TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Januar 2007 In der heutigen Krone steht was positives: Kurz gesagt: Amoah hat defizite in allen Bereichen... Kann mir nicht vorstellen das Ablinger den noch verpflichten wird, wenn er nicht heute gegen Mainz eine Bombenvorstellung abgeliefert hat. Übrigens: Mainz - Wacker 1:1 (1:1); Quelle: Bundesliga.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 23. Januar 2007 weil's natürlich auch und vor allem für die kaderplanung relevant ist, folgende zwei beiträge aus dem faninitiative-forum Mal was vorsichtig Positives:Wie jeder weiß, ist Gerhard Stocker vor ein paar Monaten mit der Prognose von 1,4 Mio.€ Minus zum Saisonende an die Öffentlichkeit gegangen. Es hat inzwischen einige positive Entwicklungen gegeben (Sponsoren, Bezirkblatt-Aktion), sodass man zur Zeit noch mit 1 Mio.€ Minus rechnen muss. Heute soll die Mannschaft geschlossen dem Beteiligungsmodell beitreten und wird damit ihren Teil beitragen. Der 23.2. wird richtungsweisend sein. Einerseits die "Wiedergeburt" des Wacker Innsbruck, andererseits entscheidet sich an diesem Stichtag der sportliche Weg des FCW. Sollte sich widererwarten nicht grundlegendes, sprich Planungssicherheit über Jahre hinaus, ändern, wird das schon seit drei Jahren eingefrorene Kampfmannschaftsbudget (nebenbei das niedrigste der Liga) um 700.000€ gekürzt werden um so in den nachfolgenden zwei Jahren wieder schuldenfrei zu sein. 1.Bundesliga wird es damit allerdings nicht mehr spielen. Bevor jetzt wieder alle in kopflose Panik verfallen möchte ich darauf hinweisen, dass jetzt endlich ALLE in diesem Land verstanden haben, was es benötigt einen Erstligisten zu haben und ein Konzept "vom Breitensport zum Spitzensport" umzusetzen. Der FCW ist kein Bittsteller mehr und wird auch nicht mehr als solcher auftreten. Jetzt ist die Zeit, in der die Versprechungen endlich eingehalten werden (müssen). Einerseits redet man in diesem Land über Fußballakademie und EM 2008, andererseits läßt man den heimischen Verein verhungern. Chris99, www.faninitiative.at Ich bin froh, dass Gerhard nun diese (neue) Einstellung hat. Er hat nun lange gewarnt, doch niemand hat das richtig ernst genommen. Schade, aber bittere Realität.Nun, und das ist das Wichtigste für die Zukunft: Keine neuen Schulden und bestehende abbauen. Das ist wird nun die Devise für die nächsten 3 jahre sein, sofern nicht noch ein kleines Wunder geschieht. Der Preis: Über den Daumen gerechnet wird sich der FCW von 3-6 Profiverträgen verabschieden müssen (je nach Verhandlung) und dieses "Loch" mit Amateuren auffüllen. Fazit: Ob mit so einem Kader die Klasse zu halten sein wird, ist mehr als fraglich. JEDOCH, wir werden IMMER 11 Mann auf den Platz schicken, die (hoffentlich) mit dem nötigen Herz bei der Sache sind und versuchen werden, das Fell so teuer wie möglich zu verkaufen. Zukunft: Es muss jedem klar sein, dass der Abstieg in die 2 Liga damit in greifbare Nähe rückt. Jedoch sichert NUR dieses Szenario eine dauerhafte und nachhaltige Zukunft des FC Wacker. Denn ein beibehalten des status quo würde zu dem führen, was wir alle bereits leidvoll erlebt haben. Und das wollen wir doch verhindern, oder? ossi, www.faninitiative.at natürlich keine allzu guten neuigkeiten von der budget-front, aber in gleicher weise eine höchst spannende aufgabe für den manager, der in die kaderplanung noch mehr hirn und engagement investieren wird müssen (wobei ich in keiner weise sagen will, dass er das bisher nicht so gemacht hat - fehler können immer passieren im transfergeschäft). wenn man das kampfmannschaftsbudget um 700.000 kürzt - ich glaube das ist ungefähr ein viertel, wird man sich sicherlich von 6,7 profis trennen müssen und dafür amateure einbauen. nachdem zahlreiche spieler laufende verträge haben wird es wohl vor allem die spieler treffen, deren verträge auslaufen, aber sicherlich wird wohl auch versucht werden, den einen oder anderen spieler gewinnbringend zu veräußern. dann ist natürlich wirklich ein ganz sorgfältiges arbeiten gefordert, um nicht den/die falschen spieler abzugeben und doch noch dafür zu sorgen, dass mit den begrenzten mitteln zumindest die konkurrenzfähigkeit gewahrt bleiben kann. die verträge von Planer, Brezczek, Gruber, Hörtnagl dürften also allemal nicht verlängert werden, dazu kommt Eder, der ja vielleicht schon im winter geht. Pavlovic, Knabel und wohl auch Schreter (oder wurde mit dem schon verlängert? hab ich jetzt nit im kopf) sollen verlängert werden, jedoch kann man sich schon mal damit anfreunden, dass im sommer Kolousek und/oder Feldhofer den verein verlassen könnten, sollte es ein entsprechendes angebot geben. hoffentlich bleiben uns ein paar fixsäulen (Pavlovic, Hattenberger (!), Hölzl) erhalten. gut wäre vielleicht, wenn man den vertrag mit Masek auflösen kann, sollte er auch im frühjahr nicht überzeugen, ich könnte mir vorstellen, dass der für unsere verhältnisse nit so schlecht verdient (aber für seine verhältnisse eben doch nit so gut, dass er einer auflösung nicht zustimmen würde). aber soweit sollte man eigentlich noch nicht denken, so schlecht ist er ja auch nit und vielleciht gelingt ihm ein starkes frühjahr. würden vorerst bleiben: Pavlovic Schumacher Mimm Feldhofer (?) Knabel Windisch Schrott Dollinger Hölzl Grüner Hattenberger Mader Kolousek (?) Schreter Masek Aganun Saltuari sind also 17 spieler. ein recht guter kern, wobei auffällt, dass vor allem im sturm natürlich eine führungspersönlichkeit fehlt. also wenn's möglich ist, würd ich diesen kader mit 5 amateuren sowie einem guten stürmer (nachdem Koejoe offenbar kein thema ist, klappts im sommer vielleicht mir Orosz, aber mal sehen ob sich vielleicht in der nächsten woche noch was tut) auffüllen. von Wattens dürften sich Samwald, Dakovic, Durmic und Seelaus aufdrängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spion21 Amateur Geschrieben 24. Januar 2007 das holt mich ganz schön runter. Aber lieber wir steigen ab, als dass wir wirklich untergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 24. Januar 2007 Meimei, irgendwie natürlich alles nicht besonders erfreulich, auf der anderen Seite aber durchaus zu erwarten. Wenn der Kader, den badest hier vorgeschlagen hat, wirklich einigermaßen gehalten wird, braucht man sich kurzfristig hoffentlich wenig Sorgen zu machen. Sollten jedoch die "gestandenen" Spieler Kolousek, Masek oder Feldhofer (Hattenberger?) tatsächlich das "sinkende" (hoffentlich eh nicht!) Schiff verlassen oder sich zB ein Hölzl für größere Aufgaben empfehlen, dann könnte es natürlich schon in unmittelbarer Zukunft einmal aus sein mit Erstligafußball. Aber damit muss man wohl rechnen. Ried geht es im Moment ja auch nicht anders und auch wenn mir ein Rückschritt in die RedZac momentan ganz fürchterlich erscheint, ist es natürlich noch immer besser als ein erneuter Untergang. Mein Problem auf lange Sicht ist einfach nur, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie man eine Erstligamannschaft in Zukunft auf die Beine stellen will, wenn es auch jetzt nicht funktioniert. Die Euphorie nach dem Durchmarsch war immerhin einigermaßen da, ein Abstieg in den nächsten Jahren würde für Wacker mMn sicher in einem Existenzkampf enden (zumindest was den Profibetrieb anbelangt). Sorgen macht mir also nicht so sehr ein kurzfristiger Rückschritt, sondern eher die Tatsache, dass dies ein Rückschritt auf längere Zeit sein könnte, weil es kaum Perspektiven gibt im Land. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 25. Januar 2007 Ich frage mich, warum alle davon ausgehen, dass sich die Spirale nach unten dreht. Sportlich gesehen wären wir heuer noch immer in der Lage den Spieß zum Positiven zu wenden, und ev. mit einer UEFA Gruppenphase die finanziellen Löcher zu stopfen. Mit einem sicheren Stürmer und halbwegs Glück vor gröberen Verletzungen sehe ich es als durchaus realistisch. Ich hoffe, unser Vorstand hält sich auch diese Möglichkeit vor Augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 25. Januar 2007 So wie man die finziellen "Probleme" mal mit dem Erreichen der CL Gruppenphase lösen wollte ? Täglich grüsste der Größenwahn. Ganz abgesehn davon, dass im Moment ja nicht soviel dafür spricht dass wir die Saison auf einem UEFA Cup Platz beenden, das Erreichen der Gruppenphase ist wohl ungefähr so realitisch wie der Gewinn der heurigen Meisterschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrian Hammer Wichtiger Spieler Geschrieben 28. Januar 2007 glaubts ihr, dass wacker phillip höllwart, den sie auch ins trainingscamp nach side mitgenommen habn, für die nächste saison unter vertrag nimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 28. Januar 2007 glaubts ihr, dass wacker phillip höllwart, den sie auch ins trainingscamp nach side mitgenommen habn, für die nächste saison unter vertrag nimmt? gut möglich, aber spielen wird er dann wohl erstmal in Wattens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 30. Januar 2007 Wackere Sorgen"Es ist nicht alles so supertoll" Sammy Koejoe? Zu teuer. Dominic Hassler (GAK)? Zu teuer. Charles Amoah? Billig (1500 Euro im Monat) aber unfit. Wo geht's hier zu Kickern? Spielersuche ist Schwerstarbeit beim FC Wacker. Denn außer der guten Luft und der schönen Umgebung haben die Innsbrucker den Kickern wenig zu bieten. Das Budget für die Kampfmannschaft ist seit zwei Jahren eingefroren (3,6 Millionen Euro), dazu kommt ein Beteiligungsmodell (die Spieler erhalten nur 80 Prozent der Gage fix, der Rest richtet sich nach dem wirtschaftlichen Gewinn des Vereins), an dem sich kaum ein neuer Spieler beteiligen will. So kommt es, dass der FC Wacker wohl mit dem Super-Sturm Masek/Aganun, die gemeinsam in 21 Partien vier Tore erzielt haben, ins Frühjahr gehen wird. "Wir sind nicht in der Lage, was zu tun", erklärt Klub-Manager Christian Ablinger 24 Stunden vor Ende der Transferzeit. Der Sportchef ist ein Gefesselter seines Budgets. Die finanziellen Handschellen lassen ihm keinen Spielraum. Auch nicht bei den bevor stehenden Vertragsverhandlungen. "Wenn jetzt alle mehr wollen, dann geht's eben nicht", sagt Ablinger. "Ich hoffe, dass alle kapieren, dass nicht alles so supertoll ist." Ablinger weiß um die sportlichen Gefahren der angespannten finanziellen Klub-Situation. Wackers Kicker sind begehrt, weil billig. Ohne sportliche und finanzielle Perspektiven droht die Spielerflucht. "Wenn das so weiter geht, wird es nicht zu verhindern sein, dass der eine oder andere über kurz oder lang weg geht", weiß Ablinger. Hannes Eder ist schon im Winter den rapiden Verlockungen erlegen. An Goalie Pavlovic, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, ist die halbe Liga interessiert. Krankenstand Zu den finanziellen Problemen kommen auch Personalsorgen. Regisseur Vaclav Kolousek plagt seit November eine Knöchelverletzung, heute wird der Tscheche operiert und fällt vier Wochen aus. Andreas Hölzl und Florian Mader sind ebenfalls noch rekonvaleszent und fehlen heute im Tiroler Test gegen den rumänischen Klub Otelul Galati. Ablinger macht sich dennoch keine sportlichen Sorgen für das Frühjahr. Wacker hat sieben Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Austria. "Und wir sind ein eingeschworener Haufen." Kurier Tirol, 30.1.2007 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 31. Januar 2007 Ex-Sturm-Spieler geht nach LinzBei Wacker Tirol war Charles Amoah "durchgefallen". Red-Zac-Erste-Liga-Spitzenreiter LASK hat sich am Mittwoch die Dienste von Charles Amoah gesichert. Der 31-jährige Stürmer wurde vorerst einmal bis zum Sommer engagiert. Zuvor hatte der Fußballer aus Ghana auch beim T-Mobile-Ligisten FC Wacker Tirol angeheuert, allerdings auf Grund mangelnder Fitness keinen Vertrag erhalten. Drei Jahre in Österreich Amoah war schon in den Jahren 2001 bis 2004 in Österreich tätig. Für eine Rekordsumme von damals umgerechnet 3,93 Millionen Euro (54,1 Mio. Schilling) war er zu Sturm Graz gewechselt. Am 1. September 2003 wurde er schließlich an Salzburg verliehen. Am 18. Februar 2004 folgte die Kündigung, nachdem er die in ihn gesetzten Erwartungen nie erfüllt hatte. Nach einigen überstandenen Knieproblemen hat sich der vereinslose Amoah zuletzt selbst fit gehalten. Der Stürmer ist somit neben dem Ex-Rapid-Mittelfeldspieler Matthias Dollinger die zweite prominente Neuverpflichtung der Linzer in der Winter-Übertrittszeit. orf.at Jetzt können wir schön nachvollziehen, ob es eine gute Entscheidung war oder nicht. Zwar ungerecht, aber durchaus interessant... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 1. Februar 2007 (bearbeitet) Ehrlich gesagt ist es im Endeffekt doch ein bisserl enttäuschend, dass ALLE Mannschaften in der BL im Rahmen ihrer Möglichkeiten punktuell Verstärkungen (?) verpflichtet haben oder zumindest die Abgänge zu kompensieren versuchten, unser Kader jedoch lediglich um einen (wichtigen) Spieler verkleinert wurde (und ja, ich kenne die Gesamtsituation). Eine leichte Aufgabe wird (könnte) das aber nicht werden im Frühjahr... bearbeitet 1. Februar 2007 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sharkyone Teamspieler Geschrieben 1. Februar 2007 Alex Hörtnagl wurde an Wattens verliehen. Quelle: TT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 1. Februar 2007 Eders abgang sollte verkraftet werden können. viel wichtiger wird sein, dass die schlüsselspieler (Pavlovic, Feldhofer, Hattenberger, Kolousek) fit bleiben bzw. sich im sturm ein schlüsselspieler herausentwickelt (persönlich glaub ich eher nicht dran). aber du hast recht, die konkurrenten dürften sich klar (Austria mit Gercaliu, Sverkos, Acimovic, Lafata; Pasching mit Tazemeta, Dospel) bis leicht (Rapid mit Hofmann, Boskovic; Ried mit Salihi, Kovacevic; Altach mit Kirchler; Sturm mit Haas) verbessert haben. einzig den GAK und Mattersburg seh ich qualitativ gleichgeblieben. sollten wir unsere qualität vom herbst halten können, seh ich GAK und Sturm noch hinter uns und auch mit Ried und Altach können wir konkurrieren. des weiteren haben wir auf Rapid und Austria, die wohl aufholen werden, immerhin noch einen gewissen vorsprung. wenn wir aber mehrere ausfälle von schlüsselspielern zu beklagen haben, wird's sehr eng. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar 2007 Brasilianischer trainingsgast bei Wacker: Emidio-Dodo Wellington aus Sao Paulo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der Mike Europaklassespieler Geschrieben 6. Februar 2007 naja find leider keine daten über Emidio-Dodo Wellington, 24jähriger Stürmer (14.05.1983), aus Sao Paolo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.