Starostyak The King Geschrieben 3. Dezember 2007 Wem willst denn bringen?Lippi? Mourinho? Klinsmann? Einen Trainer, der ein einstudiertes System spielen lässt, jungen Spielern Zeit gibt, sich zu entwickeln und sich gleichzeitig entsprechend artikulieren kann. Foda ist (leider) bereits vom Markt, Hans Backe (Assistent von Eriksson bei Manchester City) ebenso. Nur gleich vorweg, mir ist klar, dass diese Trainer teilweise einiges an Geld kosten würden - aber eine Anfrage zu stellen kostet bekanntlich nichts. Um es kurz zu machen: Nils Arne Eggen (vereinslos) Thomas Von Hessen (vereinslos) Michael Streiter (Red Bull Amateure) Dejan Stankovic (vereinslos) Andreas Heraf (Parndorf) Ciriaco Sforza (FC Luzern) Rainer Hörgl (vereinslos) Volker Finke (vereinslos) Das (bzw. mein) Nonplusultra wäre Marcel Koller (VfL Bochum), aber der ist aufgrund seines Standings (Gehalt mal nicht gerechnet) absolut unerreichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2007 Michael Streiter (Red Bull Amateure) Andreas Heraf (Parndorf) Rainer Hörgl (vereinslos) sorry, aber das ist nicht dein ernst oder? bevor man solche leute holt, kann man gleich pacult lassen (wofür ich übrigens auch bin!). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Dezember 2007 (bearbeitet) was gibts bei streiter und heraf zu lachen? milan djuricic wäre mein mann! bearbeitet 3. Dezember 2007 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 3. Dezember 2007 (bearbeitet) sorry, aber das ist nicht dein ernst oder? bevor man solche leute holt, kann man gleich pacult lassen (wofür ich übrigens auch bin!). Absolut mein Ernst, was ist daran so lustig? Schau dir mal an, was Streiter geleistet hat und aus welchen Gründen er (in Tirol und Altach) entlassen wurde - sicherlich nicht, weil er sportlichen Misserfolg hatte! Mit Innsbruck ist er souverän in die Erste Liga aufgestiegen, mit Altach problemlos in die Bundesliga. Dort hatte er die "Eier", sich mit dem Klub anzulegen - und das fand ich in der Situation mehr als gerechtfertigt. Heraf hatte ein missglücktes Gastspiel in Pasching, aber in Schwanenstadt lief es mehr als nur rund - mit qualitativ schwachen Spielermaterial, gleichzeitig setzte er langfristig auf junge Spieler. Und Hörgl? Kennt die Liga (Bregenz, GAK), hat in Augsburg drei Jahre lang ausgezeichnet gearbeitet. Gute taktische Schule, lässt offensiven Fussball spielen. Aber wenn du nur lachen kannst, nenn mir bitte deine Kandidaten. Hans Krankl, Heri Weber? Oder vielleicht doch wieder mal Kranjcar? bearbeitet 3. Dezember 2007 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2007 Absolut mein Ernst, was ist daran so lustig? Schau dir mal an, was Streiter geleistet hat und aus welchen Gründen er (in Tirol und Altach) entlassen wurde - sicherlich nicht, weil er sportlichen Misserfolg hatte! Mit Innsbruck ist er souverän in die Erste Liga aufgestiegen, mit Altach problemlos in die Bundesliga. Dort hatte er die "Eier", sich mit dem Klub anzulegen - und das fand ich in der Situation mehr als gerechtfertigt. Heraf hatte ein missglücktes Gastspiel in Pasching, aber in Schwanenstadt lief es mehr als nur rund - mit qualitativ schwachen Spielermaterial, gleichzeitig setzte er langfristig auf junge Spieler. Und Hörgl? Kennt die Liga (Bregenz, GAK), hat in Augsburg drei Jahre lang ausgezeichnet gearbeitet. Gute taktische Schule, lässt offensiven Fussball spielen. Aber wenn du nur lachen kannst, nenn mir bitte deine Kandidaten. Hans Krankl, Heri Weber? Oder vielleicht doch wieder mal Kranjcar? und was würden sie großartig anderes machen als pacult? dass sie gute trainer sind kann ja sein, aber das ist pacult meiner meinung nach auch. und ich bin dagegen alle 2 jahre den trainer zu wechseln. streiter, heraf und hörgl haben noch nie große teams gecoacht, das könnte (muss nicht, das ist klar) so enden wie bei zellhofer. natürlich hat pacult fehler gemacht, keine frage, aber er hat uns in der letzten saison noch in einen europäischen wettbewerb geführt und wäre das spiel gegen die dosen anders ausgegangen, wären wir jetzt an der spitze!! ich weiß, es ist viel hättiwari dabei, aber mmn sollte man pacult nicht austauschen. der nächste trainer hat wieder neue vorstellungen, muss wieder das team umkrempeln, bis die mannschaft dann wieder eingespielt ist, ist die herbstsaison vorbei. und woher weißt du, dass der neue trainer beim verein gleich gut ankommt? erinner dich bitte an die ära zellhofer zurück, der konnte genau NICHTS mit dem team anfangen. kandidaten gibt es von mir keine, weil ich möchte, dass pacult trainer bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2007 Möglicherweise kommt da ein wenig die Teamcheffrage ab 2008 ins Spiel. Werde das so erklären: Schachner wird möglicherweise bald frei sein. Schachner war kurzfristig schon eine Überlegung bei Rapid. Jedoch möchte auch Schachner Teamchef werden - ist ja kein Geheimnis, daß er das schon immer machen möchte. Daß Pacult nicht nur Fans im Präsidium oder sonst wo hat, ist ja auch kein Geheimnis. Und insgeheim hat ihn schon immer der Teamchefposten gereizt. Quellen: mir bekannt, und versteckte Hinweise in den diversesten Zeitungen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 3. Dezember 2007 naja, viel länger als 2 jahre bleibt ein trainer durchschnittlich eh nicht im amt. ich glaube, das ist psychologisch sehr hart, und nützt sich einfach ab. (ist einfach die situation in einer mannschaft, dass alle nur sich selbst im mittelpunkt sehen.) kommt ein neuer trainer, wird er wohl eher weniger kosten dürfen als pacult, weshalb wir einen trainer, zumindest ohne trainernamen bekommen werden. das kann natürlich gut gehen. wobei der entscheidende erfolgsfaktor noch immer die mannschaft ist. da haben wir schon verbesserungswürdige positionen im team. schachner wird ja auch bald frei sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 3. Dezember 2007 kandidaten gibt es von mir keine, weil ich möchte, dass pacult trainer bleibt. Es gibt soviele Argumente gegen Pacult, ich schreib jetzt sicher kein weiteres Endlosposting - wenn es dich interessiert, lies einfach in den 30 Seiten nach, da gab es sehr viele Argumente für und gegen einen Verbleib von Pacult. Jeder Trainer hat eine andere Arbeitsweise - das fängt schon bei Spielerverpflichtungen an und endet bei der Artikulierung in der Öffentlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2007 (bearbeitet) Bitte verlängert dem Pacult den Vertrag. Ich würde es mir wirklich wünschen! Er passt so gut zu Euch Rapidlern! bearbeitet 3. Dezember 2007 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Dezember 2007 mit schachner wäre ich mittlerweile auch nicht mehr glücklich, irgendwie scheint mir da der dampf draussen zu sein. wie gesagt, ich würde gerne mal einen echten taktiker bei rapid sehen, der gut mit jungen spielern umgehen kann und da stosse ich automatisch auf milan djuricic. kurz noch zu heraf: der ist bei pasching aus den selben gründen gescheitert wie djuricic. die arrivierten spieler wollten einfach diese taktischen maßnahmen nicht mittragen, weil dass zu anstrengend erschienen ist. ich glaub michael baur wars, der sich damals beschwert hat, dass er zuviel laufen müsse. anderseits beschweren wir uns woche für woche über das niedrige tempo in der österreichischen bundesliga, wenn aber ein trainer mehr laufarbeit fordert, wird er von den alteingesessenen spielern gemobbt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2007 ich schätze mal, dass das auch auf die zellhofer-zeit bei rapid zutrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 3. Dezember 2007 Um es kurz zu machen: Nils Arne Eggen (vereinslos) Thomas Von Hessen (vereinslos) Michael Streiter (Red Bull Amateure) Dejan Stankovic (vereinslos) Andreas Heraf (Parndorf) Ciriaco Sforza (FC Luzern) Rainer Hörgl (vereinslos) Volker Finke (vereinslos) Das (bzw. mein) Nonplusultra wäre Marcel Koller (VfL Bochum), aber der ist aufgrund seines Standings (Gehalt mal nicht gerechnet) absolut unerreichbar. Und wieder: [x] Roy Hodgson (oder aber Pacult verlängern) Dafür verzichte ich auf jedliche Neuverpflichtung. Da es dass, wie auch beim ÖFB Team leider nicht spielen wird, meine Sicht der Dinge: Natürlich wäre ein etwas, sagen wir mal (charakterlich und in der Außendarstellung), beherrschterer Coach nichts schlechtes andererseits gibt es sportlich keinen Grund Pacult abzumontieren. Wir sind auf einem langsamen Weg nach oben, was fehlt ist momentan einzig die Konstanz. Über taktische und einsatztechnische Dinge wird man bei jedem Coach Diskussionsstoff finden, dies ist für mich allerdings kein Grund den Trainer zu wechseln und auf Gerüchte aller "er spricht nicht mit der Mannschaft" gebe ich tuten und blaßen, solange man es der Truppe auf dem Feld nicht ansieht, wie es anno dazumal unter Zellhofer deutlichst der Fall war, in sofern kann das Verhältnis Pacult/Mannschaft nicht so grottenschlecht sein, zumal es hier auch noch immer um ein Dienstverhältnis und keine "lasst uns alle Freunde sein" Show geht. Wie auch immer, sollte kein konzeptionell andersartiger Weg gewählt werden, ist auch kein neuer Trainer von Nöten, wie ich meinen würde. Stan a.k.a. Mochma weida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2007 allen fans wird man es eh nie recht machen können. spielen wir mit dieser aufstellung: payer, dober, tokic, patocka, thonhofer, heikkinen, hofmann, boskovic, kavlak, bilic, bazina heißt es: warum werden eder, sara, hiden, korkmaz und hoffer so geschnitten? spielen wir mit: payer, thonhofer, tokic, hiden, sara, heikkinen, hofmann, kavlak, korkmaz, hoffer, bazina heißt es: warum werden dober, boskovic, eder und bilic so geschnitten? wie man es dreht und wendet, jedem wird man es nie recht machen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 3. Dezember 2007 ... und da stosse ich automatisch auf milan djuricic. kann mir auch vorstellen, dass ers um PP-summen oder sogar niedriger macht allen fans wird man es eh nie recht machen können. ....... heißt es: warum werden eder, sara, hiden, korkmaz und hoffer so geschnitten? ..... ..... heißt es: warum werden dober, boskovic, eder und bilic so geschnitten? hiden, sara, eder bzw auch die dober-sache kannst du hier im thread nachlesen. da gehts vor allem um den umgang mit den spielern, nicht so sehr drum, dass sie eben mal nicht spielen. wo ein korkmaz, hoffer, bosko und co geschnitten werden seh ich nicht!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Dezember 2007 kurz noch zu heraf: der ist bei pasching aus den selben gründen gescheitert wie djuricic. die arrivierten spieler wollten einfach diese taktischen maßnahmen nicht mittragen, weil dass zu anstrengend erschienen ist. ich glaub michael baur wars, der sich damals beschwert hat, dass er zuviel laufen müsse. anderseits beschweren wir uns woche für woche über das niedrige tempo in der österreichischen bundesliga, wenn aber ein trainer mehr laufarbeit fordert, wird er von den alteingesessenen spielern gemobbt. pichlmann wars! noch ein wort zur laufarbeit: unser spiel ist extrem kräfteraubend und mit viel laufarbeit verbunden, eben vl. weil es kein wirkliches taktisches konzept gibt (bin da zu wenig experte). immerhin hat es uns bisher erfolg gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.