ppg ... Geschrieben 15. August 2009 wen hätte er sonst bringen sollen? Thonhofer hätte sicher mehr gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 15. August 2009 Nun, PP's Gedankengänge sind oft schwer zu durchschauen, heute hatten seine Aufstellung und seine Auswechselungen etwas absurdes. - Zwei defensive MFs gegen einen Drittligisten - In der Neunzigsten Minute einen dritten IV gebracht, wo offensichtlich war, dass unsere Offensive das Problem ist tjo als Trainer hatt mans ned leicht.. #1 PP nimt an IV raus bringt an ST---> wir kassieren a Tor alle meckern #2 PP nimt an ST raus bringt an ST---> wir kassieren a Tor alle meckern #3 PP nimt an IV raus bringt an IV---> wir machen des 3:2 alle meckern ich mein i hab des Spiel ned gsehn aber bei unseres Abwehr kann ichs verstehn dass ma sich hinten ned noch selber schwächt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 16. August 2009 Stimmt es dass nach der Einwechslung von Eder , Jovanovic im MF gespielt hat? Soll ja dann angebl gar nicht so schlecht gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. August 2009 Stimmt es dass nach der Einwechslung von Eder , Jovanovic im MF gespielt hat? Soll ja dann angebl gar nicht so schlecht gewesen sein Ja, er hat dann im defensiven Mittelfeld agiert. Und er war auch nicht schlecht, allerdings waren zu diesem Zeitpunkt die Parndorfer am Ende ihrer Kräfte und da hat man natürlich etwas leichteres Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 16. August 2009 ich mein i hab des Spiel ned gsehn aber bei unseres Abwehr kann ichs verstehn dass ma sich hinten ned noch selber schwächt dann solltest auch nicht reden Das Offensivspiel in der zweiten Halbzeit war eine Gemeinheit, kann mich nicht erinnern in den letzten 2-3 Jahren so etwas bei Rapid gesehn zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 20. August 2009 dann solltest auch nicht reden Das Offensivspiel in der zweiten Halbzeit war eine Gemeinheit, kann mich nicht erinnern in den letzten 2-3 Jahren so etwas bei Rapid gesehn zu haben. du hast mir sicher ned den Mund zu verbieten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 22. August 2009 bitte liebe asb-freunde, schauts euch mal den bericht über unseren trainer an Über einen manchmal sanften Kampfhund Rapids Leistung beim 1:0 gegen Aston Villa war beeindruckend. Peter Pacult hat wieder einmal alles richtig gemacht. Dass der Trainer nun an der Wand hängt, ist längst fällig gewesen Wien - Rapids Trainer Peter Pacult war schon Tage vor dem Match gegen Aston Villa gut aufgelegt. Der 50-Jährige scherzte, zog selbst bei dümmlichen Fragen kein Schnoferl, gab jedem noch so hörerschwachen Radiosender ein Interview. Nach dem 1:0 gesellten sich zur guten Laune die Gefühle Stolz, Demut, Freude. "Ein historischer Sieg, diese Mannschaft ist zu außergewöhnlichen Leistungen fähig. Sie kann, wenn sie so weitermacht, mit den großen der Vereinsgeschichte mithalten." Pacult stand später in den Katakomben des Hanappi-Stadions. Sein Blick schweifte ziellos durch die Gegend. An einer Wand hängen Bilder von großen und etwas kleineren Rapidlern, Ehrengalerie heißt das. Unlängst hat sich einer erbarmt und auch den Pacult angenagelt. "Ein schöneres Foto hätten sie nehmen können, so schiach bin ich wirklich nicht, ich schau ja drein wie ein Kampfhund." Abgesehen davon habe er gar nicht gemerkt, dass er einen nahezu sonnigen Eindruck hinterließ. "Vielleicht lag es daran, dass ich mich auf die Herausforderung Aston Villa gefreut habe." Es ist rund zwei Monate her, da haben besonders einfältige Fans die Außenseite des Stadions beschmiert. "Pacult raus" - und die Buchstaben waren metergroß. Der Trainer hatte sich erlaubt, seinen Betreuerstab auszuwechseln, er beendete die Zusammenarbeit mit Zoran Barisic und Peter Zajicek. "Ich hatte gute Gründe" , sagte er und lehnte es ab, den beiden Herren zu schaden. Stefan Maierhofer zog in einer Zeitung über Pacult her, er warf ihm, einem Meister- und einem Vizemeistertitel zum Trotz, Unfähigkeit vor. Die Vereinsverantwortlichen forderten nach einigem Zögern eine Entschuldigung Maierhofers. Pacult: "Ich bin nicht nachtragend." Harter Schädel Maierhofer war übrigens gegen Aston Villa gesperrt. Ob er in einer Woche im Rückspiel eine wichtige Rolle übernehmen könnte? "So, wie er sich im Moment präsentiert, sicher nicht" , sagt Pacult. "Wenn er weiter mit dem Schädel durch die Wand will und seine Aufträge nicht erfüllt, braucht er einen sehr harten Schädel. Denn meine Wände sind sehr dick." Pacult hat sich zum Pädagogen gemausert. Zu einem etwas eigensinnigen halt, aber es funktioniert. Vielleicht wird das sogar Maierhofer mitbekommen. Pacult hat einen Plan. Da holt er vom Absteiger Altach den Reservisten Mario Konrad, und der Reservist entpuppt sich als Verstärkung. "Weil er das spielen muss, was er kann. Das gilt für alle." In Vorarlberg müssen sie verrückt sein. Seit Wochen wurde über die Innenverteidigung gelästert, der Norweger Ragnvald Soma wurde im Schnellverfahren verpflichtet. Gegen Villa setzte Pacult auf die gescholtenen Jürgen Patocka und Milan Jovanovic. Beide waren großartig, nicht einmal Villa-Trainer Martin O'Neill konnte sich an eine nennenswerte Chance erinnern. Pacult jammerte nicht, obwohl ein 2:0 möglich gewesen wäre. "Man soll sich über das freuen, was man hat. Ein Tor nach 17 Sekunden reicht doch." Nun gelte es den Alltag zu bewältigen, am Sonntag kommt der LASK. Am Donnerstag wird Villa in Birmingham "wie die Feuerwehr anfahren. Wir bleiben Außenseiter." Nur das Wort krass könne man streichen. Pacult: "Ich kann mich ja auch irren." (Christian Hackl, DER STANDARD Printausgabe, 22.8.23009) in bericht sagt pacult, das er net nachtragend ist, vielleicht sollten sich mal einige überlegen, was er bis jetzt alles geleistet hat, und mal anfangen auch ihn zu supporten!!!! wenn nicht er, wer hat es sich dann verdient!? wollt ihr lieber einen erfolgreichen trainer mit kanten, oder einen schönredner als trainer?! Peeeeeeeeeettttter PACULT!!!!!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_garfield_ Weltklassekicker Geschrieben 22. August 2009 bitte liebe asb-freunde, schauts euch mal den bericht über unseren trainer an Über einen manchmal sanften Kampfhund Rapids Leistung beim 1:0 gegen Aston Villa war beeindruckend. Peter Pacult hat wieder einmal alles richtig gemacht. Dass der Trainer nun an der Wand hängt, ist längst fällig gewesen Wien - Rapids Trainer Peter Pacult war schon Tage vor dem Match gegen Aston Villa gut aufgelegt. Der 50-Jährige scherzte, zog selbst bei dümmlichen Fragen kein Schnoferl, gab jedem noch so hörerschwachen Radiosender ein Interview. Nach dem 1:0 gesellten sich zur guten Laune die Gefühle Stolz, Demut, Freude. "Ein historischer Sieg, diese Mannschaft ist zu außergewöhnlichen Leistungen fähig. Sie kann, wenn sie so weitermacht, mit den großen der Vereinsgeschichte mithalten." Pacult stand später in den Katakomben des Hanappi-Stadions. Sein Blick schweifte ziellos durch die Gegend. An einer Wand hängen Bilder von großen und etwas kleineren Rapidlern, Ehrengalerie heißt das. Unlängst hat sich einer erbarmt und auch den Pacult angenagelt. "Ein schöneres Foto hätten sie nehmen können, so schiach bin ich wirklich nicht, ich schau ja drein wie ein Kampfhund." Abgesehen davon habe er gar nicht gemerkt, dass er einen nahezu sonnigen Eindruck hinterließ. "Vielleicht lag es daran, dass ich mich auf die Herausforderung Aston Villa gefreut habe." Es ist rund zwei Monate her, da haben besonders einfältige Fans die Außenseite des Stadions beschmiert. "Pacult raus" - und die Buchstaben waren metergroß. Der Trainer hatte sich erlaubt, seinen Betreuerstab auszuwechseln, er beendete die Zusammenarbeit mit Zoran Barisic und Peter Zajicek. "Ich hatte gute Gründe" , sagte er und lehnte es ab, den beiden Herren zu schaden. Stefan Maierhofer zog in einer Zeitung über Pacult her, er warf ihm, einem Meister- und einem Vizemeistertitel zum Trotz, Unfähigkeit vor. Die Vereinsverantwortlichen forderten nach einigem Zögern eine Entschuldigung Maierhofers. Pacult: "Ich bin nicht nachtragend." Harter Schädel Maierhofer war übrigens gegen Aston Villa gesperrt. Ob er in einer Woche im Rückspiel eine wichtige Rolle übernehmen könnte? "So, wie er sich im Moment präsentiert, sicher nicht" , sagt Pacult. "Wenn er weiter mit dem Schädel durch die Wand will und seine Aufträge nicht erfüllt, braucht er einen sehr harten Schädel. Denn meine Wände sind sehr dick." Pacult hat sich zum Pädagogen gemausert. Zu einem etwas eigensinnigen halt, aber es funktioniert. Vielleicht wird das sogar Maierhofer mitbekommen. Pacult hat einen Plan. Da holt er vom Absteiger Altach den Reservisten Mario Konrad, und der Reservist entpuppt sich als Verstärkung. "Weil er das spielen muss, was er kann. Das gilt für alle." In Vorarlberg müssen sie verrückt sein. Seit Wochen wurde über die Innenverteidigung gelästert, der Norweger Ragnvald Soma wurde im Schnellverfahren verpflichtet. Gegen Villa setzte Pacult auf die gescholtenen Jürgen Patocka und Milan Jovanovic. Beide waren großartig, nicht einmal Villa-Trainer Martin O'Neill konnte sich an eine nennenswerte Chance erinnern. Pacult jammerte nicht, obwohl ein 2:0 möglich gewesen wäre. "Man soll sich über das freuen, was man hat. Ein Tor nach 17 Sekunden reicht doch." Nun gelte es den Alltag zu bewältigen, am Sonntag kommt der LASK. Am Donnerstag wird Villa in Birmingham "wie die Feuerwehr anfahren. Wir bleiben Außenseiter." Nur das Wort krass könne man streichen. Pacult: "Ich kann mich ja auch irren." (Christian Hackl, DER STANDARD Printausgabe, 22.8.23009) in bericht sagt pacult, das er net nachtragend ist, vielleicht sollten sich mal einige überlegen, was er bis jetzt alles geleistet hat, und mal anfangen auch ihn zu supporten!!!! wenn nicht er, wer hat es sich dann verdient!? wollt ihr lieber einen erfolgreichen trainer mit kanten, oder einen schönredner als trainer?! Peeeeeeeeeettttter PACULT!!!!!!!!!!!!!! unterschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 22. August 2009 wollt ihr lieber einen erfolgreichen trainer mit kanten, oder einen schönredner als trainer?! der trainer ist egal, solange das team erfolgreich ist und gscheit spielt. man muss pacult nicht mögen (ich werde das zb wohl nie können), aber man sollte ihn trotz seiner schwächen (zb einwechslungen) für seine arbeit respektieren. das ist wohl das einzige was er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santiago_chile ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. August 2009 Wobei er gerade gegen Villa, in einer Phase wo die Mannschaft nicht mehr ganz sattelfest wirkte, also 50. bis 60. Minute, mit seinem Wechsel genau das richtige gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MORE THAN JUST FOOTBALL Top-Schriftsteller Geschrieben 22. August 2009 (bearbeitet) der trainer ist egal, solange das team erfolgreich ist und gscheit spielt. man muss pacult nicht mögen (ich werde das zb wohl nie können), aber man sollte ihn trotz seiner schwächen (zb einwechslungen) für seine arbeit respektieren. das ist wohl das einzige was er will. also das richtige gspühr was wechsel angeht hat er aber schon, sicher kann ich seine wechsel manchmal auch ned nachvollziehen, aber das hast wahrscheinlich bei jedem trainer. aber zum grossteil macht er das sehr gut. schau mal wieviele "jokertore" in seiner zeit erziehlt worden sind, es würd mich wundern wenn es in der liga ein team gibt das mehr "jokertore" in dieser zeit gmacht hat. und im vergleich zur hickersbergischen "nicht vor der 75ten minute einwechsel policy" ist der PP GOTT was das wechseln angeht!!! ;-) bearbeitet 22. August 2009 von MORE THAN JUST FOOTBALL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soul Superstar Geschrieben 22. August 2009 Ich bin absolut Pro Pacult, für mich unser bester Trainer seit Dokupil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duplo81 Anfänger Geschrieben 22. August 2009 PP und zu 99% hat er eigentlich immer recht und seine Trainer Art lenkt einfach von der Manschaft ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 22. August 2009 Ich bin absolut Pro Pacult, für mich unser bester Trainer seit Dokupil. der beste Trainer seit Dokupil war Hicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 22. August 2009 also das richtige gspühr was wechsel angeht hat er aber schon, sicher kann ich seine wechsel manchmal auch ned nachvollziehen, aber das hast wahrscheinlich bei jedem trainer. aber zum grossteil macht er das sehr gut. schau mal wieviele "jokertore" in seiner zeit erziehlt worden sind, es würd mich wundern wenn es in der liga ein team gibt das mehr "jokertore" in dieser zeit gmacht hat. es gibt auch in der liga kein team, das überhaupt mehr tore gemacht hat, insofern wäre das dann nicht so verwunderlich. ich sehe seine (nicht-/späten) einwechslungen auf jeden fall als manko; er macht nicht alles falsch, aber grad da ist VIEL luft nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.