Gatrik V.I.P. Geschrieben 4. September 2013 Naja Geheimrezept... Knoblauch pressen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel mischen, Fleisch damit einreiben. Rein ins uralt Reindl von der Oma, ein paar Löffel Schmalz dazu, ab in den Ofen und ab und an übergießen. Klingt einfach ist es auch, schmeckt aber immer wieder herrlich. Wichtig ist nur, dass wenn du Erdfäpfelkedel dazumachst den Bratensaft mit dem Knödelwasser aufgießt und aufkochen lässt bevor du servierst. Schweinsschulter aber, wegen der Schwartn warats. Niemals übergießen, ich will eine ordentlich knusprige Schwarte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. September 2013 zwar nicht klassisch aber trotzdem geil: den braten abwechselnd mit honig einpinseln und mit dunklem bier übergießen. damits knusprig wird halt das letzte mal so ca 30-45 min vor dem fertig werden einpinseln und dann nicht mehr übergießen davor natürlich schon mit den klassischen gewürzen einreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2013 jojo jetzt gehts wieder los die bratlzeit, habts ma ordentlichen gusta gemacht & des um die uhrzeit übrigens nehme ich gerne einen schopf & des natürlich mit schwartl, ohne geht mal gar ned! nebstbei gestern am lagerfeuer hendl gegrillt - man nehme einen spieß inkl. motor & vom anglerzeug rutenhalter aus alu; best hendl ever! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. September 2013 Was kann man schönes mit Chili machen außer con carne? Geheimtipps? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 12. September 2013 (bearbeitet) Was kann man schönes mit Chili machen außer con carne? Geheimtipps? ich mach öfters Chili-Lemon-Chicken. In dem Rezept is zwar Sambal Oelek angegeben, aber ich ersetz das immer durch frische Chilis und schmeckt auch sehr gut. Grobe Anleitung dazu: http://www.chefkoch.de/rezepte/867091192114633/Chili-Lemon-Chicken.html bearbeitet 12. September 2013 von Rabinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. September 2013 liest sich gut danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. September 2013 Burgunderbratl vom Hirsch ~1000g Hirschfleisch, (Oberschale)700 ml Wein (Burgunder)1-2 Zehe/n Knoblauch1 Zwiebel(n)1 Karotte100g Knollensellerie1/2 TL Pfeffer, (aus der Mühle)1 TL Salz1 TL Paprikapulver, eldesüß100g Speck1 EL Tomatenmark1 Lorbeerblatt20g Ingwer - WurzelWildfond;ZubereitungArbeitszeit: ca. 2 Std. Ruhezeit: ca. 8 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine AngabeDas Fleisch, wenn nötig, häuten und in einen entsprechend großen Topf legen, mit dem Wein übergießen und über Nacht ziehen lassen.Die ungeschälte Knoblauchzehe andrücken, die Zwiebel vierteln, das Wurzelgemüse putzen und grob würfeln.Zusammen mit den Gewürzen zum Fleisch geben und dieses noch mal 2-3 Stunden marinieren, dann herausnehmen und trocken tupfen.Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer großen Kasserolle auslassen, das Fleisch hinzufügen und bei starker Hitze rundum kräftig anbraten. Das Wurzelgemüse mitdem Schaumlöffel aus der Marinade nehmen, in die Kasserolle geben und mit angehen lassen. Die Hälfte des Rotweins (Marinade) zugießen und die Kasserolle in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.Nach etwa 20 Minuten den restlichen Wein aufgießen und den Braten ohne Deckel weitere 60 Minuten schmoren. Das Tomatenmark, das Lorbeerblatt und die Ingwerwurzel zufügen und weiterschmoren, wenn nötig, etwas Wildfond aufgießen.Nach einer weiteren Stunde, also etwa 2 Stunden und 20 Minuten Gesamtgarzeit, den Braten aus dem Ofen nehmen und in Alufolie einschlagen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren.Wer möchte, kann auch das Gemüse durch das Sieb drücken, die Sauce wird in diesem Fall sämiger.Preiselbeeren ned vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 19. September 2013 Klingt sehr geil! Übrigens würde ich als Alternative zu den heißgeliebten Preiselbeeren mal ein Ribiselchutney empfehlen (selbergemacht, versteht sich). Das ist auch sehr groß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. September 2013 Weil wir grad bei einem Bratl sind, hat jemand (oder maz direkt?) einen gutes Rezept für einen Rinderbraten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. September 2013 Weil wir grad bei einem Bratl sind, hat jemand (oder maz direkt?) einen gutes Rezept für einen Rinderbraten? könntest statt dem hirsch ein rind nehmen was recht gut kommt, wenn man den rinderbraten mit speck ummantelt; @ p.clown super idee! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. September 2013 könntest statt dem hirsch ein rind nehmen was recht gut kommt, wenn man den rinderbraten mit speck ummantelt; @ p.clown super idee! Hab ich eh auch überlegt, war mir net sicher obs dann auch passen würd aber ok danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. September 2013 Hab ich eh auch überlegt, war mir net sicher obs dann auch passen würd aber ok danke! burgunderbraten ist normal eh mit rindfleisch, wird dir sicher schmecken! http://de.wikipedia.org/wiki/Burgunderbraten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 28. September 2013 heute gibts mal wieder mazunte-chili. die perfekte fortgeh-unterlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. September 2013 heute gibts mal wieder mazunte-chili. die perfekte fortgeh-unterlage. hehe, na dann viel spaß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 7. Oktober 2013 Hgv kann dir sicher helfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.