26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Juni 2022 Ich werde heute mal ein kanadisches Moosehead probieren. Hat wer schon Erfahrungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1982 SCR Postaholic Geschrieben 3. Juni 2022 26A schrieb vor 2 Stunden: Ich werde heute mal ein kanadisches Moosehead probieren. Hat wer schon Erfahrungen? Und ca. wo wird diese Bierprobe über die Bühne gehen hmm? d'Ehre, XUNDHEYT* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Juni 2022 (bearbeitet) Wo bekommt man so ein Bier in Wien? Bei BeerLovers auf der Gumpendorfer aufjedenfall nicht :-( bearbeitet 3. Juni 2022 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Juni 2022 damich schrieb am 20.5.2022 um 17:37 : Zwettler hat aber deutlich die oberhand und ist wohl deutlich das beliebtere Bier, liegt wohl daran das es nicht ganz so herb ist und sich leichter trinken lässt, vorallem bei der Flasche merkt man das. das find ich interessant. ich bin sicher eher bei den süßeren als bei den herberen bieren, finde aber das normale schremser in der flasche (müsste das märzen sein, oder?) extrem gut, das zwettler export hätte da das nachsehen (wenngleich ich das halt sowohl beim billa als auch spar bekomme, während mein lokaler spar das experiment leider wieder beendet hat). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1982 SCR Postaholic Geschrieben 4. Juni 2022 26A schrieb vor 7 Stunden: Wo bekommt man so ein Bier in Wien? Bei BeerLovers auf der Gumpendorfer aufjedenfall nicht :-( Angenehme Gute Nacht, für eine halbwegs kluge Antwort wären WiR durchaus dankB I E R mhm auch wegen der Premiere warat'S d'Ehre & XUNDHEYT*!° 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Juni 2022 26A schrieb vor 15 Stunden: Wo bekommt man so ein Bier in Wien? Bei BeerLovers auf der Gumpendorfer aufjedenfall nicht :-( Ammersin vielleicht. Hat es aber nicht angeführt auf der Homepage. Sonst schaut's schlecht aus. Vielleicht noch ein Canadian Supermarkt aber keine Ahnung ob es sowas in Wien gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 5. August 2022 (bearbeitet) Prost! Schremser Original - sehr geil. bearbeitet 5. August 2022 von LaDainian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 1. Dezember 2023 Hab heute das Thalheimer von Red Bull getrunken. Bissl enttäuschend. Der Schluck ist zwar ok, aber sobald es runter ist, bleibt nichts zurück im Mund, kein Nachhall oder wie man das beschreiben soll... Es ist einfach weg. Bei anderen Bieren hab ich nach dem Schluck z.B. immer noch den angenehmen Geschmack im Mund, beim Thalheimer bleibt da nix, das is einfach weg, quasi sehr kurzlebig im Mund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 1. Dezember 2023 damich schrieb am 20.5.2022 um 03:44 : Klassisches Großkonzern Bier eben, haben 100 Marken und schmecken schlussendlich fast alle gleich. Das Schladminger haben sie zb. Nach Übernahme auf 3 Sorten zusammengestutzt, in Wirklichkeit 2 weil das Märzen und zwickl eigentlich das selbe sind, das eine eben nur ungefiltert. Abgefüllt wird auch nicht mehr in Schladming, wir nach göss zum abfüllen gebracht. Bin ich froh im waldviertel mit zwettler und schremser 2 wirklich gute private Brauereien zu haben! Ist das Weitra Bier nicht so gut oder gibt's das nimmer? @damich Aegis schrieb am 20.5.2022 um 06:56 : Weitra hast vergessen. War einige Zeit mein Standard-Kistenbier. Auch das Hadmar find i ned so zwider. Ghört das Hadmar nicht eh zu Schremser? Aegis schrieb am 20.5.2022 um 17:22 : Okay. Dann war mir das nie bewusst. Weil in den letzten 10 Jahren hätte ichs fix mitbekommen. Ihr Waldviertler seid da beim regionalen Bier eh sehr eigen. Ein Freund von mir kauft zB kein Schremser mehr, weil es bei ihm komplett abgelehnt wird (Bezirk Gmünd). I verstehs ned. Mir taugst. Dafür das Zwettler Export welches man in Wirn überall bekommt goa ned Hubertus is mein derzeitiges (Kisten)Stammbier. Wirklich top. Vorausgesetzt ich bekomms. Heute leider ned Marchfelder Storchenbräu - technisch gesehen ist auch das Marchfeld im Weinviertel. damich schrieb am 20.5.2022 um 17:37 : Jaja, ob Schremser oder Zwettler ist schon ein eigenes thema bei uns und fast schon eine glaubensfrage! (fast so wie Rapid oder Austria ) Zwettler hat aber deutlich die oberhand und ist wohl deutlich das beliebtere Bier, liegt wohl daran das es nicht ganz so herb ist und sich leichter trinken lässt, vorallem bei der Flasche merkt man das. Zwettler ist auch die deutlich größere Brauerei. Hat Zwettler auch 1 Roggenbier? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 59 Minuten: Ist das Weitra Bier nicht so gut oder gibt's das nimmer? @damich Ghört das Hadmar nicht eh zu Schremser? Marchfelder Storchenbräu - technisch gesehen ist auch das Marchfeld im Weinviertel. Hat Zwettler auch 1 Roggenbier? Natürlich gibt's das Weitra Bräu noch, hab das aber erst paar mal getrunken. Ist auch eher ein nischenbier. Bei uns gibt's entweder Schremser oder Zwettler, manche machen daraus eine wirkliche Glaubensfrage, ich trink beide gerne. Das Weitra Bräu gehört gehört zur Zwettler Privatbrauerei. Zwettler hat was ich weiß kein Roggen, dafür gibt es ein Schremser Roggen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 11 Stunden: Ist das Weitra Bier nicht so gut oder gibt's das nimmer? @damich Ghört das Hadmar nicht eh zu Schremser? Marchfelder Storchenbräu - technisch gesehen ist auch das Marchfeld im Weinviertel. Hat Zwettler auch 1 Roggenbier? Hadmar ist das Bio-Bier von Weitra. Storchenbräu ist natürlich im Weinviertel. Das Braune (dunkles Starkbier) war vor 3 Jahren super. Seitdem hatte ich aber nix mehr von ihnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Dezember 2023 Aegis schrieb am 2.12.2023 um 10:40 : Hadmar ist das Bio-Bier von Weitra. Storchenbräu ist natürlich im Weinviertel. Das Braune (dunkles Starkbier) war vor 3 Jahren super. Seitdem hatte ich aber nix mehr von ihnen. storchenbräu sollt's im känguruh pub vom fass geben. hat den zwettler granatbock schon jemand in einem wiener supermarkt gesehen (außerhalb von irgendwelchen mischboxen)? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2023 Aegis schrieb am 2.12.2023 um 10:40 : Hadmar ist das Bio-Bier von Weitra. Storchenbräu ist natürlich im Weinviertel. Das Braune (dunkles Starkbier) war vor 3 Jahren super. Seitdem hatte ich aber nix mehr von ihnen. Storchenbräu ist generell sehr stark. Egal ob Märzen, Pils, Weizen, Dunkel oder das Boku-Bier - Die haben mir alle gut geschmeckt. Macht auch Softdrinks wie Cola, SoZi, etc., die auch gut schmecken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2023 Gatrik schrieb vor 31 Minuten: Storchenbräu ist generell sehr stark. Egal ob Märzen, Pils, Weizen, Dunkel oder das Boku-Bier - Die haben mir alle gut geschmeckt. Macht auch Softdrinks wie Cola, SoZi, etc., die auch gut schmecken. Ich weiß. Ich war vor ein paar Jahren mal oben und hab mir eine Probierkiste mitgenommen (auch Softdrinks). Aber dass ich da regelmäßig nach Untersiebenbrunn fahr is mir auch zu anstrengend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2023 Aegis schrieb vor 17 Minuten: Ich weiß. Ich war vor ein paar Jahren mal oben und hab mir eine Probierkiste mitgenommen (auch Softdrinks). Aber dass ich da regelmäßig nach Untersiebenbrunn fahr is mir auch zu anstrengend. Ja, versteh ich. Noch dazu is der Einsatz auf die Bierkiste rel. hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.