Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
CrazyHorse schrieb vor 15 Minuten:

Da hat einmal einer gebrannt, in dem Käfig für die Auswärtsfans. Also mehr geglost, i glaub dass den AustriaFans anzunden ham.  

Richtig.

(Ich hab gelöscht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
CrazyHorse schrieb vor 7 Minuten:

:laugh::laugh::laugh: Da warst Du scho auf da Welt?

Heast - meine Kinder glauben, dass ich auf Dinosauriern in die Schule geritten bin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!
CrazyHorse schrieb vor einer Stunde:

Da hat einmal einer gebrannt, in dem Käfig für die Auswärtsfans. Also mehr geglost, i glaub dass den AustriaFans anzunden ham.  

August 1990, ich bin auf der Nord gestanden, weil  die Sued schon voll war.

 

Die Christkindler sind ausgerückt. um zu löschen:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Werndlstädter schrieb vor 8 Minuten:

 

Die Christkindler sind ausgerückt. um zu löschen:D

This.

Funfact: Wir haben in Christkindl grad selber gekickt. In den Fußballdressen ins Feuerwehrhaus gerannt, umgezogen, in die Volxroad löschen gefahren, zurückgefahren, wieder umgezogen, weitergekickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!

ich kann mich noch an den einen Austrianer im Käfig erinnern, der hat die volle Ladung Löschwasser abbekommen. War eine schöne Abkühlung bei 30 Grad im  Schatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
CrazyHorse schrieb vor 9 Minuten:

Super an was Ihr Euch oiss erinnerts, taugt ma voi :huldigung:

Naja, des san prägende Erinnerungen, wennst mit den Stoppelschuhen auf dem Asphalt rennst und aufpassen musst, dass di net hinflackt, dann ziehst dir schnell das Gwand über das eh schon verschwitzte und dreckige Zeug und fahrst löschen, und so oft war des auch net (zum Glück), dass ein Baum am Vorwärtsplatz brennt ...
Wir sind aber eh net rein, sondern haben das alles von außen über den Zaun gemacht. Mit den Kollateralschäden, die der Werndlstädter beschreibt ...

Und dann ganz schnell zurück, weil wir haben ja auch noch Matches zum Spielen, war zum Glück grad wer anderer dran!

(Gehört aber eigentlich schon mehr in den SKV-Geschichte-Fred.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
firewhoman schrieb vor 22 Minuten:


Wir sind aber eh net rein, sondern haben das alles von außen über den Zaun gemacht. Mit den Kollateralschäden, die der Werndlstädter beschreibt 

I hab des ganze mit Vergnügen von meinem damaligen Standplatz auf der Ost verfolgt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
CrazyHorse schrieb vor 12 Minuten:

I hab des ganze mit Vergnügen von meinem damaligen Standplatz auf der Ost verfolgt

Also erinnerst eh du dich auch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Weltklassekicker
Werndlstädter schrieb am 23.10.2022 um 15:40 :

Auweh, Alles Gute Halbe 

Wie lange die Genesung dauert, hängt davon ab, wie stark das Knie verletzt wurde und wie es behandelt wird.

Hat das Knie keinen größeren Schaden genommen, dauert es etwa sechs Wochen, bis man wieder seinem normalen Alltag nachgehen kann. Sport ist dann in der Regel nach 3 bis 4 Monaten wieder möglich.

Wenn das Knie stärker verletzt ist und operiert werden muss, kann es deutlich länger dauern, bis man wieder Sport treiben kann – manchmal über ein Jahr.

Wann und wie intensiv man wieder trainieren kann, hängt von den persönlichen Voraussetzungen, aber auch von der Sportart ab. Verschiedene (sport-)medizinische Untersuchungen können dabei helfen, den Heilungsverlauf zu beurteilen.

Nicht immer ist das Knie nach der Behandlung so belastbar wie vorher. Wichtig ist es, die Reha-Übungen eigenständig und regelmäßig zu machen und das Knie nicht zu früh stark zu belasten. Sonst steigt das Risiko, dass die Kniescheibe beim Sport erneut herausspringt. Bevor man den Sport wiederaufnimmt oder die Belastung erhöht, ist eine Rücksprache mit Physiotherapeuten und Ärzten sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fürimmervorwärts schrieb am 23.10.2022 um 11:38 :

Dabei springt Halbi die Kniescheibe raus :(

Hoibe, alles Gute!!

Nachdem es heute auch in den OÖN steht, kann man es nun sagen, dass es leider weit mehr war (Knieluxation). Ihm hätte fast der Unterschenkel amputiert werden müssen. 

Alles Gute und viel Kraft, lieber Halbi! 

bearbeitet von Amarildo Lambrechtsteiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.