Österreich gegen die Schweiz, 11.10.2006


wackerforever

Recommended Posts

Gast

anzumerken ist, dass wir überhaupt nicht die richtigen spieler für eine 3er kette haben. stranzl ist ein moderner innenverteidiger, eder sicher keine dauerlösung! hiden - aufgrund seiner mangelnden schnelligkeit in einer 4er kette auch besser aufgehoben

am ehesten vl. noch feldhofer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Das eine Spiel von Plassnegger war nicht gut, dass wissen wir. Danach kann man ihn nicht beurteilen. Ich hoffe nur, dass er sich in den nächsten Spielen auf der rechten Seite beweisen kann.

Für links wäre mir Gercaliu lieber... Na klar, bin Sturm-Fan.

Es ist irgendwie wie ein Fluch; wir haben so viele linke Verteidiger und alle sind entweder außer Form oder Verletzt

1251276[/snapback]

finde auch dass plassnegger wieder seine chance erhalten soll, war sein erstes länderspiel noch dazu mit einer komplett neu formierten 4er kette. gercaliu hat voriges jahr gut begonnen und schien ein wirklicher hoffnungsträger zu werden (damals gemeinsam mit säumel), der wechsel nach salzburg war wohl ein fehler - jetzt muss er sich bei sturm durchbeißen (wo er zuletzt ja auch nicht stammspieler war) und an seine bereits gezeigten leistungen anknüpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.
finde auch dass plassnegger wieder seine chance erhalten soll, war sein erstes länderspiel noch dazu mit einer komplett neu formierten 4er kette. gercaliu hat voriges jahr gut begonnen und schien ein wirklicher hoffnungsträger zu werden (damals gemeinsam mit säumel), der wechsel nach salzburg war wohl ein fehler - jetzt muss er sich bei sturm durchbeißen (wo er zuletzt ja auch nicht stammspieler war) und an seine bereits gezeigten leistungen anknüpfen.

1251282[/snapback]

Derzeit hat es Gercaliu in Sturm etwas leichter als sonst, da ja der neue (Prettenthaler) bis wahrscheinlich November verletzt ist. Ich hoffe, dass Gercaliu da zu seiner alten Form findet. Und ich finde auch, dass der Wechsel zu Salzburg sein wohl größter Fehler war.

Edit: Prettenthaler fällt bis zur Winterpause aus. Hab mich vertan

bearbeitet von Johnny L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
anzumerken ist, dass wir überhaupt nicht die richtigen spieler für eine 3er kette haben. stranzl ist ein moderner innenverteidiger, eder sicher keine dauerlösung!  hiden - aufgrund seiner mangelnden schnelligkeit in einer 4er kette auch besser aufgehoben

am ehesten vl. noch feldhofer

1251278[/snapback]

das sehe ich nicht so: stranzl kann sicher alles spielen (hat ja zum teil auch schon bei 1860 in einer 3er abwehr gespielt), jedenfalls ist die tatsache, daß er "ein moderner IV" ist, kein hinderungsgrund. eder hat bei tirol in einer 3er abwehr sehr gute spiele abgeliefert... tatsächlich hat man (=ich und andere) ihm lange gar nicht zugetraut, auch in einer 4er kette eingesetzt werden zu können. mangelnde schnelligkeit schließlich ist in jeder verteidigungs-formation ein problem... am wenigsten vielleicht auf einer "echten liberoposition" und die wäre ja in einer 3er kette noch am ehesten vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
das sehe ich nicht so: stranzl kann sicher alles spielen (hat ja zum teil auch schon bei 1860 in einer 3er abwehr gespielt), jedenfalls ist die tatsache, daß er "ein moderner IV" ist, kein hinderungsgrund. eder hat bei tirol in einer 3er abwehr sehr gute spiele abgeliefert... tatsächlich hat man (=ich und andere) ihm lange gar nicht zugetraut, auch in einer 4er kette eingesetzt werden zu können. mangelnde schnelligkeit schließlich ist in jeder verteidigungs-formation ein problem... am wenigsten vielleicht auf einer "echten liberoposition" und die wäre ja in einer 3er kette noch am ehesten vorhanden.

1251331[/snapback]

grundsätzlich vl. richtig - trotzdem denke ich dass wir mit einer 3er kette auf den seiten offen wie ein scheunentor sind - noch mehr als jetzt. ivanschitz und sein gegenpart auf der anderen seite (egal wer das ist) sind nicht gerade defensivkünstler, wenn dann die unterstützung von hinten auch noch fehlt bzw. noch weniger da ist, verläuft das spiel nach vorne im sand (noch mehr als jetzt :D ). wer hat eigentlich das gerücht auf 3er kette umzustellen in die welt gesetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
der große unterschied zwischen einem libero inkl manndeckersystem und einer dreier kette besteht in der raumdeckung. bei den manndeckern wurde kaum raumdeckung gespielt. die manndecker sind üblicherweise wie die eseln ihren gegenspielern nachgelaufen. dahinter hat ein libero abgesichert, der je nach interpretation die "vorstopper"position eingenommen hat bzw sich ins mittelfeld vorgeschoben hat. bei der dreierkette funktionieren die aussenpracker nicht so offensiv wie bei der viererkette, allerdings gibts dafür auch nur einen klassischen innenverteidiger. alle drei positionen sind vom spiel her ähnlicher als die 4 positionen der 4er kette. im endeffekt verliert man mit der 3er kette offensiv einen mann. fakt ist, dass wir eher drei innenverteidiger finden als zwei qualitative aussenpracker für eine 4er kette. zustand kann dies aber keiner sein, dh man sollte schleunigst aussenpracker aus dem hut zaubern (ibertsberger usw.).

1251172[/snapback]

gebe Dir tlw. recht, allerdings die Vorstopperposition hat im Normalfall mit einem Libero rein gar nichts zu tun, dies sind unterschiedliche Positionen. Das ist fakt.

Wieso man in der 3 Kette offensiv unbedingt einen Mann verliert ist mir ein Rätsel, es gehen ja auch nicht immer alle beide Außenverteidiger mit nach vor. Welches System offensiver ist hängt von der taktischen Ausrichtung aller Spieler ab, nach individuellen Ausrichtungen kann ich jedes system offensiv spielen als auch defensiv. Selbst ein 4-3-3 oder ein 3-4-3 ist nicht zwingend ein offensives System.

Aber dies zu diskutieren wird ohnehin zu mühseelig.

Was mich jetzt allerdings explicit von Dir interessiert, wie Du zur Systemumstellung und gleichzeitig zu Hicke stehst, da Du ja eine Systemumstellung auf das Liberosystem praktisch als völligen Nonsens abgestempelst hast, und Hicke jetzt anscheinend diese zumindest vorübergehend vollzieht? Desweiteren steht eine Umstellung des Systems wegen eines Personalnotstandes genau im Widerspruch, wenn es ohnehin egal zu sein scheint, wie das Ergebnis zur Zeit ausfällt und es nur wichtig ist, das sich die Spieler aufeinander einstellen und Erfahrungen sammeln.

Allgemein möchte ich sagen, dass Griechenland vor zig Jahren im Jahre 2004 ausgerechnet mit diesem veralterten Liberosystem Europameister wurde. Das Liberosystem ist nicht unbedingt ein schlechtes System. Wenn die Spieler dieses System gewohnt sind und die benötigten Spielercharakteren dafür vorhanden sind, kann man mit diesem System sehr wohl noch Erfolge feiern. Ein Nachteil derzeit ist, dass es im Profifußball zurzeit kaum noch praktiziert wird und die Spieler dieses System nicht mehr wirklich gewohnt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.
Allgemein möchte ich sagen, dass Griechenland vor zig Jahren im Jahre 2004 ausgerechnet mit diesem veralterten Liberosystem Europameister wurde. Das Liberosystem ist nicht unbedingt ein schlechtes System. Wenn die Spieler dieses System gewohnt sind

1251367[/snapback]

Nur mus man jetzt aber zu Griechenland sagen, dass sie mit einem extrem langweiligen und auch "häslichen" Fußball Weltmeister wurden. Das sprach sich auch auf der ganzen Welt um.

Und so will ich Österreich wirklich nicht sehen. Das wär für mich persönlich der Horror, wenn jetzt auch unser NT so spielt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Österreich – Schweiz, Innsbruck 11. Oktober 2006, 20.30 Uhr

Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Tickets im Schweizersektor sind ausverkauft.

HOPP SCHWIIZ!

ich erwarte mir ein 0:3 erfolg der nati obwohl die österreichische nationalmannschaft noch nie im tivoli verloren hat. :king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
grundsätzlich vl. richtig - trotzdem denke ich dass wir mit einer 3er kette auf den seiten offen wie ein scheunentor sind - noch mehr als jetzt. ivanschitz und sein gegenpart auf der anderen seite (egal wer das ist) sind nicht gerade defensivkünstler, wenn dann die unterstützung von hinten auch noch fehlt bzw. noch weniger da ist, verläuft das spiel nach vorne im sand (noch mehr als jetzt  :D ). wer hat eigentlich das gerücht auf 3er kette umzustellen in die welt gesetzt?

1251364[/snapback]

Josef Hickersberger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
gebe Dir tlw. recht, allerdings die Vorstopperposition hat im Normalfall mit einem Libero rein gar nichts zu tun, dies sind unterschiedliche Positionen. Das ist fakt.

Wieso man in der 3 Kette offensiv unbedingt einen Mann verliert ist mir ein Rätsel, es gehen ja auch nicht immer alle beide Außenverteidiger mit nach vor. Welches System offensiver ist hängt von der taktischen Ausrichtung aller Spieler ab, nach individuellen Ausrichtungen kann ich jedes system offensiv spielen als auch defensiv. Selbst ein 4-3-3 oder ein 3-4-3 ist nicht zwingend ein offensives System.

Aber dies zu diskutieren wird ohnehin zu mühseelig.

Was mich jetzt allerdings explicit von Dir interessiert, wie Du zur Systemumstellung und gleichzeitig zu Hicke stehst, da Du ja eine Systemumstellung auf das Liberosystem praktisch als völligen Nonsens abgestempelst hast, und Hicke jetzt anscheinend diese zumindest vorübergehend vollzieht? Desweiteren steht eine Umstellung des Systems wegen eines Personalnotstandes genau im Widerspruch, wenn es ohnehin egal zu sein scheint, wie das Ergebnis zur Zeit ausfällt und es nur wichtig ist, das sich die Spieler aufeinander einstellen und Erfahrungen sammeln.

Allgemein möchte ich sagen, dass Griechenland vor zig Jahren im Jahre 2004 ausgerechnet mit diesem veralterten Liberosystem Europameister wurde. Das Liberosystem ist nicht unbedingt ein schlechtes System. Wenn die Spieler dieses System gewohnt sind und die benötigten Spielercharakteren dafür vorhanden sind, kann man mit diesem System sehr wohl noch Erfolge feiern. Ein Nachteil derzeit ist, dass es im Profifußball zurzeit kaum noch praktiziert wird und die Spieler dieses System nicht mehr wirklich gewohnt sind.

1251367[/snapback]

okay der reihe nach:

1. der libero kann durchaus unterschiedlich interpretiert werden. manche liberi stehen klassisch konservativ hinter der verteidigung, aber so mancher (lothar z.b. oder beckenbauer) sind immer wieder im verlauf des spiels von ihren positionen weggegangen und haben vor der abwehr agiert (z.b. als vorstopper bzw sogar als mittelfeldspieler - ivanov ist sogar immer wieder in den sturm gegangen). dazu braucht man allerdings großes spielverständnis.

2. ich gebe dir recht dass das system prinzipiell nichts mit der offensiven ausrichtung zu tun hat. man kann auch en 4-3-3 defensiv spielen - wobei es dann wohl eher ein 4-5-1 wäre. unter normalen umständen verliert man trotzdem offensiv einen mann bei einem 3-5-2 da die aussenverteidiger nicht so offensiv agieren sollen wie bei einem klassischen 4-4-2. sicher ist es so dass nicht beide aussenpracker bei einem 4-4-2 mitgehen müssen, aber durchaus können. das ist bei einem 3-5-2 nicht der fall.

3. ich halte nichts von einer systemumstellung, da ich eigentlich der meinung bin, dass die mannschaft sich erst einmal finden sollte, bevor man andere systeme ausprobiert. klar ist aber auch dass man in der momentanen phase einfach keine gescheiten aussenpracker zu verfügung hat und dadurch ist dieser schritt nachvollziehbar. ich hätte es nicht gemacht.

zum liberosystem gebe ich dir recht, allerdings denke ich nicht dass das system ein problem ist (das klassische 3-5-2 ist das einfachste system überhaupt). das problem liegt eher darin, dass es keine qualitativen liberi mehr gibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
Nur mus man jetzt aber zu Griechenland sagen, dass sie mit einem extrem langweiligen und auch "häslichen" Fußball Weltmeister wurden. Das sprach sich auch auf der ganzen Welt um.

eher Europameister ^^ denn nur ein Land schafft es UNVERDIENT Weltmeister zu werden durch schwache Spiele und das ist Italien :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Nur mus man jetzt aber zu Griechenland sagen, dass sie mit einem extrem langweiligen und auch "häslichen" Fußball Weltmeister wurden. Das sprach sich auch auf der ganzen Welt um.

Und so will ich Österreich wirklich nicht sehen. Das wär für mich persönlich der Horror, wenn jetzt auch unser NT so spielt...

1251380[/snapback]

lieber langweiligen und häslichen aber dafür erfolgreichen fußball sehen als langweiligen, häslichen aber dafür erfolglosen fußball zuschauen müssen!

oder bist du der meinung wir würden einen attraktiven fußball spielen? österreich spielt einen sport der eigentlich nichts mit modernen fußball zu tun hat und extrem langsam ist und daher nur in den seltensten fällen attraktiv ist - und das seit jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
eher Europameister ^^ denn nur ein Land schafft es UNVERDIENT Weltmeister zu werden durch schwache Spiele und das ist Italien  :=

1251411[/snapback]

entschuldige aber es gibt keinen unverdienten weltmeister...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.

Nur mus man jetzt aber zu Griechenland sagen, dass sie mit einem extrem langweiligen und auch "häslichen" Fußball Weltmeister wurden. Das sprach sich auch auf der ganzen Welt um

.eher Europameister ^^ denn nur ein Land schafft es UNVERDIENT Weltmeister zu werden durch schwache Spiele und das ist Italien :=

1251411[/snapback]

Ups, verschriebn :D

äähmm... ich meine... ich wollte euch nur überprüfen :D

bearbeitet von Johnny L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wieviel leute dürfen denn zur zeit ins Tivoli? Österreich setzt übrigens erneut ein highlight und nennt unseren stürmer "Kulic"...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.