Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben 2. Dezember 2024 Altiga schrieb vor 6 Stunden: Und da kommen wir wieder auf Längle zurück, der ja wie man hört einige Transfers aufgrund des Geldes abgeblasen hat. Da hätte man lieber mal einen oder zwei Spieler weniger verpflichtet und dafür richtig Qualität geholt! Das sagte ich bereits seit etwa 2 Jahren. Stamm mit Qualitätsspieler bilden. Erst dann können junge, hungrige Spieler dazu eingebaut werden. Diese benötigen Führungsspieler wo sie lernen können und ihnen auch Halt geben. Der Durchschnittshaufen in Altach kann nicht bestehen. Es ist nur Masse statt Qualität vorhanden. Sorry Jungs, leider ist dies so. Die Entscheider sind aber ebenso schwach, da die dies so lange nicht erkennen und nicht reagieren. Auch dort gehören Änderungen her. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 2. Dezember 2024 sw29 schrieb vor 11 Stunden: Warum liegt Altach so am Boden? Ist es ein Trainer Thema? Warum Stein statt Bein? Hier war die Analyse von Silberberger ein Nagel auf den Kopf! Der Kader habe eine hohe Qualität, aber eben nur in der Breite. Man habe viel zu viel "gleiche" Spieler geholt und nie die Achse an 1-2 Leitspielern etabliert. Die Kosten Geld ja, aber seien auch dringend notwendig. ... Jedenfalls sind die Erwartungen sportlich gesehen zu hoch, sei Altach doch die einzige Mannschaft die es in den letzten Jahren kein einziges Mal in die Meistergruppe geschafft hat. https://www.skysportaustria.at/mediathek/talk-tore-mit-christian-jauk-joachim-standfest-und-thomas-silberberger/ Wobei halt beim Finanziellen schon die Kehrseite auf den Tisch gehört: Bei Einhaltung der Lizenzkriterien würde es bei Hartberg WAC und Austria Wien (!) halt anders aussehen. ZB Austria Wien hat in der Vergangenheit Qualitätsspieler von uns übernommen mit Geld, das sie gar nicht hatten...Und von dem Schuldenschnitt, den sie jetzt (vermutlich) nachgeworfen bekommen, könnte Altach auf einen Schlag so um die 5 - 6 Qualitätsspieler verpflichten.... So etwas gehört halt auch angesprochen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 2. Dezember 2024 sw29 schrieb vor 13 Stunden: Zu guter letzt aber das Interessanteste: Warum liegt Altach so am Boden? Ist es ein Trainer Thema? Warum Stein statt Bein? Hier war die Analyse von Silberberger ein Nagel auf den Kopf! Der Kader habe eine hohe Qualität, aber eben nur in der Breite. Man habe viel zu viel "gleiche" Spieler geholt und nie die Achse an 1-2 Leitspielern etabliert. Die Kosten Geld ja, aber seien auch dringend notwendig. Die spielweise die man sich wünscht, passe nicht zu den was der Kader bietet. Auch Joachim habe das nach seiner Meinung schnell erkannt. Pressing und Angriffsfußball ist nicht umsetzbar, Es wird eher mit einem stabilen Block und Umschalten gearbeitet. Jedenfalls sind die Erwartungen sportlich gesehen zu hoch, sei Altach doch die einzige Mannschaft die es in den letzten Jahren kein einziges Mal in die Meistergruppe geschafft hat. https://www.skysportaustria.at/mediathek/talk-tore-mit-christian-jauk-joachim-standfest-und-thomas-silberberger/ Habs mir auch reingezogen und fands soweit ganz cool, auch mal zu sehen wenn "Wien" darüber berichtet. Triffts ganz gut, ständig unterschiedlichste Trainer & Spielertypen, man holt einfach an allen Ecken und Enden offensichtlich "was grad passt und lustig" ist, der eine Trainer spielt Catenaccio, der nächste gepflegte Ballbesitzfussball und der nächste kommt mit hohem intense-Pressing ums Eck, Spieler werden halt irgendwelche geholt. Und der Kommentar von Silberberger passt für mich auch sehr gut. Mit all den Entscheidungen, gibts auch nie wirklich commitments, was auch nur Sinn macht, weil es gibt ja auch keine Linie und Entscheidet halt "irgendwas" wie man im Beitrag gut sehen konnte. Und Unterschiedspieler/Achse wie genannt haben wir seit Hannes Aigner/Sidney Sam halt tatsächlich überhaupt keine mehr bei uns 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 2. Dezember 2024 Wirtschaftlich einfach top. Und Steine statt Beine ist halt auch nur die halbe Wahrheit. Wenn man sich die Personalkosten bei uns anschaut holen wir einfach zu wenig raus. Da ist die WSG schon der Mastermind, rein von den Zahlen her. Die Fremdkapital Quote beim grössten Teil der Liga schaut auch ned sehr super aus. Und Hartberg mit einem Minus von über einer halben Million letztes Jahr, die WSG detto. Klagenfurt und Bregenz haben gar keine Unterlagen abgegeben. Werden dann wohl Punkteabzug bekommen nächste Saison. Veröffentlichung_Klub-JA_20240630 (1).pdf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Dezember 2024 Die Wiener Austria hat mit der letzten Schlagzeile wieder geblendet.... "Schreiben schwarze Zahlen!" Bei immer noch fast 60 Mio Schulden..... https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/bundesliga-geschaeftsbericht-austria-hat-59-millionen-euro-schulden/614511302 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wunschaltacher Tribünenzierde Geschrieben 2. Dezember 2024 Haben wir vielleicht einen HAK Absolventen im Forum der mir dass vielleicht kurz erklären kann. ~9Mio Anlage und Umlaufvermoegen ~5Mio Eigen und Fremdkapital Warum balanziert die Bilanz nichti, sind die differenz kurzfristige Verbindlichkeiten? Danke im voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 2. Dezember 2024 sw29 schrieb vor einer Stunde: Die Wiener Austria hat mit der letzten Schlagzeile wieder geblendet.... "Schreiben schwarze Zahlen!" Bei immer noch fast 60 Mio Schulden..... https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/bundesliga-geschaeftsbericht-austria-hat-59-millionen-euro-schulden/614511302 Und das wegen dem Schuldenschnitt der Bank Austria. Ohne wären die Verbindlichkeiten gestiegen. So mogelt man sich durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knaggls_91 Teamspieler Geschrieben 2. Dezember 2024 Wunschaltacher schrieb vor einer Stunde: Haben wir vielleicht einen HAK Absolventen im Forum der mir dass vielleicht kurz erklären kann. ~9Mio Anlage und Umlaufvermoegen ~5Mio Eigen und Fremdkapital Warum balanziert die Bilanz nichti, sind die differenz kurzfristige Verbindlichkeiten? Danke im voraus Korrekt Die Differenz könnte durch kurzfristige Verbindlichkeiten oder Rückstellungen erklärt werden. Solche Positionen werden oft nicht separat in diesen vereinfachten Tabellen aufgeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 2. Dezember 2024 (bearbeitet) So da haben wir den Beweis für Steine anstatt Beine schwarz auf weiß. Wieso bzw. wo sehen wir das? Sehen wir uns doch einmal die Differenz zwischen Einnahmen und Personalkosten verglichen mit Vereinen in unserer Region an. Wattens: Einnahmen: 6,1 Mil Personalaufwand: 4,0 Mil = ca. 2Mil wurden für die Administration und das drum herum aufgewendet. Hartberg: Einnahmen: 8,8 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = ca 2,4 Mil für das drum herum. GAK: Einnahmen: 6,4 Mil Personalaufwand 3,7 Mil = ca. 2,7 Mil für den Spielbetrieb und alles mögliche SCRA: Einnahmen: 11 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = 4,6 Mil. Für alles außer den Personalaufwand. BW Linz: Einnahmen: 9,7 Mil Personalaufwand 5 Mil = 4,7 Mil Ditto Fazit: Im Tirol und der Steiermark schafft man es einen Bundesligabetrieb um ca 2-2,7Mil auf die Beine zu stellen, In Linz und bei uns braucht man dafür anscheinend 4,7 Mil und daher ca 70-100% mehr. Das kann ich mir nicht durch Mehrausgaben in Form von Auswärtsfahrten oder ähnlichem erklären. Für mich liegt das sowohl in Linz als auch in Altach an den Kosten für den Stadionumbau bzw. die Infrastruktur. Hier würde es also Potential von zumindest 1,5 Mil pro Saison geben, das man in die erste Mannschaft stecken könnte. Nun wissen wir aber, das durch die erneute Investition in den VIP weitere Betriebskosten und Zinszahlungen/Tilgungen ab der nächsten Saison schlagend werden. Nun muss man also diese durch Zusatzeinnahmen versuchen ausgleichen. Schafft man dies nicht, wird das Personalbudget ohne Zweifel reduziert werden müssen um nicht in finanzielle Probleme zu geraten. Meiner Ansicht nach, werden wir bei der nächsten Präsentation der Zahlen für diese Saison, schon eine Verschiebung in Richtung noch geringerer Anteil der Einnahmen die für das Personal aufgewendet werden, sehen. Die Personalausgaben wurden in den letzten 3 Jahren jährlich um 5% erhöht, was meiner Ansicht nach zu wenig ist, da man hier lediglich einen Inflationsausgleich geschafft hat und man die Einnahmen aber nicht steigern konnte, bzw. die Steigerung von 700.k auch in das Personal überspielt hat. Was jedoch erst mit zwei jähriger Verspätung endgültig angekommen ist. Man sollte sich als Verein die Frage stellen ob die jählich ca. 2 Mil die man in die Infrastruktur steckt, richtig verwendet sind. Schlussendlich nimmt der Verein deutlich mehr ein als die Konkurrenz, schaff es aber nicht das Geld auch in den Profibereich zu transferieren und das Geld das man dann doch für den Sport einsetzt, wird verglichen mit anderen sehr, sehr schlecht verwendet. Wo auch immer das Geld hinfließt, es sollte zukünftig anderen Wege nehmen, will man nicht früher oder später in Liga zwei enden. bearbeitet 3. Dezember 2024 von Altiga 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 3. Dezember 2024 Altiga schrieb vor 1 Stunde: So da haben wir den Beweis für Steine anstatt Beine schwarz auf weiß. Wieso bzw. wo sehen wir das? Sehen wir uns doch einmal die Differenz zwischen Einnahmen und Personalkosten verglichen mit Vereinen in unserer Region an. Wattens: Einnahmen: 6,1 Mil Personalaufwand: 4,0 Mil = ca. 2Mil wurden für die Administration und das drum herum aufgewendet. Hartberg: Einnahmen: 8,8 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = ca 2,4 Mil für das drum herum. GAK: Einnahmen: 6,4 Mil Personalaufwand 3,7 Mil = ca. 2,7 Mil für den Spielbetrieb und alles mögliche SCRA: Einnahmen: 11 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = 4,6 Mil. Für alles außer den Personalaufwand. BW Linz: Einnahmen: 9,7 Mil Personalaufwand 5 Mil = 4,7 Mil Ditto Fazit: Im Tirol und der Steiermark schafft man es einen Bundesligabetrieb um ca 2-2,7Mil auf die Beine zu stellen, In Linz und bei uns braucht man dafür anscheinend 4,7 Mil und daher ca 70-100% mehr. Das kann ich mir nicht durch Mehrausgaben in Form von Auswärtsfahrten oder ähnlichem erklären. Für mich liegt das sowohl in Linz als auch in Altach an den Kosten für den Stadionumbau bzw. die Infrastruktur. Hier würde es also Potential von zumindest 1,5 Mil pro Saison geben, das man in die erste Mannschaft stecken könnte. Nun wissen wir aber, das durch die erneute Investition in den VIP weitere Betriebskosten und Zinszahlungen/Tilgungen ab der nächsten Saison schlagend werden. Nun muss man also diese durch Zusatzeinnahmen versuchen ausgleichen. Schafft man dies nicht, wird das Personalbudget ohne Zweifel reduziert werden müssen um nicht in finanzielle Probleme zu geraten. Meiner Ansicht nach, werden wir bei der nächsten Präsentation der Zahlen für diese Saison, schon eine Verschiebung in Richtung noch geringerer Anteil der Einnahmen die für das Personal aufgewendet werden, sehen. Die Personalausgaben wurden in den letzten 3 Jahren jährlich um 5% erhöht, was meiner Ansicht nacht zu wenig ist, da man hier lediglich einen Inflationsausgleich geschafft hat und man die Einnahmen aber nicht steigern konnte, bzw. die Steigerung von 700.k auch in das Personal überspielt hat. Was jedoch erst mit zwei jähriger Verspätung endgültig angekommen ist. Man sollte sich als Verein die Frage stellen ob die jählich ca. 2 Mil die man in die Infrastruktur steckt, richtig verwendet sind. Schlussendlich nimmt der Verein deutlich mehr ein als die Konkurrenz, schaff es aber nicht das Geld auch in den Profibereich zu transferieren und das Geld das man dann doch für den Sport einsetzt, wird verglichen mit anderen sehr, sehr schlecht verwendet. Wo auch immer das Geld hinfließt, es sollte zukünftig anderen Wege nehmen, will man nicht früher oder später in Liga zwei enden. Stimmt im großen und ganzen. Totzdem hat man im Vergleich noch die größten Personalufwendungen der kleineren Klubs jedoch mit keinem Ertrag. Da man im sportlichen schlecht agiert hat, benötigt es jetzt jedoch trotzdem noch mehr Investitionen in Spielertransfers. Dieses Geld scheint uns jetzt aber aufgrund der Investitionen in Steine nicht zu Verfügung zu stehen. Hört man ja teilweise durch das Trainerkandidaten zu teuer waren und man eher keine teuren Transfers plant. Für mich klingt das so, als ob man ziemlich knapp kalkuliert hat. Zwar im Vergleich zu besser arbeitenden Bundesligisten ein ordentliches Budget für den Sport geplant hat aber keinen Puffer mehr für einen Trainerwechsel und sportlichen Notlagen eingeplant hat. Da stellt sich mir halt die Frage warum man dann einen Trainer holt der eine Spielidee implementiert für die man wohl andere Spielertypen braucht. Passt halt alles nicht zusammen. Und das Märchen/ die Ausrede dass wir froh sein müssen Bundesliga spielen zu können, ist mit den Zahlen ja auch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wir sind wirklich zu einem Art HSV unserer Liga geworden. Mehr ausgeben für Spieler als die anderen, aber die Spieler bringens bei uns trotzdem zu nichts und werden immer schlechter. Und auch gleich wie der HSV damals bettelt man Jahr für Jahr mit schlechter Arbeit um den Abstieg und ist sich aufgrund dessen das es jetzt oft gut gegangen ist zu sicher das ds das ein weiteres mal tut. Sonst müsste viel mehr in Bewegung gesetzt werden damit man mit diesem VIP-Tempel nicht in Liga 2 aufwacht und sich den Markt mit Bregenz und Lustenau teilen muss. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wunschaltacher Tribünenzierde Geschrieben 3. Dezember 2024 knaggls_91 schrieb vor 15 Stunden: Korrekt Die Differenz könnte durch kurzfristige Verbindlichkeiten oder Rückstellungen erklärt werden. Solche Positionen werden oft nicht separat in diesen vereinfachten Tabellen aufgeführt. Danke dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 3. Dezember 2024 (bearbeitet) Altiga schrieb vor 23 Stunden: So da haben wir den Beweis für Steine anstatt Beine schwarz auf weiß. Wieso bzw. wo sehen wir das? Sehen wir uns doch einmal die Differenz zwischen Einnahmen und Personalkosten verglichen mit Vereinen in unserer Region an. Wattens: Einnahmen: 6,1 Mil Personalaufwand: 4,0 Mil = ca. 2Mil wurden für die Administration und das drum herum aufgewendet. Hartberg: Einnahmen: 8,8 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = ca 2,4 Mil für das drum herum. GAK: Einnahmen: 6,4 Mil Personalaufwand 3,7 Mil = ca. 2,7 Mil für den Spielbetrieb und alles mögliche SCRA: Einnahmen: 11 Mil Personalaufwand 6,4 Mil = 4,6 Mil. Für alles außer den Personalaufwand. BW Linz: Einnahmen: 9,7 Mil Personalaufwand 5 Mil = 4,7 Mil Ditto Fazit: Im Tirol und der Steiermark schafft man es einen Bundesligabetrieb um ca 2-2,7Mil auf die Beine zu stellen, In Linz und bei uns braucht man dafür anscheinend 4,7 Mil und daher ca 70-100% mehr. Das kann ich mir nicht durch Mehrausgaben in Form von Auswärtsfahrten oder ähnlichem erklären. Für mich liegt das sowohl in Linz als auch in Altach an den Kosten für den Stadionumbau bzw. die Infrastruktur. Hier würde es also Potential von zumindest 1,5 Mil pro Saison geben, das man in die erste Mannschaft stecken könnte. Nun wissen wir aber, das durch die erneute Investition in den VIP weitere Betriebskosten und Zinszahlungen/Tilgungen ab der nächsten Saison schlagend werden. Nun muss man also diese durch Zusatzeinnahmen versuchen ausgleichen. Schafft man dies nicht, wird das Personalbudget ohne Zweifel reduziert werden müssen um nicht in finanzielle Probleme zu geraten. Meiner Ansicht nach, werden wir bei der nächsten Präsentation der Zahlen für diese Saison, schon eine Verschiebung in Richtung noch geringerer Anteil der Einnahmen die für das Personal aufgewendet werden, sehen. Die Personalausgaben wurden in den letzten 3 Jahren jährlich um 5% erhöht, was meiner Ansicht nach zu wenig ist, da man hier lediglich einen Inflationsausgleich geschafft hat und man die Einnahmen aber nicht steigern konnte, bzw. die Steigerung von 700.k auch in das Personal überspielt hat. Was jedoch erst mit zwei jähriger Verspätung endgültig angekommen ist. Man sollte sich als Verein die Frage stellen ob die jählich ca. 2 Mil die man in die Infrastruktur steckt, richtig verwendet sind. Schlussendlich nimmt der Verein deutlich mehr ein als die Konkurrenz, schaff es aber nicht das Geld auch in den Profibereich zu transferieren und das Geld das man dann doch für den Sport einsetzt, wird verglichen mit anderen sehr, sehr schlecht verwendet. Wo auch immer das Geld hinfließt, es sollte zukünftig anderen Wege nehmen, will man nicht früher oder später in Liga zwei enden. Wir haben also fast denselben Personalaufwand wie Hartberg und WAC - allein da sieht man doch schon, dass bei uns gewaltig was schief läuft. Die beiden machen mMm deutlich mehr aus Ihrem Geld bzw. Frage ich mich auch, wer bei uns eigentlich die Großverdiener sein sollen im Kader bearbeitet 3. Dezember 2024 von Pengsti 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 3. Dezember 2024 Pengsti schrieb vor 59 Minuten: wer bei uns eigentlich die Großverdiener sein sollen im Kader Gebauer, Stojanovic, Bähre, Lincoln, Kameri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2024 strandjunge schrieb vor 37 Minuten: Gebauer, Stojanovic, Bähre, Lincoln, Kameri Bähre ? WOOOW 🙈 Die anderen waren mir bekannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) strandjunge schrieb vor 8 Stunden: Gebauer, Stojanovic, Bähre, Lincoln, Kameri Jäger? Gugga? Santos Edit: Fridrikas wird auch nicht nur für 2 Bier und eine Wurst spielen. Strunz dürfte auch teurer sein. Da liegt allgemein auch der Hund begraben, diese Spieler sollten, das auch mit Leistung zurückzahlen, dass ist leider zu oft nicht der Fall. bearbeitet 4. Dezember 2024 von Altiga 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.