Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2009 gefällt mir ausgesprochen gut das ist auch ausgesprochen gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienMeidling1980 Europaklassespieler Geschrieben 18. Februar 2009 Peter Pacult Trainergott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 18. Februar 2009 Ich fühle mich nicht ungerecht behandelt. Aber damals, nach dem 7:0 in Salzburg, bin ich gar nicht groß gefeiert worden. Das tat ein bisserl weh, manchmal bin ich dünnhäutig. och, das find ich irgendwie süss ansonsten feines interview! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Februar 2009 och, das find ich irgendwie süss ansonsten feines interview! Ist doch Ok mal süss zu sein Schließe mich den Vorpostern an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 18. Februar 2009 das interview ist ja durchaus ok und pacult kommt ausnahmsweise mal sympathisch rüber (abgesehen vom beginn des interviews), aber man könnte langsam glauben, rapid ist eigentümer des standards. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2009 pacult ist glaub ich egal wie andere über ihn denken, hauptsache die mannschaft hat erfolg. ich frage mich auch jedes mal was das nach außen hin für eine rolle spielt weil er öfters mies gelaunt rüberkommt. ich habe aber mal ein interview gesehen bei einer vorberichterstattung von premiere bei einem rapid spiel. da hat man heribert weber gefragt ob der pacult auch als spieler schon so quasi schlecht "gelaunt" war, und der weber hat dann gesagt dass er als spieler eigtl. sehr viel gelacht hat und auch eher lustiger drauf war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 18. Februar 2009 ich find pps umgang mit manchen journalisten nur gerecht. ich find ja auch diese leidige teamchefdiskussion, die ja wohl zu 95% von journalisten kommt, die selbst nie auch nur ansatzweise in einer profiliga gespielt haben, komplett hinich. ich find der pp is halt ein ehrlicher typ, der seinem grant halt auch mal freien lauf lässt. komplett in ordnung, auf seine weise hat er nen gewissen charme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 18. Februar 2009 Ach, der PP ist eben ein grader Michl... Die einen kommen mit dieser Art eben gut zu Recht, die anderen nicht. Das ist unser Trainer - love or hate him... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Februar 2009 sehr entspanntes und gutes interview! von pacult kann man halten was man will...man kann seine art lieben oder auch hassen. es muß aber wohl jeder anerkennen, dass er einen wirklich guten job macht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 18. Februar 2009 von pacult kann man halten was man will...man kann seine art lieben oder auch hassen. es muß aber wohl jeder anerkennen, dass er einen wirklich guten job macht! ich bin mir aber nach wie vor nicht ganz sicher, ob er immer weiß, was er tut. klar, niemand weiß immer, welche die absolut korrekte vorgangsweise ist. als trainer hat man sowieso immer eine kaum überschaubare anzahl von faktoren, die einberechnet werden müssen. aber ich fürchte einfach, dass das zur zeit einfach alles funktioniert, weils von alleine passt u nicht, weil das konzept des peter pacult so herausragend ist - weil ich eben oft kein solches in seinen aufstellungen, auswechslungen etc finden kann... natürlich sprechen die ergebnisse für ihn u vielleicht versteh ich am ende zu wenig vom trainer-dasein. aber beim hicke wars doch ähnlich, ohne seine leistungen bei rapid in irgendeiner art schmälern zu wollen, aber da ist das werkl auch praktisch von selbst gelaufen... trotzdem ein sehr sympathisches interview, v.a. die letzte antwort gefällt mir außerordentlich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Februar 2009 aber ich fürchte einfach, dass das zur zeit einfach alles funktioniert, weils von alleine passt u nicht, weil das konzept des peter pacult so herausragend ist - weil ich eben oft kein solches in seinen aufstellungen, auswechslungen etc finden kann... ich möchte nur daran erinnern, dass es pacult war der auf die verpflichtungen von boskovic, patocka und maierhofer gepocht hat. pacult hat mmn. ein gespür fafür wer in die mannschaft passen könnte, von daher finde ich es absurd zu sagen, dass alles von alleine läuft. vor allem vor dem hintergrund, dass es eigentlich seit frühjahr 2007 regelmäßg aufwärts gegangen ist und jetzt nach dem meistertitel auch kein großer einbruch kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 19. Februar 2009 aber ich fürchte einfach, dass das zur zeit einfach alles funktioniert, weils von alleine passt u nicht, weil das konzept des peter pacult so herausragend ist - weil ich eben oft kein solches in seinen aufstellungen, auswechslungen etc finden kann... natürlich sprechen die ergebnisse für ihn u vielleicht versteh ich am ende zu wenig vom trainer-dasein. aber beim hicke wars doch ähnlich, ohne seine leistungen bei rapid in irgendeiner art schmälern zu wollen, aber da ist das werkl auch praktisch von selbst gelaufen... auf welchem Tabellenplatz waren wir als PP zu uns kam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2009 man bedenke nur, dass pacult ja kurz vorm abschuss war - wenn da in ried nicht gewonnen worden wäre... jedenfalls hat seine (und die seines trainerteams) arbeit sehr schnell gegriffen, denn sofort nachdem er auch eine vorbereitung mit der mannschaft machen konnte, wurden erfolge am laufenden band eingefahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 19. Februar 2009 Chance auf Titelverteidigung lebt"Ich bin keiner, der sich scheut, Junge einzubauen."Meister Rapid startet nur als Außenseiter ins Titelrennen der Bundesliga. Nach Verlustpunkten gerechnet liegt Rapid sieben Zähler hinter Winterkönig Salzburg und drei hinter Sturm, dennoch hat Trainer Peter Pacult die Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung noch lange nicht aufgegeben. Vor dem mit Spannung erwarteten Auftaktspiel am Sonntag (15.30 Uhr, live in ORF1) in Salzburg sprach der 49-Jährige unter anderem über dessen Bedeutung, die noch nicht entschiedene Einser-Frage im Tor und die missverständliche Bezeichnung von Rapid als "Ausbildungsverein". Frage: Hat das Spiel in Salzburg schon vorentscheidenden Charakter im Titelkampf? Pacult: Ich glaube nicht, dass schon eine Vorentscheidung fällt, außerdem ist ja eigentlich Sturm näher an Salzburg dran. Durch die Situation, dass Salzburg und Sturm noch ein Nachtragsspiel gegen Austria Kärnten haben, ist das Ganze schon ein bisschen eine verzogene Geschichte, denn Salzburg zum Beispiel konnte in der Wintertransferzeit handeln. Und ich glaube, das Match Kärnten - Salzburg hätte man schon noch im Herbst unterbringen können. Frage: Im vergangenen Jahr war die gelungene Wintervorbereitung mit ein Grund für den Titel. Ist das Training diesmal wieder so gut verlaufen? Pacult: Es hat keine größeren Probleme gegeben. Wir hatten auf Zypern, in der Türkei und auch in Wien, wo wir im Hanappi-Stadion trainieren konnten, gute Bedingungen. Doch es hängt nicht alles von der Vorbereitung ab. Wichtig ist vor allem, wie man in die Saison hineinkommt. Frage: Gibt es in der Mannschaft "Sorgenkinder", die noch körperlichen Nachholbedarf haben? Pacult: Im Großen und Ganzen haben alle Spieler das Programm voll mitgemacht, nur Boskovic war verletzt, hinterlässt jetzt aber wieder einen guten Eindruck. Allerdings haben Drazan, Kavlak und Lukse drei Wochen nicht mittrainiert, weil sie beim Bundesheer waren, und dadurch erheblichen Rückstand, doch die werden wir auch noch hinbekommen. Frage: Wissen Sie schon, wer gegen Salzburg im Tor stehen wird? Pacult: Ich habe eine Tendenz, aber noch keine Entscheidung getroffen, schließlich könnte sich in den nächsten Tagen ja auch noch wer verletzen. Die Spieler erfahren die Entscheidung am Sonntag. Frage: Bei Rapid ist es in der Wintertransferzeit ruhig geblieben. Hätten Sie sich Verstärkungen gewünscht? Pacult: Ich wüsste nicht, wo wir in der Winterpause diesen Kracher hätten bekommen können, der ablösefrei ist und uns sehr verstärkt. Außerdem sind unsere Ausländerplätze vergeben, der eine oder andere Spieler wie zum Beispiel Gartler ist wieder fit geworden, und die jungen Pehlivan und Kayhan sind von den Amateuren nachgerückt. Frage: Trauen Sie demnächst noch anderen Spielern der Rapid Amateure den Sprung in die Kampfmannschaft zu? Pacult: Der eine oder andere ist sicher noch dabei, aber alle 15 können den Sprung nicht schaffen. Es kann nicht alle zwei Monate ein neues Supertalent rausschauen, außerdem muss man den Jungen, die jetzt nachgerückt sind, einmal die Chance geben, sich zu etablieren. Doch ich bin keiner, der sich scheut, Junge einzubauen. Frage: Was halten Sie vom als Riesentalent bezeichneten 15-jährigen Philipp Prosenik? Pacult: Dass er ein Talent ist, habe ich schon gesehen, aber bei ihm muss es Schritt für Schritt gehen. Er hat noch einen weiten Weg vor sich, ist ein Jugendspieler mit ganz wenigen Einsätzen bei den Amateuren und auch noch im Wachsen. Da muss man auch aufpassen, dass man ihn körperlich nicht überfordert. Frage: Rapid konnte Talente nicht immer halten, wie zuletzt Korkmaz. Ist es nicht unfair von der Clubführung, Rapid als Ausbildungsverein zu bezeichnen und trotzdem zu fordern, immer um die internationalen Plätze zu spielen? Pacult: Rapid ist kein Ausbildungsverein, war es nie und wird es nie sein. Wenn ein Spieler ein Angebot von einem anderen Verein bekommt, verkauft wird und der Club dadurch finanziell profitiert, ist das normal. Solange man den Spagat noch machen kann und ein, zwei Spieler im Talon hat, geht es gut. Gefährlich wird es dann, wenn man keinen mehr im Talon hat, so wie es zu Saisonbeginn passiert ist, als wir mit Korkmaz und Bazina zwei wichtige Spieler verloren haben und das zu dieser Zeit nicht kompensieren konnten. Man kann nicht immer nur sagen, die Jungen sollen nachrücken, aber die Ziele bleiben gleich, dann wird der Spagat zu weit. Frage: Ist dieser Spagat jetzt schon zu weit? Pacult: Derzeit nicht, weil wir kadermäßig noch immer gut aufgestellt sind. Aber man muss aufpassen, was in ein, zwei Jahren passiert. Dann könnte es sein, dass es fast nur noch Junge und Routiniers gibt, aber zu wenige Spieler, die altersmäßig in der Mitte liegen. Das Interview führte Alois Tschida, APA © sport.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 19. Februar 2009 das interview ist ja durchaus ok und pacult kommt ausnahmsweise mal sympathisch rüber (abgesehen vom beginn des interviews), aber man könnte langsam glauben, rapid ist eigentümer des standards. das kommt daher, weil hackls sohn rapid - anhänger ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.