Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 9. Januar 2012 Ja genau, wenn man hier den Atsv Vorwärts Steyr betrachtet, spielen doch Spieler die beim Atsv ausgebildet wurden über diverse Akademien bzw. Verreine zum SK Vorwärts gekommen sind, wie zb. unsere Spieler SchönbergerAtsv Nachwuch über KM Atsv,Dietach,Lageder Atsv Nachwuchs AKA Ried,St.Florian,Danninger Nachwuchs Atsv, AKA Austria Wien,Merkinger KM Atsv,Mauschi KM Atsv,Rosca Nachwuchs Atsv,Fal Linz alle beim SKV, weiters Stöger Pascal Nachwuchs Atsv,AKA Ried jetzt bei Dietach,Stöger Kevin Nachwuchs Atsv jetzt AKA Stuttgart,Dobras Nachwuchs Atsv jetzt bei Rapid Wien! Wir haben eine SPG mit den KM Atsv und Vorwärts 1b, warum nicht auch im Nachwuchs beide Vereine zusammen könnten doch ein Ausbildungszentrum machen, hat der Atsv doch die beste Infrastruktur mit tollen Rasenplätzen vom feinsten,hier Spieler aus der Region für die Spielgemeinschaft und für die Regionalliga auszubilden, hier sollten einer den Hebel vorerst einmal ansetzen und die Kugel ins rollen bringen!!! Nur um mal was richtig zu stellen. Ohne die Arbeit der Trainer der ATSV schmälern zu wollen, kann man nicht unbedingt sagen, dass oben genannte Spieler auch dort ausgebildet wurden. Tatsächlich wurden sie aufgrund ihres Talentes und des dazu gehörenden Ehrgeizes im Alter von ca. 11/12 Jahren, so wie viele andere Spieler auch aus umliegenden Vereinen, im LAZ Steyr aufgenommen und dort trainiert. Bei 5 Trainingseinheiten pro Woche bleibt da für eine Ausbildung im Verein nicht mehr viel Zeit! Und da müsste der Hebel angesetzt werden, was ich übrigens schon vor einiger Zeit mal gepostet habe. LAZ-Spieler, die in eine FAL (Ried od. Linz) aufgenommen werden, bleiben für den SKV derzeit noch außer Reichweite. Aber all jene, die diese Aufnahme nicht schaffen, sollten möglichst rasch den Weg zum SKV finden. Leider wandert ein Großteil dieser Spieler immer noch nach St. Florian, Sierning usw... ab. Woran das liegt, wurde in vorangegangen Postings schon mehrmals erwähnt. Mit Sicherheit hat der SKV aber immer noch nicht den besten Ruf. Außerdem konnte sich St. Florian in den letzten Jahren als Ausbildungsverein und Sprungbrett für höhere Ligen etablieren. Dies ist ein Vorteil, den der SKV erst aufholen muss. Da zählt das Argument der vielen Zuseher im Stadion noch nicht bei den jungen Kickern! Außerdem muss man sich sowieso von der Vison verabschieden, dass man sich als Verein ständig über den eigenen Nachwuchs selbst versorgt. Das passiert auch im viel gelobten Ried nicht so. Nur wird dort halt das Geld sinnvoll in den Nachwuchs investiert, soll heißen, dass dort auch Spieler von anderen Vereinen für den Nachwuchs abgeworben werden. Das gelingt dort natürlich auch viel leichter, weil man natürlich ein anderes Standing als der SKV hat, womit sich die Katze in den eigenen Schwanz beißt und wir uns weiter im Kreis drehen. Meiner Ansicht nach wurde es verabsäumt, schon beim Neustart die Weichen für spätere Aufgaben zu stellen. Denn wir wissen alle, dass das Geld damals sehr wohl vorhanden gewesen wäre und es kann mir auch keiner erzählen, dass das Ziel nicht von Anfang an war, die Vorwärts wieder annähernd dorthin zu bringen, wo sie war. In der dritthöchsten Spielklasse angelangt über diverse Nachwuchskonzepte nachzudenken ist halt doch etwas spät. Aus dieser Sicht wäre ein Abstieg heuer keine Katastrophe, sondern eine Chance über Strukturveränderungen nicht nur nachzudenken, sondern sie auch anzugehen. Einige Jahre in der OÖ-Liga und mit dem richtigen Unterbau und der richtigen Infrastruktur nochmals durchzustarten erscheint mir als gangbarer und realistischer Weg! Sollte der Abstieg verhindert werden und trotzdem eine Kehrtwende im Nachwuchskonzept und in der Infrastruktur geschafft werden, bin ich natürlich auch nicht unglücklich darüber! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Meiner Ansicht nach wurde es verabsäumt, schon beim Neustart die Weichen für spätere Aufgaben zu stellen. Denn wir wissen alle, dass das Geld damals sehr wohl vorhanden gewesen wäre und es kann mir auch keiner erzählen, dass das Ziel nicht von Anfang an war, die Vorwärts wieder annähernd dorthin zu bringen, wo sie war. In der dritthöchsten Spielklasse angelangt über diverse Nachwuchskonzepte nachzudenken ist halt doch etwas spät. Aus dieser Sicht wäre ein Abstieg heuer keine Katastrophe, sondern eine Chance über Strukturveränderungen nicht nur nachzudenken, sondern sie auch anzugehen. Einige Jahre in der OÖ-Liga und mit dem richtigen Unterbau und der richtigen Infrastruktur nochmals durchzustarten erscheint mir als gangbarer und realistischer Weg! Sollte der Abstieg verhindert werden und trotzdem eine Kehrtwende im Nachwuchskonzept und in der Infrastruktur geschafft werden, bin ich natürlich auch nicht unglücklich darüber! Ganz meine Red. Dabei muss man sich aber klar sein Zuseher zu verlieren, etwas von unserem Kultstatus zu verlieren und last but not least auch an aktiven Support zu verlieren. Ich denke aber auch, daß das langfristig vielleicht sogar das gscheiteste wär. Ich könnt ehrlich gesagt mit all den Verlusten ganz gut leben. Was nützt mir Profifußball in der zweiten Liga (die ungefähr so interessant ist wie die Kirschkernweitspuckbundesliga in Peking) wenn ich jeden Bankldrücker kaufen muss. Mir fällt nämlich kein Spieler aus dem aktuellen Kader ein, der im Profifußball auf der Ersatzbank etwas verloren hätte. bearbeitet 9. Januar 2012 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 9. Januar 2012 das problem was wir hatten ist der erfolgsdruck, wo wir (fans) nicht ganz unschuldig sind! mann musste so schnell wie möglich aufsteigen und das geld in spieler wie schwellensattl, zela usw investieren! aber nun sind wir dort angelangt, wo uns diese politik nicht mehr weiterbringt, da das nötige kleingeld nicht vorhanden ist! ich habe grundsätzlich auch nichts gegen einen abstieg, wenn wirklich die änderungen im jugendbereich gemacht werden! hier müssen die profis verpflichtet werden und auch andere trainer von anderen vereinen abgeworben werden! und der herr medisevec ist immer noch sportkoordinator und hat was zu reden! ich habe viele der probleme und kritiken an der sportlichen führung und strategie an herrn köck weitergeleitet und dieser hat es den glieder edi und anderen im verein weitergeleitet! herr medisevec hat mir geantwortet und versichert, dass sich edi glieder vermehrt nun um diese strukturänderungen kümmert! also schreibt eure bedenken an die entscheidungsträger! je mehr sie solche emails erhalten werden sie auch über die punkte nachdenken! mehr kann man als fan eh nicht machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steyr-Eisenstadt Bester Mann im Team Geschrieben 9. Januar 2012 St. Florian holt Duo von BW Linz: http://www.liga3.at/mitte/news/144-news/4694-st-florian-holt-duo-von-bw-linz Da kann man nur neidig nach St. Florian blicken. Die holen zwei junge Österreicher von einem Zweitligisten, während wir irgendwelche Legionäre aus ausländischen unteren Ligen herlotsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 9. Januar 2012 Ganz meine Red. Dabei muss man sich aber klar sein Zuseher zu verlieren, etwas von unserem Kultstatus zu verlieren und last but not least auch an aktiven Support zu verlieren. Ich denke aber auch, daß das langfristig vielleicht sogar das gscheiteste wär. Ich könnt ehrlich gesagt mit all den Verlusten ganz gut leben. Was nützt mir Profifußball in der zweiten Liga (die ungefähr so interessant ist wie die Kirschkernweitspuckbundesliga in Peking) wenn ich jeden Bankldrücker kaufen muss. Mir fällt nämlich kein Spieler aus dem aktuellen Kader ein, der im Profifußball auf der Ersatzbank etwas verloren hätte. Richtig! Und ganz ehrlich! Als Verein darf ich da nur in zweiter Linie auf die Zuseher Rücksicht nehmen. Wenn es so ist, dass etwas an Support und Zuseher verloren geht, dann ist es halt so. Spätestens bei einem neuerlichen Aufstieg sind sie wieder da. Das ist überall so, das ist immer so, und das wird auch immer so bleiben. Angenommen Ried würde einmal absteigen (was ich ihnen aber auf keinen Fall wünsche), würde es sich mit den Zusehern sicher ähnlich verhalten. Das mögen jetzt vielleicht einige Fans hier nicht gerne lesen, aber manchesmal darf man sich halt auch nicht als zu wichtig nehmen. Egal wenn man,wo kennt, und wer was von wem gehört hat usw.... Nicht alle Entscheidungen in einem Verein, sei es was finanzielle Dinge betrifft, sei es was sportliche Dinge betrifft, sind für die Öffentlichkeit verständlich oder nachvollziehbar, und trotzdem werden sie meistens mit besten Wissen und Gewissen getroffen, in der Hoffnung den größmöglichen Erfolg damit zu erzielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Austria Klagenfurt verpflichtet Topstürmer Alen Skoro! http://www.liga3.at/mitte/news/144-news/4696-austria-klagenfurt-verpflichtet-topstuermer-alen-skoro bearbeitet 9. Januar 2012 von Powerstation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. Januar 2012 Der GAK konnte heute den dritten Neuzugang verbuchen. Der 16-jährige Mittelfeldspieler Christoph Heritsch kehrt von der Rapid Akademie an die Mur zurück und soll sich zunächst mit guten Leistungen bei den Amateuren für den Kader von Coach Ales Ceh empfehlen. Übrigens: Der vierte und somit letzte Neuzugang soll noch diese Woche präsentiert werden. Sportmanager Koleznik betonte zuletzt, das ein defensiver Mittelfmann noch geholt werden soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 10. Januar 2012 (bearbeitet) Ganz meine Red. Dabei muss man sich aber klar sein Zuseher zu verlieren, etwas von unserem Kultstatus zu verlieren und last but not least auch an aktiven Support zu verlieren. Ich denke aber auch, daß das langfristig vielleicht sogar das gscheiteste wär. Ich könnt ehrlich gesagt mit all den Verlusten ganz gut leben. Was nützt mir Profifußball in der zweiten Liga (die ungefähr so interessant ist wie die Kirschkernweitspuckbundesliga in Peking) wenn ich jeden Bankldrücker kaufen muss. Mir fällt nämlich kein Spieler aus dem aktuellen Kader ein, der im Profifußball auf der Ersatzbank etwas verloren hätte. Mir wäre es auch lieber wir würden heuer absteigen und dafür ändert sich einiges im Verein. Ein ordentliches Nachwuchskonzept und alles was dazu gehört wird vorgelegt, die Ärmel aufgekrempelt und es wird step by step nach vorne geschaut und gearbeitet. Hört sich alles super an, nur fehlt mir der Glaube daran das sich wirklich was zum positiven wenden würde. Es fehlt an allen Ecken und Enden an Personen die so ein Konzept umsetzen können und ohne einen echten Fachmann in der sportlichen Leiter Position kann das auch nichts werden. Ich glaube eher, daß ein Abstieg das mögliche Ende der großen Hoffnungen wäre, um doch wieder mal nach höhreren zu streben. Weil wenn man das Interview mit Medisevec im MEDIEN-THREAD liest, dann kommt einen das so vor als wenn jetzt wieder alles daran gesetzt wird um ja nicht abzusteigen und dann wird in der nächsten Saison wieder so weitergewurschtelt wie immer. Wenn er schon sagt der Abstieg wäre eine Katstrophe, dann kann ich mir ungefähr vorstellen was das für die Zukunft bedeutet. Auf so ein Szenario wäre nämlich keiner vorbereitet und ich fürchte dann würde es erst recht drunter und drüber gehen. bearbeitet 10. Januar 2012 von HCS 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 10. Januar 2012 Nur um mal was richtig zu stellen. Ohne die Arbeit der Trainer der ATSV schmälern zu wollen, kann man nicht unbedingt sagen, dass oben genannte Spieler auch dort ausgebildet wurden. Tatsächlich wurden sie aufgrund ihres Talentes und des dazu gehörenden Ehrgeizes im Alter von ca. 11/12 Jahren, so wie viele andere Spieler auch aus umliegenden Vereinen, im LAZ Steyr aufgenommen und dort trainiert. Bei 5 Trainingseinheiten pro Woche bleibt da für eine Ausbildung im Verein nicht mehr viel Zeit! Schönberger Manuel seit seinem 7 Lebensjahr im Nachwuchs Atsv Vorwärts Steyr bis zu seinem 18 Lebensjahr wo er zu Dietach gewechselt ist !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv-fan Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Januar 2012 m Alter von ca. 11/12 Jahren, so wie viele andere Spieler auch aus umliegenden Vereinen, im LAZ Steyr aufgenommen und dort trainiert. Bei 5 Trainingseinheiten pro Woche bleibt da für eine Ausbildung im Verein nicht mehr viel Zeit! Schönberger Manuel seit seinem 7 Lebensjahr im Nachwuchs Atsv Vorwärts Steyr bis zu seinem 18 Lebensjahr wo er zu Dietach gewechsel t ist !!! das LAZ gabs ab 2001 und da waren fast nur schüler der SHS steyr. Zb. Merkinger ,danninger, kerschi aber auch schreiner, stöger und ramsebner.Und die hatten vielleich 2mal in der woche ein training 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 10. Januar 2012 Schönberger Manuel seit seinem 7 Lebensjahr im Nachwuchs Atsv Vorwärts Steyr bis zu seinem 18 Lebensjahr wo er zu Dietach gewechselt ist !!! Ich habe die Namen durchgestrichen, da diese Spieler nicht im LAZ waren! Sorry, war vielleicht nicht klar ersichtlich! das LAZ gabs ab 2001 und da waren fast nur schüler der SHS steyr. Zb. Merkinger ,danninger, kerschi aber auch schreiner, stöger und ramsebner.Und die hatten vielleich 2mal in der woche ein training Ein Großteil der Spieler ging in die SHS, das stimmt. Allerdings änderte sich das bald, denn viele kamen auch aus der anderen Partnerschule (BRG) Seit einigen Jahren hält sich das in der Waage! Trainiert aber wurde immerschon fünfmal in der Woche! 2 x im Vorkader 5x im Hauptkader Glaub mir das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 10. Januar 2012 Laut einem Bericht der Printausgabe der "Vorarlberger Nachrichten" ist der GAK auf der Suche nach seinem neuen "Sechser" fündig geworden. Der 23-Jährige Mario Leitgeb wechselt vom Erstligisten SC Austria Lustenau nach Graz zu den Roten! Der gebürtige Steirer kam im Herbst jedoch nur selten über die Reservistenrolle bei den Vorarlbergern hinaus und soll schon am Donnerstag ins Mannschafttraining der Ceh-Elf einsteigen. http://www.liga3.at/mitte/news/144-news/4701-leitgeb-neuer-qsechserq-beim-gak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 17. Januar 2012 http://www.regionalliga.at/mitte/news/4157/da-verliert-man-den-spass/ Stanisavlevic wollte unbedingt Profifußballer werden" Schon länger bekannt war der Abgang von Thomas Goiginger zum TSV Neumarkt. Jetzt stehen noch die Abgänge von Manuel Gegenleitner (Gmunden) und Devid Stanisavlevic (ASK Mannersdorf) an. Trainer Karl Vietz kann die Spieler teilweise verstehen: „Eigentlich hatten die Spieler bei uns Jahresverträge, Gegenleitner war aber mit seiner Reservistenrolle unzufrieden und hat uns um einen Wechsel gebeten.“ Etwas anders sieht die Situation bei Devid Stanisavlevic aus: „Er will unbedingt Profi sein, diese Möglichkeit hat er natürlich bei uns nicht. Aber bei Mannersdorf in der 1. Klasse in Niederösterreich geht das anscheinend. Die haben mit Yüksel Sariyar und Sanel Kuljic bereits zwei ehemalige Nationalspieler unter Vertrag.“ Hier zeigt sich für den 53-jährigen auch die Problematik im österreichischen Fußball. „Es kann ja nicht sein, dass man bei einem 1. Klasse Verein als Profi angestellt wird. Da vergeht einem fast schon der Spass am Fußball, wir arbeiten hier seriös und machen keine Schulden, da können wir eben nicht mithalten.“ also in Mannersdorf scheint das geld echt auf bäumen zu wachsen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. Januar 2012 Daniel Sobkova ist Paschinger1 Der ehemalige LASK-Profi Daniel Sobkova kehrt nach Oberösterreich zurück. Er wechselt ab sofort zum FC Pasching. regionalliga.at hat mit dem 26-jährigen Offensivspieler exklusiv über seinen Wechsel gesprochen. Damals beim LASK, in Zukunft geigt Daniel Sobkova in Pasching auf. Der 26-jährige Offensivspieler Daniel Sobkova wird nach seiner Vertragsauflösung am 31. Dezember letzten Jahres in Grödig nun Spieler beim FC Pasching. Der Ex-LASK Linz-Spieler war in Salzburg nicht über verminderte Einsatzzeiten hinaus gekommen und geht nun in Zukunft bei den Oberösterreichern in der Regionalliga Mitte zu Werke. http://www.regionalliga.at/mitte/news/4169/daniel-sobkova-ist-paschinger/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. Januar 2012 Die Sturm Amateure starten mit einem 2:0-Sieg über den Erstligisten TSV Hartberg sehr erfolgreich in die Testsaison http://www.liga3.at/mitte/news/kurzmeldungen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.