Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2017 Fragt sich ob mit oder ohne Stöger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2017 Glubbberer schrieb vor 5 Minuten: Fragt sich ob mit oder ohne Stöger Nun, er selbst denkt nicht an Rücktritt und der Verein im Moment auch nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2017 skv.freund schrieb vor 16 Minuten: Nun, er selbst denkt nicht an Rücktritt und der Verein im Moment auch nicht! Wär ja auch Quatsch wenn der Verein zurücktrit 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober 2017 Schmadtke hat Stöger eine Jobgarantie ausgesprochen - viel Zeit für eine Wende hat er also nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2017 Weltmeister beglückwünscht Ex-Klub zu der Verpflichtung FC-Rückkehr? Pizarro macht Podolski Hoffnung Alte Weggefährten: Lukas Podolski und Claudio Pizarro (re.) kennen sich aus gemeinsamen Münchner Zeiten. © imago http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/707896/artikel_fc-rueckkehr-pizarro-macht-podolski-hoffnung.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. Oktober 2017 Ich hoffe für ihn, dass es nicht so weitergeht und sich bald Siege einstellen!!! Zitat Köln hält weiter zu Trainer Stöger Trotz der immer schlimmer werdenden Krise hält der 1. FC Köln weiter fest zu Trainer Peter Stöger. „So, wie die Mannschaft auftritt, sieht man, dass sie gerne mit Peter arbeitet. Der Trainer ist nicht das Problem“, sagte Manager Jörg Schmadtke der „Bild am Sonntag“. Der Österreicher wird definitiv auch am Donnerstag in der Europa League bei Bate Borissow auf der Kölner Bank sitzen. „Es gibt kein Schicksalsspiel oder Ultimatum für den Trainer“, betonte Schmadtke. In der deutschen Bundesliga wartet der Tabellenletzte auch nach acht Spieltagen weiter auf den ersten Sieg. Kein Team stand nach acht Spielen gemessen an Punkten und Tordifferenz in der Ligageschichte je schlechter da als die Kölner nun. SPORT - ORF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 15. Oktober 2017 Der 1. FC Köln hat VIEL Pech in letzter zeit. Denke aber, dass man sich bald fangen wird. Sonst muss der Crazy Frog neuer Coach werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 20. Oktober 2017 (bearbeitet) Köln hatte immer viel Unentschieden in den Ergebnissen, danach noch eine Modeste der für ein Team wie Köln über Gebühr viele Tore geschossen hat. Jetzt fällt man halt um, statt einen Punkt zu holen. Modeste zu ersetzen ist auch Wahnsinn, da hätte Köln halt auch Glück gebraucht. bearbeitet 20. Oktober 2017 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 22. Oktober 2017 „Situation wird schwieriger“ Der 1. FC Köln ist in der neunten Runde der deutschen Bundesliga am Samstag zu Hause gegen Werder Bremen am Samstag praktisch zum Siegen verdammt. Die Ausbeute aus den bisherigen acht Spieltagen beträgt einen mageren Punkt - gegen den Vorletzten Werder Bremen muss nun unbedingt ein Dreier her. Die Stimmung der Fans ist schon vor dem Kellerduell ins Kippen geraten. Nach dem 0:1 in der Europa League bei BATE Borissow ließen die nach Weißrussland mitgereisten Fans der „Geißböcke“ ihrem Unmut freien Lauf. In der Kritik steht Sportchef Jörg Schmadtke, Trainer Peter Stöger blieb davon ausgenommen. Am Sonntag treffen die Kölner nun im deutschen Nachzüglerduell auf Werder Bremen. Als die Kölner am Donnerstagabend nach der zehnten Niederlage im zwölften Pflichtspiel der Saison Richtung Fankurve wollten, schlug ihnen Ablehnung entgegen. Auf halber Strecke kehrten die Spieler um. Der Schuldige an der beispiellosen Talfahrt ausgerechnet nach der besten Saison seit 25 Jahren ist für die Fans gefunden: Sportchef Schmadtke. Sportchef Schmadtke im Visier der Kölner Fans Vor einigen Wochen noch als einer der Väter des Erfolgs gefeiert, hat er durch einige unglückliche Transfers im Sommer den Großteil seines Kredits bei den Anhängern verloren. „Egal ist mir das nicht. Aber es macht nichts mit mir“, sagte Schmadtke, bemüht unbeeindruckt, aber doch sichtlich getroffen. Er hatte im Sommer nach dem 35-Millionen-Verkauf von Torjäger Anthony Modeste eine Menge Geld zur Verfügung. Von den Zugängen schlug aber bisher keiner ein. GEPA/Roger Petzsche Hauptverantwortlicher für die Krise beim 1. FC Köln - zumindest aus Sicht der Fans: Sportchef Jörg Schmadtke Trainer Peter Stöger blieb von Entlassungsforderungen aus der Kurve verschont. Einen Rücktritt schloss der Wiener weiterhin aus. Doch der Ex-Austria-Meistermacher weiß auch: „Die Situation wird schwieriger und schwieriger.“ Die einst gefeierte Rückkehr in den Europacup will Stöger nach der dritten Niederlage in der Gruppenphase nicht verfluchen, und den Wettbewerb trotz der fast aussichtslosen Situation ernst nehmen. „Wenn du jetzt sagst, die Europa League interessiert mich nicht mehr, bist du kein Sportler“, sagte Stöger. „Es wird Zeit, ein Zeichen zu setzen“ Brisant könnte es für Stöger bei einer weiteren Niederlage in der Liga werden. Am Sonntag (13.30 Uhr) gastiert Bremen in Köln, der Vorletzte trifft auf den Letzten der Bundesliga. Dass schon von einem Abstiegsendspiel die Rede war, wollte Stöger so nicht stehen lassen. Angesichts nur eines Punktes aus acht Ligaspielen stellte er aber klar: „Es wird mal Zeit, dass wir ein Zeichen setzen.“ Die harsche Kritik der bisher erstaunlich ruhigen Fans kam bei Stöger jedenfalls nicht gut an. „Dass man Unmut zeigt, verstehe ich. Dass man der Mannschaft vorwirft, dass sie nicht gekämpft hat, verstehe ich weniger“, erklärte der 51-Jährige. Seine Hoffnungen auf die Wende ruhen auch auf Altstar Claudio Pizarro. Der im September aus der Vertragslosigkeit nachverpflichtete Routinier ist gegen seine alte Liebe Werder besonders motiviert. Für Sonntag meldet sich der 39-Jährige fit. SPORT ORF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 22. Oktober 2017 Heute entscheidet es sich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 23. Oktober 2017 Aaaaaaaannnnd it's gone Zitat Der 1. FC Köln und Manager Schmadtke trennen sich Das hat niemand so erwartet: Der in der Bundesliga am Tabellenende stehende und damit tief in der sportlichen Krise steckende 1. FC Köln hat mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit dem Geschäftsführer aufgelöst. Darauf haben sich beide Parteien geeinigt. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/709094/artikel_der-1-fc-koeln-und-manager-schmadtke-trennen-sich.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 23. Oktober 2017 Hm. Weiß nicht, was ich davon halten soll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 23. Oktober 2017 fenix schrieb vor 15 Minuten: Hm. Weiß nicht, was ich davon halten soll Geht mir ähnlich. Einerseits habe ich natürlich Verständnis, dass der Verein in dieser Situation, in der er sich nun einmal befindet, zum Handeln gezwungen wird, andererseits halte ich von Schmadtke schon viel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 24. Oktober 2017 fenix schrieb vor 8 Stunden: Hm. Weiß nicht, was ich davon halten soll Gar nix kann man davon halten. Reiten sich damit ws. nur noch tiefer in den Sumpf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 24. Oktober 2017 Köln ereilt das Schicksal vieler Vereine zuvor, die sensationell die EL erreicht haben und nun gegen den Abstieg kämpfen. Ist ja in Deutschland nichts neues - frag nach bei Freiburg, Augsburg, Mainz, Frankfurt oder Hertha. Köln spielt eigentlich seit Jahren am Limit, mit dem Kader den sie zur Verfügung haben. Sehe da keine großen Unterschiede zu Augsburg, Bremen, Mainz, Hamburg oder Frankfurt - überhaupt ohne Modeste, der Köln in vielen Spielen in Führung geschossen hat und dann hat Stögers Defensivtaktik meist gut gegriffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.