Recommended Posts

ASB-Gott

sorry aber normalerweise sollte der von beginn an stammspieler sein, war ja bei den admira amateuren schon stammspieler und in der ersten hat er die letzten 6-10 spiele auch gespielt! also was will man mehr für die RLO

wird sich schon so ergeben - unsere amateure sind zwar stark, aber wenn er wirklich gut ist, wird er dort schon stammspieler sein auf kurz oder lang

bearbeitet von Batigol_7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Freitag, 05. Jänner 2007 Story: Daniel Nutz, Herbert Eichinger

LASK angelt nach Dollinger

Der LASK bastelt offenbar bereits an der Mannschaft für die kommende Saison in der T-Mobile-Bundesliga. Neuestes Objekt der Begierde am heimischen Transfermarkt ist Rapids Matthias Dollinger. Dieser ist von einem Wechsel nach Oberösterreich nicht abgeneigt.

Der überlegene Tabellenführer der Red-Zac-Liga LASK plant sich weiter personell zu verstärken. Am Rande des Wiener Stadthallenturniers bestätigte Christian Stumpf, Ex-Rapidler und nunmehr Co-Trainer der Linzer, Interesse an Matthias Dollinger von Rekordmeister Rapid Wien: „Er ist für uns sehr interessant. Dollinger würde gut in unser Konzept passen.“ Die Linzer möchten den Linksfuß noch in der Winterpause unter Vertrag nehmen.

Dollinger zeigt Interesse

Auch Dollinger zeigt sich von einem zukünftigen Engagement in der oberösterreichischen Hauptstadt nicht abgeneigt. „Wenn Rapid mit mir nicht mehr plant, muss ich eben wechseln. Ich will wieder spielen. Der LASK ist in Österreich eine Topadresse, wird nächstes Jahr mit Sicherheit in der T-Mobile-Bundesliga stehen und auch ein konkurrenzfähiges Team aufbieten“, erklärte der Mittelfeldspieler gegenüber sportnet.at und bekräftigt, dass ein halbes Jahr Zweitklassigkeit für ihn kein Problem sei.

Dollinger: „Werden Lösung finden“

Matthias Dollinger im Rapid-Dress gegen den SV Ried.In den kommenden Tagen soll es zu einem klärenden Gespräch zwischen Dollinger, dessen Manager Jürgen Werner und Rapids Sportdirektor Alfred Hörtnagl kommen. „Hörtnagl ist ein sehr korrekter Mensch. Ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden“, gibt sich der Spieler optimistisch.

Dollinger, der erst in der Vorsaison vom GAK nach Hütteldorf gekommen war, blieb bei Rapid bislang unter den Erwartungen. In 30 Einsätzen in der Meisterschaft sowie in der Champions League brachte es der 27-Jährige auf lediglich einen Treffer. Der Trainerwechsel zu Pacult verbannte Dollinger in den letzten Spielen der Herbstsaison sogar aus dem Kader der Kampfmannschaft. Zuletzt schien der Kärntner mit öffentlicher Kritik an Pacult seinen Abgang bereits zu provozieren (lesen Sie mehr) .

Vertrag bis 2008

Dollinger begann seine Profikarriere beim DSV Leoben in der zweiten Liga, von wo aus er 2002 den Sprung ins Nationalteam schaffte (gegen Norwegen in Wien). 2003 folgte der Wechsel zum GAK, mit dem er 2004 das Double in der T-Mobile-Bundesliga holte. Im Sommer 2005 folgte der Wechsel zu Rapid Wien. Dollinger ist vertraglich noch bis 2008 an die Hütteldorfer gebunden. Am 30. Jänner endet die Transferzeit.

Daniel Nutz ist Redakteur auf sportnet.at. Hier können Sie ihm persönlich schreiben

So wie es aussieht dürfte doch ein Wunsch in erfüllung gehen :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

im kurier findet man heute ein längeres interview mit hörtnagl. auf die transferplanung angesprochen, meint der neo-sportdirektor, daß rapid - auf wunsch des trainers - noch auf der suche nach einem stürmer ist (von einem verteidiger ist keine rede).

beim boskovic-transfer wurde der tiroler "vor vollendeten tatsachen gestellt", der linksfuß ist aber scheinbar absoluter wunschspieler von pacult gewesen bzw. wurde der montenegriner vom trainer "als sehr gut befunden".

in zukunft will man wieder verstärkt auf österreicher zurückgreifen und nur die schlüsselpositionen mit starken legionären besetzen.

man kann also zusammenfassend sagen, daß auf jeden fall noch ein stürmer kommt. ansonsten wird man wahrscheinlich nur mehr auf eventuelle abgänge (valachovic?, kincl?,...) mit neuverpflichtungen reagieren.

bearbeitet von Thor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

ein halbes Jahr Zweitklassigkeit für ihn kein Problem sei.

:hää?deppat?:

In zwei, drei Jahren würde der junge Mann froh sein, wenn er nochmals die Chance von einem Zweitligigsten erhalten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

:hää?deppat?:

In zwei, drei Jahren würde der junge Mann froh sein, wenn er nochmals die Chance von einem Zweitligigsten erhalten würde.

von wo der sein Selbstvertrauen her nimmt würde ich auch gern wissen! - gibts da schon was in der Apotheke??? :ratlos:

hoffentlich klappt das und er verlässt uns wirklich schon im Winter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Freitag, 05. Jänner 2007 Story: Daniel Nutz, Herbert Eichinger

LASK angelt nach Dollinger

Der LASK bastelt offenbar bereits an der Mannschaft für die kommende Saison in der T-Mobile-Bundesliga. Neuestes Objekt der Begierde am heimischen Transfermarkt ist Rapids Matthias Dollinger. Dieser ist von einem Wechsel nach Oberösterreich nicht abgeneigt.

Der überlegene Tabellenführer der Red-Zac-Liga LASK plant sich weiter personell zu verstärken. Am Rande des Wiener Stadthallenturniers bestätigte Christian Stumpf, Ex-Rapidler und nunmehr Co-Trainer der Linzer, Interesse an Matthias Dollinger von Rekordmeister Rapid Wien: „Er ist für uns sehr interessant. Dollinger würde gut in unser Konzept passen.“ Die Linzer möchten den Linksfuß noch in der Winterpause unter Vertrag nehmen.

Dollinger zeigt Interesse

Auch Dollinger zeigt sich von einem zukünftigen Engagement in der oberösterreichischen Hauptstadt nicht abgeneigt. „Wenn Rapid mit mir nicht mehr plant, muss ich eben wechseln. Ich will wieder spielen. Der LASK ist in Österreich eine Topadresse, wird nächstes Jahr mit Sicherheit in der T-Mobile-Bundesliga stehen und auch ein konkurrenzfähiges Team aufbieten“, erklärte der Mittelfeldspieler gegenüber sportnet.at und bekräftigt, dass ein halbes Jahr Zweitklassigkeit für ihn kein Problem sei.

Dollinger: „Werden Lösung finden“

Matthias Dollinger im Rapid-Dress gegen den SV Ried.In den kommenden Tagen soll es zu einem klärenden Gespräch zwischen Dollinger, dessen Manager Jürgen Werner und Rapids Sportdirektor Alfred Hörtnagl kommen. „Hörtnagl ist ein sehr korrekter Mensch. Ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden“, gibt sich der Spieler optimistisch.

Dollinger, der erst in der Vorsaison vom GAK nach Hütteldorf gekommen war, blieb bei Rapid bislang unter den Erwartungen. In 30 Einsätzen in der Meisterschaft sowie in der Champions League brachte es der 27-Jährige auf lediglich einen Treffer. Der Trainerwechsel zu Pacult verbannte Dollinger in den letzten Spielen der Herbstsaison sogar aus dem Kader der Kampfmannschaft. Zuletzt schien der Kärntner mit öffentlicher Kritik an Pacult seinen Abgang bereits zu provozieren (lesen Sie mehr) .

Vertrag bis 2008

Dollinger begann seine Profikarriere beim DSV Leoben in der zweiten Liga, von wo aus er 2002 den Sprung ins Nationalteam schaffte (gegen Norwegen in Wien). 2003 folgte der Wechsel zum GAK, mit dem er 2004 das Double in der T-Mobile-Bundesliga holte. Im Sommer 2005 folgte der Wechsel zu Rapid Wien. Dollinger ist vertraglich noch bis 2008 an die Hütteldorfer gebunden. Am 30. Jänner endet die Transferzeit.

Daniel Nutz ist Redakteur auf sportnet.at. Hier können Sie ihm persönlich schreiben

So wie es aussieht dürfte doch ein Wunsch in erfüllung gehen :augenbrauen:

lass es uns hoffen das er wirklich geht

jetzt hätten wir eh drei leute die links spielen können mim boskovic, kavlak und sara

da würde sich der dollinger eh nicht durchsetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

„Er ist für uns sehr interessant. Dollinger würde gut in unser Konzept passen.“

Ich will mit Sicherheit NICHT wissen, wie dieses Konzept ausschaut. Den Schock würd ich net ertragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Die Linzer fühlen sich schuldig wegen der 2:9 Niederlage die sie uns zugefügt haben, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

welche position spielt der ???

Offensiv-Allrounder soweit ich weiß

mit 16 hat man aber noch Zeit seine "genaue" Position zu finden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Was man wohl für einen Dollinger bekommt? Wie sieht es denn finanziell beim LASK aus? Wahrscheinlich wirds nicht mehr wie ein Butterbrot wir müssen wohl froh sein wenn wir in von der Gehaltsliste wegbekommen. Wieviel hat man noch mal für Dollinger bezahlt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go, Boys, Go!!!

Was man wohl für einen Dollinger bekommt? Wie sieht es denn finanziell beim LASK aus? Wahrscheinlich wirds nicht mehr wie ein Butterbrot wir müssen wohl froh sein wenn wir in von der Gehaltsliste wegbekommen. Wieviel hat man noch mal für Dollinger bezahlt?

ablösefrei.

ich erinnere mich noch an schöttels worte : wenn man einen dollinger gratis haben kann, muss man zugreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

ablösefrei.

ich erinnere mich noch an schöttels worte : wenn man einen dollinger gratis haben kann, muss man zugreifen.

Stimmt! habe ich wohl schon verdrängt. :D Na dann kann man sich doch eine kleine Gehaltsentschädigung vom LASK holen und das Kapitel Dollinger ist geschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

vielleicht ist noch eine Ausbildungsentschädigung drin - immerhin hat er bei uns gerlernt einen kompletten LM abzugeben :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.