HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 11. September 2010 Traun-Sierning: 0:1!! Und neuerlich traf Sierning aus einer Standardsituation, diesmal aus einem Elfmeter! Die machten bis jetzt alle Tore (mit einer Ausnahme) nur aus Standards. Zeigt nicht gerade von Torgefahr und auf die Dauer kann das auch nicht gut gehen. Dafür haben sie wirklich eine starke Abwehr, das ist die andere Seite. Bin gespannt ob sie tatsächlich wieder bis zum Ende vorne mitspielen können. Ansonsten geben alle anderen Gegner fleißig Punkte ab und nehmen sich auch gegenseitig welche weg. So kann das gerne weitergehen! Bis jetzt läuft es optimal für uns! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jari Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier Geschrieben 12. September 2010 Ansonsten geben alle anderen Gegner fleißig Punkte ab und nehmen sich auch gegenseitig welche weg. So kann das gerne weitergehen! Bis jetzt läuft es optimal für uns! Sicher erfreulich - aber mir ist der ständige Blick auf die Partien der Gegner noch ein bissl zu früh. Meister kann man bekanntlich nur aus eigener Kraft werden. Insofern sind mir die Siernings und Micheldorfs der Liga einstweilen noch ziemlich powidl. Also, hoffen wir dass die eigene Kraft heuer auch tatsächlich reicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Minimonster Teamspieler Geschrieben 12. September 2010 Sicher erfreulich - aber mir ist der ständige Blick auf die Partien der Gegner noch ein bissl zu früh. Meister kann man bekanntlich nur aus eigener Kraft werden. Insofern sind mir die Siernings und Micheldorfs der Liga einstweilen noch ziemlich powidl. Also, hoffen wir dass die eigene Kraft heuer auch tatsächlich reicht! ...........da stimme ich jari zu!!! wir haben das potenzial und großteils auch die spielerischen möglichkeiten aus eigener kraft meister zu werden, egal wie die anderen spielen (so lang sie natürlich alle gegen uns verlieren ;-) ) also hoffen wir das unsere mannschaft ihr potenzial richtig ausschöpft und wir mit ein bissl glück (weils dazu gehört) aus eigener kraft und fähigkeit meister werden!! also, bis freitag und schönen sonntag abend lg aus dem bezirk des bieres 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 14. September 2010 "Uns fehlt zurzeit die Leidenschaft" Dienstag, 14. September 2010 Die Union Dietach ist mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison gestartet, konnte man doch im Vorjahr in der Landesliga Ost den souveränen Meistertitel holen. Vier Spieltage später hat sich das Blatt bei der Schausberger-Elf allerdings schon gewendet, hat man doch einen sehr schlechten Start in der Radio OÖ-Liga hingelegt. Mit nur einem Zähler auf dem Konto liegt man auf dem letzten Tabellenplatz und ist darüber naturgemäß wenig erfreut. Trainer Helmut Schausberger erklärt auf ooeliga.at, warum es bisher für die Union Dietach noch nicht nach Wunsch gelaufen ist und nimmt zur momentanen Situation Stellung. "In den vier Spielen war nicht alles schlecht" Bevor Dietachs Meistertrainer aus dem Vorjahr über die Gründe des bisher so mäßigen Abschneidens spricht, nimmt er zunächst die vergangenen vier Spiele unter die Lupe. Schausberger dazu:"Wenn ich mir die ersten vier Saisonspiele ansehe, muss ich sagen, dass wir durchaus nicht chancenlos waren und auch in jedem Spiel unsere Möglichkeiten hatten. Beim 0:1 gegen Sattledt haben wir spielerisch durchaus mithalten können und beim 2:2 auswärts bei Donau Linz haben wir erst in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen müssen, hätten das Spiel durchaus gewinnen können." Auch bei den Niederlagen gegen Micheldorf und Eferding sah Schausberger einige positive Ansätze. Schlechter Saisonstart hat mehrere Gründe Ansgesprochen auf die Ursachen für die schlechten Ergebnisse in den ersten Spielen sagt Schausberger, dass vor allem die Leidenschaft und die letzte Konsequenz, welche die Mannschaft in der Vorsaison ausgezeichnet habe, fehlt. "Es gibt zudem einige Dinge, die intern angesprochen werden müssen, die ich aber natürlich auch nicht in der Öffentlichkeit breittreten werde", so Schausberger, der dann aber doch verlauten lässt, dass vor allem einige Führungsspieler, die in der Vorsaison Garanten für den Meistertitel in der Landesliga Ost waren, im Moment nicht in Topform sind. Zudem ärgert den Trainer auch, dass die gesamte Mannschaft im Moment zu wenig Laufbereitschaft zeigt. Defensive und Offensive mit Problemen Ein weiteres Problem sieht Dietachs Trainer auch darin, dass sowohl vorne die Chancen nicht genützt werden, aber auch in der Defensive zu viele unnötige Fehler passieren:"Das unterscheidet uns im Moment auch von der Dietacher Mannschaft aus dem Vorjarhr." Die Tatsache, dass man sich im Sommer kaum verstärkt hat, lässt der Trainer hingegen nicht als Ausrede gelten, denn man habe schon vorher gewusst, dass das der Fall sei und müss den Hebel woanders ansetzen. "Gegen Steyr können wir nur gewinnen" Dass nun nächsten Dienstag ausgerechnet der SK Vorwärts Steyr, der absolute Topfavorit der Radio OÖ-Liga, in Dietach zu Gast ist, sieht Schausberger als große Chance:"Gegen Steyr können wir nur gewinnen, da wir der krasse Außenseiter sind und niemand etwas von uns erwartet. Um gegen Steyr zu bestehen, muss aber wirklich jeder Spieler alles geben, was in ihm steckt." Allerdings wäre es für die Union Dietach auch höchste Zeit, endlich den ersten "Dreier" einzufahren, denn jede weitere Niederlage wird das Team aus Dietach nur noch mehr verunsichern. von Simon Priglinger-Simader OÖ-LIGA: http://www.ooeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=3652&Itemid=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 14. September 2010 Ach ,ja, schade! Seitenbandriss bei Grieskirchens Lenz Am vergangenen Samstag musste der Ex-Wels-Spieler und aktuelle Stürmer des SV Pöttinger Grieskirchen - Robert Lenz - im Spiel gegen Micheldorf in der Pause aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden. Man befürchtete daraufhin eine schlimmere Verletzung bei Lenz und musste nun zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass der Stürmer aufgrund eines Seitenbandrisses dem Team von Trainer Waldl auf unbestimmte Zeit fehlen wird. Das ergab die MR-Untersuchung am heutigen Dienstag. Es ist für Grieskirchen ein weiterer herber Rückschlag, nachdem sich vor wenigen Wochen auch schon Daniel Milojevic, ein weiterer Führungsspieler der Grieskirchner, schwer am Knie verletzte. OÖ-LIGA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 14. September 2010 Wie kennen das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koxi7 Superkicker Geschrieben 16. September 2010 Laut Kronenzeitung ist auch Rechtsverteidiger Phillip Möseneder verletzt (Meniskusriss). Die Grieskirchner habens wirklich nicht liecht diese Saison!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. September 2010 Das ist wahrlich eine Überraschung!! Überraschung in Grieskirchen – Eferding feiert Auswärtssieg Freitag, 17. September 2010 500 Zuschauer kamen am Freitagabend in das IPZ-Trattnachtalstadion nach Grieskirchen, um das Derby zwischen dem SV Pöttinger Grieskirchen und dem UFC Eferding zu sehen. Die Hausherren wollten trotz ihrer personellen Ausfälle (Robert Lenz: Seitenbandriss und Daniel Milojevic: schwere Knieverletzung) den dritten Heimsieg in Folge feiern. Die Gäste versuchten mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen, nach dem ersten Heimsieg in der Vorwoche, auch auswärts den ersten Dreier zu holen. So kam es zu einer sehr ausgeglichenen Partie mit einem unter dem Strich überraschenden 1:0 Sieg der Slach-Elf. Das Goldtor erzielte dabei Richard Klinger (28.). Aufsteiger führt zur Halbzeit beim Favoriten Beide Teams spielten von Beginn an sehr konzentriert und ruhig nach vorne, daher bekamen die Zuschauer in den ersten 27 Minuten auch kaum Torchancen zu sehen. Die erste gefährliche Situation (28.) durch Richard Klinger nach Vorarbeit von Gregor Hofinger war gleichbedeutend mit dem 1:0 für die Gäste aus Eferding. Diese Führung schien beide Mannschaften nicht wirklich zu beflügeln, denn die Hausherren konnten sich weiterhin keine zwingenden Chancen herausspielen und die Slach-Elf spielte jetzt auf Abwarten und ließ den Gegner kommen. So ging der Außenseiter zwar nicht als besseres Team, aber mit dem knappen Zwischenstand von 1:0 in die Kabinen. Müder Kick im zweiten Abschnitt Die zweite Hälfte begann ähnlich unspektakulär wie die Erste. Die im Vorfeld favorisierten Grieskirchner konnten ihrer Favoritenrolle bislang nicht gerecht werden. Vielleicht schmerzten die Ausfälle zweier Stammspieler doch mehr, als man bis dato gedacht hatte. Vor allem schien die Verletzung des Grieskirchner Superstürmers Robert Lenz, drei Tore in vier Spielen, immer noch in den Köpfen der Waldl-Elf festzusitzen. Die Hausherren hatten in der zweiten Spielhälfte zwar mehr Spielanteile, aber man biss sich an der gut postierten Abwehr der Eferdinger immer wieder die Zähne aus. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen 1:0 für die Slach-Elf. Fazit des Spiels: Jubel bei den Gästen und ein herber Rückschlag für einen der Titelfavoriten. Thomas Slach, Trainer UFC Eferding: „Ich gratuliere meiner Mannschaft zu dieser tollen kämpferischen Leistung. Sie sind heute wieder als Einheit aufgetreten und das war der Schlüssel zum Erfolg. Es gab im gesamten Spiel sehr wenige Chancen auf beiden Seiten, deshalb bin ich umso glücklicher, dass wir eine davon nutzen konnten. Mir ist klar, dass Grieskirchen einige Ausfälle zu verkraften hatte, aber so ist Fußball, es hätte auch anders ausgehen können. Ich hoffe, dass wir diesen Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen können, um so viele Punkte wie möglich zum Klassenerhalt zu sammeln. Zum Schluss möchte ich Richard Klinger noch alles Gute zum Geburtstag wünschen (Anm. Geb. übermorgen), das beste Geschenk hat er sich ohnehin schon selbst gemacht“. Torfolge: 0:1 – 28. Minute – Richard Klinger IPZ-Trattnachtalstadion, 500 Zuschauer, Schiedsrichter Günter Alesi von David Liedtke OÖ-LIGA: http://www.ooeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=3665&Itemid=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. September 2010 (bearbeitet) Nach 32 Minuten: Sierning - Gmunden 0:1!!! Pause: 1:1 bearbeitet 18. September 2010 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. September 2010 SV Sierning - Gmunden Das Spiel ist aus. Die Sierninger - in Überzahl zwar spielbestimmend mit einigen guten Chancen - waren aber nicht wirklich zwingend. Daher bleibt es beim 1:1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suedtribuene_skv Superkicker Geschrieben 18. September 2010 oh mann ist das scharf - micheldorf ist 2:0 hinten!!! wenn das so bleibt könnten wir am di in der tabelle bis auf 4 punkte davonziehen!!!! das wär was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. September 2010 (bearbeitet) Na,ja im Moment läuft alles für uns! Neuhofen - Micheldorf: 3:1!!! Damit bleiben wir an der Spitze der Tabelle! bearbeitet 18. September 2010 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 18. September 2010 Ich weis man sollte immer zuerst auf die eigene Leistung schauen, aber einen kurzen Blick auf unsere Verfolger kann ich mir dann doch nicht entgehen lassen. Noch dazu bei den Ergebnissen dieser Runde. Eigentlich hätte es für uns nicht besser laufen können, alle haben sozusagen für uns gespielt und haben sich fleißig gegenseitig Punkte abgenommen! Das sollte nochmal zusätzliche Sicherheit für Dienstag geben, wir stehen mit einem Spiel weniger trotzdem 1 Punkt voran. Was besseres konnte uns nicht passieren vorm Derby in Dietach! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 19. September 2010 Das wichtigste wäre jetzt ein 3er in Dietach, weil das würde der Mannschaft noch viel mehr Selbstvertrauen geben und außerdem 4 Punkte Vorsprung bescheren! Das wäre ein riesen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 25. September 2010 Dietach tut mir jetzt schon ein bisserl leid - schon wieder verloren gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.