patriot18 Postinho Geschrieben 13. August 2018 Und auch die Radrennbahn im Dusika Stadion ist alles andere als EM-Reif. Da müsste man schon zig Millionen Euro investieren um überhaupt Chancen für eine Bewerbung zu haben. Leider ist die Sportinfrastruktur in Österreich bei weitem nicht so gut, wie es sich manche denken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. August 2018 Derni schrieb vor 9 Stunden: Die Laufbahn im Happel ist ja glaub ich nicht mal wettbewerbstauglich weil sie nur 6 Bahnen hat. Ne sind schon 8. https://www.google.at/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages.derstandard.at%2Fimg%2F2018%2F03%2F25%2FAPA-EXPA-Sebastian-Pucher.jpg%3Ftc%3D1200x600%26s%3D59deaf6e&imgrefurl=https%3A%2F%2Fderstandard.at%2F2000076784448%2FBund-verhandelt-mit-Wien-im-April-ueber-Denkmalschutz-des-Happel&docid=if-guggnii6qTM&tbnid=1LB6E866Qfsg4M%3A&vet=10ahUKEwj72-H2tOncAhXGyKQKHRbxBSsQMwgyKAMwAw..i&w=1200&h=600&bih=1159&biw=2259&q=Happel stadion&ved=0ahUKEwj72-H2tOncAhXGyKQKHRbxBSsQMwgyKAMwAw&iact=mrc&uact=8 @revo: Woran hakt es dann? Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass es in den letzten 20 Jahren mal einen LA Bewerb im Happel gab (immer nur auf der Gugl). Aber prinzipiell war das Stadion ja mal für die LA angelegt und es sind auch alle Bahnen und Anlagen da. Die Wurfkreise könnt man ja ggf. noch mit relativ geringem Aufwand wieder hinbetonieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Dudeman schrieb am 10.8.2018 um 22:42 : Schon zach, was die Schweizer (im Vergleich zu uns) für ein LA Team haben. In so vielen Bewerben im Finale dabei. Die Quote von Migranten ist auch überschaubar (bis auf die Sprinterinnen fällt mir keine/r ein). Da kann man schon neidisch werden. Tadesse Abraham kam 2004 als Flüchtling aus Eritrea in die Schweiz. Seit 2014 ist er Schweizer. Und Alex Wilson in Jamaika geboren seit 2010 Schweizer. Aber du hast grundsätzlich recht! 19 Medaille. 8 Goldene. Bei euch sind es 4 (1 Silber, 3 Bronze) Hier noch ein Artikel mit Grafiken (z.B. Medaillern pro Million Einwohner) zur Thematik: https://bazonline.ch/sport/kleine-schweiz-ganz-gross/story/16451619 bearbeitet 13. August 2018 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. August 2018 aurinko schrieb vor 2 Stunden: @revo: Woran hakt es dann? Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass es in den letzten 20 Jahren mal einen LA Bewerb im Happel gab (immer nur auf der Gugl). Aber prinzipiell war das Stadion ja mal für die LA angelegt und es sind auch alle Bahnen und Anlagen da. Die Wurfkreise könnt man ja ggf. noch mit relativ geringem Aufwand wieder hinbetonieren. Irgendwo war einmal zu lesen, dass die Laufbahn nicht mehr benutzt werden kann. Ob ansonsten die Infrastruktur für ein Ereignis mit einer Vielzahl an Athleten noch vorhanden ist, wage ich auch ein wenig zu bezweifeln. Da braucht es ja doch mehr Platz als für zwei Fußballteams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. August 2018 revo schrieb vor 18 Minuten: Irgendwo war einmal zu lesen, dass die Laufbahn nicht mehr benutzt werden kann. Ob ansonsten die Infrastruktur für ein Ereignis mit einer Vielzahl an Athleten noch vorhanden ist, wage ich auch ein wenig zu bezweifeln. Da braucht es ja doch mehr Platz als für zwei Fußballteams. Keine Ahnung - aber so alt ist die Bahn sicher nicht, dass man da drauf nicht laufen kann. Die war doch früher immer rot. Die Änderung kam frühestens nach dem Rückbau nach der EM (also max. 10 Jahre) und auf Wikipedia steht folgendes: Zitat Die neuen Sitzreihen im ersten Rang mussten nach der EM wieder entfernt werden, weil der Leichtathletikverband auf die Nutzung der Laufbahn bestand. Klar Kabinen etc. gibt es jetzt nicht ausreichend - die hat aber wohl kaum ein Stadion bzw. sonstige Sportstätte. Aber rund um das Stadion gibt es genügend Asphalt- bzw. Grünflächen, wo man Containerdörfer etc. aufstellen kann. Die kleine LA-Anlage neben dem Stadion hat 6 Bahnen, 2 Weitsprungkisten, Hochsprung, Wurfring etc. - als Aufwärmbereich also eigentlich alles vorhanden. Mit den zig Fussballfeldern, Rugbypark, Baseballplatz, Trabrennbahn hätte man auch genügend Fläche, wo man mobile Weitsprung / Hochsprunganlagen bzw. sogar Wurfplatz hinstellen kann. Und Kraftkammern, Turnhallen müsste es in dem ganzen Gelände auch die ein oder andere geben. Also ich würde da relativ wenig Aufwand sehen um nochmal ein schönes Sommersportereignis (eine Langbahn Schwimm EM kriegen wir aufgrund der fehlenden Halle sicher nicht mehr) nach Österreich zu holen. Und es sollte auch im Interesse des ÖLV sein, so könnten sie auch ihre maroden Anlagen etwas aufpeppen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. August 2018 Also in diesem Artikel wird die Laufbahn als "marode" bezeichnet. Und Investitionen machen halt nur Sinn, wenn man die Anlagen danach auch regelmäßig benutzt. Wien braucht endlich eine moderne Multifunktionshalle für Großereignisse etc. Allerdings auch nichts zu großes, damit sich eben Vereine dort für ihre Meisterschaften etc. einmieten können und nicht von den Betriebsausgaben in den Ruin gerissen werden. Und wenn das Happel in ein modernes Fußballstadion umtransferiert werden sollte, dann braucht es irgendwo anders in Österreich ein modernes Leichtathletikzentrum, wo auch Veranstaltungen wie eine EM stattfinden könnten. Das muss nicht zwingend in Wien stehen, eventuell kann man die Gugl z.B. dazu ausbauen, sobald der LASK sein eigenes Stadion hat, das Stadion stünde sonst ja auch leer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 13. August 2018 Zum Training geeignet =/= wettkampftauglichGesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 13. August 2018 aurinko schrieb vor 6 Stunden: Ne sind schon 8. https://www.google.at/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages.derstandard.at%2Fimg%2F2018%2F03%2F25%2FAPA-EXPA-Sebastian-Pucher.jpg%3Ftc%3D1200x600%26s%3D59deaf6e&imgrefurl=https%3A%2F%2Fderstandard.at%2F2000076784448%2FBund-verhandelt-mit-Wien-im-April-ueber-Denkmalschutz-des-Happel&docid=if-guggnii6qTM&tbnid=1LB6E866Qfsg4M%3A&vet=10ahUKEwj72-H2tOncAhXGyKQKHRbxBSsQMwgyKAMwAw..i&w=1200&h=600&bih=1159&biw=2259&q=Happel stadion&ved=0ahUKEwj72-H2tOncAhXGyKQKHRbxBSsQMwgyKAMwAw&iact=mrc&uact=8 @revo: Woran hakt es dann? Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass es in den letzten 20 Jahren mal einen LA Bewerb im Happel gab (immer nur auf der Gugl). Aber prinzipiell war das Stadion ja mal für die LA angelegt und es sind auch alle Bahnen und Anlagen da. Die Wurfkreise könnt man ja ggf. noch mit relativ geringem Aufwand wieder hinbetonieren. Sind 8 Bahnen für die 100 Meter überhaupt ausreichend oder müssten es 9 sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Tolle Story zu Ketema. Eine Schande, dass in Österreich nur Geld für Fußball und Wintersport übrig ist. https://mobil.derstandard.at/2000085283354/Ketema-Trainer-nach-Marathon-Medaille-Wir-sind-jetzt-pleite bearbeitet 13. August 2018 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Derni schrieb vor 23 Minuten: Tolle Story zu Ketema. Eine Schande, dass in Österreich nur Geld für Fußball und Wintersport übrig ist. Gab diese Woche irgendwo auch ein Interview mit dem Weißheidinger Trainer der erwähnte das man in Ungarn ab 35 oder 40 weiß es nicht mehr so genau eine monatliche Sportlerpension bekommt. Spricht bei Ketema eigentlich irgendwas gegen Heeresportverein oder Polizeisportverein andere Optionen wird er ja wohl kaum haben. Vorallem wirds bei ihm nach der Karriere erst so richtig lustig, keine Ausbildung und kein soziales Umfeld das das ganze etwas abfedert. bearbeitet 13. August 2018 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. August 2018 Dem Mann gehört wirklich geholfen. Vielleicht ginge da ja was mit einer CF-Finanzierung, wenn man die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ihn richtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. August 2018 revo schrieb vor 9 Stunden: Also in diesem Artikel wird die Laufbahn als "marode" bezeichnet. Und Investitionen machen halt nur Sinn, wenn man die Anlagen danach auch regelmäßig benutzt. Wien braucht endlich eine moderne Multifunktionshalle für Großereignisse etc. Allerdings auch nichts zu großes, damit sich eben Vereine dort für ihre Meisterschaften etc. einmieten können und nicht von den Betriebsausgaben in den Ruin gerissen werden. Und wenn das Happel in ein modernes Fußballstadion umtransferiert werden sollte, dann braucht es irgendwo anders in Österreich ein modernes Leichtathletikzentrum, wo auch Veranstaltungen wie eine EM stattfinden könnten. Das muss nicht zwingend in Wien stehen, eventuell kann man die Gugl z.B. dazu ausbauen, sobald der LASK sein eigenes Stadion hat, das Stadion stünde sonst ja auch leer. Danke für den Artikel, das mit der Bahn verstehe ich dennoch nicht, da die nicht älter als 10 Jahre sein kann. Gugl ist halt auch so eine Sache - besonders beinand ist die trotz Renovierung vor ein paar Jahren nicht mehr. Und Zuschauer kriegt man auch max. 13.000 (nur Sitzplätze) rein. Für eine LA leider zu wenig (30.000 sollten es wohl sein), aber für eine einmalige Angelegenheit oder max. ein jährliches Meeting rentiert sich das auch nicht. Ich finde es halt schade, so ziemlich in jeder Sportart, hatten wir in den letzten Jahren ein Großereignis nur in der LA absolut nicht. MC MarkusW schrieb vor 6 Stunden: Sind 8 Bahnen für die 100 Meter überhaupt ausreichend oder müssten es 9 sein? In Berlin hatten sie jetzt auch nur 8 Bahnen. Zudem könnte es sein, dass im Happel auf der 100m Geraden sogar 9 Bahnen sind, ich kann es auf dem Bild zu schlecht erkennen um es zu zählen. B halbe südfront schrieb vor 54 Minuten: Dem Mann gehört wirklich geholfen. Vielleicht ginge da ja was mit einer CF-Finanzierung, wenn man die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ihn richtet. Nachdem er schon mehrmals den Wings vor life gewonnen hat bzw. unter den Top 3 war, gehört eigentlich eine Sponsorschaft von Red Bull her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. August 2018 aurinko schrieb vor 36 Minuten: Nachdem er schon mehrmals den Wings vor life gewonnen hat bzw. unter den Top 3 war, gehört eigentlich eine Sponsorschaft von Red Bull her. Das wäre schön. Aber ob Red Bull da auf Zuruf reagiert ist halt auch fraglich. Große Marketingerfolge werden sich trotz allem kaum erzielen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. August 2018 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Das wäre schön. Aber ob Red Bull da auf Zuruf reagiert ist halt auch fraglich. Große Marketingerfolge werden sich trotz allem kaum erzielen lassen. Ich würde es mal so sagen. Der Typ Ketema alleine ist jetzt nicht gerade der große Marketingschlager - aber mit der Story drumherum kann man schon etwas herausholen: Flüchtling, lief aus Langeweile, Start und Sieg beim WfLR und dadurch wurde er entdeckt, bekam die Staatsbürgeschaft etc. Geschickte Marketinger können da sicher was rausholen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. August 2018 Derni schrieb vor 10 Stunden: Tolle Story zu Ketema. Eine Schande, dass in Österreich nur Geld für Fußball und Wintersport übrig ist. https://mobil.derstandard.at/2000085283354/Ketema-Trainer-nach-Marathon-Medaille-Wir-sind-jetzt-pleite Genau solche Geschichten habe ich gemeint als ich letztens im Alpin Thread über Schörghofer und Co schrieb. Die einen verdienen scheinbar so gut, dass sie selbst bei mäßigen Erfolgen ihre Gesundheit riskieren und starten und Sportler in anderen Sportarten die dort (für öst. Verhältnisse) erfolgreich sind, nagen quasi am Hungertuch. Ich hatte damals am Vortag ja Andrea Mayr gesehen und mitbekommen, wie zu irgendwem meinte: Ne da konnte ich nicht starten, da habe ich Dienst und den Lauf kann ich auch nicht machen weil da hab ich ebenfalls Dienst und bei dem muss ich noch schauen, denn da habe ich bis 6 Uhr Nachtdienst. Es wird zwar nach jeden desaströsen Sommerspielen gemeckert aber geändert hat sich auch jetzt Rio nichts. Und ich fürchte Tokio wird wieder nicht besser werden: kleine Chancen für Lobnig, noch geringere für die Wildwasserkanutin, ev. die Judokerinnen und dann noch die Segler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.