-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 10. Juni 2007 der einzige der ständig jammert scheint einfremder zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 11. Juni 2007 hab erst heute die zeitung vom letzten mi angeschaut, weil ich diese in der bude hatte und gerade am aufräumen war mal wieder ein toller seitenhieb vom hr adam: ...Liga: Ein Großteil der Probleme ist hausgemacht. Dem Nachwuchs wird kein Augenmerk, kein Vertrauen geschenkt. Lieber einen mittelmäßigen Ausländer, als einen hoffnungsvollen Inländer lautet die Devise – auch in Altach: Martin Kobras und Georg Margreitter werden trotz Zukunftsperspektive als „nicht genügend“ eingestuft, stattdessen wird ein Andreas Michl für ein Jahr verpflichtet.quelle: VN 070607- martin kobras soll nach möglichkeit in altach mittrainieren und so an die BL gerangeführt werden - was ist falsch daran? - georg margreit(t)er(?) - was ist denn mit dem? wo geht der hin bzw. wo ist der gelandet? wäre mir neu, wenn altach diesen als für zu schwach befunden hat - andreas michl - was hat der gute herr adam denn gegen ihn? immerhin ist er auch österreichen (zumindest hat er nen österr. pass) und was bei diesem ganz toll klingenden satz "Lieber einen mittelmäßigen Ausländer, als einen hoffnungsvollen Inländer" berücksichtigt werden sollte ist das geld, was für so einen "hoffnungslosen inländer" ausgegeben werden muss, und dass die angesprochenen superkicker lieber bei salzburg oder rapid auf der bank sitzen anstatt bei altach um einen stammplatz zu kämpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 11. Juni 2007 das der hr. adam gerne einen schmarrn schreibt wissen wir jetzt ja. wie er auf so sachen kommt ist mir ein rätsel. leonardo (hat morgen übrigens namenstag) und ledezma waren ja die mittelmässigen ausländer letztes jahr....., er scheint keine sekunde sein gehirn (sofern vorhanden) zu gebrauchen. der magreiter hat dem scra abgesagt, der spielt sicher bei den bullen nächstes jahr. wie der gummi schon geschrieben hat, hoffnungsvollen nachwuchs ins boot zu holen ist nicht so einfach, die meisten sitzen lieber irgendwo auf der bank weil sie da das doppelte kassieren als das sie in altach wirklich auf sich aufmerksam machen würden. ausserdem werden die genannten dann auch noch masslos überschätzt. und auch wenn es dem herrn adam wirklich schwer fällt mal richtig über die bücher zu gehen. vor 3 jahren spielte der scra noch RLW!! in einer gemeinde mit 6500 einwohner hat es nicht sooooo viel nachwuchs das man da 20 buli kicker draus gewinnen kann in 3 jahren. er soll mal die aufstellungen von sw bregenz oder von der austria anschauen als die erstklassig waren, die hatten viele ausländer. der scra ist mit dem geringsten budget beim österreicher topf auf rang 4, das spricht doch eine deutliche sprache, oder etwa nicht. hier sieht man wieder mal die negative berichterstattung über den scra die der fremde leider zu gerne übersieht. was die vn über die austria schreibt ist mir wurst, ich sage auch nicht das die vn der austria gehört, aber wenn der chefredakteur im vorstand sitzt dann ist die kritik gerechtfertig. der gleiche fremde würde jeden tag 12 beiträge schreiben wäre ein altacher vorstandsmitglied chefredakteur bei der führenden zeitung in vlbg, nur das wird er nie zugeben!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ascari Amateur Geschrieben 11. Juni 2007 das der hr. adam gerne einen schmarrn schreibt wissen wir jetzt ja. wie er auf so sachen kommt ist mir ein rätsel. leonardo (hat morgen übrigens namenstag) und ledezma waren ja die mittelmässigen ausländer letztes jahr....., er scheint keine sekunde sein gehirn (sofern vorhanden) zu gebrauchen. der magreiter hat dem scra abgesagt, der spielt sicher bei den bullen nächstes jahr. wie der gummi schon geschrieben hat, hoffnungsvollen nachwuchs ins boot zu holen ist nicht so einfach, die meisten sitzen lieber irgendwo auf der bank weil sie da das doppelte kassieren als das sie in altach wirklich auf sich aufmerksam machen würden. ausserdem werden die genannten dann auch noch masslos überschätzt. und auch wenn es dem herrn adam wirklich schwer fällt mal richtig über die bücher zu gehen. vor 3 jahren spielte der scra noch RLW!! in einer gemeinde mit 6500 einwohner hat es nicht sooooo viel nachwuchs das man da 20 buli kicker draus gewinnen kann in 3 jahren. er soll mal die aufstellungen von sw bregenz oder von der austria anschauen als die erstklassig waren, die hatten viele ausländer. der scra ist mit dem geringsten budget beim österreicher topf auf rang 4, das spricht doch eine deutliche sprache, oder etwa nicht. hier sieht man wieder mal die negative berichterstattung über den scra die der fremde leider zu gerne übersieht. was die vn über die austria schreibt ist mir wurst, ich sage auch nicht das die vn der austria gehört, aber wenn der chefredakteur im vorstand sitzt dann ist die kritik gerechtfertig. der gleiche fremde würde jeden tag 12 beiträge schreiben wäre ein altacher vorstandsmitglied chefredakteur bei der führenden zeitung in vlbg, nur das wird er nie zugeben!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 11. Juni 2007 was will uns der ascari mitteilen.....?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ascari Amateur Geschrieben 11. Juni 2007 was will uns der ascari mitteilen.....?? eigentlich wollte ich sagen, dass Altach auch noch zwei Banken hat, wobei eine von einem USER vertreten wird und dazu noch einen Stadionsprecher der VEU beheimatet....und dies von Herr Adam nich geschätzt wird.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meuse Weltklassecoach Geschrieben 11. Juni 2007 eigentlich wollte ich sagen, dass Altach auch noch zwei Banken hat, wobei eine von einem USER vertreten wird und dazu noch einen Stadionsprecher der VEU beheimatet....und dies von Herr Adam nich geschätzt wird.... Ich weiß jetzt zwar wen du meinst aber nicht was?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NatureBoy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juni 2007 eigentlich wollte ich sagen, dass Altach auch noch zwei Banken hat, wobei eine von einem USER vertreten wird und dazu noch einen Stadionsprecher der VEU beheimatet....und dies von Herr Adam nich geschätzt wird.... Könntest du dich auch so ausdrücken das man es klar und deutlich versteht? Was wird vom gscheiten Adam nicht geschätzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 11. Juni 2007 eigentlich wollte ich sagen, dass Altach auch noch zwei Banken hat, wobei eine von einem USER vertreten wird und dazu noch einen Stadionsprecher der VEU beheimatet....und dies von Herr Adam nich geschätzt wird.... aso, alles klar. bisch i deam fall o an fan vom hr. adam.... *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scra2505 Amateur Geschrieben 11. Juni 2007 aso, alles klar. bisch i deam fall o an fan vom hr. adam.... *g* ich habe das schon verstanden, es gibt in diesem Forum vermutlich einen User , der auf einer der beiden Banken in altach arbeitet und Stationsprecher bei einem Eishockeyverein ist...so habe ich es auf jedenfall verstanden......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 13. Juni 2007 [Wolfgang Müller / Tiroler Tageszeitung] - Nach dem Horror-Frühjahr 2007 blicken Tirols Fußballanhänger besorgt und angespannt der kommenden Saison entgegen. Analysiert man die Tabelle der abgelaufenen Saison und die bisherigen Transferbewegungen, so ergibt die für die "Westler" eine Besorgnis erregende Prognose. "So wie es ausschaut, werden Altach und der FC Wacker das Duell gegen den Abstieg austragen. Vielleicht, dass Kärnten da noch mitmischt", weiß der Altach-Speiler Roland Kirchler, was auf ihn in seinem letzten Profijahr zukommt. Der 36-jährige Wattener sieht bei beiden Klubs Probleme in der Abwehr: "Eine gestandene Verteidigung ist die Grundlage für den Klassenerhalt. Da haben beide Klubs Defizite. Was ich nicht verstehen kann, dass es in Tirol so weit kommen musste." In dieser Hinsicht bekommt der Ex-FCT-Meisterkicker Unterstützung vom ehemaligen Teamkollegen Jerzy Brzeczek, der bei den Grünschwarzen bekanntlich aussortiert wurde: "Ich sehe für den Tiroler Fußball schwarz. Da wurden zu viele Fehler gemacht." Damit will und kann sich der neue Wacker-Coach Lars Söndergaard nicht anfreuden. "Nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben" lautet das Motto des 48-jährigen Dänen für die kommende Saison. Ein Unterfangen, das sehr schwer umzusetzen sein wird. Denn die T-Mobile-Bundesliga präsentiert sich als Dreiklassengesellschaft. Ganz oben regiert der Meister. Die Dosenmillionäre aus Salzburg, die gestern noch ohne ihre auf Urlaub befindlichen Nationalspieler mit dem Training begannen, werden wieder durchmarschieren. Dahinter kommen die beiden Wiener Großklubs, die sich im Kampf gegen Salzburg verstärkten und somit für den Rest der Liga außer Reichweite sein werden. Rapid-Neuzugang Mario Tokic hat sogar den Titel im Visier. Die Austria hat mit Jacek Bak (Al-Rayyan), Kuljic (FC Sion), Sariyar (Pasching), Sulimani (Ried), Fornezzi, Majstorovic (beide GAK) an Qualität gewonnen. Vizemeister Ried, Mattersburg, Sturm, Altach, der FC Wacker, Aufsteiger LASK und der SK Austria Kärnten bilden die dritte Klasse. Ein dicht gedrängtes Mittelfeld, in dem es vorwiegend darum geht, nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Weil sich der LASK verstärkte, die Dorfklubs Ried und Mattersburg höher einzuschätzen sind, Sturm wieder "Potenzial" hat, Kärnten mit dem Pasching-Stamm nicht zu unterschätzen ist, hat der Westen die schlechtesten Karten. Das wird eine schmerzhafte Saison für Altach und den FC Wacker. Aber Prognosen müssen nicht immer eintreffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 15. Juni 2007 sportnet.at Interview mit Bender "Den zweiten nicht vor den ersten Schritt setzen"Manfred "Manni" Bender ist seit Juni der neue Trainer von Altach. Im sportnet.at-Interview spricht der ehemalige deutsche Internationale über die noch ausständigen Kaderveränderungen, seine Trainingsphilosophie und gibt nicht zuletzt Aufschluss, was es mit seinem Spitznamen "Disko-Manni" auf sich hat. sportnet.at: Am Samstag geht die Testspielphase mit dem Jubiläumsturnier vom FC Lustenau los. Der erste Gegner ist der Schweizer Tabellenfünfte der abgelaufenen Saison, FC St. Gallen, was erwarten Sie sich von diesem Spiel? Manfred Bender: "Nachdem uns ja noch einige Spiele ins Haus stehen, geht es primär einmal darum, dass ich mir einen Eindruck vom Kader machen kann. Ich werde mir anschauen, wie sich die einzelnen Spieler präsentieren. Das Ergebnis ist dabei vorerst einmal zweitrangig." Mit von der Partie sind auch einige Testspieler (Godoy, Safran, Arrieta, Hutwelker, Hofer). Bis wann will man die Entscheidung über eine mögliche Verpflichtung getroffen haben, bzw. gibt es ein Limit, wie viele von ihnen zum Verein noch dazustoßen werden? "Darüber könnte ich nach dem Spiel mehr sagen. Denn wir wollen diese Spieler ja testen und uns so ein eigenes Urteil bilden. Eine zeitliche Begrenzung bis wann wir darüber entscheiden, haben wir nicht getroffen. Wenn sich einer gut präsentiert, dann werden wir ihn sicher noch weiter testen, um sicher zu gehen, dass er dem Verein wirklich helfen kann. Auch haben wir uns noch nicht festgelegt, wie viele Spieler wir noch verpflichten wollen, hinter allen Probetrainings steht auf jeden Fall eine ernste Absicht." Geschäftsführer Alexander Martin betonte allerdings unlängst, dass die ideale Kadergröße bei 24 Mann läge. Mit dem rekonvaleszenten Patrick Mayer sind es aber bereits 23 Spieler. Werden einige den Verein noch verlassen? "Es gibt mit Sicherheit noch Abgänge. Der Vorstand hat etwa Alexandre Dorta, Christoph Cemernjak und Dominik Seiwald bereits mitgeteilt, dass wir in Zukunft nicht mehr mit ihnen planen." Im Kader scheinen auch bereits die Neuverpflichtungen Bernd Winkler, Tiago Bernardi, Andreas Michl, Stephan Kling und Patrick Mayer auf. Bernd Winkler allerdings hat in den letzten drei Saisonen verletzungsbedingt nur 29 Spiele gemacht, auch Patrick Mayer war lange verletzt. Glauben Sie dass damit die Abgänge von Leistungsträgern der vergangenen Saison kompensiert werden können? "Natürlich glaube ich daran, sonst hätten wir diese Spieler nicht verpflichtet. Ich bin von der Qualität unserer neuen Spieler überzeugt." Was ist daher Ihr realistisches Saisonziel? "Das ist ganz einfach: Wir haben uns vorgenommen, einen Platz besser als in der letzten Saison zu sein." Ihr Vorgänger Michael Streiter hatte unter anderem große Meinungsverschiedenheiten mit dem Stürmerduo Leonardo-Ledezma. Was ist Ihre Trainingsphilosophie, um ein gutes Klima zwischen Trainer und Spielern zu schaffen und solche Probleme zu vermeiden? "Ich weiß nicht, was da genau vorgefallen ist. Meine Arbeitsweise orientiert sich aber ganz klar an den Spielern. Sie entscheiden was, wie passiert und haben es damit selbst in der Hand. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit dem Team, im Gegenteil sie trainieren ausgezeichnet und ich bin sehr zufrieden. Ich sehe kein Problem darin, ein Training gut und lustig zu gestalten, das trotzdem anstrengend ist. Allerdings nur solange die Spieler mitmachen. Wenn ich merke, dass sie einen auf locker machen wollen, können die Herren sicher sein, dass sie die Konsequenzen unmittelbar im nächsten Training merken werden." Als Spieler waren sie bei namhaften deutschen Vereinen wie Bayern München, Karlsruher SC oder 1860 München. Wie kam es dazu, dass sie ihre Trainerkarriere beim österreichischen Regionalligisten Vöcklabruck begannen? "Das war purer Zufall. Und schließlich muss jeder einmal klein anfangen. Der Einstieg ins Trainergeschäft gestaltet sich sehr schwer, wenn man nicht gerade bei einem der letzten Vereine, wo man gespielt hat, unterkommt. Auch als Spieler beginnt man bei einem kleinen Verein, um sich dort die Hörner abzustoßen. Letzte Saison war ich in der Regionalliga, jetzt schon in der österreichischen Bundesliga und wenn sich der Erfolg einstellt, wer weiß was danach kommt. Ich glaube einfach, man sollte den zweiten Schritt nicht vor den ersten setzen." Zum Abschluss noch: Wie kamen Sie damals eigentlich zu ihrem Spitznamen "Disko-Manni"? "Das ist eine lange, leidige Geschichte. Ich war in einer Disko, wo mich ein betrunkener Gast erkannte und anpöbelte. Ich bin sofort gegangen, trotzdem griff der Düsseldorfer Anzeiger diese Geschichte ca. 2 Monate später auf und machte daraus die "Disko-Affäre". Das war also eine reine Mediengeschichte, für die ich gar nichts kann. Der KSC hatte einen schlechten Saisonstart und man suchte einfach einen Sündenbock. Da musste ich halt herhalten, obwohl ich an diesem Abend absolut nichts getan habe. Die Türsteher und etliche Gäste waren meine Zeugen, dass ich lammfromm war, aber das interessierte den Verein überhaupt nicht. Und den Spitznamen wurde ich seither auch nicht mehr los...." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 15. Juni 2007 disko schreibt man so DISCO disko-manni, den namen habe ich entdeckt, hat mir ein fcs fan per PN geschickt. die säcke haben das irgendwo hier gelesen, oder auf der hp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 26. Juni 2007 (bearbeitet) Interview mit Bender in der VN von heute: Bender: "Extrawurst nur am Grill!" Altach-Trainer Manfred Bender will im Trainingslager in Gaschurn mit dem "Feinschliff" am Bundesligisten beginnen. VN: Vor zwei Wochen haben Sie Ihre Arbeit in Altach begonnen. Wie lautet Ihr erstes Zwischenresümee? Bender: "Wir spielen weniger Fehlpässe. Nicht, dass sie schon ganz abgestellt sind, aber ich kann abschätzen, ob sie aus der Bedrängnis oder völlig unbedrängt passieren." VN: Wie lautet die Zauberformel dafür im Training? Bender: "Viele Spielformen mit wenig Ballkontakten. Zusätzlich mussten die Spieler in den ersten Wochen bei Ballverlusten Liegestützen einschieben. Der verschärfte Ton scheint anzukommen." VN: Was hat sich im Training verändert? Bender: "Es ist insgesamt individueller geworden. Dank der Hinzunahme von Fitnesscoach Mike Arnold haben wir mehr Möglichkeiten. Spieler wie Bernd Winkler, Pablo Chinchilla oder auch Modou Jagne haben Trainingsrückstand, jetzt können wir individuell mit ihnen arbeiten. Anders wäre es unmöglich eine neue Mannschaft zusammenzustellen. So aber kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren." VN: Also insgesamt zufrieden mit der Einstellung der Spieler? Bender: "Eigentlich zieht jeder mit, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zwei, drei haben sich verschlechtert. Enttäuscht hat mich Dario Baldauf, der noch nicht verstanden hat, dass es um seinen Platz geht. Auch bei Karsten Hutwelker fehlt noch einiges. Beiden Spielern habe ich das auch gesagt." VN: Roland Kirchler spielte gegen die Austria erstmals als 'Sechser' im zentralen Mittelfeld - eine Rolle, die ihm liegt? Bender: "Wir haben uns zuvor ausgesprochen, er meinte, er habe diese Position noch nicht oft gespielt. Ich aber war sehr zufrieden mit ihm. Aufgrund seiner guten Ausdauerwerte, hervorragenden Technik und seiner starken Nerven ist er für mich prädestiniert für diese Rolle. Er hilft uns, Ballverluste zu vermeiden." VN: Schaut so aus, als ob er auch Ihr Kapitän wird? Bender: "Er ist ein Spieler, der auch ohne Kapitänsbinde dirigiert. Er braucht sie also nicht." VN: Noch also bleibt der Kapitän Ihr Geheimnis? Bender: "Vielleicht entscheide ich mich schon im Trainingslager, wenn ich ein Gespräch mit demjenigen Spieler geführt habe." VN: Und die Torhüter, gibt es da schon eine Entscheidung? Bender: "Nein. Es war wichtig, dass wir Andreas Michl geholt haben. Er ist unheimlich ehrgeizig und das spürt Mario Krassnitzer. Das treibt beide an und es macht richtig Spaß, ihnen im Training zuzusehen. Beiden habe ich offen kommuniziert, dass sie eine 50:50-Chance haben. Die nächsten beiden Spiele wird Andi im Tor sein. Festlegen werde ich mich dann erst eine Saisonstart." VN: Macht es Ihnen Kopfzerbrechen, dass Leonardo verletzt und Zinna noch nicht fit ist? Bender: "Damit muss man immer rechnen und umgehen können." VN: Aber das Toreschießen macht noch Probleme? Bender: "Derzeit fehlt auch die Kraft, 30, 40 Meter im Vollsprint gehen zu können. Wichtig ist die Disziplin in der Truppe." VN: Jetzt geht’s ins Montafon ins Trainingslager. Was erwartet die Spieler? Bender: "Das Training ist auf Schnellkraft und Spritzigkeit aufgebaut." VN: Auch Teambuilding ist angesagt? Bender: "Das hört dazu, zumal es im Frühjah ja auch Probleme in der Mannschaft gegeben hat. Eine Extrawurst kann jeder am eigenen Grill braten, aber nicht in unserer Mann schaft." der exil war schneller..... bearbeitet 26. Juni 2007 von n`alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 1. Juli 2007 (bearbeitet) In gewohnter Arroganz die sport1 Saisonvorschau Insbesondere das Statement dieses symphatischen Schreiberlings Wichtl ist wirklich lesenswert. Ich würd ihn auch nicht vermissen. bearbeitet 1. Juli 2007 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.