GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Mittwoch um 20:36 Strafraumkobra schrieb vor 3 Minuten: Der Begriff Legende wird zwar im heutigen Fußball extrem überstrapaziert und ist oft irgendwie subjektiv, aber unter anderem: Michorl Trauner Ranftl Pervan Vujanovic Vastic Frigard Lindenberger Panis, Hieblinger, Weißenberger, Kartalija würde ich noch aus der Zeit ergänzen seit ich dem LASK folge. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 20:39 Strafraumkobra schrieb vor 5 Minuten: Der Begriff Legende wird zwar im heutigen Fußball extrem überstrapaziert und ist oft irgendwie subjektiv, aber unter anderem: Michorl Trauner Ranftl Pervan Vujanovic Vastic Frigard Lindenberger Und die sollen regelmäßig gegen irgendwelche Hobbymannschaften spielen? Einige stehen noch immer im Profibetrieb und Frigard lassen wir jedes Mal einfliegen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogenauder1 Stammspieler Geschrieben Mittwoch um 20:40 GH78 schrieb vor 3 Minuten: Panis, Hieblinger, Weißenberger, Kartalija würde ich noch aus der Zeit ergänzen seit ich dem LASK folge. Pablo Chinchilla und Mario Mijatovic fehlen da 🤷 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Mittwoch um 20:42 Strafraumkobra schrieb vor 10 Minuten: Der Begriff Legende wird zwar im heutigen Fußball extrem überstrapaziert und ist oft irgendwie subjektiv, aber unter anderem: Michorl Trauner Ranftl Pervan Vujanovic Vastic Frigard Lindenberger Ranftl ist in der Liste bissl dings 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Mittwoch um 20:48 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 13 Minuten: Ranftl ist in der Liste bissl dings Es ist wie gesagt immer irgendwie subjektiv und es werden nie alle übereinstimmen, aber er hat 241 Pflichtspiele gemacht, kam damals zu Zweitligazeiten, wurde Vizemeister, war Nationalspieler, jahrelanger Fanliebling und wesentlicher Bestandteil jener Truppe, die in der EL große Highlight-Momente geschaffen hat. Besonders viele können mit so einer Bilanz nicht aufwarten. bearbeitet Mittwoch um 20:55 von Strafraumkobra 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fenrir1908 Tribünenzierde Geschrieben Mittwoch um 22:01 Klausowski schrieb vor 2 Stunden: Kann man da von hier aus sicherer Forumsentfernung ein paar Vorschläge zur Zukunftsstrategie liefern? ich mach es halt einfach, ist jetzt nichts ganz NEUEs, aber vielleicht kommt es ja wo an uns leistet einen Minibeitrag...:) Bin übrigens in keinerlei organisierten Fangruppierung oder Fanclub etc. 1) Tickets nichts Neues, aber ein paar Vorschläge - es müssen dringend wieder günstigere Tickets für Tagesbesucher angeboten werden. Die Abos sind preislich ok, aber für die Einzelspiele sind die Tickets einfach zu teuer, da wird unser Zuschauerschnitt stagnieren. Dafür aus meiner Sicht gerne auch Topspiel-Zuschläge (BW, Rapid, FAK, Sturm, Dosen): STEHPLATZ: EUR 19 Erwachsene (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Ermäßigt (EUR 19 Topspiele), EUR 08 Kinder (EUR 15 Topspiele) SITZPLATZ KURVE + GEGENGERADE OBERRANG + FAMILIENTRIBÜNE: EUR 25 Erwachsene (EUR 30 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) SITZPLATZ GEGENGERADE UNTERRANG: EUR 30 Erwachsene (EUR 40 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) Familientagestickets auf Familientribüne (Hinter Tor): 2x Erwachsene + 2x Kinder/Jugend um Speziell ermäßigten Tarif, zB EUR 65, jedes weitere Kind/Jugend EUR 5 Der Unterrang der Haupttribüne würde auch eigentlich neu struktuiert gehört - da die vielen VIP-Tickets bei vielen Spielen die Plätze ja gar nicht besetzen. Vielleicht kann man die Topplätze rund die Trainerbänke in den Einzelverkauf geben (natürlich zu deutlich teurerem Sigi-Preis :)). Aber alles nicht so einfach mit Eingangslösung über ViP-Klub etc. Aber schaut halt einfach fast immer sehr traurig aus, wenn fast der komplette Unterrang auf der Haupttribüne bei den Spielen großteils leer bleibt 2) Stimmung Fantribüne - Ordentlicher Austausch organisierte Fans - Vereinsführung / Finanzierung Choreos/Fanszene Zum Thema ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Natürlich lebt das Stadionerlebnis für alle - Stehplatzfan, Sitzplatz, VIP, Trainer, Spieler von der Stimmung der organisierte Fanszene. Diese hat sich top entwickelt und war teilweise grandios - dies gehört unbedingt fortgesetzt. Es muss ein Austausch auf Augenhöhe statt finden, bzw. gehören natürlich Möglichkeiten geschaffen, wie sich die organisierte Fanszene die Choreos etc. finanzieren kann bzw. gehören diese von Verein und Sponsoren ohne Einflussnahme auf Inhalt etc. unterstützt bzw. die vielen Stunden für Organisation und Herstellung ehrlich und monetär honoriert. Beide Seiten müssen Kompromisse eingehen, das sind leider jahrelange Prozesse, aber es geht halt vieles nicht von heute auf morgen. Ist glaub ich bei den wenigsten Vereinen, dass Vorstand und Fanszenze komplett an einem Strang ziehen und immer einer Meinung sind - das ist ja grundsätzlich eigentlich fast unmöglich, auch wenn vieles natürlich sehr viel einfacher ginge. Hoffe dass man hier gute Lösungen findet und Stimmung und der Rückhalt wieder in der neuen Saison Top sind. 3) Heim- und Auswärts-Dressen frei von Großflächigen Sponsorenfarben bzw. zu vielen Logos Heimdress frei von gelb - nur schwarz-weiß (eher weiß mit schwarzen Streifen/Akzenten) etwas LASK-rot bei Sponsoren noch ok und von mir aus zu Beginn als Alternative von mir aus das Raiffeisenlogo seitlich noch gelb hinterlegt - wie aktuell grad in Hütteldorf. Aber großflächig der ganze Schulter- und Armbereich in gelb geht für mich auf Dauer gar nicht. Hat mittlerweile kein Topklub mehr in Österreich so großflächig und aufdringlich, auch sonst kennt man das in Europa so nur sehr selten. Hier muss der nächste Schritt zum professionellen Ö-Topklub gesetzt werden - das müssen auch die Raiffeisianer dann einsehen, auch wenn sie da natürlich ordentliche Aktien bei uns im Sponsoring und Stadion investiert haben. Weiters gehören die vielen kleinen Logos auf der Vorderseite eingedämmt: BWT, OÖ Logo, 2x Lask-Logos etc. - riesiger Fleckerlteppich, schaut strukturiert aus. Vorne sollte Ausrüster, Logo und ein Hauptsponsor oben sein, das sieht professionell und aufgeräumt aus. Dann hat man noch die Ärmel und die Rückseite bzw. Hose/Stutzen für Werbefläche - das sollte genügen - aber das auch wenn möglich alles in schwarz-weiß bzw. max. rot. Auswärts-Dress dann in schwarz oder rot-schwarz sein - da kann man ja jährlich etwas variieren - soll halt guter Kontrast zu Heimdress (eher weiß-scharz)sein, sodass man in diesen 2 Trikots fas alle Spiele absolvieren kann. Das Ausweich-Dress kann von mir aus dann auch mal rosa sein oder von mir aus gelb - wenn wirklich nur im Einsatz von Heim und Auswärts nicht gehen, so wie jetzt 3x jährlich ist verkraftbar. Es muss halt irgendeinen starken Kontrast zu schwarz-weiß und schwarz/schwarz-rot haben, da geht unter Berücksichtigung der Rivalen nur gelb, rosa, orange etc. - auch wenn ich es nicht schön finde 4) Sportliches Führungsteam mit langfristiger Planung Rund um die sportliche Verantwortung muss ein ordentliches Führungsteam aufgestellt werden. Sportliche Entscheidungen sollen einem langfristigen Plan folgen, Trainer danach ausgesucht werden bzw. Trainerteambesetztung und Kader gehören dort gemeinsam entschieden, nicht von einer oder einzelnen Personen. Bei ausbleibendem sportlichem Erfolg können natürlich auch hier Positionen neu besetzt werden, aber die langfristige Idee und ein Konzept müssen langfristig verfolgt werden - am Besten natürlich auch langfristig, von guten und kompetentem Sportlichem Führungsteam - Management und Trainer 5) Einbau LASK-Legenden in Führungsteam bzw. Aufbau Legendenmannschaft Auf Dauer muss versucht werden, verdiente ehamlige Kicker näher an der Verein zu binden bzw. wenn passend auch in die Sportliche Führung bzw. für Sponsoring-Events etc. einzubauen. Toll wäre auch der Aufbau einer LASK-Legendenmannschaft, die regelmäßig gegen Unterhaus- oder Fanclub-Mannschaften zu besonderen Events antritt. Würd ich genau so unterschreiben ( 5te Punkte ist für mich persönlich nicht so wichtig ) , ergänzend nicht den LS Verkaufsstand vergessen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Surft nur im ASB Geschrieben Donnerstag um 05:27 108 Spiele 33 Tore Christian Mayerleb 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Bunter Hund im ASB Geschrieben Donnerstag um 06:54 Eldoret schrieb vor 10 Stunden: Alles schön und gut. Aber nenn mir mal eine (lebende) LASK Legende. Einfallen würden mir höchstens noch die Nagl Brüder, aber die kratzen wahrscheinlich auch schon am 70er und werden kaum noch regelmäßig gegen irgendjemand spielen wollen Karl Meister, Gerald Piesininger usw. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 07:38 jogenauder1 schrieb vor 10 Stunden: Pablo Chinchilla und Mario Mijatovic fehlen da 🤷 Teddy Malnovic.(1985) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 07:42 Klausowski schrieb vor 12 Stunden: 5) Einbau LASK-Legenden in Führungsteam bzw. Aufbau Legendenmannschaft Auf Dauer muss versucht werden, verdiente ehamlige Kicker näher an der Verein zu binden bzw. wenn passend auch in die Sportliche Führung bzw. für Sponsoring-Events etc. einzubauen. An den Verein zu binden finde ich auch interessant, verdiente Spieler aber in die sportliche Führung zu integrieren, lässt mich leicht nervös werden im Sinne von "das Gegenteil von gut ist gut gemeint". Nicht jeder verdiente (Ex-)Sportler ist automatisch geschaffen für solche Aufgaben. Ehemaligen sportlichen Erfolg sehe ich diesbezüglich als trügerisches Kriterium an. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Donnerstag um 07:43 k4k4du schrieb vor 1 Minute: An den Verein zu binden finde ich auch interessant, verdiente Spieler aber in die sportliche Führung zu integrieren, lässt mich leicht nervös werden im Sinne von "das Gegenteil von gut ist gut gemeint". Nicht jeder verdiente (Ex-)Sportler ist automatisch geschaffen für solche Aufgaben. Ehemaligen sportlichen Erfolg sehe ich diesbezüglich als trügerisches Kriterium an. Vujanovic wink amoi. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Donnerstag um 08:01 k4k4du schrieb vor 18 Minuten: An den Verein zu binden finde ich auch interessant, verdiente Spieler aber in die sportliche Führung zu integrieren, lässt mich leicht nervös werden im Sinne von "das Gegenteil von gut ist gut gemeint". Nicht jeder verdiente (Ex-)Sportler ist automatisch geschaffen für solche Aufgaben. Ehemaligen sportlichen Erfolg sehe ich diesbezüglich als trügerisches Kriterium an. Gerade im Profifußball, wo Freunderlwirtschaft oft noch zum guten Ton gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben Donnerstag um 08:07 bisschen identität schaffen, events für "legenden" wo sie einmal in der saison eingeladen werden etc. wäre schon gut. legendenmannschaft wird wie @Eldoret schon schrieb bei uns nicht funktionieren. sowas hat mwn auch nur rapid, da spielen herzerl, küh, akagündüz, drazan und co im sommer immer wieder mal wo ein paar benefiz- und gaudispiele. das lassen sie sich aber auch gut zahlen. führungspositionen darf man mmn nie aufgrund der vereinsvergangenheit besetzen. da muss es schon fachlich auch stimmen, was ich mir aktuell auch bei keinem der hier genannten vorstellen kann. gäbe aber sicher andere tätigkeiten im verein, die für (evt. auch bereits pensionierte) legenden lässig wären. jetzt nicht im sinne von einem geregelten job, sondern bedarfsabhängig.... stadionführungen, fan- und sponsorbetreuung bei events etc. das würde schon ein gutes bild machen, wenn man hierfür bekannte LASK legenden begeistern könnte. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Donnerstag um 08:11 (bearbeitet) Das mit den Legenden ist halt auch immer so ein Thema. Da sind viele dem Exverein auch nur wohlgesonnen, wenn sie im VIP Gratis logieren können. Wird zwar auch genug geben, die das ohne Hintergedanken machen würden aber das schwingt da sicher mit bearbeitet Donnerstag um 08:11 von Der Athletiker 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcoRuud Superkicker Geschrieben Donnerstag um 08:38 Der Athletiker schrieb vor 24 Minuten: Das mit den Legenden ist halt auch immer so ein Thema. Da sind viele dem Exverein auch nur wohlgesonnen, wenn sie im VIP Gratis logieren können. Wird zwar auch genug geben, die das ohne Hintergedanken machen würden aber das schwingt da sicher mit gibt bei anderen Vereinen einen Mitarbeiter der Besucher von Legenden und Ex Spieler organisiert und moderiert. Im Volkspark gibts im VIP Bereich einen Tisch bzw. eine kleine Tafel und da werden bei Heimspielen ehemalige Spieler eingeladen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.