fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 15. Dezember 2006 (bearbeitet) bitte koenn ma die kindischen phantasien, dass die poesen rapdis an unserer situation "schuld" sind unterlassen. ist ja echt peinlich sowas zu lesen. edlinger hat sich in interviews sogar fuer ein neues austria stadion stark gemacht, da eine solide austria im interesse von rapdi ist. (gilt auch vice versa) in diese scheisse hat sich der verein selbst reingeritten und jede andere analyse ist verweigerung der realitaet. mvg fermin bearbeitet 15. Dezember 2006 von fermin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 15. Dezember 2006 häupl ist der "chef" von wien und stellt sich immer als der austria fan schlecht hin dar, und dann will er uns wahren Fans tatsächlich einreden, dass er nichts machen kann?? alles unsinn, der verarscht uns von vorn bis hinten, normalerweise müsste häupl mit seiner "macht" den stephansdom abreißen können um dort ein neues stadion hinzusetzen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Dezember 2006 bitte koenn ma die kindischen phantasien, dass die poesen rapidler an unserer situation "schuld" sind unterlassen.ist ja echt peinlich sowas zu lesen. edlinger hat sich in interviews sogar fuer ein neues austria stadion stark gemacht, da eine solide austria im interesse von rapid ist. (gilt auch vice versa) so ist es. die österreichische erdäpfelliga lebt vom wiener fußball und speziell vom duell rapid gegen austria. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Dezember 2006 so ist es. die österreichische erdäpfelliga lebt vom wiener fußball und speziell vom duell rapid gegen austria. 1350777[/snapback] Aber, aber. Jetzt gibt es doch das tolle neue Eventprojekt in Fuschl. Sogar die gesamte Journaille - und die ja eigentlich durchaus kritisch, wie sie bei uns jahrelang bewiesen hat - ist schon völlig entzückt. Auf diese Weise wird unsere Erdäpfelliga ganz schnell zur Zuckerrübenliga aufsteigen und kann so locker auf das Wiener Derby verzichten Aber im Ernst, der österreichische Fußball ist so hinüber, daß der Untergang des Wiener Fußballs höchstens noch wie der Unterschied zwischen Hirntod und tatsächlichem Exitus wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 15. Dezember 2006 (bearbeitet) bitte koenn ma die kindischen phantasien, dass die poesen rapdis an unserer situation "schuld" sind unterlassen.ist ja echt peinlich sowas zu lesen. edlinger hat sich in interviews sogar fuer ein neues austria stadion stark gemacht, da eine solide austria im interesse von rapdi ist. (gilt auch vice versa) in diese scheisse hat sich der verein selbst reingeritten und jede andere analyse ist verweigerung der realitaet. mvg fermin 1350759[/snapback] Ach geh, es ist immer leicht sich für etwas in der Öffentlichkeit "stark" zu machen, wenn man ohnehin weiß, dass es nicht eintreten wird. Auf politisch korrekt und "staatsmännisch" machen , um sich im stillen Kämmerchen ins Fäustchen zu lachen, weil man selbst einer der Intervenierer im Hintergrund ist. Der Edlinger "vergönnt" den Konkurrenten im Allgemeinen und der Austria im Speziellen mal rein gar nix, der ist einer der selbstsüchtigsten und arrogantesten Typen überhaupt, da glaub ich sogar dem Krankl noch eher, dass er sich für die Austria ein neues Stadion wünscht (gesagt bei TuT), weil dies dem Wiener- und Ö-Fußball gut tun würde. Der ist zwar der Paraderapidler schlechthin, aber in erster Linie trotzdem Fußballer und denkt auch als Solcher. Der Edlinger ist Politiker und Fan, eine der schlimmsten Mischungen überhaupt. bearbeitet 15. Dezember 2006 von 19FAK11 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 15. Dezember 2006 ist das so schwer zum verstehn.ich will nur von dir wissen warum soviele stadien in österreich gebaut werden und für uns nicht.und komm mir nicht mit der em weil graz wurde lange bevor der entschluss festatand gebaut. 1350153[/snapback] die meisten stadien wurden gebaut, weil sie schlicht benoetigt wurden. die 'gruabn' in graz war zb am ende in einem katastrophalen zustand. das horr-stadion, das ja an sich nicht baufaellig o. ae. ist, reicht hingegen fuer die austria im wesentlichen aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Dezember 2006 (bearbeitet) Der Edlinger ist Politiker und Fan, eine der schlimmsten Mischungen überhaupt. 1350799[/snapback] Schlimmer als der Mix aus Emporkömmling aus der Automobilbranche und Betriebsführer mit Faible für den Pferdesport? bearbeitet 15. Dezember 2006 von Beamero 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Dezember 2006 (bearbeitet) die meisten stadien wurden gebaut, weil sie schlicht benoetigt wurden. die 'gruabn' in graz war zb am ende in einem katastrophalen zustand.das horr-stadion, das ja an sich nicht baufaellig o. ae. ist, reicht hingegen fuer die austria im wesentlichen aus. 1350810[/snapback] Genau, das Horr ist ja wirklich eine topmoderne Arena und in ausgezeichnetem Zustand. Tolle Anbindung an den öffentlichen Verkehr, hervorragende Infrastruktur rundherum, auch phantastische Trainingsmöglichkeiten bietet sie (speziell in den Wintermonaten kann sie ihre Qualitäten so richtig ausspielen) und bei den EC Spielen wäre dieses Juwel schon gar nicht zu ersetzen (auch wenn dieses Thema sich fürs erste erledigt haben dürfte ). Die Edith meint, daß in diesem Zusammenhang natürlich auch unsere Gästetribüne eine spezielle Erwähnung verdient hat: Sie ist ja quasi ein Exampel für gelebte Architektur am Puls der Zeit, und speziell an kalten, stürmischen und niederschlagsreichen Tagen ist sie für die gegnerischen Fans ein Garant für bleibende Erinnerungen bearbeitet 15. Dezember 2006 von Beamero 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 15. Dezember 2006 Genau, das Horr ist ja wirklich eine topmoderne Arena und in ausgezeichnetem Zustand. Tolle Anbindung an den öffentlichen Verkehr, hervorragende Infrastruktur rundherum, auch phantastische Trainingsmöglichkeiten bietet sie (speziell in den Wintermonaten kann sie ihre Qualitäten so richtig ausspielen) und bei den EC Spielen wäre dieses Juwel schon gar nicht zu ersetzen (auch wenn dieses Thema sich fürs erste erledigt haben dürfte ). Die Edith meint, daß in diesem Zusammenhang natürlich auch unsere Gästetribüne eine spezielle Erwähnung verdient hat: Sie ist ja quasi ein Exampel für gelebte Architektur am Puls der Zeit, und speziell an kalten, stürmischen und niederschlagsreichen Tagen ist sie für die gegnerischen Fans ein Garant für bleibende Erinnerungen 1350820[/snapback] es ist sicher nicht perfekt, aber im verlgeich zu den 'alten' stadien in anderen staedten sicher in einem guten zustand. auszerdem hat die stadt wien in den letzten jahren eine tribuene im horr-stadion bauen lassen, das dach im hanappi-stadion erneuert und modernisiert jetzt das happel-stadion. man muss schon auch irgendwie einen verhaeltnismaeszigkeitsmaszstab im vergleich zur internationalen bedeutung des wiener fuszballs anwenden. das errichten von fuszballstadien ist nicht die einzige aufgabe der gemeinde und haeupl kann da ganz sicher nicht nach belieben schalten und walten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 15. Dezember 2006 Ach geh, es ist immer leicht sich für etwas in der Öffentlichkeit "stark" zu machen, wenn man ohnehin weiß, dass es nicht eintreten wird.Auf politisch korrekt und "staatsmännisch" machen , um sich im stillen Kämmerchen ins Fäustchen zu lachen, weil man selbst einer der Intervenierer im Hintergrund ist. 1350799[/snapback] gibt es quellen/indizien fuer diese behauptung? ich halte edlinger fuer einen strategischen kopf, dessen marketing-erfolg darauf beruht, rapdi in den hochjahren von MEC als "anti-austria" aufgebaut zu haben. und hier war er erfolgreich, egal wie verlogen und heuchlerisch dies inszeniert wurde. er ist sich durchaus bewusst, dass es im fussballl eines guten "feind" bedarfs um die permanente emotionale mobilisierung in h-dorf aufrecht zu erhalten. was bleibt denn ohne austria als reibebaum uebrig? altach, pasching, ried? die dosen wuerden sich zwar anbieten, aber hand aufs herz: kann man eine kunsttruppe mit 11 testemonials "hassen"? das waere so als wuerde mann als freund des fangfrischen fisches "captain iglo" hassen... nichts gegen die authentische rivalitaet eines stadtrivalen. mvg fermin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Dezember 2006 auszerdem hat die stadt wien in den letzten jahren eine tribuene im horr-stadion bauen lassen, ... Gut, jetzt fehlt noch eine Aufstockung der Nord und West, ein Neubau der Ost und das Schließen der Ecken. Dazu der Einbau einer Rasenheizung und eine Grundsanierung der Trainingseinrichtungen. Am besten wäre es auch, dabei gleich eine Tiefgarage drunter hineinzubauen. Aber soweit ich weiß, scheitert ja ein weiterer Ausbau des Horrs schon einmal alleine am Widerstand der Kleingartensiedler. Und selbst wenn es klappt, würde das ganze doch auch einiges kosten, wenngleich auch mit Sicherheit weniger als das neue Luftstadion (in Analogie zum Luftschloß). man muss schon auch irgendwie einen verhaeltnismaeszigkeitsmaszstab im vergleich zur internationalen bedeutung des wiener fuszballs anwenden. 1350869[/snapback] Nur ist eben auch die verfallen(d)e Infrastruktur eines der Grundproblem des Wiener bzw. Österreichischen Fußballs. Schlechte Trainingsbedingungen, ständige Spielverschiebungen im Winter wegen fehlender Rasenheizungen (bzw. fehlendem Geld zum Betrieb vorhandener Anlagen ), eine dadurch verursachte ewig lange Winterpause, oder unser Ausweichen bei internationalen Spielen auf ein veraltetes Leichtathletikstadion ... Eigentlich unglaublich für eine 'Profiliga'. (Ich weiß, jetzt wird eh wegen der EM überall investiert. Aber das nützt der Allgemeinheit wegen der anschließenden Rückbauten oder auch wegen teilweise eklatanter Fehlplanungen - zb. die fehlenden Trainingsplätze in Klagenfurt - wenig, und der Austria im Speziellen überhaupt nichts) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 15. Dezember 2006 ot: es will mir auch nicht in den kopf, dass man dieses einmalige fußball-großereignis nicht genutzt hat, um das veraltete praterstadion durch eine moderne anlage zu ersetzen über den stellenwert des fußballs kann man streiten, mit zurücklehnen und dem verweisen auf eh vorhandene (längst veraltete) bauten wird man keine trendumkehr erreichen man muss sich ja auch fragen, wie die lage in 10, 15 jahren zu beurteilen ist der fußball hat sich auch in anderen ländern nciht weiterentwickelt, weil eh schon vorhanden strukturen so großartig waren ein wunder, dass seinerzeit die holztribünen durch stahl & beton ersetzt worden sind, haben schließlich auch ihren zweck erfüllt.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 16. Dezember 2006 (bearbeitet) edith bearbeitet 16. Dezember 2006 von Kobe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 16. Dezember 2006 Schlimmer als der Mix aus Emporkömmling aus der Automobilbranche und Betriebsführer mit Faible für den Pferdesport? 1350811[/snapback] Oh ja, definitiv schlimmer. Ein hasszerfressener Parteisoldat besteht keinen Vergleich mit keinem noch so seltsamen Privatfreiflieger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Dezember 2006 (bearbeitet) Ich finde es schon sehr vermessen das Horrstadion als ausreichend für den Ö-Fußball zu sehen. Genau das ist das Problem: Investieren wir lieber nix in die Infrastruktur sondern holen wir 2 Kellner vom Plattensee als Verstärkung. Die Austria trainiert im Winter auf zugefrorenen Plätzen, die Auswärtsfans müssen auf der (ich nenne es freundlicherweise einmal so) "Stahlkonstruktion" stehen, es gibt um das Stadion herum praktisch keinerlei Infrastruktur abgesehen von der Tankstelle mit MC Donalds und dem Fanshop-Container. (das ist erbärmlich!) Wenn man mit den Öffis hinkommt muss man inmitten des Verteilerkreis aussteigen, über die mehrspurige Straße!! und dann noch den Gehweg hinauf, der schon rein aus Platzmangel nicht ideal sein kann. (Was alleine passieren kann wenn bei einem Derby Rapidler und Austrianer dort aufeinandertreffen) Und nach dem Spiel? Es gibt bei der Nord ein Partyzelt mit warmen Bier (war jedenfalls bei meinem ersten und sicher einzigen Besuch dort so) Nicht zu Unrecht hat schon Dokupil vor Jahren sich über das Horr lustig gemacht. Was hat sich verändert? Nichts. Mit dem Auto war ich erst einmal dort, kann dazu also wenig sagen. (Parkplätze Strohzeit, Wartezeiten, etc.) Die Edith meint, wenn ich schon dabei bin: In einem Kicker oder Ballesterer von vor ein paar Monaten wurde ein Stadionarchitekt gefragt, wie man mehr Zuschauer in die Stadien holen kann. Er hat gemeint dass eine ganz einfache Art und Weise diese ist: Im Fernsehen muss es so ausschaun, als ob das Stadion ziemlich voll ist. Also die Bereiche die im Kamerabild sind (im Horr also Nord und teilweise West sowie die Stahl-Ost), da müssen Leute sitzen. Das vermittelt den TV-Zusehern ein Erlebnis, bei dem sie auch gern dabei sein möchten. (Eine gewisse Knappheit) Ein völlig falscher Weg ist es also wie im Cup die Nord zu sperren. Dann schaut das ganze noch trostloser aus. (Bei uns hat das zwar eh fast keiner gesehen, aber auf eventuelle Zeitungsschreiber hat es unbewußt Einfluss) bearbeitet 16. Dezember 2006 von dariofrancocangele 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts