Recommended Posts

Postaholic
rabauke schrieb vor 18 Stunden:

[...]

Es ist jetzt leicht dahergesagt, man soll sich nicht einem Mäzen ausliefern und mehr auf die Breite setzten. Denn: Wo in Lafnitz, einem Ort in der Größe von nicht einmal Aschach (!) wäre denn die Breite der Unterstützer? Der Kirchenwirt und die Bäckerei? 

[...]

Du hast halt in der Steiermark als kleiner Verein zusätzlich das Problem, dass die Konkurrenz um Sponsoren sehr groß ist.

GAK und Kapfenberg (Liga2), Sturm und Hartberg (BL) und DSV (Anwärter für Liga2).
Da bleibt dann nicht mehr viel übrig für die "Dorfklubs", die ohnehin nicht aufsteigen wollen/können/dürfen.

Nach dem LASK, Ried und BW Linz kommt eh schon Steyr, oder? Ist das Interesse bei euch nicht so groß?
Klubs wie ihr gehören einfach ganz nach oben! Woran scheitert es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
EK1902 schrieb vor 4 Minuten:

Du hast halt in der Steiermark als kleiner Verein zusätzlich das Problem, dass die Konkurrenz um Sponsoren sehr groß ist.

GAK und Kapfenberg (Liga2), Sturm und Hartberg (BL) und DSV (Anwärter für Liga2).
Da bleibt dann nicht mehr viel übrig für die "Dorfklubs", die ohnehin nicht aufsteigen wollen/können/dürfen.

Nach dem LASK, Ried und BW Linz kommt eh schon Steyr, oder? Ist das Interesse bei euch nicht so groß?
Klubs wie ihr gehören einfach ganz nach oben! Woran scheitert es?

es scheitert daran, dass die großen (internationalen) firmen in steyr keinen fußball sponsoren. die nächst größeren wie zb BMD sind schon sponsor bei uns! über die grenzen von steyr tut man sich schwer, weil viel konkurrenz! da hat es zb ried um vieles einfacher weil fast alleinstellung in der region! 

dazu kommt noch, dass unser trainingsumfeld nicht wirklich profitauglich ist, eigentlich sogar unterirdisch peinlich! die neue generation glaubt rasenheizung, fitnessraum usw. sind selbstverständlich, somit tut man sich auch hier schwer jemanden zu überzeugen 😏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Findet sich niemand, der euch das Trainingszentrum bzw. das Stadion bauen will?

Klar, ohne die öffentliche Hand geht sowieso nix. Aber ein neues bzw. saniertes Stadion lockt wieder Leute (Stichwort VIPs) und somit auch Kohle fürs Trainingszentrum. Dann kommen die Spieler und somit auch die Erfolge.
Sieht das Stadt/Land anders, oder ist die ganze Kohle schon für die 2 Stadien in Linz aufgebraucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
EK1902 schrieb vor 5 Minuten:

Findet sich niemand, der euch das Trainingszentrum bzw. das Stadion bauen will?

Klar, ohne die öffentliche Hand geht sowieso nix. Aber ein neues bzw. saniertes Stadion lockt wieder Leute (Stichwort VIPs) und somit auch Kohle fürs Trainingszentrum. Dann kommen die Spieler und somit auch die Erfolge.
Sieht das Stadt/Land anders, oder ist die ganze Kohle schon für die 2 Stadien in Linz aufgebraucht?

stadionsanierung ist finanziert und wird gefördert, aber in einer abgespeckten variante! baubeginn ist noch heuer! dann gibts auch mehreinnahmen über vip! 

trainingszentrum ist finanziert seitens verein und land, jedoch scheiteret es an der stadt! das projekt wird jetzt neu evaluiert und wahrscheinlich in etappen umgesetzt! aber es ist fix, dass es gebaut wird, was für uns als verein ein meilenstein sein wird für eine nachhaltige entwicklung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das klingt ja nach einem guten Plan :clap:

Ich denke, dass bei unserem letzten Besuch in Steyr weit mehr Leute von uns gekommen wären, wenn die Gäste-Tribüne ein Dach gehabt hätte. Bei Regen kannst nicht verlangen, dass die Leute zu Hunderten zwei Stunden im Freien stehen.
Ich mag die Spiele bei euch, aber da war ich am nächsten Tag noch immer nass ;)

Ich wünsche euch auf jeden Fall weiterhin alles Gute und viel Erfolg - ohne rote Steyrer/Steirer (Schreibweise egal) ist jede Liga oasch. 

:stoesschen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
EK1902 schrieb vor 57 Minuten:

Nach dem LASK, Ried und BW Linz kommt eh schon Steyr, oder? Ist das Interesse bei euch nicht so groß?
Klubs wie ihr gehören einfach ganz nach oben! Woran scheitert es?

@hoeninjo hat es eh schon gut beschrieben.

Vorwärts Steyr interessiert nur Betriebe aus Steyr und der unmittelbaren Umgebung. Da hast du gerade mal 3 Großbetriebe: Steyr Automotive (früher MAN), BMW und SKF. Keiner von denen macht Sportsponsoring (jedenfalls nicht Fußball). Bei den mittelständischen Betrieben und den KMU sind wir eh dran. Große Sprünge machst halt damit nicht. Es ist das Zusammenscharren von Kleinviehmist. Dafür sind wir nie von einem einzigen abhängig wie Innsbruck oder Lafnitz. Hat auch sein Gutes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Superberti schrieb am 28.9.2022 um 11:51 :

Lichti come back home :huldigung:

Eh ein romantischer Gedanke, aber leider völlig unrealistisch weil nicht leistbar.

Ich befürchte, das wird auf die meisten Leistungsträger der Lafnitzer in Bezug auf unser Budget zutreffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
rabauke schrieb vor 20 Stunden:

Lafnitz war natürlich ein voraussehbarer Kandidat für das Phänomen "Ich leiste mir einen Verein in der Auslage bis es mich nicht mehr freut". 

Es ist jetzt leicht dahergesagt, man soll sich nicht einem Mäzen ausliefern und mehr auf die Breite setzten. Denn: Wo in Lafnitz, einem Ort in der Größe von nicht einmal Aschach (!) wäre denn die Breite der Unterstützer? Der Kirchenwirt und die Bäckerei? 

Wies auch ist: Das Theater hat ein paar Leute erfreut in Lafnitz, Licht Loidl kennt jetzt ganz Österreich und Massen, die Tränenen vergießen, gibt es weder in Lafnitz noch bei den Gegnern. 

Fußballösterreich at its best! 

Wenn den Platz von Lafnitz DSV Leobenm WSC Herta  oder der Sportclub einnehmen, wärs schön.

 

WEr braucht die Hertha?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
kreiner schrieb vor 2 Minuten:

WEr braucht die Hertha?

Okay. Hinterfragen wir mal allgemein die Kriterien für Clubs der 2. Bundesliga. Was soll da gelten?

1. Größe und Infrastruktur der Heimatgemeinde. Man könnte da sagen, dass es zumindest eine Bezirksstadt sein sollte. Wels wäre dann auf jeden Fall dabei, Amstetten und Horn sind es ja auch. Lafnitz wiederum nicht.
Andererseits, wollen wir z.B: Perg oder Rohrbach in der 2. BL sehen, was haben die Lafnitz voraus, außer dem Bezirk?

2. Ein ligataugliches Budget. Damit müssen aber nicht wir uns beschäftigen, das ist ein Kriterium für die Zulassung seitens der BuLi.

3. Eine entsprechende Fangemeinde und -kultur. Da schaut es bei manchen Vereinen sehr gut aus, bei anderen sehr trist. Kann ich schwer beurteilen, man könnte sich nach der Zuschaueranzahl richten sowie der Aktivität im ASB. ;) (Man kann z.B. mal schauen, wann das letzte Posting im Lafnitz-Channel war.)

4. Tradition - nicht ganz einfach zu beurteilen, aber kann man mit Gründungsjahr und Geschichte machen. Retortenvereine brauchen wir jedenfalls keine.

5. Anbindung an Verkehrsinfrastruktur. Ich meine dazu, man kann nicht verlangen, dass man in ein- und derselben Nacht von einem Punkt Österreichs noch an einen ganz anderen kommt. Wie man gesehen hat, geht sich das nicht einmal bei Landeshauptstädten aus. Trotzdem sollte eine gewisse Erreichbarkeit gegeben sein, wofür natürlich die Vereine nichts können. Jedenfalls spricht das wieder für einen Status Bezirkshauptstadt (und nicht zu kleine).

 

Wenn ich mir die Vereine in der 2. BL so anschaue, dann sind von den 16 derzeit 4 Zweitvereine (Liefering inoffiziell), die grundsätzlich hinterfragbar sind, allerdings die obigen Kriterien leicht erfüllen.

Von den restlichen 12 sind immerhin 5 aus Landeshauptstädten, 4 aus Bezirksstädten und 3 aus anderen Stadtgemeinden. Von letzteren zieht sich Lafnitz jetzt eh zurück, Kapfenberg ist immerhin die 3. größte Stadt der Steiermark und Admira liegt im Speckgürtel von Wien und profitiert von dem.

Also, die derzeitigen Zweitligavereine stellen für mich kein Problem dar. Anders ist es für eventuelle Aufsteiger. Hertha Wels - kein Thema. Größere Bezirksstadt, liegt an der Westbahn. Aber Stripfing ... wo ist das? Wie kommt man dort hin? Wer finanziert die und wie?
Mauerwerk war auch so eine komische Sache, ist aber eh kein Thema mehr.

Aber die Frage "Wer braucht ...?" lässt sich grundsätzlich bei jedem stellen. Das meine ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
EK1902 schrieb vor 19 Stunden:

Das klingt ja nach einem guten Plan :clap:

Ich denke, dass bei unserem letzten Besuch in Steyr weit mehr Leute von uns gekommen wären, wenn die Gäste-Tribüne ein Dach gehabt hätte. Bei Regen kannst nicht verlangen, dass die Leute zu Hunderten zwei Stunden im Freien stehen.
Ich mag die Spiele bei euch, aber da war ich am nächsten Tag noch immer nass ;)

Ich wünsche euch auf jeden Fall weiterhin alles Gute und viel Erfolg - ohne rote Steyrer/Steirer (Schreibweise egal) ist jede Liga oasch. 

:stoesschen:

Dach für die Gäste wird es trotzdem keines geben. Es war zwar ursprünglich für die letzte Bauphase auch die Überdachung der Ostseite geplant, jedoch wird das bei der abgespeckten Version bestimmt nicht kommen. Dort wäre dann zumindest der seitliche Auswärtssektor überdacht gewesen.

Dennoch ist ein Plan dahinter (zumindest wurde der so präsentiert). Der aktuelle VIP Klub platzt aus allen Nähten und man könnte um einiges mehr an Karten verkaufen. Darum jetzt der Ausbau um künftig mehr einzunehmen, was wiederum durch „Netzwerken“ im Stadion zu neuen Sponsoren führen soll. Mehr Sponsoren bringen mehr Geld und das soll dann auch u.a. ins Trainingsgelände fließen. So hat es der Obermair bei der Präsentation im Vorjahr gesagt. Natürlich ist jetzt durch die ganze Krise mit Strom, Gas und allgemeine Teuerung ein Faktor dazugekommen von dem man im Vorjahr nichts wissen konnte. Das erschwert es natürlich zusätzlich solche Vorhaben umzusetzen.

Jedenfalls ist eine Drittel-Finanzierung vom Verein und Land fixiert. Die Stadt zieht sich leider mal wieder. Aber hoeninjo hat es bereits richtig angesprochen, es wird in Etappen dieses Trainingsgelände kommen, auch wenn es leider noch etwas dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!
firewhoman schrieb vor 18 Stunden:

Okay. Hinterfragen wir mal allgemein die Kriterien für Clubs der 2. Bundesliga. Was soll da gelten?

1. Größe und Infrastruktur der Heimatgemeinde. Man könnte da sagen, dass es zumindest eine Bezirksstadt sein sollte. Wels wäre dann auf jeden Fall dabei, Amstetten und Horn sind es ja auch. Lafnitz wiederum nicht.
Andererseits, wollen wir z.B: Perg oder Rohrbach in der 2. BL sehen, was haben die Lafnitz voraus, außer dem Bezirk?

2. Ein ligataugliches Budget. Damit müssen aber nicht wir uns beschäftigen, das ist ein Kriterium für die Zulassung seitens der BuLi.

3. Eine entsprechende Fangemeinde und -kultur. Da schaut es bei manchen Vereinen sehr gut aus, bei anderen sehr trist. Kann ich schwer beurteilen, man könnte sich nach der Zuschaueranzahl richten sowie der Aktivität im ASB. ;) (Man kann z.B. mal schauen, wann das letzte Posting im Lafnitz-Channel war.)

4. Tradition - nicht ganz einfach zu beurteilen, aber kann man mit Gründungsjahr und Geschichte machen. Retortenvereine brauchen wir jedenfalls keine.

5. Anbindung an Verkehrsinfrastruktur. Ich meine dazu, man kann nicht verlangen, dass man in ein- und derselben Nacht von einem Punkt Österreichs noch an einen ganz anderen kommt. Wie man gesehen hat, geht sich das nicht einmal bei Landeshauptstädten aus. Trotzdem sollte eine gewisse Erreichbarkeit gegeben sein, wofür natürlich die Vereine nichts können. Jedenfalls spricht das wieder für einen Status Bezirkshauptstadt (und nicht zu kleine).

 

Wenn ich mir die Vereine in der 2. BL so anschaue, dann sind von den 16 derzeit 4 Zweitvereine (Liefering inoffiziell), die grundsätzlich hinterfragbar sind, allerdings die obigen Kriterien leicht erfüllen.

Von den restlichen 12 sind immerhin 5 aus Landeshauptstädten, 4 aus Bezirksstädten und 3 aus anderen Stadtgemeinden. Von letzteren zieht sich Lafnitz jetzt eh zurück, Kapfenberg ist immerhin die 3. größte Stadt der Steiermark und Admira liegt im Speckgürtel von Wien und profitiert von dem.

Also, die derzeitigen Zweitligavereine stellen für mich kein Problem dar. Anders ist es für eventuelle Aufsteiger. Hertha Wels - kein Thema. Größere Bezirksstadt, liegt an der Westbahn. Aber Stripfing ... wo ist das? Wie kommt man dort hin? Wer finanziert die und wie?
Mauerwerk war auch so eine komische Sache, ist aber eh kein Thema mehr.

Aber die Frage "Wer braucht ...?" lässt sich grundsätzlich bei jedem stellen. Das meine ich.

man kanns auch kurz und knackig beantworten warum man Hertha Wels in der 2 Liga braucht aus Vorwärtssicht:

 

Es wäre einer der kuerzesten Auswärtsfahrten in Ligazwa, thats it, sonst braucht die keiner. 

  • Keine Fankultur
  • Ground ist auch bescheiden
  • Wels und ihre Bewohner gehen einem ja auch am Arsch vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
firewhoman schrieb vor 18 Stunden:

Okay. Hinterfragen wir mal allgemein die Kriterien für Clubs der 2. Bundesliga. Was soll da gelten?

1. Größe und Infrastruktur der Heimatgemeinde. Man könnte da sagen, dass es zumindest eine Bezirksstadt sein sollte. Wels wäre dann auf jeden Fall dabei, Amstetten und Horn sind es ja auch. Lafnitz wiederum nicht.
Andererseits, wollen wir z.B: Perg oder Rohrbach in der 2. BL sehen, was haben die Lafnitz voraus, außer dem Bezirk?

2. Ein ligataugliches Budget. Damit müssen aber nicht wir uns beschäftigen, das ist ein Kriterium für die Zulassung seitens der BuLi.

3. Eine entsprechende Fangemeinde und -kultur. Da schaut es bei manchen Vereinen sehr gut aus, bei anderen sehr trist. Kann ich schwer beurteilen, man könnte sich nach der Zuschaueranzahl richten sowie der Aktivität im ASB. ;) (Man kann z.B. mal schauen, wann das letzte Posting im Lafnitz-Channel war.)

4. Tradition - nicht ganz einfach zu beurteilen, aber kann man mit Gründungsjahr und Geschichte machen. Retortenvereine brauchen wir jedenfalls keine.

5. Anbindung an Verkehrsinfrastruktur. Ich meine dazu, man kann nicht verlangen, dass man in ein- und derselben Nacht von einem Punkt Österreichs noch an einen ganz anderen kommt. Wie man gesehen hat, geht sich das nicht einmal bei Landeshauptstädten aus. Trotzdem sollte eine gewisse Erreichbarkeit gegeben sein, wofür natürlich die Vereine nichts können. Jedenfalls spricht das wieder für einen Status Bezirkshauptstadt (und nicht zu kleine).

 

Wenn ich mir die Vereine in der 2. BL so anschaue, dann sind von den 16 derzeit 4 Zweitvereine (Liefering inoffiziell), die grundsätzlich hinterfragbar sind, allerdings die obigen Kriterien leicht erfüllen.

Von den restlichen 12 sind immerhin 5 aus Landeshauptstädten, 4 aus Bezirksstädten und 3 aus anderen Stadtgemeinden. Von letzteren zieht sich Lafnitz jetzt eh zurück, Kapfenberg ist immerhin die 3. größte Stadt der Steiermark und Admira liegt im Speckgürtel von Wien und profitiert von dem.

Also, die derzeitigen Zweitligavereine stellen für mich kein Problem dar. Anders ist es für eventuelle Aufsteiger. Hertha Wels - kein Thema. Größere Bezirksstadt, liegt an der Westbahn. Aber Stripfing ... wo ist das? Wie kommt man dort hin? Wer finanziert die und wie?
Mauerwerk war auch so eine komische Sache, ist aber eh kein Thema mehr.

Aber die Frage "Wer braucht ...?" lässt sich grundsätzlich bei jedem stellen. Das meine ich.

Wenn ich Leoben und die Hertha vergleiche, spricht für mich, alles für Leoben und nichts für die Hertha. Infrastruktur, Fankultur und Zuschauerzahlen bei Heimspielen, bei allen Punkten ist Leoben klar vorne. Wie viele Besucher hat die Hertha bei Heimspielen? 300, haben sie die überhaupt?

Bekommt die Hertha fürs eigene " Stadion " überhaupt die Zulassung für die 2. Liga?  Oder wird von oben , sprich der Stadt Wels angeordnet, dass die " blaue Hertha " bei einem ev. Aufstieg im Stadion des " roten FC " spielen darf/muss?

Der 2. Liga würde Leoben um vieles besser zu Gesicht als Hertha Wels. Zu Stripfing: Wenn dafür eine IIer aus der Liga verschwindet würde ich sogar die willkommen heissen.

PS.: Wollen die LASK Am. auch wieder aufsteigen, derzeit schaut es nach einem Dreikampf um den Meistertitel aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Stimmt. Vereinsinfrastruktur (= Stadion) hab ich bei meinen Kriterien vergessen.

Rein gefühlsmäßig wär ich trotzdem mehr für Wels als für Leoben. Wels ist als Stadt einfach größer und verkehrsmäßig besser angebunden. Wieviele Zuschauer hätte Leoben denn? Das Potential ist ist Wels IMHO schon mehr da.

Und bevor der nächste steirische Landklub kommt, jetzt wo wir grad Lafnitz loswerden ... och, nö.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!
firewhoman schrieb vor 4 Minuten:

Stimmt. Vereinsinfrastruktur (= Stadion) hab ich bei meinen Kriterien vergessen.

Rein gefühlsmäßig wär ich trotzdem mehr für Wels als für Leoben. Wels ist als Stadt einfach größer und verkehrsmäßig besser angebunden. Wieviele Zuschauer hätte Leoben denn? Das Potential ist ist Wels IMHO schon mehr da.

Und bevor der nächste steirische Landklub kommt, jetzt wo wir grad Lafnitz loswerden ... och, nö.

zurzeit ist in Leoben gefuehlt 10x mehr los als in Wös. Schau dir im ASB die Groundhoppingfotos an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.