Recommended Posts

Scarface0664 schrieb vor 14 Minuten:

Sowohl das 30er als auch das 40er erfüllt die Herstellerangaben, Original wird halt immer wie bei den meisten Autos das 30er verwendet.

Nachdem die werkstatt ja auch bisal garantie für das übernimmt was sie einfüllt, ihr gutes recht - wenns wem nicht passt, einfach wieder fahren, wie du es gemacht hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
Devil Jin schrieb vor 1 Stunde:

Was ja nicht automatisch heißt, dass man da alles reinkippen darf. Was sagt denn der Autohersteller dazu? 

Also, des is wurscht. Hab selber 0w40 drin. Bmw empfiehlt meiner "rennmaschine" sogar 10w60. Absolut unnötig! Und für meinen nicht mal freigegeben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
benni889 schrieb vor 47 Minuten:

 Bmw empfiehlt meiner "rennmaschine" sogar 10w60. Absolut unnötig! Und für meinen nicht mal freigegeben..

Empfehlens das nicht den M3? Ich glaub das Castrol 10W60 wurde extra für die M3 entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
Scarface0664 schrieb vor 49 Minuten:

Empfehlens das nicht den M3? Ich glaub das Castrol 10W60 wurde extra für die M3 entwickelt.

Jup. Extra. Für meinen 330er unnötig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Na dann präsentiere ich meinen neuen Liebling auch. BJ 1980 Gas und Benzinantrieb. Das war bei meiner ersten längeren Ausfahrt.

Die Motorhaube ist offen, weil der Gastank leer wurde und dann auch kein Benzin in den Vergaser kam. Der Mechaniker hat den Luftfilter runter genommen und dann hat es gepasst. Er hat noch kleine Wehwechen, welche in den nächsten Wochen repariert werden

2016-11-13 10.03.20.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
My rule is never to look at anything on the Internet.

Da mich ein Marder stolze 250€ kostet (Kabel von Lambdasonde angebissen und natürlich muss man dann die ganze Sonde austauschen), hätte ich die Frage, ob diese Anti-Marder-Spray funktionieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
pironi schrieb vor 26 Minuten:

Ma, der thread heißt "Zeigt mir eure Autos" und dann wird nach Anti-Marder-Sprays gefragt. :zzz:

Ich hatte die Möglichkeit zwischen dem Thread hier und dem wichtige Fragen. Denke, dass beide passen, aber du kannst ja als Gremiums-Mitglied sicher meinen Beitrag verschieben (oder löschen). :) 

Edit: Wenn du Bilder von meinem Auto sehen willst, dann such nach Giulietta. Schaut so aus wie all die anderen. :D 

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Silva schrieb vor 1 Stunde:

Da mich ein Marder stolze 250€ kostet (Kabel von Lambdasonde angebissen und natürlich muss man dann die ganze Sonde austauschen), hätte ich die Frage, ob diese Anti-Marder-Spray funktionieren?

Grundsätzlich gewöhnen sich die meisten Marder an alles. Du wirst im Netz zig-verschiedene Maßnahmen finden. Von Hundehaare, über Katzenpisse bis zu Sprays.

Richtig effektiv sind nur drastische Mittel. Bei dem Rest scheiden sich die Geister, da hängts wohl auch vom Tier selbst ab. Es bleibt dir wohl nur ausprobieren oder darauf zu hoffen, dass er nicht mehr dein Auto auswählt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Splinta schrieb vor einer Stunde:

Es bleibt dir wohl nur ausprobieren oder darauf zu hoffen, dass er nicht mehr dein Auto auswählt.

Ist halt unbefriedigend, wenn ein Biss 250€ ausmacht.

Ich wäre auch froh, wenn man die dünnen Kabel ein wenig schützen könnte und nicht ganz schutzlos dem Vieh überlassen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Ist halt unbefriedigend, wenn ein Biss 250€ ausmacht.

Ich wäre auch froh, wenn man die dünnen Kabel ein wenig schützen könnte und nicht ganz schutzlos dem Vieh überlassen würde.

Kann ich schon verstehen, aber meiner Ansicht nach is die Chance eher gering, dass es ein zweites Mal passiert, außer in deiner Gegend stehen relativ wenig Autos. Solche einmaligen Kosten können bei einem Auto immer Mal für eine Reparatur anfallen.

Ich hab mich selbst dahingehend schon informiert und die Suche nach einer Lösung wollte ich dir eben ersparen, weil es im WWW so viele Theorien und Meinungen gibt und vermutlich kein Allheil-Mittel aus dem Laden.

Eventuell is die Zeit besser in einem How-To-Video für den Wechsel der Lambdasonde investiert, so sparst dir a Geld :D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Splinta schrieb vor 48 Minuten:

Kann ich schon verstehen, aber meiner Ansicht nach is die Chance eher gering, dass es ein zweites Mal passiert, außer in deiner Gegend stehen relativ wenig Autos. Solche einmaligen Kosten können bei einem Auto immer Mal für eine Reparatur anfallen.

Mein Saab musste in ca. 6 Jahren ungefähr genau so viele Marder-Attacken ertragen. Da war es halt immer nur ein Schlauch, der im teuersten Fall insgesamt 15€ gekostet hat. Das wäre halt bei der Lambdasonde deutlich ärgerlicher. 

Ich hab mir ja überlegt, ob man die Kabel nicht einfach mit einer Blockklemme zusammenhängen könnte, prinzipiell waren sie ja nur "durchgezwickt". Ansonsten werde ich das wirklich lieber selber tauschen lernen (oder lassen), das Teil selber kriegt man für max. 75€. Ist schon ein heftiger Unterschied zu den veranschlagten 250€. (Interessanterweise sind bei den Abbildungen der Ersatzteile überall die Kabel nochmal in Plastik "verpackt", während sie bei mir frei herumlagen. Außer das Vieh hat den Schutz auch runterbissen.)

Edit: Problem war ja, dass ich bis heute gedacht habe, dass ich wegen meiner All-In-Gebrauchtwagen-Garantie alle Reperaturen beim Denzel machen muss bzw. auch auf Nachfrage letzte Woche hat mir der Typ am Telefon erklärt, dass ich es dort machen MUSS, auch wenn das nicht von der Garantie gedeckt ist. Der Serviceberater hat mir aber mitgeteilt, dass ich das nicht so ist, sondern nur die Service (und halt alles, was unter die Garantie fallen könnte).

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
pironi schrieb vor 8 Stunden:

"Zeigt mir eure Autos"

Na dann mein Alltags und vor allem Winterauto seit 3 Jahren.

DSC_0319.JPG

 

skodi.jpg

Skoda Fabia, Bj 2000, 1,9PD 135Ps und 300Nm, 220.000km. 5,5L Verbrauch.

Im Moment is eine Pumpe undicht und die Kupplung rutscht, ansonsten keine Probleme mit dem Motor.

Im Frühjahr bekommt noch a Fahrwerk das is leider ein Hochhaus vor allem hinten und da die Dämpfer/Federn eh schon nimma die jüngsten sind.....

Leider hat er viele andere Krankheiten.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.