kig69 Weltklassecoach Geschrieben 19. Mai 2008 Ein weiteres Thema liegt Klub Präsident Steindorfer, der die Saison mit einem Minus von 2,2 Millionen abgeschlossen hat, viel mehr am Herzen: die Klage gegen Austria Kärnten. "Es existiert eine schriftliche Vereinbarung vom Mai 2007, dass es zu einer Fusion beider Klubs kommt. Die hat man nicht eingehalten", bekräftigt Steindorfer Kurier Printausgabe 18.05.2008 Vieleicht lebt Austria Klagenfurt ja dann in Austria Kärnten weiter sollten man diesen schon im Vorjahr entwickelten Plan umsetzen! Wäre zumindest eine vernünftige Lösung und man könnte diesen selbstzerstörerischen Streit beenden ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 20. Mai 2008 Die vernünftigste Lösung wäre trotz allem, wenn sich die Politik raushalten würde... naja...schau ma mal was kommt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
byasödguiasi Stammspieler Geschrieben 20. Mai 2008 (bearbeitet) Die vernünftigste Lösung wäre trotz allem, wenn sich die Politik raushalten würde... naja...schau ma mal was kommt! ...nur, dann würds diesen Verein gar nicht geben. Aber deine (und meine) Hoffnungen werden sich wohl früher oder später - mal die EURO und die Wahlen 09 abwarten - erfüllen, gewissen Leuten wird die Lust am Fußball dann wieder vergehen... bearbeitet 20. Mai 2008 von byasödguiasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 28. Mai 2008 Wie schaut es bei euch im Sturm aus? Kann etwas daran sein das Akagündüz zu euch wechselt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 6. Juni 2008 (bearbeitet) Der U-21 Teamspieler Sandro Zakany wechselt für die nächsten 2 Jahre zu uns. Quelle: www.admirazone.com Könntet ihr mir bitte ein bißchen was über ihn sagen? Stärken,Schwächen etc. bearbeitet 6. Juni 2008 von across 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 6. Juni 2008 Der U-21 Teamspieler Sandro Zakany wechselt für die nächsten 2 Jahre zu uns. Quelle: www.admirazone.com Könntet ihr mir bitte ein bißchen was über ihn sagen? Stärken,Schwächen etc. Galt mal als groeßtes Talent in Kaernten, hat technisch/spielerisch unheimlich viel drauf, ist schnell, kann im offensiv Bereich so ziemlich alles spielen (wobei er bei den Profis ein wenig seinen Torriecher verloren hat, im Jugendbereich hat er noch alle weggeschossen). Halte sportlich sehr viel von ihm, war im Herbst unter Schachner praktisch Stammspieler und eine absolut positive Erscheinung in der Bundesliga. Schwaechen..hm, schwierig zu sagen, duerfte nen schwierigen Charakter haben und er hat sich zu frueh mit erreichtem (=Stammkraft beim FCK) zufrieden gegeben und hat diverse "Starallueren" offenbart. (also kaempferisch ab und an fragwuerdig etc.)..glaub aber das er im letzten Sommer die Kurve rechtzeitig gekratzt hat und ihm ein neues Umfeld richtig gut tun wird. Zu der Verpflichtung kann man allemal gratulieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 6. Juni 2008 Danke für die Infos, hört sich ja gut an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 13. Juni 2008 (bearbeitet) Wäre zumindest eine vernünftige Lösung und man könnte diesen selbstzerstörerischen Streit beenden ! Nur ist es nicht möglich, dass Vereine fusionieren. Das ist im Vereinsrecht nicht vorgesehen. Wenn man in den Medien von einer "Vereinsfusion" spricht, wurde dabei immer ein Verein aufgelöst und der andere Verein spielte meist unter verändertem Namen weiter. Manchmal werden auch beide Vereine aufgelöst und ein neuer Verein gemeinsam von allen Mitgliedern gegründet. Aber das ist bei der derzeitigen Bundesliga-Praxis wohl unmöglich, dass dieser "neue" Verein die Lizenz eines des alten Vereine erhielte. "Fusionieren" aber geht nicht. Insoferne würde auch nichts weiterleben. Wenn, dann wurde eher eine wirtschaftliche Kooperation vereinbart, die Steindorfer aus seinen persönlichen Haftungen nach einem Konkurs oder einer freiwilligen Auflösung entließe. Das würde auch Steindorfers Wunsch nach einer eigentlich geplanten, aber gescheiterten Fusion, unbedingt weitermachen zu wollen, erklären. bearbeitet 13. Juni 2008 von amano 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 13. Juni 2008 Drohbrief der Bundesliga an die Austria. . . und an den Zukunftsfonds sollen jetzt zwei Anträge gestellt werden: Einer für Fußball, einer für alle anderen Sportarten. Der Streit um die Finanzierung der Fußball-Akademie SK Austria Kärnten rief jetzt auch die Bundesliga auf den Plan. Vorstand Georg Pangl schickte einen Drohbrief an Austria-Präsident Mario Canori. Inhalt: Die Bundesliga legt dem Klub nahe, die Akademie unbedingt und mit der alleinigen Trägerschaft durch den Verein weiter zu führen. Sollte wirklich die Überlegung bestehen, die Lizenz zurückzulegen, kann die Bundesliga nicht garantieren, dass Kärnten weiter mit einer Lizenz betraut wird. Rückgabe. Auch dann nicht, wenn sie der Kärntner Fußballverband übernehmen will. Der Schlusssatz sollte allen im Lande zu denken geben: Die Bestrebungen des ÖFB gehen ganz klar in Richtung Reduzierung der Akademien. Das hält aber Canori nicht davon ab, ernsthaft an die Rückgabe zu denken: "Wegen des Zuschusses aus dem Klub-Budget für die Akademie gefährde ich sicher nicht die Austria." Zukunftsfonds. Für ein Aufatmen bei allen Angestellten und Kickern der Akademie sorgte die gestrige Aussage von KFV-Präsident Thomas Partl: "Bevor die Lizenz an die Bundesliga zurück geht, übernehmen wir sie. Wir müssen an unseren Nachwuchs denken." Das tat der Boss auch, als er sein Fußball-Konzept beim Zukunftsfonds des Landes einreichte. Das sah eine Förderung von neun Millionen Euro für drei Jahre vor. Davon waren 600.000 Euro für den Nachwuchs der Austria gedacht. An dem Punkt scheiterte bisher alles. Gestern präsentierten Sportlandesrat Wolfgang Schantl und Zukunftsfonds-Vorsitzender Josef Martinz ihr Konzept. Sie wollen zwei Anträge an den Fonds stellen. Neun Millionen. Einen für alle anderen Sportarten, einen nur für den Fußball. "Die Summe von neun Millionen Euro bleibt gleich, das Geld nur anders verteilt werden", erklärte Schantl nach dem Gespräch, bei dem die Präsidenten der Dachverbände anwesend waren: Kurt Steiner (Asvö), Toni Leikam (Askö), Ulrich Zafoschnig (Union). Um beide Projekte realisieren zu können, steigen demnächst Gespräche mit allen Regierungsparteien. Auch Partl ist bereit, zu verzichten: "Wir wollen nichts für uns allein." Kleine 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 9. Dezember 2008 Ich schreib es mal hier rein, da es offensichtlich noch nicht behandelt wurde. Aus einem Bericht der Kleinen Zeitung Kredit. Ein Weihnachtsgeschenk für die Austria von der Stadt Klagenfurt: Der gewährte 500.000-EuroKredit, ursprünglich bis 31. Dezember 2008 zurückzuzahlen, wird gestundet. Präsident Mario Canori hatte den Wunsch geäußert, die Stadt möge aufgrund der hohen Mietkosten und fehlender Infrastruktur für den Nachwuchs auf eine Rückzahlung verzichten. Der Kompromiss: "Die Austria muss das Geld erst zurückzahlen, wenn es dem Klub finanziell besser geht", teilte Vizebürgermeisterin Marie-Luise Mathiaschitz mit. Wer die wirtschaftliche Situation im Fußball kennt, ahnt, dass die Stadt damit die halbe Million abgeschrieben hat. Da wurde also einfach mal so eine halbe Million Euro aus Steuergeldern dem SKAK zugesprochen. Gibt es in Kärnten wirklich niemand der sich darüber aufregt?! Es hätte durchaus für die Stadt Möglichkeiten gegeben, geeignete Maßnahmen zu ergreifen wenn der Kredit nicht zurückgezahlt wird. So hätte zB die Stadt die Nutzungsrechte für den Stadionnamen übernehmen können. Darauf wurde allerdings großzügig darauf verzichtet. ich glaube ja sowieso, dass es im vorhinein ausgemachte Sache war, dass der Verein das Geld behalten kann. Sonst hätte es nicht diese Wischi-Waschi-Vereinbarungen gegeben, die still und heimlich und ohne großen Widerstand aufgelöst wurden. Aber in Kärnten hat das Land (die Stadt) wohl immer recht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 10. Dezember 2008 Ich schreib es mal hier rein, da es offensichtlich noch nicht behandelt wurde. Aus einem Bericht der Kleinen Zeitung Da wurde also einfach mal so eine halbe Million Euro aus Steuergeldern dem SKAK zugesprochen. Gibt es in Kärnten wirklich niemand der sich darüber aufregt?! Es hätte durchaus für die Stadt Möglichkeiten gegeben, geeignete Maßnahmen zu ergreifen wenn der Kredit nicht zurückgezahlt wird. So hätte zB die Stadt die Nutzungsrechte für den Stadionnamen übernehmen können. Darauf wurde allerdings großzügig darauf verzichtet. ich glaube ja sowieso, dass es im vorhinein ausgemachte Sache war, dass der Verein das Geld behalten kann. Sonst hätte es nicht diese Wischi-Waschi-Vereinbarungen gegeben, die still und heimlich und ohne großen Widerstand aufgelöst wurden. Aber in Kärnten hat das Land (die Stadt) wohl immer recht. Meines Wissens nach stand das schon vor langer Zeit in der Zeitung. Es wurde dem SKAK nicht zugesprochen sondern mWn wurde die Rückzahlung nur verschoben?!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 11. Dezember 2008 Es wurde dem SKAK nicht zugesprochen sondern mWn wurde die Rückzahlung nur verschoben?!! Wer's glaubt...... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts