ExilXi ... Geschrieben 30. Juli 2010 (bearbeitet) Unsere Stütze Netzer zur Mission Aufstieg, Spiel bei der Vienna usw. http://www.laola1.at/135+M58acbddd35d.html wie kann man für ein eigentlich gutes interview so einen verkofferten titel wählen? bearbeitet 30. Juli 2010 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 30. Juli 2010 Um zu zeigen wie weltklasseniveau in Wien herrrscht. Die zwei Hauptstadtklubs spielen auch jedes Jahr CL und gehören zu den besten Klubs der Welt also ich denke da weiß jeder das zwischen Altach und dem 9fachen Champions Léague Sieger Austria Wien ein Unterschied besteht. Oder vielleicht ist es auch nur Arschkriecherrei des Redakteurs damit auch Wiener das Interview lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 30. Juli 2010 wie kann man für ein eigentlich gutes interview so einen verkofferten titel wählen? stimmt. hat auch sehr, sehr wenig mit den inhalten zu tun. das insbesondere damals ein erheblicher niveauunterschied bestand ist wohl klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2010 manchmal kommt doch auch was sehr gutes, meine worte im prinzip http://www1.vsport.at/index.php?id=829&sid=19793&no_cache=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 20. August 2010 (bearbeitet) http://www1.vsport.at/index.php?id=829&sid=19922&no_cache=1 (...)Das Erstligaderby FC Lustenau gegen SCR Altach und pikanterweise auch das Westligaspiel SC Bregenz gegen TSV Neumarkt haben die Fankultur der Fußballfans – nicht zum ersten Mal – deutlich unterstrichen. In Lustenau waren ein riesiges Polizeiaufgebot und Absperrungen rund um das Stadion notwendig, um die Fangruppen von Blauweiß und Schwarzweiß auseinander zu halten. Der Grund dafür ist leicht auszumachen: Seit Jahren wird gegen randalierenden Fans nicht mit entsprechenden Maßnahmen, die in allererster Linie Stadionverbot und entsprechende Strafen beinhalten müssten, vorgegangen. Anders sind die Vorsichtmaßnahmen in Lustenau nicht zu erklären. Auch sind Umwege und Beschränkungen für friedliche Matchbesucher – das sind mehr als 99 Prozent – nicht tolerierbar, schon gar nicht auf Kosten einer weniger Querköpfe. (...) Wie kommt man auf so einen Text? Weder gab es ein riesiges Polizeiaufgebot, noch irgendwelche Randale? Und für Stadionverbote braucht es halt doch ein paar Gründe, mit Hausverboten ist man eh schnell genug, was ja offensichtlich ganz im Sinn des Schreiberlings ist. Alle Fussballfans mit Radaubrüdern gleichzusetzen ist auch eine Leistung, toller "Journalismus" ist das! bearbeitet 20. August 2010 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 24. August 2010 in der länderspielpause findet ein benefizspiel zu gunsten des verstorbenen thüringer spielers ioan ilina und ein turnier der lebenshilfe-mannschaft mit altacher beteiligung statt. http://www.scra.at/nc/aktuelles/details/archiv/2010/08/24/article/11//die-woche-de/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 7. Mai 2011 http://vorarlberg.orf.at/stories/514406/ Interessante Punkte, stimme ihm vor allem bei den Strafen für Lizenzclownvereine zu, für Wiederholungstäter würde ich sofort Punkteabzüge einführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 26. Mai 2011 http://altach.vol.at/74-punkte-sind-ja-kein-dreck/news-20110526-07550771 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 1. Juni 2011 scra.at Pressekonferenz vom 01.Juni. Bei der heutigen Pressekonferenz gaben Vorstandsvorsitzender Karlheinz Kopf und Geschäftsführer Christoph Längle ein Resümee der vergangenen Saison und einen Ausblick auf die neue Saison, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. In den einleitenden Worten erwähnte Karlheinz Kopf, dass das primäre Saisonziel Aufstieg in die Bundesliga zwar knapp verfehlt wurde, dass sekundäre Ziel, bester Vorarlberger Verein zu sein, mit einem Vorsprung von 20 Punkten jedoch klar erreicht wurde. Neben dem Sportlichen steht aber natürlich die Wirtschaftlichkeit des Vereins im Vordergrund. In diesem Bereich konnten die Ziele in jeder Hinsicht erreicht werden. Neben einem deutlichen Plus bei Dauerkarteninhabern wird auch ein positives Betriebsergebnis erwartet. Das klare Ziel für die kommende Saison ist der Aufstieg in die Bundesliga, welcher mit vollem Einsatz aller Beteiligten erreicht werden soll. Zum Erreichen dieses Ziels soll mit Gerhard Hitzel auch ein neuer Mann im Team von Adi Hütter beitragen, welcher für das Scouting und die Spielbeobachtung, vor allem im Osten und der Mitte Österreichs verantwortlich sein wird. Ein weiteres Ziel, welches Karlheinz Kopf mit sehr viel Energie angehen wird, betrifft die Komplimentierung der CASHPOINT ARENA, welches dem Anspruch eines bundesligatauglichen Stadion vollends entsprechen soll. Ein wichtiger Punkt stellt für Christoph Längle die entstandene Kontinuität in der Trainerposition und die damit zusammenhängende Weiterentwicklung der Spieler dar. Die Philosophie, dass die besten Vorarlberger Spieler in Altach spielen sollen, wird auch in Zukunft forciert. Ein wichtiges sportliches Anliegen sind ihm dabei auch die sportlichen Entwicklungen des Amateurteams, welches sich im Frühjahr eindrucksvoll im Mittelfeld der Regionalliga etablieren konnte. In den kommenden Spielzeiten wird der eine oder andere Amateurspieler den Weg in den Profikader schaffen. Das Hauptaugenmerk der kommenden Tage wird in die Verpflichtung zusätzlicher Offensivspieler gelegt und so sollen bis zum Trainingsauftakt der Profis am 14. Juni zwei neue Stürmer dem Kader unserer Mannschaft angehören. In der vergangenen Saison war der CASHPOINT SCR Altach der Zuschauerkrösus in der „HEUTE FÜR MORGEN“ ERSTEN LIGA. Um die Heimspiele unserer Mannschaft für die Zuseher noch attraktiver zu gestalten, hat sich der Verein mit der Installierung eines rauchfreien Familiensektors und attraktiven Firmenpaketen einiges einfallen lassen. Ab der kommenden Saison haben Fans die Möglichkeit, Mitglied des CASHPOINT SCR Altach zu werden. Diese Mitgliedschaft wird mit etlichen Vorteilen abgerundet. In der Vermarktung konnte ein Plus von gut 15% an Sponsoren erzielt. Durch die hervorragende Arbeit der Marketingleitung wurden Sponsoreinnahmen von 2,25 Millionen € erzielt. Gerade die Implementierung der „Drehbande Neu“ war ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolgs. Für die kommende Saison konnte mit Bauernland/ Toni Kaiser ein wichtiger Sponsor dazu gewonnen werden, welcher das Gastronomieangebot bereichern wird. Weiters wurden auch Überlegungen bezüglich eines bargeldlosen Zahlungsverkehrs, ganz nach dem Vorbild einiger deutscher Bundesligastadien, in die Wege geleitet. Alles in allem befindet sich der CASHPOINT SCR Altach auf einem hervorragenden wirtschaftlichen und sportlichen Weg und ein Aufstieg in die Bundesliga sollte so rasch wie möglich gelingen. . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juni 2011 Bin gespannt ob sich was tut beim Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 29. September 2011 Die grüne Vereinspostille wird nun endgueltig gekündigt. Abgesehen vom ohnehin jämmerlichen Sportteil wird seit Wochen fast nur mehr über irgendwelche Lustenauer Belanglosigkeiten geschrieben und nix mehr über uns, warum auch morgen spielt such nur der 1. gegen den 2. Wird dann wieder fünf Zeilen geben ohne nennenswerten Inhalt. Traurige Medienlandschaft bei uns, wenigstens Faisst bemüht sich hin und wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kurjak1988 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. September 2011 wenigstens Faisst bemüht sich hin und wieder ist der grösste Trottel Vorarlbergs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiki Ender Leistungsträger Geschrieben 29. September 2011 Faisst schreibt mitunter auch einiges an Blödsinn ist aber einer der wenigen Journalisten der nicht abhängig ist von den VerhetzerNachrichten aus dem RUSSischen Medienhaus, wo jeder Sportartikel vom Herrn Vizepräsident des grün-weissen Stillstandsvereins abgesegnet werden muss. Das so ein Journalist einem grün-weissen Hetzer wie Speedmaster nicht schmeckt ist klar, aber zu ignorieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 29. September 2011 Faisst schreibt mitunter auch einiges an Blödsinn ist aber einer der wenigen Journalisten der nicht abhängig ist von den VerhetzerNachrichten aus dem RUSSischen Medienhaus absolut richtig, die VN Berichterstaatung ist seit einiger Zeit absolut daneben. Kaum sinnvolle Vorberichterstattungen, die Nachberichte sind viel zu kurz und emotionslos, gerade wenn sie von Hofer kommen, der schreibt nur gut wenn er über seine Austria schreiben kann. Die Derbywoche war der Negativhöhepunkt, Vorberichte ausschliesslich grün/weiss und als einziges Medium den Schiedsrichter (der alles richtig gemacht) kritisiert. Die Herren sollten ein paar Wochen das Liechtensteiner Vaterland lesen, als Inspiration zur guten, regionalen Sportberichterstattung in einem 10x kleineren Markt als bei uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 29. September 2011 http://www1.vsport.at/index.php?id=829&sid=19922&no_cache=1 Wie kommt man auf so einen Text? Weder gab es ein riesiges Polizeiaufgebot, noch irgendwelche Randale? Und für Stadionverbote braucht es halt doch ein paar Gründe, mit Hausverboten ist man eh schnell genug, was ja offensichtlich ganz im Sinn des Schreiberlings ist. Alle Fussballfans mit Radaubrüdern gleichzusetzen ist auch eine Leistung, toller "Journalismus" ist das! Jedes Mal wenn ich in irgendeinen Vorarlberger Channel hier reinschau, finde ich binnen Minuten irgendeinen jenseitigen, hyperventilierenden Schwachsinn von diesem Faisst. Kann man gegen den nicht langsam mal was tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.