Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 4. September 2012 Ich hab dieses Absacken noch nie mitgemacht, wie kann man sich das vorstellen, wie lange dauert so ein "Fall" in etwa? Das ist nur ein kurzer Ruck, wenn das Flugzeug wieder genug Auftrieb bekommt. Is ned grad das leiwandste beim Fliegen. Ich sag mir immer, solang die Saftschubsn sich nicht selbst anschnallen, ist noch alles in Ordnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 4. September 2012 Turbulenzen sind, wenn man einmal "oben" ist, angeblich ungefährlich, selbst wenn es ordentlich ruckelt. Ausgenommen halt, man fliegt wie bei dem Flugzeugunglück zwischen Brasilien und Paris damals direkt durch eine große Gewitterfront, das hält kein Flugzeug aus. Aber das macht eigentlich auch kein normaler Pilot... Schiss hab ich nur, wenn's beim Start, oder noch schlimmer, bei der Landung welche gibt. Durchstarter hatte ich auch noch keinen. Ein Ex-Arbeitskollege von mir hatte sogar mal 3 hintereinander(!) beim Anflug auf Innsbruck. Im Endeffekt sind's dann erst in München gelandet. Also das brauch ich nicht... :-/ die sind aber abgestürzt weil die sonde, die zur geschwindigkeitsmessung dient, mit eiskristallen verstopft war. aufgrund der wiedersprüchligen angaben hat sich der autopilot ausgeschalten und die zwei co´s haben behindert reagiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 4. September 2012 Noch was zu diesem "Absacken": Was, wenn das genau in ein paar Metern Höhe vor dem Aufsetzen passiert, oder ist das ein Phänomen, das nur in höheren Bereichen auftritt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. September 2012 Noch was zu diesem "Absacken": Was, wenn das genau in ein paar Metern Höhe vor dem Aufsetzen passiert, oder ist das ein Phänomen, das nur in höheren Bereichen auftritt? Übrigens jetzt weiß ich wieder, wo man sowas auch fühlt.. nämlich auf der Hochschaubahn. Nur dort rechnet ma damit *gg* Glaub nicht das das in bodennähe auch in dieser Form auftreten kann, aber ich bin kein Experte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 4. September 2012 Noch was zu diesem "Absacken": Was, wenn das genau in ein paar Metern Höhe vor dem Aufsetzen passiert, oder ist das ein Phänomen, das nur in höheren Bereichen auftritt? fallboen und schwerwinde können auch im anflug auftreten. diese überraschenden turbulenzen mit absacken passieren aber erst in höheren FL. aber keine ahnung wie hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Noch was zu diesem "Absacken": Was, wenn das genau in ein paar Metern Höhe vor dem Aufsetzen passiert, oder ist das ein Phänomen, das nur in höheren Bereichen auftritt? vom gefühl her sollt das eher nur "weit oben" passieren, luftdichte usw. werden da wohl mitspielen. hatte das letzte jahr beim flug in die türkei, na mehr hab ich nicht gebraucht... bearbeitet 4. September 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Noch was zu diesem "Absacken": Was, wenn das genau in ein paar Metern Höhe vor dem Aufsetzen passiert, oder ist das ein Phänomen, das nur in höheren Bereichen auftritt? Grundsätzlich kanns immer passieren, wenn unter den Flügeln zu wenig Auftrieb vorhanden ist. So ists mir heuer im Anflug auf Paris in einer Kurve passiert. Gefährlich ist das aber nicht. Schiach wirds nur dann, wenn du einen Downburst dawischt. Da drückts den Flieger so richtig runter €: j.d., informier dich doch einfach mal, WIE so ein Flugzeug funktioniert bzw. WARUM ein Flugzeug - obwohl es bis zu 400 Tonnen (!) schwer sein kann - überhaupt fliegt. bearbeitet 4. September 2012 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 4. September 2012 @J.D.: Wenns mit Lufthansa fliegst, kommst mit etwas Glück noch mal davon - da streiken grad die Flugbegleiter. Es gibt für solche Fälle übrigens auch Flugangstseminare. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 4. September 2012 Grundsätzlich kanns immer passieren, wenn unter den Flügeln zu wenig Auftrieb vorhanden ist. So ists mir heuer im Anflug auf Paris in einer Kurve passiert. Gerade solche Infos sind hilfreich für mich, da ich - falls es mal passieren sollte - zumindest nicht in Panik verfalle. Erschrecken würd ich wohl schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) vorm fliegen selbst habe ich eig kaum angst. ich habe nur angst wenn wenig platz für die beine ist oder ich muss am fenster sitzen und bin quasi eingeschlossen. meinen ersten flug habe ich mit 8 baldriankapseln überstanden aja und da waren auch solche ruckler dabei + absacken, was mich aber weniger gestört hat als die enge. bearbeitet 4. September 2012 von patrax beichler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. September 2012 ich bin an diesem tag auch geflogen, zwar nicht nach hamburg, aber nach brüssel. wenn ich das video vorher gesehen hätte, wäre ich vielleicht nicht so ruhig geblieben, der flieger war's nämlich erst, nachdem wir aufgesetzt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 4. September 2012 ich bin an diesem tag auch geflogen, zwar nicht nach hamburg, aber nach brüssel. wenn ich das video vorher gesehen hätte, wäre ich vielleicht nicht so ruhig geblieben, der flieger war's nämlich erst, nachdem wir aufgesetzt haben. da muss man aber eben auch hinzufügen, dass trotzdem niemand verletzt wurde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 4. September 2012 Stimmt! Trotzdem.... FUUUUUUUUUUUU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2012 @jd: hatte diesen sommer ein nettes erlebnis beim anflug auf o´hare in chicago. es gab irgendein gravierendes problem mit dem fahrwerk, die landung durften wir in nothalteposition durchführen, am boden wurden wir von duzenden rescue-teams empfangen. die landung selbst fühlte sich komplett normal an. also scheiß dich nicht an, bisschen glück braucht man eben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. September 2012 was hastn du eigentlich für ein problem? es soll auch ehemalige asb-user geben, die bei einem autounfall ums leben gekommen sind. Ich hab eben panische Flugangst. Du kriegst mich eher in einen Kaefig voller hungriger Loewen als in einen Flieger. Am Anfang konnte ich problemlos fliegen (als Kind), mittlerweile krieg ich schon beim Gedanken, ein Flugzeug besteigen zu muessen einen Nervenzusammenbruch. Ich nehms mir immer wieder vor (wollte meine Frau mit einem Flug ueberrraschen), kann es aber nicht. Und wenn ich mir die staendigen Meldungen von Abstuerzen und Ungluecken anschaue, denk ich mir, dass ich Recht habe, es zu lassen. btw: sind wirklich schon ASB-User toedlich verunglueckt?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.