Österreich gegen die Schweiz, 11.10.2006


wackerforever

Recommended Posts

Fußball. Jung. Seife.
aber du hast geschrieben dass dies nicht seine position wäre (der erste blödsinn), weil er bei panathinaikos zentral spielt (der zweite blödsinn, zumindest teilweise).

danke

1250246[/snapback]

guckst du:

Ivanschitz ist bei Panathinaikos OM

Also kein Wort vonwegen: Links ist nicht seine Position :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
guckst du:

Also kein Wort vonwegen: Links ist nicht seine Position :winke:

1250249[/snapback]

wennst mir am arsch gehen willst, dann sag es gleich!

du hast geschrieben ivanschitz spielt bei panathianaikos im ZM, was so ja auch nicht ganz richtig ist. du hast geschrieben, dass viele unsere nationalspieler nicht ihre stammposition spielen können/dürfen (was bewiesenermaßen blödsinn ist). jetzt versuchst dich rauszureden weil du kapiert hast, dass du blödsinn geschrieben hast. nicht mehr und nicht weniger...

mit der aussage, dass ivanschitz also doch links spielen kann, deckst ja selber deinen blödsinn auf, den du anfangs fabriziert hast. irgendwie musst du dich entscheiden. wir brauchen diese diskussion nicht weiterzuführen, da ja eh scho bekannt ist, dass 90 % der teamspieler auf der position eingesetzut werden, auf der sie spielen können bzw bei ihren vereinen spielen...

und tschüss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!
meine Idee war lediglich den einen oder anderen Routinier zu nominieren! Das heisst nich dass sie spielen!!! Aber in England spielt Beckham auch nicht! Spanien spielt Raul auch nicht . . . . .

1250205[/snapback]

beckham ist ein guter kicker, vielleicht sollte er zum american football wechseln und dort field goals machen.

er ist eh schon für die mls im gespräch, also stimmt schon mal die himmelsrichtung.

aber prinzipiell...

ich finde, in den von dir genannten ländern kann man sich einen umbruch "leisten", da der pool an fähigen spielern einfach wesentlich grösser ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.
wennst mir am arsch gehen willst, dann sag es gleich!

1250282[/snapback]

Ich will dir nicht am Arsch gehen sondern etwas klarstellen
mit der aussage, dass ivanschitz also doch links spielen kann, deckst ja selber deinen blödsinn auf, den du anfangs fabriziert hast. irgendwie musst du dich entscheiden. wir brauchen diese diskussion nicht weiterzuführen, da ja eh scho bekannt ist, dass 90 % der teamspieler auf der position eingesetzut werden, auf der sie spielen können bzw bei ihren vereinen spielen...

1250282[/snapback]

Deswegen habe ich vorher auch schon geschrieben:

Ansonst hast du recht, bis auf diese ausnahmen muss ich meine aussage zurückziehen.

Und damit will ich dich nicht nerven oder dir am Arsch gehen. OK?

Ich wusste ja nicht, dass man da so überreagieren kann...

bearbeitet von Johnny L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ist eigentlich seitens der Innsbrucker irgendeine choreo geplant? auf dem gesperrten oberrang über der Nordtribüne könnte man doch ein riesige "Stickler raus"-plakat befestigen :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einige gedanken:

wer der derzeitigen MF spieler hätte wohl das verständnis für ein 4-2-3-1?

wohl nur ivanschitz, leitgeb, weissenberger, garics, junuzovic

ergebe dann zB

ivanschitz - leitgeb - garics (rotierend)

prager

hab zwar keine pasching spiele selbst gesehen, aber wie man hört hat sich dort sariyar zuletzt als DM als auch als LV(!) ganz gut geschlagen. wäre wohl eine überlegenswerte alternative vor allem für die LV-position.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist eigentlich seitens der Innsbrucker irgendeine choreo geplant? auf dem gesperrten oberrang über der Nordtribüne könnte man doch ein riesige "Stickler raus"-plakat befestigen :D.

1250366[/snapback]

extrem cool wie auch wahnsinnig kreativ und problembezogen. bin begeistert. ehrlich. 0:0.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.
Das Schlimme ist, dass das aktuelle A-Team in der derzeitigen Verfassung wahrscheinlich schlagen würden.

1250146[/snapback]

Fix sogar auch noch! Die würden unsere Nationalelf aus de Potschn haun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

0-4 zur Halbzeit, dann geht der Stickler zu seinem schweizer Kollegen und bittet um Nachsicht für die 2. Halbzeit, woraufs dann beim 0-4 bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

wofür ich wirklich mal plädieren möchte ist EIN WENIG geduld mit den jungen spielern. hier wird ein Leitgeb kritisiert, weil er im team zuletzt schwach war, bzw. sogar immer schwach war im team. der mann ist 21, hat 5 länderspiele in den beinen und bringt in der liga stets überzeugende leistungen. kann man ihm nicht zugestehen, dass er noch etwas zeit im nationalteam braucht? muss man die spieler wirklich nach jedem schwachen spiel rausstellen und neue probieren, die's dann in den meisten fällen eh noch schlechter machen? kann man nicht auch mal tolerant gegenüber jungen spielern sein und ihnen die einen oder anderen schlechten spiele zugestehen, damit sie die nötige erfahrung sammeln um 2008 dann selbstbewusst auftreten zu können?

@Ernesto

stimmt schon, Feldhofer hat die RV-position ewig nicht mehr gespielt, aber immerhin hat er dort angefangen, zB in der champions league bei Sturm Graz. ich will keinen Fuchs in der abwehr, der quasi 0 viererketten-erfahrung hat. und Standfest will ich schon überhaupt gar nicht, der fällt nämlich mit 26 jahren und 15 länderspielen nicht mehr ganz in mein toleranz-spektrum, zumal er mich auch in der liga nicht überzeugt. alternative wären zwar Garics und Ertl, aber da wär mir Feldhofer, wenngleich auf ungewohnter position, lieber. aber wenn Hickersberger tatsächlich dreierkette spielen lässt, erübrigt sich das eh. wenn Stranzl neuerlich ausfällt, würd Eder übrigens bestimmt einen guten libero abgeben, das ist mMn seine absolute idealposition.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ja, die zeichen für eine 3er kette verdichten sich. ganz so blöd erscheint die idee auch nicht, wo doch gerade die aussenverteidigerpositionen seit monaten nicht adequat besetzt werden können.

andererseits... ich erinnere mich noch mit schrecken an die zeiten knapp vor einführung der 4er kette im österr. nationalteam: da wurden wir ja regelmäßig über die seiten aufgemacht wie eine fischdose. typischerweise von einem team das konsequent 4-4-2 gespielt hat, somit auf aussen doppelt besetzt war während bei den österreichern der überzählige zentrale MF spieler praktisch nie gewußt hat wen er wann decken soll.

im übrigen finde ich es immer lustig wenn man von einer "3er kette" spricht, was ja wohl bedeuten soll, daß der mittlere spieler ("libero") auf gleicher höhe agiert wie die beiden aussendecker... also nicht wie im klass. libero system (wo der libero ja eher "hinter" den beiden manndeckern steht). aber was dieses "kettenverhalten" (bei 3 verteidigern) denn nun genau bringen soll hab ich noch nie richtig verstanden... ich würd aber mal einfach behaupten, die meisten sport-journalisten eh auch nicht: liberosystem klingt halt so altmodisch... da sagt man dann doch lieber 3er kette.

So etwa?

------------------Macho----------------

------Stranzl-----Eder---Feldhofer---

Plassnegger-Aufhauser-Prager-Fuchs

-----------------Ivanshitz--------------

-------------Kuljic--------Janko-------

ich glaiub aber eher, daß hiden dem eder vorgezogen weird (ev. mit stranzl in der mitte).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
aber was dieses "kettenverhalten" (bei 3 verteidigern) denn nun genau bringen soll hab ich noch nie richtig verstanden...

hat wohl das ziel, dass der libero nicht permanent das abseits aufhebt, wenn ein pass über die seiten gespielt wird, wohingegen der libero hinter der abwehr die absicherung wäre, wenn ein manndecker ausgespielt wird.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

diese ominöse 3er - kette ist mir wenig geheuer, nur da wir wir mit 4er auch scheiße spielen und das vorallem an den außen liegt, kann mas ja mal versuchen.

glaub trotzdem nicht dran, mein letzter funken optimismus is in vaduz liegen geblieben.

tipp:

1:4

eigentor; frei 2x, eigentor, magnin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@ badest: ja... vermutlich. spielfeld mittels abseitsfalle "künstlich" verkleinern, genau wie mit einer 4er kette. nur kann der mittlere verteidger dann eben nicht mehr als ausputzer agieren, wenn mal einer der "manndecker" den 2kampf verliert. (aha... jetzt hast eh grad du auch sowas ähnliches geschrieben)

das verhindern von flanke wird in so einer formation vermutlich um einiges laufintensiver... die aussenbahnspieler sind jedenfalls offensiv+defensiv sehr stark gefordert... ob das dann der weisheit letzter schluß ist? immerhin hat der 3er ketten-libero ja keinen "natürlichen gegenspieler", kann aber, wie gesagt, auch nicht aushelfen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

rein von der theorie der verschiedenen systeme wirst nie was argumentieren können, ausser du bist ein purist a la Schachner. man muss es natürlich immer mit den zur verfügung stehenden spielern sehen. was da jetzt aus welchen gründen klüger wäre, darüber möcht ich jetz gar nit länger nachdenken. viel spass Hicke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.