Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. März 2015 ich war letztens im burgenland unterwegs und hab mir ein tray golser premium pils mitgenommen. habs zwar noch nicht probiert aber bin schon gespannt was die einzige (?) burgenländische brauerei zu bieten hat. ihren wein mag ich schon mal Ist absolut brauchbar! Keine Topliga, aber sich in Ordnung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 13. März 2015 Ich finde auch, dass die Golser Brauerei einige gute Biere hat, zB das Rotgold. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 13. März 2015 Ich finde auch, dass die Golser Brauerei einige gute Biere hat, zB das Rotgold. ich hätte mich eh mit ein bisserl mehr eingedeckt aber der billa in parndorf war mehr als schleißig ausgestattet. da gab es nur das lager und eben das premium pils. bin schon gespannt, morgen kommen gäste da ists soweit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 14. März 2015 ich war letztens im burgenland unterwegs und hab mir ein tray golser premium pils mitgenommen. habs zwar noch nicht probiert aber bin schon gespannt was die einzige (?) burgenländische brauerei zu bieten hat. ihren wein mag ich schon mal War erst vor kurzem in Neustift?/Neuwaldegg? bei einem Heurigen. Die hatten auch das Golser Premium. War positiv überrascht! Ebenfalls bin ich das vom derzeitigen Sortiment beim Interspar (zumindest bei meinem im DZ). Nachdem Leffe schon längere Zeit im Sortiment war jetzt auch: 3 x BrewDog (Punk IPA, Dead Pony IPA und das oben erwähnte 5AM Red Ale), 2 x Meantime (Coffee- und Chocolate Porter) Samuel Smith Taddy Porter Duvel ( ) La Trappe Dubbel ( :love: ) Tripel Karmeliet Troubadour Magma (ein belgisches Tripel IPA :love: ) Fullers London Pride und irgendein Belgier mit Blüten (hatte ich noch nicht) Da sind jetzt nicht die großen Raritäten dabei aber die Auswahl ist von der Qualität sehr in Ordnung. Vor allem nachdem mein Bierdealer um die Ecke (Biererei Aspern, falls es wer kennt/kannte RIP) zugemacht hat und ich nicht immer in die Stadt fahren muß um was ordentliches zu ergattern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2015 ich war letztens im burgenland unterwegs und hab mir ein tray golser premium pils mitgenommen. habs zwar noch nicht probiert aber bin schon gespannt was die einzige (?) burgenländische brauerei zu bieten hat. ihren wein mag ich schon mal In Eisenstadt gibts noch eine Gasthausbrauerei, das Haydnbräu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. April 2015 war in den osterferien in der toskana und kam u.a. in vinci vorbei. das ist nicht nur der geburtsort leonardos (da vinci) sondern auch sitz der (des) kleinen "birrificio brunz", von der das ominöse "birra brunz" stammt. ich kam nicht umhin, die betriebsstätte zu besichtigen (hinter dem haus sind ein paar paletten bier offenbar einem sturm zu opfer gefallen. da blutete das herz!) und mir einen 24er-karton "bionda" mitzunehmen. wer hefeweizen mag, dem schmeckt es vermutlich. mir kam es hingegen wie der versuch vor, gewürztraminer als bier nachzubrauen. nichtsdestotrotz sind - mit ausnahme der iniesta mitgebrachten flasche - alle schon ausgetrunken. anbei auch der newsletter der golser brauerei. einerseits wegen der ankündigung einer craft beer verkostung am kommenden wochenende und anderseits wegen der novität "marillenbier": PannoniaMarktNews-05-2015-NEWS.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. April 2015 Ist das da Schimmel an der Wand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. April 2015 Ist das da Schimmel an der Wand? so nah dran war ich nicht, um es zweifelsfrei sagen zu können. ich nehme aber an, dass es keiner ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 30. April 2015 War von den Salzburgern wer beim Raggei-Bräu am Wochenende? Ich konnte da dieses Bierchen kosten: https://www.facebook.com/video.php?v=639304872837541 Hoffentlich ist das bald kommerziell erhältlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. April 2015 Wollte eigentlich hin, hab's leider nicht geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) http://tvthek.orf.at/program/heute-leben/4660213/heute-leben/9716577/Craftbier-Trend/9716594 Craftbier-Trend in Österreich - zu Besuch im Brauhaus Gusswerk. Werbung bearbeitet 8. Mai 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juni 2015 beim merkur gibt es ja jetzt mal wieder 25% auf bier, wenn man sich freundlich zeigt (ist ja nur ein fetzen papier und wird nicht überprüft).nachdem ich praktisch nie beim merkur bin, daher die frage an die experten:gibt es beim durchschnittlichen merkur in wien abseits von brauunion, stiegl, ottakringer, zwettler brauerei und diversen weißbieren irgendetwas interessantes?beim billa und beim spar waren ja auch vor nicht langer zeit auch 25%-tage, aber halt eher die übliche massenware (obwohl ich in 3 verschiedenen sparmärkten war, allerdings kein interspar).was ich gerne hätte: "normales" bier von brauereien abseits der großen. zwettler passt eh, aber das krieg ich beim billa und spar ohnehin. dort krieg ich auch diverse spezialitäten wie die aus salzburg, aber die sind ja eher schön zum anschauen gibt's da also etwas beim merkur in wien oder kann ich mir den weg sparen? die edith hat mich hingewiesen, dass es natürlich hirter sowohl bei billa auch bei spar gibt, meistens auch raschhofer, bei meinem spar zudem auch verschiedene hubertusflaschen, so schlecht ist's somit dort eh auch wieder nicht, aber darf ruhig abwechslung geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 25. Juni 2015 interspar hat mmn ein größeres angebot an "exotischen" bieren als der merkur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) was ich gerne hätte: "normales" bier von brauereien abseits der großen. zwettler passt eh, aber das krieg ich beim billa und spar ohnehin. dort krieg ich auch diverse spezialitäten wie die aus salzburg, aber die sind ja eher schön zum anschauen Dann hast du das falsche probiert bisher. Edelguss, Jakobsgold oder Weizenguss sind ganz "normale" Biere, nur besser. Alle Gusswerk-Biere gibts jetzt übrigens in Wien im Rampenverkauf bei Brew Age in der Mittelgasse 4. Edel- und Weizenguss sollte es eigentlich auch beim Interspar geben. bearbeitet 25. Juni 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
terax Bester Mann im Team Geschrieben 26. Juni 2015 dass das san miguel abgelaufen war, glaub ich nicht, da ich eh einige davon getrunken hab. um 8 euro pro flasche... 8 Euro pro Flasche? Wo war das? Auf Mallorca hatten wir einen 6 Liter Tower davon um 35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.