Recommended Posts

Meister 2013/14

Gestern Abend musste was leichtes und schnelles her ... Kühlschrank war auch nicht mehr so rar gefüllt von daher gabs

Sommersalat mit Chicken Nuggets:

Blattsalat , Cocktailtomaten , Gurken , etwas Balsamico essig , Champignons geschnitten und in Olivenöl mit Pfeffer und Salz angebraten darüber, Chicken McNuggets im Öl anbraten , halbieren aufn Salat legen.

Als dressing gabs ein American Dressing (Joghurt , Mayo , Ketchup , Paprikapulver , Pfeffer, Knoblauch)

Dazu angeröstetes Weißbrot mit Olivenöl beträufeln und mit einer Knoblauchzehe einreiben.

War richtig lecker :)

bearbeitet von Fisch1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

War mir nicht ganz sicher, ob ichs schon gepostet habe oder nicht, nachdem es gestern aber wieder einmal so grenzgenial geworden ist, hier ein wirklich watscheneinfaches Rezept für ein tolles ..

Dinkelvollkornbrot (Basisrezept)

Zutaten (für zwei Laibe):

  • 1000g Dinkelvollkornmehl
  • 42g Germ (= ein Würfel, wie man ihn in jedem Supermarkt bekommt)
  • 1000ml Wasser
  • 25g Salz
  • 20g Brotgewürz gemahlen/geschrotet (Anis, Koriander, Kümmel, Fenchel, die Brot-Klassiker eben)

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Gewürz vermengen
  2. Germ im lauwarmen Wasser auflösen
  3. Wasser zum Mehl, gut vermengen (geht schnell)
  4. Zwei Formen mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben - Masse einfüllen
  5. Formen in den kalten(!) Ofen, eine Schale Wasser dazu
  6. Bei 150 Grad Umluft 80 Minuten backen. Dann stürzen und mit der Unterseite nach oben noch einmal 10 Minuten nachbacken
  7. Etwas stehen lassen und unbedingt eine noch warme Scheibe mit Butter kosten.

Variationen: Ich geb gerne noch einen EL Honig dazu. Variieren kann man es dann nach Vorliebe, also mit Karotten, Nüssen, Kernen, Gewürzen. Meine Lieblingsvarianten:

  • Sonnenblumen-Koriander-Brot: Etwas mehr Koriander in der Gewürzmischung, 3-4 EL Sonnenblumenkerne in den Teig, und etwas oben drauf verstreuen
  • Karotten-Kümmel-Brot: Etwas mehr Kümmel in der Gewürzmischung, 2-3 Karotten (je nach Größe oder Vorliebe) klein raspeln und in den Teig mischen

Gelingt einfach wirklich immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

kennt jemand einen guten asiashop in wien??

ps: ein gericht dass bei frauen sehr gut angekommt und schnell geht!

süßkartoffeln in kleine ecken schneiden, mit salz,pfeffer und olivenöl einreiben, dann im backrohr grillen!

jungzwiebeln in olivenöl glasig braten.

balsamico einkochen und bei bedarf zucker reingeben.

=> alles anrichten

zum schluss kommt noch schafskäse dazu und falls man bekommt frische feigen!!

bearbeitet von and111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hab ein Pesto Genovese ausm Supermarkt zuhause, würd das gern irgendwie verfeinern.

Irgendwelche Ideen?

Google meint ev. mit Thunfisch...?

edit: So schlecht ist ja dieses Barrilla-Pesto garnicht, aber irgendwie würd ichs diesmal gern verfeinern....

bearbeitet von Santiago82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Was is es geworden?

Hab mich für den Klassiker entschieden.

Zwiebel und Speck mit etwas Öl angeröstet, Kraut dazu, etwas Essig, Zucker, und das Kraut schön weichkochen. Dann ein bissl Kümmel und Paprikapulver, ein Teelöffel Mehl, noch ein paar Minuten auf schwacher Flamme stehen lassen, fertig.

War großartig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

warum nur bei frauen? klingt doch super. würd auch bei mir gut ankommen.

wo hab ich geschrieben, dass es nur bei frauen gut ankommt :confused:

mir und meinen freunden schmeckt es auch sehr gut :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ps: ein gericht dass bei frauen sehr gut angekommt und schnell geht!

warum nur bei frauen? klingt doch super. würd auch bei mir gut ankommen.

wo hab ich geschrieben, dass es nur bei frauen gut ankommt :confused:

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

ein gericht, dass bei frauen gut ankommt impliziert ja nicht, dass es nur bei diesen gut ankommt bzw es anderen nicht schmecken kann :finger:

habs nur lustig gefunden, dass es anscheinend essen gibt, das speziell für frauen geeignet ist.

würd mich interessieren, ob ich eher ein weiblicher oder ein männlicher esser bin. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

habs nur lustig gefunden, dass es anscheinend essen gibt, das speziell für frauen geeignet ist.

würd mich interessieren, ob ich eher ein weiblicher oder ein männlicher esser bin. :D

Haha naja ich denke schon dass zb männer mehr fleisch essen und einige bei vegetarischen bzw veganen gerichten die nase rümpfen.

Aber gut ich selbst versuche auch meinen konsum an tierischen pridukten zu veringern.

Ich wollte mit dem eig nur sagen, dass mich dieses gericht bei einem date noch nie im stich gelassen hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hühnerbrust in Paprika-Knoblauch Sauce

Zutaten: (ca. 6 Pertionen)

1 kg Hähnchenbrustfilet
1,5 EL Paprikapulver
2 EL Olivenöl
8 Zehe/n Knoblauch, ungeschält
3-4 EL Weinbrand
125 ml Hühnerbrühe
1 Lorbeerblatt
2-3 EL Petersilie, gehackt
Chilipulver (nach Bedarf) bei mir ein muss! ;)

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets von sichtbarem Fett befreien und in grosse Stücke schneiden. Anschliessend das Fleisch gründlich waschen und abtupfen.
Das Paprikapulver in einer Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer, n.B. auch Chilipulver mischen.
Fleischstücke darin wenden.

In einer grossen Pfanne 1-2 EL Öl bei mittlerer Hitze heiss werden lassen.
Die ungeschälten Knoblauchzehen darin 1-2 Minuten braun braten, herausnehmen und abkühlen lassen.
Das Fleisch in dem restlichen Öl bei stärkerer Hitze portionsweise je etwa 5 Minuten kräftig anbraten.
Fleisch in die Pfanne geben - Weinbrand angiessen.

30 Sekunden kochen lassen, dann Brühe und Lorbeerblatt hinzufügen.
Aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Wer mehr Soße mag, einfach mehr Brühe und/oder etwas Wasser hinzugeben, diese mit etwas Einbrenn oder Sossenbinder nochmal ein wenig andicken.

In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und im Mörser oder mit einer Gabel mit der Petersilie zu einer Paste zerdrücken.
Zum Fleisch geben und untermischen.
Alles noch 10 Minuten zugedeckt weiter köcheln lassen. Dann sofort servieren.

Sollte man mehr Sosse machen, dann passt ein Reis sehr gut, auch fein sind Bandnudeln;
Salat sollte halt auch nicht fehlen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.