pheips ASB-Legende Geschrieben 17. September 2007 Stickler hat aber ein Exempel statuiert und ich hoffe das geht den anderen Spielern auch ins Hirn rein. Das einzige was den meisten dadurch ins Hirn gegeangen ist ist, dass Stickler anscheinend wahllos einen Sündenbock für die Medien gefunden hat, und die restlichen Versager offenbar fein aus der Sache raus sind. Indiskutabel nach einer solchen Mannschaftleistung einen einzelnen Spieler öffentlich in die Mangel zu nehmen. Man merkt, dass der Druck auf den Alten weiter zu steigen beginnt. Schön langsam werden Nerven weggeschmissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 17. September 2007 Seit ich hier angemeldet bin weinen hier die Leute herum, dass der ÖFB-Stab der die Mannschaft betrifft Präs/Trainer unfähig sind ihre Mannschaft zu kritisieren und jetzt passierts mal und aufeinmal ist man wieder der Buhmann? Vielleicht hofft der Großteil der User ja auf sowas wie gerechtfertigte Kritik? Oder einfach auf Glaubwürdigkeit, anstatt eines schleimigen und untragbaren ÖFB- Präsidenten? Abgesehen davon, dass diese Kritik einfach ein Witz ist, der Linz war schlecht, aber in diesem Spiel einen herauszupicken ist schon ein starkes Stück. Dann werden Kicker aus dem Team geschmissen, weil sie Kritik üben und damit eine Todsünde begehen und der Präsident präsentiert sich über den Dingen stehend, oder wie? Auf dieser Basis kann keine brauchbare Nationalmannschaft heranwachsen, ich verstehe jeden Spieler, den dieses Kasperltheater nicht interessiert. Vielleicht muss man nicht soweit gehen wie Paul Scharner, aber mir kommt vor, dass es auch die eingesetzten Kicker als Strafe sehen, fürs Team einlaufen zu müssen. Ist ja auch nichts anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Raus mit dem Wahnsinnigen. Sich nach *diesen* kollektiv grottigen Leistungen gegen Japan und Chile einen (!) Spieler rauszusuchen und diesen vor laufenden Kameras und einem dämlich nickenden Pariasek zur Sau zu machen ist einfach nur untragbar und kann nicht geduldet werden. Ich kann nur hoffen, dass von Teamchef und Linz' Teamkameraden da eine Reaktion kommt, die sich gewaschen hat, dann hätte dieses sinnlose Bashing wenigstens einen positiven Effekt hervorgerufen. Hickersberger muss auf alle Fälle in irgendeiner Form reagieren, so ein Umspringen in aller Öffentlichkeit mit einem "seiner" Spieler kann mMn nicht geduldet werden. Nach den Aussagen von Scharner und Pogatetz hat Stickler noch die "interne Kritik" gefordert und nun begibt er sich in bislang selbst in Österreich ungeahnte Tiefen. Jagt's ihn BITTE mit nassen Fetzen aus Fussball-Österreich. bearbeitet 17. September 2007 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewespe Otto, machs gut! Geschrieben 17. September 2007 Tut mir leid, aber seit Stickler Mauhart beerbt hat, hab ich das Gefühl (und es wird immer stärker), dass ihm der Fußball in diesem Land einfach nicht am Herzen liegt. Man kann Mauhart vieles vorwerfen, ihn auch nicht mögen, aber er hat sein Herzblut an den Fußball in diesem Lande gegeben- und das ist meiner Meinung nach auch die Voraussetzung für diesen Job, die Stixi einfach imhu nicht annähernd erfüllt. Oder könntet Ihr Euch Stixi vorstellen, wie weiland Beppo nach dem 3:5 in Nordirland, als er Tränen vergossen hat?? Also ich nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lorenzo Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) ich frag mich was er sich von einem spielertyp wie linz denn erwartet? das er das spiel macht? linz ist ein klassischer strafraumstürmer. trezeguet hat am we bei juventus gegen udinese keinen ball gesehen ... an einem anderen tag macht er dafür 3 tore. wenn er brauchbare bälle geliefert bekommt... stickler sollte sich weiter damit beschäftigen seine verbliebenen haare so hinzufönen dass er seine glatze halbwegs kaschieren kann und fussball denen überlassen die halt da sind. bearbeitet 17. September 2007 von lorenzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 17. September 2007 Ich hoffe das es eine rasche und effektive Reaktion von Hickersberger und Linz geben wird, am besten gemeinsam und voll aber in direkt gegen Stickler, der überhaupt keine Ahnung von Fußball hat und 9 Monate vor der EM, wohl einsieht das aus seiner Ära nur Scheiße endstanden ist, und das Team schlechter spielt als noch vor seiner Ära. Auf einen Linz kann Österreich nicht verzichten, man muss halt nur wissen wie man ihn einsetzt, doch das schaffen unsere Mittelfeldspieler derzeit halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Das ist so zirka so wie wenn der Elsner sich auf einen einfachen Bawag-Kassier rausreden würde. Ich glaube es ist sehr einleuchtend, wer wen kritisieren soll/darf, dein Vergleich hinkt in der Hinsicht ziemlich. also wenn mein vergl. hinkt, dann hast du es geschafft ihn durch einen geradezu hanebüchernen zu ersetzen. der stickler saß gestern keineswegs auf einer anklagebank und er hat auch nicht versucht irgendeine schuld auf linz abzuwälzen, sondern letzteren als ein bsp. für mehrere spieler gebracht die, seiner meinung nach, im nat. team einfach nicht mit dem nötigen engagment zu werke gehen/gegangen sind. keine(!!) rede von: einen (einzelnen) sündenbock suchen (daher ist dein bibel-zitat auch völlig daneben). keine rede von: alles andere ist super, nur der linz ist sch***. und vor allem: keine rede davon, wen der teamchef das nächste mal einberufen soll/darf. ja, stickler hat explizit(!!) darauf hingewisen, dass er kein über-teamchef sein und er sich sicher nicht in weitere spielerberufungen einmischen werde. wie überhaupt ich sagen muss: was man hier liest ist ja nur mehr lächerlich. "auf linz kann man nicht verzichten", "gleiches recht für stickler wie für pogatetz" usw. denn ob man auf linz verzichten kann oder nicht ist eine rein sportliche dikussion und hat nichts damit zu tun ob man ihn krisieren darf/soll (und in welcher form). und zum zweiten vorwurf: ich darf doch mal daran erinnern wie die hierarchie ausschaut: der ÖFB präsident hat, als oberster boss, sehr wohl das recht trainer und spieler zu kritisieren. der trainer wiederum das recht seine spieler kritisch anzupacken. umgekehrt gilt selbiges aber nicht (zumindest nicht öffentlich) denn das untergräbt die jew. autoritäten und ein nationalteam ist nun mal keine demokratie! im übrigen: öffentliche kritik "von oben" hört man (fast) jeden tag in irgendwelchen fussballklubs oder nationalteams, ist also keineswegs aussergewöhnlich. ob es so klug war einen einzelnen namen (linz) öffentlich zu nennen ist wohl diskussionswürdig. fakt ist aber dass der stickler sich damit keinerlei niederträchtigkeit o.ä. schuldig gemacht hat. besonders diejenigen, die immer einen starken präsidenten gefordert haben, bzw, einen der nicht immer nur alles schönredet, sollten jetzt einfach mal die klappe halten, denn stickler hat (in ansätzen) nichts anderes getan als das, was sie immer fordern. im übrigen hat auch ein hickersberger nichts anderes gemacht, als er sich über das verhalten von prager nach dessen auswechslung (öffentlich) beschwert hat. geradezu erbärmlich wie ihm nun von vielen ein strick daraus gedreht wird, wo man bisher doch bisher noch immer über sein mangelndes profil und seine "weichspülerei" beschwert hat. p.s. und nun noch eine interpretation meinerseits wie der linz zu dieser "besonderen" ehre gekommen ist. wie man in krone usw., nachlesen konnte, hat sich der linz bei seinem berater skender fani beschwert, dass er im japan spiel nicht aufgestellt worden ist. und dass dieser, mit seinem excellenten netzwerk nicht für seinen schützling interveniert haben soll, mag glauben wer will, ich tue es nicht. dass es dann gerade ein r. linz ist, der besonders unangenehm im chile spiel auffällt (oder zumindest um keine spur besser war als der rest, im gegnsatz zum rest, aber vorher noch intrigiert hat), dürfte beim stickler zurecht(!!) einen besonderen zorn hervorgerufen haben. sicher, diese g'schicht kann ich hier und jetzt nicht beweisen, aber warum wohl, hat der stickler im interview gemeint: "Das kann auch seinem Manager nicht egal sein") bearbeitet 17. September 2007 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manfred69 Amateur Geschrieben 17. September 2007 also wenn mein vergl. hinkt, dann hast du es geschafft ihn durch einen geradezu hanebüchernen zu ersetzen. der stickler saß gestern keineswegs auf einer anklagebank und er hat auch nicht versucht irgendeine schuld auf linz abzuwälzen, sondern letzteren als ein bsp. für mehrere spieler gebracht die, seiner meinung nach, im nat. team einfach nicht mit dem nötigen engagment zu werke gehen/gegangen sind. keine(!!) rede von: einen (einzelnen) sündenbock suchen (daher ist dein bibel-zitat auch völlig daneben). keine rede von: alles andere ist super, nur der linz ist sch***. und vor allem: keine rede davon, wen der teamchef das nächste mal einberufen soll/darf. ja, stickler hat explizit(!!) darauf hingewisen, dass er kein über-teamchef sein und er sich sicher nicht in weitere spielerberufungen einmischen werde. wie überhaupt ich sagen muss: was man hier liest ist ja nur mehr lächerlich. "auf linz kann man nicht verzichten", "gleiches recht für stickler wie für pogatetz" usw. denn ob man auf linz verzichten kann oder nicht ist eine rein sportliche dikussion und hat nichts damit zu tun ob man ihn krisieren darf/soll (und in welcher form). und zum zweiten vorwurf: ich darf doch mal daran erinnern wie die hierarchie ausschaut: der ÖFB präsident hat, als oberster boss, sehr wohl das recht trainer und spieler zu kritisieren. der trainer wiederum das recht seine spieler kritisch anzupacken. umgekehrt gilt selbiges aber nicht (zumindest nicht öffentlich) denn das untergräbt die jew. autoritäten und ein nationalteam ist nun mal keine demokratie! im übrigen: öffentliche kritik "von oben" hört man (fast) jeden tag in irgendwelchen fussballklubs oder nationalteams, ist also keineswegs aussergewöhnlich. ob es so klug war einen einzelnen namen (linz) öffentlich zu nennen ist wohl diskussionswürdig. fakt ist aber dass der stickler sich damit keinerlei niederträchtigkeit o.ä. schuldig gemacht hat. besonders diejenigen, die immer einen starken präsidenten gefordert haben, bzw, einen der nicht immer nur alles schönredet, sollten jetzt einfach mal die klappe halten, denn stickler hat (in ansätzen) nichts anderes getan als das, was sie immer fordern. im übrigen hat auch ein hickersberger nichts anderes gemacht, als er sich über das verhalten von prager nach dessen auswechslung (öffentlich) beschwert hat. geradezu erbärmlich wie ihm nun von vielen ein strick daraus gedreht wird, wo man bisher doch bisher noch immer über sein mangelndes profil und seine "weichspülerei" beschwert hat. p.s. und nun noch eine interpretation meinerseits wie der linz zu dieser "besonderen" ehre gekommen ist. wie man in krone usw., nachlesen konnte, hat sich der linz bei seinem berater skender fani beschwert, dass er im japan spiel nicht aufgestellt worden ist. und dass dieser, mit seinem excellenten netzwerk nicht für seinen schützling interveniert haben soll, mag glauben wer will, ich tue es nicht. dass es dann gerade ein r. linz ist, der besonders unangenehm im chile spiel auffällt (oder zumindest um keine spur besser war als der rest, im gegnsatz zum rest, aber vorher noch intrigiert hat), dürfte beim stickler zurecht(!!) einen besonderen zorn hervorgerufen haben. sicher, diese g'schicht kann ich hier und jetzt nicht beweisen, aber warum wohl, hat der stickler im interview gemeint: "Das kann auch seinem Manager nicht egal sein") Möchte nur sehen, was passieren würde, wenn sich ein Spieler oder Trainer der Nationalmannschaft auf Sticklers Nivau herabbegiebt und stellvertretend für das gesamte Funktionärswesen im ÖFB einen Einzelnen derart kritisiert. LG Manfred69 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. September 2007 also wenn mein vergl. hinkt, dann hast du es geschafft ihn durch einen geradezu hanebüchernen zu ersetzen. der stickler saß gestern keineswegs auf einer anklagebank und er hat auch nicht versucht irgendeine schuld auf linz abzuwälzen, sondern letzteren als ein bsp. für mehrere spieler gebracht die, seiner meinung nach, im nat. team einfach nicht mit dem nötigen engagment zu werke gehen/gegangen sind. keine(!!) rede von: einen (einzelnen) sündenbock suchen (daher ist dein bibel-zitat auch völlig daneben). keine rede von: alles andere ist super, nur der linz ist sch***. und vor allem: keine rede davon, wen der teamchef das nächste mal einberufen soll/darf. ja, stickler hat explizit(!!) darauf hingewisen, dass er kein über-teamchef sein und er sich sicher nicht in weitere spielerberufungen einmischen werde. Natürlich sitzt Stickler auf der "Anklagebank". Wie du unten schreibst ist er "der oberste Boss". Da muß er auch für das kontinuierliche Versagen (anders kann man's nicht ausdrücken) die Verantwortung übernehmen. Wenn dann kommt a la "wir laufen zu wenig, wie z.B. der Roli Linz" dann ist das natürlich ein Abwälzen der Schuld. Und warum muß er einen als Beispiel nehmen? Natürlich erscheint das dann so - v.a. in der Medienberichterstattung! - als ob der Linz der Sündenbock ist. Und wenn er sich schon nicht in die Einberufungspolitik einmischen mag, warum nennt er dann konkrete Namen. Warum nennt er überhaupt irgendjemanden? Sein Argument kann man auch bringen, ohne namentlich Leute zu nennen. So wie das Hickersberger etwa getan hat. Dann können die Medien spekulieren, wer gemeint ist, und nciht der Präsident zeigt mitm Finger auf jemanden. und zum zweiten vorwurf: ich darf doch mal daran erinnern wie die hierarchie ausschaut: der ÖFB präsident hat, als oberster boss, sehr wohl das recht trainer und spieler zu kritisieren. der trainer wiederum das recht seine spieler kritisch anzupacken. umgekehrt gilt selbiges aber nicht (zumindest nicht öffentlich) denn das untergräbt die jew. autoritäten und ein nationalteam ist nun mal keine demokratie! Ich seh das nicht als Aufgabe vom Stickler, einzelne Spieler zu kritisieren, wenn's um ihre fußballerischen Darbietungen geht. Dafür ist der Trainer da, der hat auch die nötige Kompetenz. im übrigen: öffentliche kritik "von oben" hört man (fast) jeden tag in irgendwelchen fussballklubs oder nationalteams, ist also keineswegs aussergewöhnlich. Brauchen wir im Nationalteam ein Niveau a la Hannes Kartnig, Frank Stronach, Trenkwalder und Grad? Gerade diese Beispiele sollten Abschreckung genug sein... besonders diejenigen, die immer einen starken präsidenten gefordert haben, bzw, einen der nicht immer nur alles schönredet, sollten jetzt einfach mal die klappe halten, denn stickler hat (in ansätzen) nichts anderes getan als das, was sie immer fordern. Ist der Stickler jetzt der Hero, weil er den Roli Linz runtergeputzt hat? Weil Roli Linz' Laufbereitschaft das vordringlichste Problem im österreichischen Fußball ist... im übrigen hat auch ein hickersberger nichts anderes gemacht, als er sich über das verhalten von prager nach dessen auswechslung (öffentlich) beschwert hat. Und als Trainer auch sein gutes Recht und auch seine Pflicht. p.s. und nun noch eine interpretation meinerseits wie der linz zu dieser "besonderen" ehre gekommen ist. wie man in krone usw., nachlesen konnte, hat sich der linz bei seinem berater skender fani beschwert, dass er im japan spiel nicht aufgestellt worden ist. Daß man sowas über die Medien austragen muß, ist aber auch nicht gerade ein Zeichen von Stärke. Kann man sowas nicht anders regeln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 17. September 2007 im übrigen hat auch ein hickersberger nichts anderes gemacht, als er sich über das verhalten von prager nach dessen auswechslung (öffentlich) beschwert hat. Was war da genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2007 Was war da genau? Prager ist nach seiner Auswechslung gleich in die Kabine gegangen und hat sich nicht mit der Mannschaft das Spiel zu Ende angesehen. Hickersberger hat sich darüber aufgeregt und Konsequenzen angekündigt. Prager hat sich dann entschuldigt, da er wegen seiner schlechten Leistung den Frust lieber in der Kabine abreagieren wollte, als in der Öffentlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. September 2007 Was war da genau? Prager ist gleich in die Kabine gegangen. "Sowas macht man nicht" hat in etwa der Hicke gemeint. Was auch vollkommen korrekt ist. Wenn einem als Nationalteamspieler - wurscht wie sauer man auf die eigene Leistung ist - das demonstrativ nimmer interessiert, was am Feld passiert, dann ist das schon ein ziemliches Stück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Prager ist gleich in die Kabine gegangen. Bei uns in der untersten Klasse Ost-Mitte hat das einer, der nach 30 Minuten bei einem Testspiel (!) ausgewechselt wurde, gemacht, dann war er nicht mehr in der 1. Mannschaft. Aber da hat jeder andere Vorstellungen von Disziplin bearbeitet 17. September 2007 von Admira-Patriots 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Zu Linz: Stickler hat nicht seine Leistung kritisiert, sondern seine lustlose Einstellung! Das ist mMn ein riesen Unterschied und wenn der Verbandschef keine Kritik üben darf, wer dann? Auch Kuljic ist ein Strafraumstürmer und hat sich die Bälle (sinnlos) von der Mittellinie geholt. Linz hat sich im Vorfeld schon über seine Nichtaufstellung beschwert und dann eine Körpersprache an den Tag gelegt die zum Kotzen war. Er hat sich äusserst wenig bewegt und das in einem Tempo! Man darf Spieler auch öffentlich kritisieren, vorallem nach dieser Leistung. Zu Prager: Das finde ich persönlich lächerlich, der Bursch war angefressen und wollt wahrscheinlich niemanden sehen und niemanden hören! Für mich zeigt das in keinster Weise fehlenden Teamgeist, es zeigt mir eher, hier ist einer der sich für diese Leistung am liebsten in den Arsch beissen würde! bearbeitet 17. September 2007 von Becks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Möchte nur sehen, was passieren würde, wenn sich ein Spieler oder Trainer der Nationalmannschaft auf Sticklers Nivau herabbegiebt und stellvertretend für das gesamte Funktionärswesen im ÖFB einen Einzelnen derart kritisiert. wenn du dir schon die mühe machst mein gesamtes, langes posting zu zitieren, dann solltest es bitte vorher auch richtig lesen, besonders der punkt bzgl. "hierarchischer strukturen im öfb" wäre anzuraten. Natürlich sitzt Stickler auf der "Anklagebank". kompletter blödsinn. es war ein fernsehinterview in dem er zur leistung der nationalmannschaft stellung nehmen sollte und keine vorladung vor ein (ordentliches) gericht, wie es dem herrn elsner passiert ist. in diesem sinne, sind die beiden fälle völlig unvergleichbar. Wie du unten schreibst ist er "der oberste Boss". Da muß er auch für das kontinuierliche Versagen (anders kann man's nicht ausdrücken) die Verantwortung übernehmen. Wenn dann kommt a la "wir laufen zu wenig, wie z.B. der Roli Linz" dann ist das natürlich ein Abwälzen der Schuld. ebenfalls kompletter blödsinn, weil ein stickler ja niemals schuld daran tragen kann, dass ein spieler nicht genug läuft. Und warum muß er einen als Beispiel nehmen? Natürlich erscheint das dann so - v.a. in der Medienberichterstattung! - als ob der Linz der Sündenbock ist. Und wenn er sich schon nicht in die Einberufungspolitik einmischen mag, warum nennt er dann konkrete Namen. Warum nennt er überhaupt irgendjemanden? Sein Argument kann man auch bringen, ohne namentlich Leute zu nennen. So wie das Hickersberger etwa getan hat. nun, das ist nun ein etwas anderes argument. tatsächlich würde ich auch sagen, dass das herausgreifen eines einzelnen namens nicht besonders schlau ist, weil es eben meistens, unterstützt von div. oberflächlichen medien, zu diesem "sündenbockgefasel" führt (wie man ja hier drinnen sehen kann). letzteres kann sicher nicht das ziel sein, weil es andere spieler indirekt aus deren schuld entläßt. ich stimme daher zu, dass man das so nicht hätte machen sollen, ABER ich insistiere trotzdem auf dem folgenden:1. ist der stickler berechtig kritik zu üben (und nicht, wie manche meinen verpflichtet nur intern zu kritisieren) 2. könnnen diejenigen welche ihm jahrelang vorgeworfen haben, ein weichei und schönredner zu sein, in diesem punkt nun aber wirklich gar nichts vorwerfen (tun sie aber, leider). vor allem auf die doppelmoral(!!) der letzgenannten gruppe wollte ich hinweisen. das war der eigentliche ausgangspunkt für mein posting. Brauchen wir im Nationalteam ein Niveau a la Hannes Kartnig, Frank Stronach, Trenkwalder und Grad? nein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir es hier nciht mit einem noch nie dagewesenen ereignis zu tun haben (so wie manche, die ja anscheinend "ihren ohren nicht getraut haben", scheinheilig behaupten)Ist der Stickler jetzt der Hero, weil er den Roli Linz runtergeputzt hat? natürlich nicht. aber das habe ich auch nie behauptet. Daß man sowas über die Medien austragen muß, ist aber auch nicht gerade ein Zeichen von Stärke. Kann man sowas nicht anders regeln? mag sein, sollte aber ev. erklären warum gerade der linz genannt wurde. und im übrigen sollte es auch als antwort auf gewisse tendenzen zu sehen sein, die hier mal wieder in die übliche richtung gehen, nämlich: stickler = flasche und damit der von ihm kritisierte linz = hero. bearbeitet 17. September 2007 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.