzten Loch. Und die restlichen Fußballplätze der Stadt seien hoffnungslos ausgebucht. Ein neuer Platzbau wäre also ohnehin angestanden.

Einheitliche Koalition

Als Platzbetreiber werde die Stadt fungieren, der FC Wacker keine Exklusiv-, aber vorrangige Nutzungsrechte haben. Mit der einen oder anderen politischen Blutgrätsche rechnet Platzgummer nicht: "Ich habe die volle Zustimmung der Koalition."

Hoffe einmal, dass wirklich nicht nur der FC Wacker Innsbruck von diesem Platz profitieren wird, sonst gehts langsam wirklich etwas zu weit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

1,6 mio euro direkt vom land

1,4 mio nur für die platzerrichtung (seit wann kostet rasensäen 20 mio schilling?)

?? mio für mindestens 6000 quadratmeter grund (100 x 60 m für den trainingsplatz)

wenn man weiß, was grundstücke in innsbruck kosten, dann sind wir gleich mal bei einer totalsumme von 5 mio euro.

also ca. 70 mio schilling als nicht versteckte, direkte subvention in einem jahr. plus versteckte subventionen in form von sponsoring durch staatsfirmen

irgendwas läuft in diesem system ordentlich schief...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

und das problem wird sein, dass es schritt für schritt passiert, die toleranzgrenze immer weiter ausgelotet werden wird, und irgendwann ist wieder alles im arsch.

friss oder stirb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

und das problem wird sein, dass es schritt für schritt passiert, die toleranzgrenze immer weiter ausgelotet werden wird, und irgendwann ist wieder alles im arsch.

friss oder stirb.

es ist ganz einfach. jetzt kommt die em, da will man begeisterung, da kann man schon mal 5 mio euronen in eine fußballleiche investieren als politiker, der nicht zur verantwortung gezogen werden kann.

tja, irgendwann kommen dann halt wahlen, und kurz davor werden die 5 mio euro nicht mehr in der höhe und nicht mehr so direkt, sondern über tochterfirmen oder halbtochterfirmen , fließen, vielleicht sogar in verbindung mit einer gegenleistung.

und wenn man nächstes jahr lesen wird, daß die millionen wieder mal versickert sind, dann wird halt 5 jahre lang wieder gar kein staatsgeld fließen.

bis der verein wieder so im arsch ist, daß der staat zuschießen wird und das spiel geht von vorne los...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.