DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Mai 2007 oder eventuell auch nur clever bzw aus eigenschutz, weil man sich die RZ nicht leisten kann/könnte? wer weiss das schon genau. Der FC Hard aus aus eben diesen Gründen verzichtet, eine Lizenz zu beantragen. Kein geeignetes Stadion, keine ausreichenden Sponsoren etc. Besser so, als man übernimmt sich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Mai 2007 (bearbeitet) ich warte ja nur noch drauf dass einige abstiegsbedrohte bzw. vom lizenzentzug bedrohte wackelkandidaten samt regionalligaspitzenteams (oder auch landesligaspitzenteams) ausscheren und sich auf eine eigene österreichweite amateurliga (eigentlich wären's ja zumindest halbprofis), die möglicherweise so wie im eishockey eine nach oben weitgehend geschlossene liga wäre, einlassen - es steigt nur der auf, der es sich leisten kann und tv-verträge mit lokalen kabelbetreibern oder den orf-landesstudios gibt's inklusive. die bundesliga wäre bei drohung dieses vorhabens aber mächtigst unter zugzwang ihre statuten und ligazusammensetzung mal neu zu überdenken. bei der finanziellen lage vieler klubs wäre das vielleicht die beste lösung. kein gänzlich geschlossenes system, aber eines das weitgehend geschlossen ist. dann würden wir uns auch jedes jahr diesen unsinn mit den lizenzen, die nicht immer am finanziellen sondern tw. auch an kleinlichen infrastrukturellen auflagen scheitern, ersparen. afaik kann man, sofern man die finanziellen mitteln aufbringen kann, auch in holland zumindest in die 2. liga einsteigen, war glaub ich bei almere omniworld der fall und auch der rbc rosendaal hat das in den 80ern mal geschafft (nach ca. 15 jahre in amateurligen). eine amateurbundesliga könnte dann bei 16 teams* ca. so aussehen: wiener sportklub vienna psv team f. wien simmering skn st.pölten admira/wacker sc eisenstadt blau-weiß linz fc wels fc vöcklabruck kapfenberg leoben gak sv spittal sc bregenz fc dornbirn * gesetzt dem fall dass die kärnten/pasching-fusion klappt. die beiden lustenau und all jene dorfklubs die es sich finanziell leisten könnten, könnten's gleich in die bundesliga mit nehmen. bearbeitet 8. Mai 2007 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Mai 2007 (bearbeitet) afaik kann man, sofern man die finanziellen mitteln aufbringen kann auch in holland zumindest in die 2. liga einsteigen, war glaub ich bei almere der fall. das könnte dann bei 16 teams* ca. so aussehen: wiener sportklub vienna psv team f. wien simmering skn st.pölten admira/wacker sc eisenstadt blau-weiß linz fc wels fc vöcklabruck kapfenberg leoben gak sv spittal sc bregenz fc dornbirn kann ich mir so beim besten willen nicht vorstellen. die beiden vorarlberger clubs müssten in beinahe jeder runde quer durch österreich, fünf wiener teams, ein Burgenländer Team, eines aus NÖ, keines aus Salzburg und/oder Tirol, auch in die Stmk brauchst Du ewig von Vlbg aus... alleine die Fahrtkosten wären völlig unerschwinglich. im Amateurbereich kannst Du eine Österreichweite Liga vergessen. bearbeitet 8. Mai 2007 von DerFremde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. Mai 2007 @ Renne - bitte an den Threadtitel halten und über keine utopischen Dinge diskutieren, dafür gibts anderorts schon genug Threads. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Mai 2007 kann ich mir so beim besten willen nicht vorstellen. die beiden vorarlberger clubs müssten in beinahe jeder runde quer durch österreich, fünf wiener teams, ein Burgenländer Team, eines aus NÖ, keines aus Salzburg und/oder Tirol, auch in die Stmk brauchst Du ewig von Vlbg aus... alleine die Fahrtkosten wären völlig unerschwinglich. im Amateurbereich kannst Du eine Österreichweite Liga vergessen. wie schon gesagt, das wär ja nur eine offizielle amateurliga. inoffiziell sind's eh mehr oder weniger halb- oder dreiviertelprofis. das ist ja bei den spitzenteams der regionalliga und tw. auch in der 2. liga schon jetzt nicht viel anders. einzig die lizenzauflagen wären dann nicht mehr ganz so streng. wäre mmn ungefähr so ein system wie im eishockey. was anderes wird mmn bei der derzeitigen finanziellen lage der meisten zweitligisten und der strengen lizenzauflagen der bundesliga auch gar nicht funktionieren. und ja: man könnte z.b. auch einen verein aus dem raum innsbruck da rein geben (innsbrucker ac, innsbrucker sk, wattens) oder andere vereine aus dem westen (fc kufstein, wörgl, bw feldkirch, fc hard, sv seekirchen). die alternative wäre gänzlich auf eine landesweite zweite spielstufe zu verzichten. @ Renne - bitte an den Threadtitel halten und über keine utopischen Dinge diskutieren, dafür gibts anderorts schon genug Threads. was hab ich jetzt schon wieder getan? gegenfrage: was könnte passieren wenn's in der 2. liga plötzlich nur noch 7 oder 8 vereine gibt und nicht mal mehr eine 10er-liga machbar ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. Mai 2007 was hab ich jetzt schon wieder getan? gegenfrage: was könnte passieren wenn's in der 2. liga plötzlich nur noch 7 oder 8 vereine gibt und nicht mal mehr eine 10er-liga machbar ist? Das wird definitiv NICHT passieren. Nächste Saison gibts eine 10er oder 12er Liga, aber sicher keine 16er Liga mit Teams wie Simmering (wtf?) aber dafür z.B. ohne die RB Amateure. Dafür gibt es im Bundesligachannel den netten Thread der 16er-Bundesliga, wo auch über die Ligen darunter diskutiert wird. Hier allerdings geht es um Absteiger/Aufsteiger in/aus der Red Zac, und dies unter einem realistischen Standpunkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 8. Mai 2007 oder eventuell auch nur clever bzw aus eigenschutz, weil man sich die RZ nicht leisten kann/könnte? wer weiss das schon So wie es diverse Medien schreiben (Krone und Österreich) ist gerade das Gegenteil der Fall. Der FC Wels will unbedingt in die RZ aufsteigen und sucht sich im Angesicht dessen einen Kooperationspartner mit dessen Lizenz man nächstes Jahr Red-Zac spielen könnte. Fragt sich bloss wer sich dafür anbieten würde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Mai 2007 So wie es diverse Medien schreiben (Krone und Österreich) ist gerade das Gegenteil der Fall. Der FC Wels will unbedingt in die RZ aufsteigen und sucht sich im Angesicht dessen einen Kooperationspartner mit dessen Lizenz man nächstes Jahr Red-Zac spielen könnte. Fragt sich bloss wer sich dafür anbieten würde? Schwanenstadt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schweppes Superkicker Geschrieben 8. Mai 2007 So wie es diverse Medien schreiben (Krone und Österreich) ist gerade das Gegenteil der Fall. Der FC Wels will unbedingt in die RZ aufsteigen und sucht sich im Angesicht dessen einen Kooperationspartner mit dessen Lizenz man nächstes Jahr Red-Zac spielen könnte. Fragt sich bloss wer sich dafür anbieten würde? Aber geh, eine Fusion mit Pasching vulgo Superfund vulgo Kelag vulgo Kärnten würd ich viel lustiger finden! Dann gründen wir Kärnten als Wels wieder und Pasching als Kärnten und spätestens in 1, 2 Saisonen, wenn Haiders Freunde den neuen FC irgendwie Kärnten an die Wand gefahren haben, steigen die irgendwohin ab und Wels auf und alles ist beim Alten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 8. Mai 2007 Schwanenstadt An Schwauna habe ich selbstverständlich auch als ersten Kandidaten gedacht. Allerdings fehlen mir ein wenig die Argumente warum sie die Eigenständigkeit einfach so aufgeben sollen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Mai 2007 Soweit ich mich erinnere, waren die zur Winterpause 7-8 Punkte hinter Feldkirchen und Vöcklabruck, welche beide damals sehr stabil agierten. Trotzdem ein Horrorfehler mMn... in der Kleinen Zeitung ist gestanden, dass man sich auch die 6.000 euro sparen wollte, die man für das lizenzierungsverfahren so braucht, weil man halt so weit hinten war (wobei das eh nicht so viele zähler waren, rückblickend betrachtet). ich hab übrigens vor der saison auf Wels als aufsteiger getippt, würde mich freuen, wenn sie dennoch irgendwie in die liga kommen könnten, besser als Schwanenstadt wäre es allemal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatomon Stammspieler Geschrieben 8. Mai 2007 Irgendwie sehr ungute Situation, die aber in den letzten Jahren schon öfters aufgetreten ist. Fast alle RL-Vereine sind finanziell ziemlich klamm unterwegs, da liegt es oftmals nahe, dass man sich die Kosten sparen will; bei Budgets von im Schnitt € 150.000 Euro sind € 6.000 doch immerhin 4% des Gesamtbudgets - nicht die Welt, aber halt doch ein Posten. @Wels Sehr effizienter Konterfußball, schöne Entwicklung, die die OÖer genommen haben. Verwunderlich nur, dass das in Wels so gar niemanden zu interessieren scheint - bei einer Einwohnerzahl von knapp 50.000 ein Zuschauerschnitt von grad mal 500, das ist schwach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Mai 2007 Irgendwie sehr ungute Situation, die aber in den letzten Jahren schon öfters aufgetreten ist. Fast alle RL-Vereine sind finanziell ziemlich klamm unterwegs, da liegt es oftmals nahe, dass man sich die Kosten sparen will; bei Budgets von im Schnitt € 150.000 Euro sind € 6.000 doch immerhin 4% des Gesamtbudgets - nicht die Welt, aber halt doch ein Posten. Das Budget in der RLO ist bei den Vereinen mit Aufstiegsambitionen wohl weit höher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 9. Mai 2007 @Wels Sehr effizienter Konterfußball, schöne Entwicklung, die die OÖer genommen haben. Verwunderlich nur, dass das in Wels so gar niemanden zu interessieren scheint - bei einer Einwohnerzahl von knapp 50.000 ein Zuschauerschnitt von grad mal 500, das ist schwach. wobei man mit linz, ried, schwauna, vöcklabruck und grieskirchen halt doch einige teams in unmittelbarer nähe hat, die zumindest in der gleichen, wenn nicht sogar höher spielen. dass 500 zuschauer wenig sind is keine frage. hab letztens einen artikel gelesen über den fc wels der ungefähr mit den worten "stell dir vor du hast eine erfolgreiche regionalligamannschaft die auf den eigenen nachwuchs und eigene spieler setzt vor der haustüre und keinen menschen interessiert es". hätte sie auch schon einige male gerne angesehen, nur sind halt die freitagsspieltermine die sie hauptsächlich bei heimspielen haben für leute die selber im unterhaus kicken nicht recht günstig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Mai 2007 An Schwauna habe ich selbstverständlich auch als ersten Kandidaten gedacht. Allerdings fehlen mir ein wenig die Argumente warum sie die Eigenständigkeit einfach so aufgeben sollen... weil sie keine gute infrastruktur haben und sich schwer tun mit dem geld aufstellen, wer sonst lässt zb eine namensänderung wobei man mit linz, ried, schwauna, vöcklabruck und grieskirchen halt doch einige teams in unmittelbarer nähe hat, die zumindest in der gleichen, wenn nicht sogar höher spielen. dass 500 zuschauer wenig sind is keine frage. hab letztens einen artikel gelesen über den fc wels der ungefähr mit den worten "stell dir vor du hast eine erfolgreiche regionalligamannschaft die auf den eigenen nachwuchs und eigene spieler setzt vor der haustüre und keinen menschen interessiert es". hätte sie auch schon einige male gerne angesehen, nur sind halt die freitagsspieltermine die sie hauptsächlich bei heimspielen haben für leute die selber im unterhaus kicken nicht recht günstig. Sturm, GAK, Gratkorn, Leoben und Kapfenberg liegen auch innerhalb von 50 km..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts