Recommended Posts

Rapidler

Die Nichtberücksichtigung von Linz kann ich mir nur damit erklären, dass ihm Hicke einen ordentlichen Denkzettel mit zwei aufeinanderfolgenden Nicht-Nominierungen verpassen will. Kienast hat zwar ganz brav gespielt bei den letzten Länderspielen, dennoch wird sich Linz gefrotzelt vorkommen und in den nächsten Länderspielen ganz anders auftreten, da bin ich mir sicher. Könnte auch durchaus positiv sein, das ganze Theater.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

:laugh:

ok, ich bin schon ruhig, etwas anderes hat man sich vom hicke ja auch nicht erwarten können :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

:clap: juhu ... kein spieler der zweitbesten mannschaft österreichs im kader.

danke hicke. so können sich unsere jungs mit einem richtigen trainer für die restlichen herbstpartien vorbereiten. :super: DANKE !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Und es geht genau so bitter weiter.

Korkmaz war gegenüber von Kavlak eigentlich der klar bessere zuletzt bei Rapid, aber natürlich ist Kavlak dabei.

Harnik hat glaube ich 1 x 90 Minuten als Verteidiger gespielt zuletzt, sonst nur Reginalliga, aber berufen wir ihn ein, damit er sich wieder eine Woche nicht beim Training bei Bremen aufdrängen kann.

Pogatetz wird offziell einberufen, man lässt ihn aber beim Verein, was ich an und für sich für sinnvoll halte, aber wenn er jetzt eh nur Proforma einberufen wird, warum hat man dann überhaupt abgewartet, bis er von der Verletzung zurück ist. Matchfit ist er übrigens auch noch nicht. Seriöser ist dieses Verhalten ja auch nicht, höchstens lächerlicher, wenn Pogatetz früher fit geworden wäre.

Bei Kienast bleibe ich dabei, solange er keine Leistungen in der höchsten Spielklasse bringt, oder in einer starken 2. Liga hat er im Team nichts verloren. Wenn er nächstes Jahr in der 1. Liga in Norwegen oder sonst wo, seine Tore erzielt, habe ich nichts dagegen, aber 14 Tore in der 2. norwegischen Liga sind keine atemberaubende Ausbeute für einen Teamspieler.

Linz der sich bei einem Klub mit UEFA-Cupambitionen einen Stammplatz sofort erkämpft hat, wird wegen lächerlichen Streitigkeiten dagegen wieder ignoriert.

Bei Scharner bleibt man weiterhin stur "aber er hat mir damals gsagt, dass er nicht will und bla bla". Aber nach der Euro darf er ja eh wieder. Bravo bringt aber für die ach so wichtige Euro verdammt viel, bis dahin auf sture Fronten zu setzen.

Mörz wird aussortiert, an und für sich kein Problem, wäre er nicht auf jeder Position im Mittelfeld klar besser, als sein Versager Klubkollege Fuchs, der wieder dabei bleibt.

Der Formschwache Leitgeb ist auch wieder dabei, wenn der und Fuchs jetzt dann wieder von Beginn an spielen, weil sie fit sind, dann reichts mir wieder. Deren schwache Leistungen auf der linken Seite waren wohl ein großer Mitgrund für die dürftigen Leistungen, denn offensiv kam da überhaupt keine Aktion und defensiv waren die Löcher ständig ein großer Gefahrenherd.

So dies sind meine wesentlichen Kritikpunkte zur Einberufung, würden die Problemfälle ausgemerzt werden und Linz/Scharner und der eine oder andere Routinier dazugeholt werden wie z. B. ein Vastiv oder ein Kühbauer könnte ich mich mit der Mannschaft durchaus optimistischer sein.

So bleibt nur zu hoffen, hoffentlich fällt keiner aus, und es spielen aus diesem Kader wirklich die Besten und nicht die großen Lieblinge von Hicke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich habe mir gerade den tipp3.fan.tv Bericht von der Kader Bekanntgabe angeschaut, aber bei dem Sprechtempo von Hickersberger ist es ja unmöglich zuzuhören. Der hat soviel Temperament wie eine Schnecke.

Sind die Pausenanspachen auch so leidenschaftlich? :=

Wenn ich als Spieler diesem Trainer zuhören müsste, würde ich ihn wahrscheinlich auslachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Korkmaz war gegenüber von Kavlak eigentlich der klar bessere zuletzt bei Rapid, aber natürlich ist Kavlak dabei.

nein das ist nicht korrekt. beide spielen eine durchwachsene saison heuer. korkmaz war sehr viel verletzt und konnte daher noch nicht an seine frühjahrsform anschließen und kavlak braucht bis in den september um wieder in form zu kommen nach der u20 wm und der damit versäumten saisonvorbereitung mit der mannschaft. zuletzt war aber kavlak klar besser, er hat teilweise überragend gespielt. so gut wird korkmaz bei aller liebe niemals spielen können.

Bei Kienast bleibe ich dabei, solange er keine Leistungen in der höchsten Spielklasse bringt, oder in einer starken 2. Liga hat er im Team nichts verloren. Wenn er nächstes Jahr in der 1. Liga in Norwegen oder sonst wo, seine Tore erzielt, habe ich nichts dagegen, aber 14 Tore in der 2. norwegischen Liga sind keine atemberaubende Ausbeute für einen Teamspieler.

Linz der sich bei einem Klub mit UEFA-Cupambitionen einen Stammplatz sofort erkämpft hat, wird wegen lächerlichen Streitigkeiten dagegen wieder ignoriert.

linz war in den spielen die er unter hicke gespi9elt hat nun mal klar schlechter als kienast, daher ist es für mich absolut nachvollziehbar. wurscht wo der kienast spielt, der hatte in einem match schon bessere szenen als linz in den letzten 5 spielen. sowohl gegen die schweiz als auch gegen die elfenbeinküste hat kienast nicht nur überrascht sondern durchaus gute leistung gezeigt. linz steht immer nur im strafraum, das kann sich österreich nicht leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab nur die Zusammenfassung vom letzten Rapidspiel gesehen und da hat Korkmaz vor dem einen Tor dieses extrem geile Tempodribbling gemacht, was ich schon lange nicht mehr von einem österreichischen! Spieler gesehen habe. Da ich Rapid außer im Derby nie spielen sehe, kann ich die Rapid-Spieler nicht beurteilen. Ist Korkmaz Stammspieler und gut genug für das Nationalteam?

Auf jeden Fall ist er sauschnell und das unterscheidet ihn zumindets schon mal von 90 Prozent der restlichen Spieler in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

HI!!

Ja wieder mal eine Kadernominierung über die man wieder einmal diskutieren kann!

Einzige was ich net ganz versteh , was es bringen soll, wenn man einen LINZ 2 mal hintereinander NET einberuft, denn was erwartet sich da HICKE?? Soll er Braga zum Meistertitel schießen, wird er erst dann wieder einberufen??

Mehr als Tore schießen KANN halt ein Stürmer net machen, is hoit mal so!

Und i glaub die Portugisische Liga is hoit schon besser als die österr. Liga!

wobei man sich ja wieder am Kopf greifen kann, warum man den/die führenden in der heimischen Torschützenliste net einberuft??

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

kader geht soweit in ordnung, wobei ich harnik eigentlich nicht einberufen hätte. aber gut alternativen im sturm gibt es kaum welche, wenn man keine älteren einberufen will. finds ok, dass linz nicht dabei ist, da wir vermutlich sowieso nur mit einem stürmer spielen werden und wir uns es nicht leisten können, dass einer einfach nur vorne steht.

Macho

Garics - Stranzl - Schiemer - Gercaliu

Aufhauser - Sariyar

Standfest - Ivanschitz - Weissenberger

Kuljic

abwehr

gercaliu deswegen, weil er spielerisch stärker und ballsicherer ist als ibertsberger. der rest der abwehr stellt sich mmn. von selbst auf.

geschmacksache ob man schiemer oder hiden nimmt.

mittelfeld

das dm hat mir eigentlich ganz gut gefallen, aufhauser wird sowieso spielen und sariyar hat seine sache gut gemacht. stanfest hat mich bei länderspielen eigentlich selten enttäuscht - hat mit garics auf rechts nicht so schlecht harmoniert. weissenberger deshalb, weil er mmn. ballsicherer als leitgeb ist und das ist eines unser hauptrobleme.

der rest stellt sich eh von selbst auf...

Die Aufstellung gefällt mir sehr gut, vielleicht einen Kavlak oder Korkmaz statt Weissenberger auf der Position aber immer noch besser als Leitgeb in der momentanen Form. Wenn bis zur EM noch Vastic,Korkmaz fix einberufen werden(vl. Kühbauer), Pogatetz und Prödl wieder fit sind und Linz wieder statt Kienast oder Harnik(je nachdem wer besser ist im Frühjahr) einberufen werden geht der Kader absolut in Ordnung und kann auch für Überraschungen sorgen!

Freu mich schon auf die beiden Spiele im Stadion!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Meine Aufstellung für die England-Partie:

Manninger

Garics - Schiemer/Hiden - Stranzl - Gercaliu

Aufhauser - Sariyar

Kavlak - Ivanschitz - Leitgeb

Kuljic

Gebe ernesto wie so oft inhaltlich vollends recht. Kavlak momentan in sehr guter Form, würde Standfest für ihn opfern, auch wenn er zuletzt sehr gut gespielt hat im Team. Dennoch ist Kavlak für mich vor allem technisch versierter, würde mir wünschen, dass er bei der EM einen Fixplatz hat. Meinetwegen könnte man statt ihm auch Leitgeb opfern, der ja momentan auch nicht wirklich in bestechender Form agiert. Weissenberger würde ich nicht wirklich verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

nein das ist nicht korrekt. beide spielen eine durchwachsene saison heuer. korkmaz war sehr viel verletzt und konnte daher noch nicht an seine frühjahrsform anschließen und kavlak braucht bis in den september um wieder in form zu kommen nach der u20 wm und der damit versäumten saisonvorbereitung mit der mannschaft. zuletzt war aber kavlak klar besser, er hat teilweise überragend gespielt. so gut wird korkmaz bei aller liebe niemals spielen können.

Wenn aus dem Kavlak mal was wird, habe ich kein Problem, gute Ansätze hat er ja. Aber wie so oft, sagt das nicht unbedingt was. Wieviele österreichische Riesentalente sind denn schon in der Versenkung verschwunden.

Und für mich ist die Zeit längst vorbei, in der man hofft, dass sich ein Talent bis zur Euro noch massiv weiterentwickelt, spätestens seit Beginn der Herbstsaison sollte mMn gelten, dass die besten spielen. Über dem gesamten Herbst war Korkmaz klar besser, wenn in den letzten paar Spielen Kavlak zu seiner Form zurückgefunden hat, und klar besser ist als Korkmaz habe ich aber kein Problem. Nur hoffe ich dann, dass Hicke diesesmal Spieler wirklich beobachtet, im Gegensatz zu den Legionären, wo er sich ja wie Krankl sträubt diese zu beobachten.

linz war in den spielen die er unter hicke gespi9elt hat nun mal klar schlechter als kienast, daher ist es für mich absolut nachvollziehbar. wurscht wo der kienast spielt, der hatte in einem match schon bessere szenen als linz in den letzten 5 spielen. sowohl gegen die schweiz als auch gegen die elfenbeinküste hat kienast nicht nur überrascht sondern durchaus gute leistung gezeigt. linz steht immer nur im strafraum, das kann sich österreich nicht leisten.

Letztes Jahr wo man gegen die Schweiz und Trinidad Tobago gewann, brachte Linz sehr wohl auch hervorragende Leistungen. Bin mir auf jeden Fall sicher, dass Linz bei Braga wohl noch nie beobachtet wurde.

Habe das Schweiz-Spiel leider nicht gesehen und einige Aktionen von Kienast gegen die Elfenbeinküste waren gelungen, man hatte ihm aber auch äußerst viel Raum gelassen, was wohl auch an dem Ausschluß lag. Auf jeden Fall hat Linz in seinen letzten Spielen nie soviel Platz und bekam von seinen Mitspielern keine Bälle. Es wäre natürlich auch möglich gewesen 4 Stürmer einzuberufen, solange ein Fuchs einberufen wird, ist da ein zusätzlicher immer noch möglich.

Aber bitte warten wir ab, was Kienast in den beiden Spielen bringt und dann kommt eh das Frühjahr. Und in Norwegens 1. Liga wird sich im Frühjahr dann wirklich weisen, ob Kienast sich Teameinsätze verdient hat oder eben nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich hab nur die Zusammenfassung vom letzten Rapidspiel gesehen und da hat Korkmaz vor dem einen Tor dieses extrem geile Tempodribbling gemacht, was ich schon lange nicht mehr von einem österreichischen! Spieler gesehen habe. Da ich Rapid außer im Derby nie spielen sehe, kann ich die Rapid-Spieler nicht beurteilen. Ist Korkmaz Stammspieler und gut genug für das Nationalteam?

Auf jeden Fall ist er sauschnell und das unterscheidet ihn zumindets schon mal von 90 Prozent der restlichen Spieler in Österreich.

Naja durch viele kleinere Verletzungen zurückgeworfen, derzeit zieht er gegen Kavlak wohl den kürzeren.

Tempodribblings sind seine Stärke das stimmt :yes: , sein Problem ist dass er noch öfters zu eigensinnig spielt und vor allem : der letzte Pass kommt meistens nicht richtig an, daran muss er noch eindeutig arbeiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Gebe ernesto wie so oft inhaltlich vollends recht. Kavlak momentan in sehr guter Form, würde Standfest für ihn opfern, auch wenn er zuletzt sehr gut gespielt hat im Team. Dennoch ist Kavlak für mich vor allem technisch versierter, würde mir wünschen, dass er bei der EM einen Fixplatz hat. Meinetwegen könnte man statt ihm auch Leitgeb opfern, der ja momentan auch nicht wirklich in bestechender Form agiert. Weissenberger würde ich nicht wirklich verstehen.

Standfest spielt rechts, Kavlak links, aber bitte ev. ist Kavlak auch rechts einsetzbar. Gespielt hat er diese Position zuletzt nicht, Ivanschitz rechts ging auch einmal gut und zig mal daneben, aber bitte.

Defensiv kann Kavlak mit Standfest nicht mithalten, ob es dann klever ist, noch wesentlich offensiver aufzustellen gegen England, halte ich für äußerst unklug udn hatten wir schon mal gegen Schottland, den offensiven Mut von Hicke vorm Spiel schöngeredet, nachdem Spiel war klar, dass dies taktisch wohl das Dümmste war, was man machen konnte.

Aber machen wir es wie gegen Schottland, das sind lauter starre hölzerne große, körperlich robuste, kopfballstarke Spieler, welche ihre Defenzite im spielerischen haben. War vor 20 Jahren so, muss jetzt auch so sein. Da muss man versuchen mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen! :aaarrrggghhh:

Übrigens so limitiert Standfest auch ist, ausgerechnet er war in diesem Jahr im Nationalteam einer der konstant besten Spielern, vor allem wenn er im Mittelfeld zum Einsatz kam. Aber bitte setzen wir nicht auf verlässliche Kräfte und halten an die formschwachen Aufhauser und Leitgeb fest.

Weissenberger war gegen die Elfenbeinküste einer der großen Aktivposten, wo es klar ersichtlich war, dass ein routinierter starker Spieler wie er bitter notwendig hat. Und er hat jahrelange Erfahrungen aus der 5. stärksten Liga Europas, kann dieses Tempo gehen und kam zuletzt auch regelmäßig zum Einsatz. Aber es wäre unverständlich wenn er wieder Spielen würde? :aaarrrggghhh: Ich habe Deine Aussage wohl missverstanden, oder hast Du das letzte Spiel nicht gesehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.