mediocrity Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. November 2007 Das 8. oder 9., weil dann schmecken alle Biere gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. November 2007 Schmeckt mir überhaupt nicht, eines der widerlichsten Bierchen überhaupt. pittinger ist anscheinend der selbe scheiß in blau. hab's am donaukanaltreiben im september im rucksack mitgeschleppt (das wetter war kühl genug um halbwegs trinkbares bier zu haben). am anfang schmeckt's ja noch recht passabel aber mit jedem schluck mit dem man sich dem dosenboden nähert wird der geschmack immer abgestandener und fader bis man am ende glaubt wasser mit bieraroma zu trinken. war ziemlich eklig. evtl. probier ich's aber unter normalen rahmenbedingungen (kühlschranktemperatur) und ins glas eingeschenkt (schmeckt mmn anders und besser als direkt aus der dose getrunken) noch mal aus. vielleicht hab ich mich ja nur getäuscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mediocrity Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. November 2007 pittinger ist anscheinend der selbe scheiß in blau. hab's am donaukanaltreiben im september im rucksack mitgeschleppt (das wetter war kühl genug um halbwegs trinkbares bier zu haben). am anfang schmeckt's ja noch recht passabel aber mit jedem schluck mit dem man sich dem dosenboden nähert wird der geschmack immer abgestandener und fader bis man am ende glaubt wasser mit bieraroma zu trinken. war ziemlich eklig. evtl. probier ich's aber unter normalen rahmenbedingungen (kühlschranktemperatur) und ins glas eingeschenkt (schmeckt mmn anders und besser als direkt aus der dose getrunken) noch mal aus. vielleicht hab ich mich ja nur getäuscht. Nana, des schmeckt schon so grauslich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. November 2007 Nana, des schmeckt schon so grauslich. ah eh. dachte unter normalen bedingungen schmeckt's vielleicht anders. ich find's schon sehr sonderbar wie sich während dem biertrinken der geschmack eines bieres aus ein und der selben dose sich so wandeln kann. geradezu phänomenal. wenn's um die billigbiere geht ist das egger (und zwar das st.pöltner egger, es gibt ja im ländle auch noch ein egger bier) absolut ungeschlagen und unerreicht. ich glaub ich zieh ma jetzt a helles stiegl aus der flasche rein. ba dem fred do kriagst jo an richtigen durscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mediocrity Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) dachte unter normalen bedingungen schmeckt's vielleicht anders. ich find's schon sehr sonderbar wie sich während dem biertrinken der geschmack eines bieres aus ein und der selben dose sich so wandeln kann. geradezu phänomenal. Ging mir ähnlich. Hab mal eine Dose probiert, wobei es nicht die das erste Bier an diesem Tag war, und war überrascht, daß es eigentlich ganz ok ist. Nächster Versuch in nüchternem Zustand, und ich habe mich fragen müssen, wie ich das nur geschafft habe eine ganze Dose ohne Würgereiz getrunken zu haben. bearbeitet 6. November 2007 von mediocrity 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perry Neum Can't find a better team Geschrieben 6. November 2007 HEINEKEN GÖSSER Märzen, CARLSBERG Pilsener, PILSNER URQUELL, HIRTER, GROLSCH, STELLA ARTOIS, WARSTEINER, HUBERTUS Pils, ZIPFER Urtyp, TRUMMER Pils, MORETTI,... 16er Schwechater, Stiegl, Budweiser (außer Schweizerhaus) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. November 2007 Bestes Bier ist mmn ein frisch gezapftes Budweiser. Ich meine natürlich das tschechische Budvar und nicht dieses 0815-Geschmack Bier von Anheuser-Busch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 7. November 2007 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 7. November 2007 1. Stiegl 2. Paulaner 3. Ottakringer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. November 2007 (bearbeitet) Freistädter Bier soweit ich weiß ist das freistädter bier eine genossenschaftsbrauerei die in sehr begrenzten mengen bier produziert. kriegt man das außerhalb von freistadt und umgebung überhaupt? bearbeitet 7. November 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
friendlyghost Bester Mann im Team Geschrieben 7. November 2007 das grindigste bier ist das frankenmarkter jausenbier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 7. November 2007 bei Flaschenbier: fein: Ottakringer, Trumer, Wieselburger, Schladminger, Stiegl wäh: Schwechater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 7. November 2007 ach muss mich jetzt mit Guiness, Murphys und so herumplagen x/ deswegen schaun die Iren wohl so aus.... wenigstens gibts Stella und Heineken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. November 2007 +' date='07 Nov 2007, 21:08 ' post='1741521']ach muss mich jetzt mit Guiness, Murphys und so herumplagen x/ deswegen schaun die Iren wohl so aus.... wenigstens gibts Stella und Heineken Sauf halt Kilkenny, das find ich ganz in Ordnung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 7. November 2007 lieber jogi, da ich mich ja ruhigen gewissens als bierkenner bezeichnen kann würde ich dir ein feines getränk namens smithwicks wärmstens ans herz legen. ansonsten kann man auf der britischen insel john smith und newcastle brown ale auch gepflegt zweistellig konsumieren, weiss aber nicht inwieweit das in irland verbreitet ist. prost 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.