Recommended Posts

ASB-Messias

http://www.premiere.at/premweb/cms/de/prog...efacup_info.jsp

Alleine wegen dem Konferenzdreck auf ORF bleibt zu hoffen, dass nur wir aufsteigen...

das auf premiere ist ja , wie es scheint, auch nur eine konferenz :aaarrrggghhh: .

und premiere sportportal übertagt nur das rapunzel-spiel :hää?deppat?:

ich befürchte, das austria-spiel wird nirgends einzeln übertragen. so eine schöne scheiße :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Gruppenphase im Visier

Zellhofer: "Wir werden sicher höheres Risiko gehen als zuletzt."Über die Hürde Vaalerenga IF Oslo will T-Mobile-Bundesliga-Spitzenreiter FK Austria Magna das erste große Saisonziel, den Einzug in die UEFA-Cup-Gruppenphase, erreichen.

"Da wollen wir unbedingt hin, das haben wir uns schon im Sommertrainingslager vorgenommen", sagten Trainer Georg Zellhofer und Generalmanager Thomas Parits vor dem Erstrunden-Hinspiel gegen die Norweger am Donnerstag um 20.45 im Wiener Horr-Stadion. Das Match wird live in ORF1 in Konferenzschaltung mit RSC Anderlecht - SK Rapid übertragen.

Nur 5.800 Fans zugelassen

5.800 Fans - mehr sind aufgrund der UEFA-Sitzplatzbestimmungen in der eher alten als ehrwürdigen Austria-Heimstätte nicht zugelassen - werden die Violetten gegen den Achten der Tippeligaen im Kampf um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 4. Oktober unterstützen.

Um die Gruppenphase und damit im Budget einkalkulierte 1,5 Millionen Euro Umsatz zu erreichen, müssen laut Zellhofer und Parits aber auch "Biss und Konzentration" zurückkehren, die man beim 1:2 gegen Austria Kärnten schmerzlich vermisst hatte.

Erste Saisonniederlage abgehakt

"Kärnten hat uns zur richtigen Zeit wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt", meinte Parits zur ersten Saisonniederlage. "Teilweise waren wir schon auf Wolke sieben." Dennoch sprachen aus dem Ex-Internationalen vor der Europacup-Herausforderung Optimismus und Zuversicht: "Wir sind gut eingestellt und haben den Gegner beobachtet. Es liegt nur an uns."

Das von 300 Fans begleitete Vaalerenga-Team, das zuletzt acht Pflichtspiele in Serie ungeschlagen blieb und am Wochenende in Sandefjord 3:1 gewann, landete Mittwochmittag in Wien. Mit dabei ist auch Ex-Austrianer Sebastian Mila, der in der mit international erfahrenen Spielern wie Verteidiger Ronny Johnsen (ehemals Manchester United, Newcastle) und sechs Legionären verstärkten Mannschaft bisher keinen Stammplatz erobern konnte.

Noch nicht spielberechtigt ist der serbische Neueinkauf Bojan Zajic. Der Mittelfeldspieler war mit Partizan Belgrad bereits im laufenden UEFA-Cup-Bewerb engagiert.

"Es wird nicht leicht"

Zellhofer weiß um die Stärken des Gegners: "Vaalerenga praktiziert zwar ein offensives 4-3-3-System, schaltet bei Ballverlusten aber enorm schnell auf Defensive um. Es wird nicht leicht, diese technisch versierte Mannschaft auszuspielen."

Andererseits konzentriert sich Zellhofer lieber auf die eigenen Stärken: "Standardsituationen und den Ball schnell laufen lassen, ohne dabei vermeidbare Fehler zu machen. Die Mannschaft muss hungrig und giftig sein. Wir werden sicher höheres Risiko gehen als zuletzt, denn in der Offensive muss uns mehr gelingen."

Heimtore sind wichtig

Zwei Stürmer und dazu Acimovic als Spielgestalter im Mittelfeld sollen dafür sorgen, dass die wichtigen Heimtore erzielt werden. "Denn in unserem Offensivspiel hängt viel von Milenkos (Acimovic, Anm.) Ideen ab", so Zellhofer.

Nach dem gelungenen Saisonstart ist sich der Oberösterreicher der Bedeutung der Partie für den gesamten Verein bewusst: "Für die Mannschaft ist das eine gute Gelegenheit, dem Club viel zurückzugeben. Der Verein tut alles für uns, und jetzt müssen wir in diesen zwei Spielen bestehen. Sonst können wir uns die Gruppenphase im TV ansehen."

sport.orf.at

^^ der fett markierte teil lässt mich dem morgigen spiel positiver entgegenfiebern...

zelle dürft draufgekommen sein, dass ein acimovic nur wirklich gut HINTER(!!!) den spitzen ist!!! :super:

muss nur noch die abwehr konzentriert arbeiten dann sollten wir die hürde hoffentlich packen - auch wenn ich eher skeptisch bin

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

im Premiere Sportportal kommen Austria und Rapid je einzeln.

da heißt konkret: man kann auf premiere sportportal selber wählen, welches spiel man einzeln sehen möchte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

da heißt konkret: man kann auf premiere sportportal selber wählen, welches spiel man einzeln sehen möchte?

ja, beim spiel gegen Kärnten hat der Premiere-kommentator extra betont, dass es die vollen 90 inuten exklusiv bei ihnen gibt.

eine konferenz hätte auch recht wenig sinn, weil dann gibts ja keinen mehrwert gegenüber dem ORF.

dass Zelle mit 2 stürmern beginnen wird überracht mich auch positiv. da kann sich auch Acimovic besser in szene setzen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

und premiere sportportal übertagt nur das rapunzel-spiel :hää?deppat?:

Ich verstehe deinen Ärger, aber Anderlecht ist doch um einiges attraktiver als Valerenga......obwohl wenn es umgekehrt wäre.......

Würden wir heute gegen z.B. Standard spielen, würdens in Belgien ja auch unser Spiel übertragen und Anderlecht so um Mitternacht. Glaube die TV-Anstalten wählen das nach Attraktivität des Gegners aus :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich möchte heute auf keinen Fall diesen Majstorowitz spielen sehen. Der war in den letzten paar Spielen jedes Mal der klar schwächste Spieler am Platz und hat sich seine Aufstellung überhaupt nicht verdient.

Safar

Ertl - Schiemer - Bak - Gercaliu

Sulimani - Blanchard - Acimovic - Lasnik

Kuljic - Lafata

Wir gewinnen heute 2:0 durch ein Freistosstor von Lasnik und einen Kopfball durch Schiemer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Safar

Ertl - Schiemer - Bak - Gercaliu

Sulimani - Blanchard - Acimovic - Lasnik

Kuljic - Lafata

Okotie statt Lafata, dann ist das die beste Aufstellung der Austria, für die Austria und für Österreich.

Kein Majstorovic und vorallem kein Standfest, die beiden sollten sich die Einsätze wiedereinmal verdienen, sehe Ertl und Gercaliu im Moment stärker.

Die Austria hätte dann 7 Spieler die auch bei der EM dabei sein könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.