Berni - Geschrieben 23. Oktober 2006 (bearbeitet) Für die Austria ist der Schurl sicher der Richtige, bei Rapid hatte er kaum eine Schuld, man sieht ja eh dass es unter Pacult bis jetzt nicht besser geworden ist! Dachte eigentlich der Zellhofer geht zum GAK, Svetits und Zellhofer haben sicher auch Gespräche geführt im Waldstadion letzten Sa. ! bearbeitet 23. Oktober 2006 von Berni101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spurs05 zurück zum glück Geschrieben 23. Oktober 2006 20 euro,das deine eltern geschwister sind 1270304[/snapback] na leider muss ich dich enttäuschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amstaff Bester Mann im Team Geschrieben 23. Oktober 2006 ..glaube dass Zellhofer mit seiner Mauertaktik bei euch wesentlich mehr Erfolg hat als bei uns,auch wenn in den letzten 2 Spielen es total daneben ging ist die Abwehr euer sogenanntes Prunkstück... fürs Derby kann ich nur hoffen dass unsre Mobbingstars ihren EX-Trainer nun zeigen was sie wirklich drauf haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 23. Oktober 2006 Seh ich nicht so, er ist zwar wesentlich schlechter/dünner als letztes Jahr, aber von der Besetzung bzw. der erwartbaren/schon gezeigten Qualität sicher bei den ersten 4 der Liga.Blanchard, Safar, Tokic, Radomski, Mila, Troyansky, Kiesenebner, Vachousek sind in Normalform 1A. Und wenn mit diesem Gerüst die weiteren auch noch wachsen, wieder besser werden, würd ich uns schon unter die Top 4 reihen: Pichlmann, Wallner, Lasnik, Schicker, Mair, Schiemer, Ertl, Metz... Was uns hauptsächlich fehlt in einer zur Zeit miesen Offensive ist ein Typ wie Sebo/Dosunmu, der auch wenn wir komplett scheiße spielen 2-3 Verteidger beschäftigt und so Räume für die anderen öffnet. Das passiert überhaupt nicht. Zusätzlich sind unsere Flügel eine lauffreie Zone, flanken könnt er ja, der Lasnik, aber die Geschwindigkeit ist sagenhaft. Die andere Seite kommentier ich gar nicht. 1270300[/snapback] also der Troyansky is ja ein braver Spieler aber 1A find ich den nicht, aber sonst muss ich dir recht geben. Find den Kader noch immer sehr stark nu muß man das vorhandene Potential richtig einsetzen und darf nicht Spieler ignorieren die net gerade intelligent sind aber gut kicken können (mila usw) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 23. Oktober 2006 Masterplan "Die Nummer eins in Wien sind wir": Kontaktiere den Agenten deiner Wahl, solange der Meistertitel noch nicht in Favoriten ist. Biete ihm die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz und lass ihn beim Stadtrivalen anheuern. Siehe zu, wie er dort ganze Arbeit leistet, bis er auffliegt und entlassen wird. Warte zu, bis sich der Pulverdampf verzogen hat, und hol ihn ins Boot. Habe Erfolg. Werde Meister. Zellhofer ist verschwörungstheoretisch gesehen das Beste, was uns passieren konnte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 23. Oktober 2006 Weil er bei einen Kleinclub besser zu recht kommt während das Umfeld in Wien weit schwieriger ist 1270311[/snapback] Das glaube ich nicht. Es gibt in Österreich keine "großen Klubs". Wennst von Bochum zu Bayern gehst, ist es vielelicht ein großer Unterschied, aber was unterscheidet die Austria von Pasching? Allzu viele "Stars" haben wir ja auch nicht (mehr) und die paar Zuschauer mehr im Stadion werden Zellhofer auch nicht so verunsichern, dass er hier nicht gut arbeiten kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amstaff Bester Mann im Team Geschrieben 23. Oktober 2006 ..naja zwischen Pasching und Verteilerkreis ist doch ein Unterschied... ist doch der Charakter eurer Spieler um einges schwieriger zu behandeln als der der Provinz....;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 23. Oktober 2006 ENDLICH !!!!!!!!!!!!! Es kann nur besser werden, und Zellhofer schätze ich auch als fachlich sehr kompetent ein. Mit ihm wird hoffentlich wieder System und Taktik in diesen Sauhaufen kommen. Schlimm wäre nur ein weiterer Praktikant gewesen... Zellhofer ist eine der besten Alternativen würd ich meinen ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2006 Wann spielen wir eigentlich in grün-weiß? Nix gegen Zellhofer, aber von Rapid zu Austria ist noch ka Trainer direkt gegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 23. Oktober 2006 Das glaube ich nicht. Es gibt in Österreich keine "großen Klubs". Wennst von Bochum zu Bayern gehst, ist es vielelicht ein großer Unterschied, aber was unterscheidet die Austria von Pasching? Allzu viele "Stars" haben wir ja auch nicht (mehr) und die paar Zuschauer mehr im Stadion werden Zellhofer auch nicht so verunsichern, dass er hier nicht gut arbeiten kann! 1270323[/snapback] Lesen Junge. Es geht ums Umfeld. Bei der Austria wird erwartet das man jedes Mal um den Titel mitspielt bei Pasching reicht ein Uefa-Cup Platz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. Oktober 2006 Herzlich Willkommen, es kann ja (hoffentlich) nur aufwärts gehen. Die kurzfristige Charakterschwäche sehe ich ihm nach, er ist ja jetzt beim richtigen Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amstaff Bester Mann im Team Geschrieben 23. Oktober 2006 (bearbeitet) kurioses am Rande: Mit RAPID-Auto nach Oberwaltersdorf Wegen anhaltender Erfolgslosigkeit fiel der nunmehrige Austria-Coach in Hütteldorf aber in Ungnade, stand dort aber bis zuletzt auf der Gehaltsliste. Auch das Dienstauto der Grün-Weißen fuhr der Coach noch. Zur Vertragsunterzeichnung in Oberwaltersdorf ist er damit angereist. wahrscheinlich is er sogar mit Trainigsanzug von Rapid in Stronach's Büro einmarschiert... Herrlich alle gescheiterten von Rapid brauchen sich keine Sorge machen um ihre Zukunft.... denn die Austria nimmt sie alle mit beiden Händen auf.... bearbeitet 23. Oktober 2006 von Amstaff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Oktober 2006 Wann spielen wir eigentlich in grün-weiß? 1270331[/snapback] Im Uefa-Cup, dann halten uns wenigstens alle für Rapid, wenn wir in Amsterdam untergehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 23. Oktober 2006 Lesen Junge. Es geht ums Umfeld. Bei der Austria wird erwartet das man jedes Mal um den Titel mitspielt bei Pasching reicht ein Uefa-Cup Platz 1270335[/snapback] Also ich wär schon mal zufrieden, wenn wir heuer den klassenerhalt auf sportlichem wege schaffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 23. Oktober 2006 (bearbeitet) Seh ich nicht so, er ist zwar wesentlich schlechter/dünner als letztes Jahr, aber von der Besetzung bzw. der erwartbaren/schon gezeigten Qualität sicher bei den ersten 4 der Liga.Blanchard, Safar, Tokic, Radomski, Mila, Troyansky, Kiesenebner, Vachousek sind in Normalform 1A. Und wenn mit diesem Gerüst die weiteren auch noch wachsen, wieder besser werden, würd ich uns schon unter die Top 4 reihen: Pichlmann, Wallner, Lasnik, Schicker, Mair, Schiemer, Ertl, Metz... Was uns hauptsächlich fehlt in einer zur Zeit miesen Offensive ist ein Typ wie Sebo/Dosunmu, der auch wenn wir komplett scheiße spielen 2-3 Verteidger beschäftigt und so Räume für die anderen öffnet. Das passiert überhaupt nicht. Zusätzlich sind unsere Flügel eine lauffreie Zone, flanken könnt er ja, der Lasnik, aber die Geschwindigkeit ist sagenhaft. Die andere Seite kommentier ich gar nicht. 1270300[/snapback] wirklich gut ist nur tokic; radomski, safar, mila, blanchard haben sicherlich gutes niveau, vachusek, zweifellos mit der größten klasse, ist zu oft verletzt; von kiesenebner und troyansky halte ich wenig; der sturm ist wirklich schwach besetzt, einzig pichlmann traue ich zu, daß er sich steigert; die sogenannten akademiker sind allesamt zu schwach; mit einer guten defensive, auch unter schinkels schon das herzstück, ist eine konsolidierung möglich; vor allem, weil all die anderen mannschaften auch nicht wirklich besser sind bearbeitet 23. Oktober 2006 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.