Recommended Posts

122.jpg

Der FC Barcelona aus Kaiserebersdorf.

1987 wurde ein Hobbyfußballverein gegründet, der zuerst noch unter den Namen SC Neubau seine Spiele bestritt. Namensgeber und Sponsor war das Cafe Jedermann aus Wien-Neubau. Gespielt wurde zunächst in der Betriebsmeisterschaft. In der Anfangszeit waren elf Mann am Feld eine Seltenheit. Die erste Heimstätte wurde der Wasserpark in Wien-Floridsdorf.

1992 wurde der Hobbyverein katalanisch „angehaucht“ Dank dem Sponsor Cafe Barcelona(Wien XV). Der Name wurde zum vorläufig letzten Mal gewechselt und ist bis Heute Programm, obwohl das Cafe schon lange nicht mehr sponsert. Denn eines schönen Tages trat der Cafehausbesitzer und Gönner des Klubs das Schicksal eines Hannes Kartnig an und verschwand hinter schwedischen Gardinen. Der neue Patrone des Cafe Barcelona wollten nicht mehr Sponsor des Hobbyvereins sein.

Der Zusatz "Cafe" verschwand aus dem Vereinsnamen und übergeblieben ist der FC Barcelona. Sportlich hinkte man dem Original aus Catalunya viele Jahre lang nach. So fand sich Neubau bzw. Barcelona in der Anfangszeit stets am Tabellenende. Seit 1996 spielt der FC Barcelona in der HFL (Siehe Bericht: www.sportplatz.at/newsdetail.php?id=113).

Im Jahr 2000 kam es zum Zusammenschluss mit dem Hobbyverein WFCB Bahöö. Die Fusion brachte den gewünschten sportlichen Fortschritt. Man verabschiedete sich vom Tabellenende und setzte sich im Mittelfeld fest, eher man im Jahr 2003 den größten Vereinserfolg in der Geschichte verbuchte- Cupsieger in der HFL! Was für das Original das Nou Camp ist, ist für die Namensvetter aus Wien der Sportplatz in Kaiserebersdorf. Hier wird mehrmals im Monat am Kunstrasen unter Flutlicht gekickt.

Ein Hauch von Championsleague weht dann durch Simmering wenn der Gegner Celtic FC, ebenfalls aus der HFL, zu Gast ist...

http://www.sportplatz.at/newsdetail.php?id=122

Barcelona gegen Celtic live in Simmering! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Hammer Spielplan. wir spielen 7 spiele in 21 tage 8P :

21-10-2007: Villarreal v FC Barcelona

23-10-2007: Glasgow Rangers v FC Barcelona

28-10-2007: FC Barcelona v Almería

31-10-2007: Valladolid v FC Barcelona

04-11-2007: FC Barcelona v Betis

07-11-2007: FC Barcelona v Glasgow Rangers

11-11-2007: Getafe v FC Barcelona

also fast in ein 3 tagesrhythmus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammer Spielplan. wir spielen 7 spiele in 21 tage 8P :

21-10-2007: Villarreal v FC Barcelona

23-10-2007: Glasgow Rangers v FC Barcelona

28-10-2007: FC Barcelona v Almería

31-10-2007: Valladolid v FC Barcelona

04-11-2007: FC Barcelona v Betis

07-11-2007: FC Barcelona v Glasgow Rangers

11-11-2007: Getafe v FC Barcelona

also fast in ein 3 tagesrhythmus

Echt heftig, der Spielplan! x/

Kann mir aber nicht vorstellen, dass nach dem Spiel in Villarreal nur 2 Tage später CL gespielt wird...

2 freie Tage dazwischen sind ja glaub ich laut Reglement vorgeschrieben... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Echt heftig, der Spielplan! x/

Kann mir aber nicht vorstellen, dass nach dem Spiel in Villarreal nur 2 Tage später CL gespielt wird...

2 freie Tage dazwischen sind ja glaub ich laut Reglement vorgeschrieben... :ratlos:

gegen Villareal spielt Barca auch am Samstag um 20 Uhr - sind also 3 tage...

naja, für einen fan wie uns ist das doch perfekt...alle 3 tage ein spiel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem dicht gedrängten Terminplan mach ich mir nur Sorgen um unsere Nationalkicker...

Die haben jetz wieder 2x während der "Länderspielpause" gespielt, die kommen ja dann auf 8 Spiele im Monat!!! Nicht zu vergessen die Reisestrapazen.

Da wird Riijki die nächste Zeit wieder rotieren müssen...

Für uns als Fans natürlich ein Hammer :super: , das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

ja rotieren...blöd das so viele verletzt sind...naja...wir werden halt wieder ein zwergenmittelfeld sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

hi hätte da mal ne frage.

Ich wollte noch im november oder anfang dezember zu einem heimspiel von barcelona fliegen.

Kann mir da bitte jemand tipps geben, wie siehts mit karten aus? (ich weiß wirklich nicht ob da die heimspiele immer ausverkauft sind oder wie es mit dem schwarzmarkt aussieht) oder kann man unter umständen sogar noch einen tag vorher karten kaufen.

vielen dank jetzt schon einmal für die Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

hi hätte da mal ne frage.

Ich wollte noch im november oder anfang dezember zu einem heimspiel von barcelona fliegen.

Kann mir da bitte jemand tipps geben, wie siehts mit karten aus? (ich weiß wirklich nicht ob da die heimspiele immer ausverkauft sind oder wie es mit dem schwarzmarkt aussieht) oder kann man unter umständen sogar noch einen tag vorher karten kaufen.

vielen dank jetzt schon einmal für die Antworten

wurde eh schon öfter beantwortet...ist kein Problem, Tickets für eine durchschnittliche Meisterschaftspartie vor Ort zu erstehen. Kann ich aus eigener Erfahrung bezeugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gràcies Samuel

Endlich hab auch ich mich mal dazu durchgerungen, wiedermal nach Barcelona zu fliegen! Diesmal bin ich vom 8. bis 11. Dezember dort und werd mir die Partie gegen La Coruna anschauen. :) Flug von Graz mit Ryanair nach Girona, von dort mit dem Zug nach Barcelona.

Freu mich schon total drauf, einzige offene Frage ist auch bei mir der Bezug von Tickets. Da ich ja schon am Samstag in Barcelona eintreffe wäre es sicher möglich Tickets vor Ort zu kaufen. Lieber wäre mir trotzdem, ich hätte die Tickets schon vorher. Hat jemand Erfahrungen mit der Ticketbestellung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

gibts da ein video dazu ?

Hatte sich nach der Statutenänderung der RFEF zwar sowieso erledigt, dennoch eine Meldung wert:

Kameruner Eto'o ist nun auch spanischer Staatsbürger

Der aus Kamerun stammende Torjäger des FC Barcelona, Samuel Eto'o, hat neben seiner eigenen nun auch die spanische Staatsbürgerschaft erhalten.

Der 26-Jährige Neo-Doppelstaatsbürger legte in einer diskreten Zeremonie im Einwohnermeldeamt der katalanischen Metropole den Eid auf die spanische Verfassung ab, wie die Presse am Donnerstag berichtete. Er sei stolz, nach so vielen Jahren im Land den spanischen Pass erhalten zu haben, ließ der Fußballer mitteilen.

Eto'o war 1997 nach Spanien gekommen und hatte vor seiner Zeit beim derzeitigen Vizemeister für Real Madrid, Espanyol Barcelona und RCD Mallorca gespielt. Bereits seit Ende August laboriert er an einer Oberschenkelverletzung.

Vor ihm hatten bereits seine Vereinskameraden Ronaldinho und Giovani dos Santos die spanische Staatsbürgerschaft angenommen. Sie zählen für ihren Club damit nicht mehr als Ausländer aus einem Nicht-EU-Land.

sport.orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.