holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2010 Ich würde den Hofman gern als 2. 6er sehn, in einer art schweinsteiger wenn nicht sogar Pirlo Rolle. Er hätte viel mehr Platz und wenn mans genau sieht holt er sich meistens eh sehr viele Bälle eben aus dieser Position und auch das verteidigen gegen ihn wird schwerer. sorry for ot Angesichts der derzeitigen Situation ist mir gestern Ähnliches in den Sinn gekommen. Zweikampfstark ist SH ohne Zweifel und mehr Raum würde er dadurch auch gewinnen. Das - aus meiner Sicht - größte Problem dabei ist aber, dass uns dann im OM langsam aber sicher die Alternativen ausgehen. Die einzig denkbare Variante wäre derzeit wohl Saurer auf links und Veli auf rechts (wo er ohnehin mehr Gefahr ausstrahlt). Dahinter tut sich dann aber ein großes Loch auf, da ja weder Drazan noch Trimmel derzeit Alternativen darstellen. Zumindest denkbar wäre die Variante für mich auf jeden Fall, allerdings müßte sich dann unser Herr Trainer ein wenig bewegen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 4. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich würde den Hofman gern als 2. 6er sehn, in einer art schweinsteiger wenn nicht sogar Pirlo Rolle. Er hätte viel mehr Platz und wenn mans genau sieht holt er sich meistens eh sehr viele Bälle eben aus dieser Position und auch das verteidigen gegen ihn wird schwerer. sorry for ot Wirklich ot, aber wenn ma scho dabei sind: Genau in dieser Rolle hätt ich gern Kavlak! Und Hofmann als ZOM. bearbeitet 4. Oktober 2010 von aguilita 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. Oktober 2010 Ich bin dafür man sollte den Namen "Pirlo" aus dem RapidChannel verbannen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheHaight Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Oktober 2010 voreilig? :lol: was heißt da voreilig? voreilig wärs gewesen, wenn er nach runde 3 oder 4 hätte gehen müssen. mittlerweile dümpelt rapid auf platz 6 (in wahrheit 7, weil salzburg wird wohl in 2 partien mindestens einen punkt machen) herum, spielt seit monaten unglaublich miesen fussball, hätte sich um ein haar im cup gegen amateure blamiert und steht in der EL ohne Punkte da. Weiters sind einige Spieler, die gutes Geld vom Verein bekommen, dank Pacult seit Monaten praktisch arbeitslos (Gartler, Saurer, Eder, Payer), gleichzeitig kann mittlerweile JEDER trainer in der bundesliga PP´s Wechsel schon vorm Match auswendig runterbeten. Es ist HÖCHSTE ZEIT, dass PP endlich gegangen wird, er ist so nicht mehr tragbar. Jeder Tag, den PP länger im Amt ist, schadet dem Verein. mit pacults entlassung allein ist es ja noch nicht getan. ihr braucht ja sofort ersatz. wer aber käme da in frage? mir fallen da nicht so viele kandidaten ein, die euch auch wirklich weiterbringen. eigentlich auf die ganz schnelle nur einer: kurt jara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 4. Oktober 2010 mit pacults entlassung allein ist es ja noch nicht getan. ihr braucht ja sofort ersatz. wer aber käme da in frage? mir fallen da nicht so viele kandidaten ein, die euch auch wirklich weiterbringen. eigentlich auf die ganz schnelle nur einer: kurt jara Genau das würde gegen eine Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt sprechen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2010 mit pacults entlassung allein ist es ja noch nicht getan. ihr braucht ja sofort ersatz. wer aber käme da in frage? mir fallen da nicht so viele kandidaten ein, die euch auch wirklich weiterbringen. eigentlich auf die ganz schnelle nur einer: kurt jara Unabhängig davon, dass ich ihn nicht mag (mein Problem ) und abgesehen von der zwielichtigen Aktion bei den Dosen sprechen 2 Faktoren gegen Jara: 1.) die Tatsache, dass er schon länger "weg vom Fenster" ist und sich scheinbar kein Verein ein Engagement "antun" will und 2.) dass jara bislang noch nicht bewiesen hat, dass er auch für eine längerfristige Aufgabe der Richtige ist. In Deutschland (war es Lautern?) wurde er ohne genauere Angabe der Gründe abgeschossen und das Kapitel RBS ist ja auch nciht gerade ein Pro-Argument. Für meinen Teil wären Herzog, Schöttel oder Gregoritsch aus österreichischer Sicht die Nachfolgekandidaten (und bei mindestens 2 von den Genannten gab und gibt es Kontakte). Von den derzeit "am Markt" befindlichen Ausländern mit einigermaßen Ansehen sind für mich Christoph Daum und Fatih Terim die besten Alternativen. Die genannten Namen sind aber natürlich meine subjektive Meinung und wohl bei jedem der Genannten wird irgend jemand etwas finden, das ihn ausschließt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Oktober 2010 Rapid will keine Trainerdiskussion Nach dem Spiel in Kapfenberg waren "Pacult-raus"-Rufe zu hören. Die Führungsetage stellt sich hinter den Trainer. Die von Trainer Pacult angesprochenen "Deppen der Nation" gab es dann doch nicht: Alar hatte im Konter den ersten Sieg von Kapfenberg gegen Rapid seit 1956 vergeben. Geschickt angestellt hat sich der Rekordmeister, der im Tabellen-Mittelfeld feststeckt, beim 0:0 aber offensichtlich nicht. 65 Prozent Ballbesitz endeten in einer Nullnummer, die viele Probleme offensichtlich machte. 118 Ballkontakte reichten dem erschöpften Hofmann nicht, um die Gefahr vergangener Jahre zu erzeugen. Der Schützenkönig erzielte in zehn Runden ein Tor. Die Umstellung des Spielsystems nach dem Verkauf von Jelavic beweisen die 23 Flanken (Kapfenberg kam auf sechs). Doch die statischen Mittelstürmer Vennegoor of Hesselink, Salihi und Nuhiu treffen nicht. Der frühere Stürmer Pacult meint: "So geht das nicht weiter." Dass es mit Pacult nicht mehr geht, glaubt ein Teil der Fans. Trotz der "Pacult-raus"-Rufe nach Schlusspfiff sagt Manager Kuhn: "Wir denken keine Sekunde an einen Trainerwechsel." Sportdirektor Hörtnagl erklärt: "Bis auf die fehlenden Tore war der Auftritt in Ordnung. Wir werden keine Richtlinien nennen, die Pacult erreichen muss. Er soll in Ruhe arbeiten." Präsident Edlinger meinte intern, dass Pacult nur in Gefahr kommt, wenn der Abstand zu den Europacup-Plätzen zu groß wird. Hörtnagl beruhigt: "Momentan nehmen sich alle die Punkte gegenseitig weg." Fest steht aber, dass nach der Länderspielpause gegen Tabellenführer Innsbruck ein richtungsweisendes Spiel wartet. Kurier Ob die Herren auch alles so meinen, was sie von sich geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. Oktober 2010 für die aussage gehört hörtnagl abgewatscht. auftritt war in ordnung vollkoffer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2010 für die aussage gehört hörtnagl abgewatscht. auftritt war in ordnung vollkoffer. Wäre ja mal interessant, was die Herrschaften unter "in Ordnung" verstehen. Ich für meinen Teil (und damit stehe ich wohl nicht alleine da) habe die gestrige Leistung keinesfalls für "in Ordnung" empfunden. Vielleicht will man aber auch nur Geld sparen und beginnt dabei mit den Siegesprämien..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheHaight Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Oktober 2010 Unabhängig davon, dass ich ihn nicht mag (mein Problem ) und abgesehen von der zwielichtigen Aktion bei den Dosen sprechen 2 Faktoren gegen Jara: 1.) die Tatsache, dass er schon länger "weg vom Fenster" ist und sich scheinbar kein Verein ein Engagement "antun" will und 2.) dass jara bislang noch nicht bewiesen hat, dass er auch für eine längerfristige Aufgabe der Richtige ist. In Deutschland (war es Lautern?) wurde er ohne genauere Angabe der Gründe abgeschossen und das Kapitel RBS ist ja auch nciht gerade ein Pro-Argument. Für meinen Teil wären Herzog, Schöttel oder Gregoritsch aus österreichischer Sicht die Nachfolgekandidaten (und bei mindestens 2 von den Genannten gab und gibt es Kontakte). Von den derzeit "am Markt" befindlichen Ausländern mit einigermaßen Ansehen sind für mich Christoph Daum und Fatih Terim die besten Alternativen. Die genannten Namen sind aber natürlich meine subjektive Meinung und wohl bei jedem der Genannten wird irgend jemand etwas finden, das ihn ausschließt..... an daum habe ich natürlich auch gedacht, vor allem, weil es mein erster wunschkandidat für den fall eines stevens abgang bei uns war. für rapid ist daum aber fast sicher unerschwinglich. bei fatih terim würde es mich sehr wundern, wenn er sich ein auslandsangebot noch einmal antäte. Herzog, schöttel und gregoritsch sind ja allesamt nicht frei, also vermutlich schwer zu kriegen. interessant zu hören, dass es mit mindestens 2 von den genannten schon kontakte gab... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Oktober 2010 voreilig? :lol: was heißt da voreilig? voreilig wärs gewesen, wenn er nach runde 3 oder 4 hätte gehen müssen. mittlerweile dümpelt rapid auf platz 6 (in wahrheit 7, weil salzburg wird wohl in 2 partien mindestens einen punkt machen) herum, spielt seit monaten unglaublich miesen fussball, hätte sich um ein haar im cup gegen amateure blamiert und steht in der EL ohne Punkte da. Weiters sind einige Spieler, die gutes Geld vom Verein bekommen, dank Pacult seit Monaten praktisch arbeitslos (Gartler, Saurer, Eder, Payer), gleichzeitig kann mittlerweile JEDER trainer in der bundesliga PP´s Wechsel schon vorm Match auswendig runterbeten. Es ist HÖCHSTE ZEIT, dass PP endlich gegangen wird, er ist so nicht mehr tragbar. Jeder Tag, den PP länger im Amt ist, schadet dem Verein. sehr lustig wie du und der komiker burschi nur in pacult die schuld für alles gibt . vorstand ist eh alles super erschreckende entwicklung durchs sparen und verfehlte einkaufs poltik von vorstand zumindest hörtnagl und kuhn müssen weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2010 an daum habe ich natürlich auch gedacht, vor allem, weil es mein erster wunschkandidat für den fall eines stevens abgang bei uns war. für rapid ist daum aber fast sicher unerschwinglich. bei fatih terim würde es mich sehr wundern, wenn er sich ein auslandsangebot noch einmal antäte. Herzog, schöttel und gregoritsch sind ja allesamt nicht frei, also vermutlich schwer zu kriegen. interessant zu hören, dass es mit mindestens 2 von den genannten schon kontakte gab... Naja, punkto "erschwinglich" hast Du natürlich recht. PP oder die genannten Österreicher sind mit Sicherheit billiger als Daum oder Terim. Bei Terim weiß ich allerdings, dass es ihm nicht (mehr) primär ums Geld geht. Der sucht eher eine Herausforderung, die er aber - ob seines Ansehens - wohl kaum in Österreich finden wird. Allerdings hätte auch kaum jemand vor ein paar Jahren gedacht, dass sich ein Trap oder ein Stevens in die Niederungen des österreichischen Fussballs "herablassen (wobei da natürlich auch die Kohle eine große Rolle gespielt hat, bzw. noch immer spielt). Von den 3 genannten Österreichern wäre zumindest einer ohne größere Probleme (sprich Geldaufwendungen) zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Oktober 2010 an daum habe ich natürlich auch gedacht, vor allem, weil es mein erster wunschkandidat für den fall eines stevens abgang bei uns war. für rapid ist daum aber fast sicher unerschwinglich. bei fatih terim würde es mich sehr wundern, wenn er sich ein auslandsangebot noch einmal antäte. Herzog, schöttel und gregoritsch sind ja allesamt nicht frei, also vermutlich schwer zu kriegen. interessant zu hören, dass es mit mindestens 2 von den genannten schon kontakte gab... Herzog ist mMn so gut wie frei, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der ÖFB einen Trainer dem Weg versperrt, noch dazu, wo Rapid bei Hickersberger auch keine großen Probleme gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. Oktober 2010 Wäre ja mal interessant, was die Herrschaften unter "in Ordnung" verstehen. Ich für meinen Teil (und damit stehe ich wohl nicht alleine da) habe die gestrige Leistung keinesfalls für "in Ordnung" empfunden. Vielleicht will man aber auch nur Geld sparen und beginnt dabei mit den Siegesprämien..... einfach eine sauerei dieses aussage. dann hoff ich mal das die eingesparten siegesprämien für einen neuen trainer investiert werden. Herzog, schöttel und gregoritsch sind ja allesamt nicht frei, also vermutlich schwer zu kriegen. herzog und gregerl brauch ich nicht unbedingt, aber schöttel und kühbauer wären alternativen mit denen man zufrieden sein kann. beide junge, motivierte trainer die erflogreich arbeiten und sicher neuen schwung reinbringen würden. und eines kannst mir glauben, wenn rapid einen von denen ein angebot macht, dann sinds weg. rapid ist doch was anderes als wr. neustadt oder admira. verträge zählen heut zu tage eh nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2010 sehr lustig wie du und der komiker burschi nur in pacult die schuld für alles gibt . vorstand ist eh alles super erschreckende entwicklung durchs sparen und verfehlte einkaufs poltik von vorstand zumindest hörtnagl und kuhn müssen weg Ich versuche jetzt mal auch für Dich verständlich zu antworten. In der Hoffnung, dass dann Dein ewiges Herunterleierns ein und des selben Satzes ein für uns alle erfreuliches Ende nehmen mag: Ich bin auch kein Freund von Hörtnagl und sehe die Transferpolitik sicher mit Skepsis. Alle unsere Abgänge waren und sind logisch erklärbar und verständlich (aus den verschiedensten Gründen) und die zuletzt gekommenen "Neuen" sind für mich ebenso nachvollziehbar gewesen und daher haben die Transfers durchaus ihre Berechtigung. Was mich - und wohl uns alle - aber mittlerweile an Deiner Argumentation (wenn man sie so nennen darf) ankotzt, ist die Tatsache, dass Du scheinbar allen Ernstes glaubst, dass Hörtnagl die Transferaktivitäten im Alleingang durchzieht und PP der arme und Unschuldige ist. Wach doch bitte endlich auf und lerne zu akzeptieren, dass zumindest die Neuzugänge stets in Absprache mit dem Trainer passieren. Daher müßte in Deiner "Alle raus-Liste" auch der Name Pacult zu finden sein. Du wirst aber hoffentlich selbst einsehen, dass man dieses "Alle Raus" in der Praxis nicht durchführen kann. Denn wenn es nach Dir und Deinen Vorstellungen ginge, würden wir morgen mit ca. 5-6 Kaderspielern und komplett ohne Führung dastehen. Also bitte versuche wenigstens zu verstehen, dass die "breite Masse" der User hier zwar auch nicht wirklich zufrieden mit dem Status Quo ist, die Meisten aber versuchen, so etwas wie Lösungsansätze in ihre Postings einfliessen zu lassen. Ständig "Alle Raus!" zu schreien, nervt nur und hilft keinem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.