Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden:

Was ist dein Ziel?

Ich liege krank zu Hause, gestern noch mit Fieber. Also wenn es gut läuft kann ich vielleicht einmal davor noch laufen gehen. 

Puh schwierig zu sagen - ich laufe seit meinem Handbruch jetzt zwar seit 4 Wochen wieder. Aufgrund der 25km beim IATF konzentriere ich mich jetzt vor allem auf lange langsame Läufe (ggf. mit ein paar Höhenmetern). Letzten Freitag bin ich zum ersten Mal heuer 2h (18km mit 400 HM) gelaufen. Aber die Geschwindigkeit ist halt komplett weg bzw. habe ich auch nach wie vor das Problem das ich 15-20sec langsamer am Kilometer bin, als wie vor der Laufpause. Ich bin seit Herbst eigentlich immer 1x/Woche mit einem Kollegen direkt nach der Arbeit so 8 km gelaufen. Anfang Februar hatten wir da einen 4:54er Schnitt, vorletzte Woche waren es 5:35 (und ich hatte am Ende über 170 Puls).

Aber grob geschätzt würde ich ca. 18km anvisieren (außer es wäre wieder so heiß, wie vor 2 Jahren)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bin nicht der große Läufer und bin seit letzten Jahr nicht laufen gegangen. Mit den Laufschuhen die ich habe, hab ich wenn ich laufen war auf der Fußsohle innen immer/meisten blasen bekommen. Wohl auch deswegen war ich jetzt lange nicht laufen.

Könnte das an der stütze liegen? Möchte mir eigentlich keine neuen kaufen da die noch fast neu sind.

Hat schon mal wer ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung, außer neue kaufen?

Hab auch schon gedacht das es an der Zunge liegen könnte die mit gummibänderen an der Sole befestigt sind und diese Schauern. Rausschneiden will ich sich eigentlich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
damich schrieb vor 1 Minute:

Bin nicht der große Läufer und bin seit letzten Jahr nicht laufen gegangen. Mit den Laufschuhen die ich habe, hab ich wenn ich laufen war auf der Fußsohle innen immer/meisten blasen bekommen. Wohl auch deswegen war ich jetzt lange nicht laufen.

Könnte das an der stütze liegen? Möchte mir eigentlich keine neuen kaufen da die noch fast neu sind.

Hat schon mal wer ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung, außer neue kaufen?

Hab auch schon gedacht das es an der Zunge liegen könnte die mit gummibänderen an der Sole befestigt sind und diese Schauern. Rausschneiden will ich sich eigentlich auch nicht.

Probiers mal mit Currex (oder ähnlichen) Einlagesohlen, wobei ich nicht weiß wie gut diese Einlagen mit gestützen Schuhen harmonieren. Ich habe im Nike Pegasus die Low- und im Adidas Solarboost die Med-Einlage. Wobei ich sowieso mit 7 Laufpaar sehr viel Variation am Fuß habe und daher zumindest psychisch stabiler laufe als mit Stützschuhen.

Ich bin nur ein einziges Mal einen gestützten Schuh - Nike Air Structure - gelaufen und dann auf den Nike Lunarglide 5 mit leichter reaktiver Stütze (sowie 8 und 9) umgestiegen. Nachdem die Lunarglide 8 und 9 jedoch komplett anders von der Dämpfung wurden, bin ich auf Adidas Solarboost und Nike Air Pegasus umgestiegen. Die gestützen Schuhe halte ich nicht aus, da ich mich nicht vom Schuh führen lassen will und da stets das Gefühl hatte, dass ich nach außen wegknicke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Antirapidler schrieb am 21.4.2023 um 18:52 :

Geht mir das am Oarsch, das nach all der Vorbereitung die ich reingesteckt hab nicht 100% fit an den Start gehen kann (Eigentlich würd ich drauf scheißen wenn ich nicht Staffel laufen würde).

Und am Ende mit Schmerzen gelaufen oder doch bleiben lassen? Ich würd mir das zugegebenerweise nie antun, dafür bin ich zu wehleidig. :D

bearbeitet von Frohnatur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien
Frohnatur schrieb am 25.4.2023 um 21:25 :

Und am Ende mit Schmerzen gelaufen oder doch bleiben lassen? Ich würd mir das zugegebenerweise nie antun, dafür bin ich zu wehleidig. :D

Nicht gelaufen, selbst bei 6km hätte ich gepasst, glaub hätte mir da mehr zusammengehaut, wars mir nicht Wert, im Endeffekt bin ich erst gestern wieder mal gelaufen, mit 6:35 pace :schneck:. Hat zwar immernoch ein bisschen gezwickt aber irgendwie anders, weiters ist der Fuß ist auch nicht mehr angeschwollen. Ich hoffe das wars dann jetzt und ich kann nächste Woche wieder das Lauftraining aufnehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
max90 schrieb am 25.4.2023 um 23:42 :

nett 350hm pro runde :D

jep, des wird zach. Hab schonmal 3 Proberunden gemacht (ohne extra drauf zu drücken), waren immer knapp 50 Minuten pro Runde. Zum Vergleich, bei einem normalen Backyard lauf ich immer knapp 35 Minuten pro Runde. Wenn dann die Pause zwischen den einzelnen Runden dauerhaft so kurz ist und du nie mal länger für Verpflegung etc hast, bin ich echt gespannt, wie lang der Lauf insgesamt dauern wird...

Sind ja logischerweise 350 positive und negative Höhenmeter, das wird schon gut reingehen.

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
chili schrieb vor einer Stunde:

jep, des wird zach. Hab schonmal 3 Proberunden gemacht (ohne extra drauf zu drücken), waren immer knapp 50 Minuten pro Runde. 

Werde morgen die Strecke gemütlich erkunden und mir nach Möglichkeit 3 Runden geben. 

Danach sehe ich wie realistisch es ist im Wettkampf überhaupt 3 Runden zu überstehen :lol: bin heuer ja noch nie länger als 1,5h gelaufen..

Nicht zu vernachlässigen ist sicher der Untergrund was ich im Video gesehen habe - so schön diverse Singletrails sind, deutlich langsamer macht es die Strecke im Vergleich zu Asphalt oder Schotterwegen :)

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Den Untergrund kannst eher vernachlässigen, zum Großteil is es Asphalt oder Forststraße. Maximal ein Drittel Singletrail leider und das fast nur im Downhill…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
chili schrieb vor 17 Stunden:

Sind ja logischerweise 350 positive und negative Höhenmeter, das wird schon gut reingehen.

Ist dann heute nur eine Runde geworden, dafür hänge ich mich morgen beim offiziellen Tryout an ;)

Glaube der entscheidende Faktor sind tatsächlich die negativen Höhenmeter - speziell der Beginn vom Wanderweg bis zur Fahne kann schon ordentlich wehtun da runter und zumindest heute war es stellenweise extrem gatschig.

Also 55 Minuten werden auch für mich so der Bereich sein wo es gemütlich geht - aber nach dem heutigen Test habe ich wenig Hoffnung auf die Ultradistanz in 2,5 Wochen :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
chili schrieb am 28.4.2023 um 22:31 :

Den Untergrund kannst eher vernachlässigen, zum Großteil is es Asphalt oder Forststraße. Maximal ein Drittel Singletrail leider und das fast nur im Downhill…

Nach dem Tryout heute glaube ich schon, dass es ein Faktor wird, außer wir haben die nächsten 2 Wochen schönstes Wetter :D

Heute waren es 12? Leute und du hattest schon in Runde 2 stellen wo du nur mehr irgendwie durch den Gatsch rutschen konntest - wenn da in Runde 1 vermutlich ca 100 runterlaufen wird es witzig.

Je müder die Beine desto blöder wird das - und wieder selbst gespürt in Runde 3.. wenigstens weiche Landung :laugh:

Aber schätze die Dropout Quote nach Runde 2/3 wird schon ordentlich sein - ich selbst rechne nach den heutigen Erfahrungen damit, dass sich spätestens Runde 6 nicht mehr in der Stunde ausgehen wird. 

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich benötige bitte Hilfe beim Koppeln einer Polar M430. Meine Eigene ist verschollen, darum hab ich die von meinen Eltern ausgeborgt. Ich schaffs einfach nicht, diese Uhr mit meinem Handy (Android) zu koppeln. Mach es genau so wie es beschrieben ist. Manchmal bin ich verwundert, wie kompliziert das alles ist. In der heutigen Zeit muss das in maximal 10 Sekunden erledigt sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Kann ich dir leider auch nicht sagen - ich hatte meine M430 damals nicht mit dem Handy gekoppelt, sondern immer nur manuell via USB auf den Laptop übertragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

exakt 300 km in einem urlaubsbedingt schwachen april - cornwall war ein traum, aber zum laufen für mich ein horror. am äussersten eck nur landstraßen, viele unübersichtliche kurven und im schnitt 300-400 hm, also das doppelte bis eigentlich dreifache von dem, was ich in wien normalerweise hab.

2023 damit 1.243 km - die 4.000 aufs jahr könnten eng werden, da brauchts eine deutliche steigerung. bin gerade dabei gewicht ein bissl zu reduzieren (+5 im jahresvergleich, großteils stressbedingt), das sollte a la longue auch helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.