Gast Geschrieben 6. Oktober 2006 so nach letztem stand würde ich mir folgende aufstellung wünschen PayerPlassnegger - Stranzl - Feldhofer - Standfest Prager - Aufhauser Leitgeb-Ivanschitz Janko-Linz standfest und plassnegger kann man auch tauschen, oder vl. fuchs auf die linke seite setzen. wie ist standfest derzeit in form beim gak - spielt er überhaupt in der verteidigung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 6. Oktober 2006 Ivanschitz: "Vielleicht sind die Liechtensteiner ja überheblich!" kein kommentar ..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 6. Oktober 2006 Ivanschitz: "Vielleicht sind die Liechtensteiner ja überheblich!" 1246247[/snapback] Oh mein gott... was ist mit diesem Kapitän blos los? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 6. Oktober 2006 Ivanschitz: "Vielleicht sind die Liechtensteiner ja überheblich!"kein kommentar ..... 1246247[/snapback] Des is jetzt aber nicht wahr, dass er das gesagt hat. Das spiegelt wieder einmal typisch die gesamte Situation des Ö Fussballs wieder einfach nur traurig Heute eine 0:5 Niederlage gegen Lichtenstein und Stickler und Hicke müssen den Sessel räumen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2006 OK, da hast natürlich Recht, dass Macho im letzten Spiel eine rote Karte ausgefasst hat, aber ich frage mich doch, seit wann eine rote Karte in einem Freundschaftsspiel eine Sperre nach sich zieht. Wär mir jetzt ehrlich gesagt nicht bekannt, dass es sowas gibt. Aber bitte, wenns so is auf jeden Fall Payer, weil Schranz is noch um einiges schlimmer. 1246131[/snapback] Bitte wie kommst Du auf die Idee, dass eine rote Karte keine Sperre nach sich ziehen soll. Gelbe Karten lässt man verfallen, rote nie, egal ob die Meisterschaft zu Ende, ein Turnier oder ob es ein Freundschaftspiel ist. Sei noch froh, dass er die Sperre in einem Freundschaftsspiel absitzen kann. In der Premier League waren Scholes und Rooney drei Spiele in der Meisterschaft gesperrt, weil sie in einem Freundschaftsspiel rot sahen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2006 Ivanschitz: "Vielleicht sind die Liechtensteiner ja überheblich!"kein kommentar ..... 1246247[/snapback] da hilft nur mehr eins, Kapitänsschleife wegnehmen, und Redeverbot verhängen. Ein Kleinkind gibt ja vernünftigere Kommentare ab. Hickersberger und Stickler wollen auch bei einer Niederlage nicht das Handtuch werfen und halten ein 1:0 für ein gutes Resultat. Dann sollen Sie bitte schleunigst auf die EM verzichten und ein Vierlanderturnier mit San Marino, Lichtenstein und einer Vatikanauswahl veranstalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 6. Oktober 2006 Des is jetzt aber nicht wahr, dass er das gesagt hat. doch ==> http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3454556.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2006 Sport1: Im Training geht es nun offensichtlich lauter und aggressiver zur Sache. Warum musste es eingefordert werden?Ivanschitz: Es geht immer um Feedback. In den Gesprächen wurde ganz klar gewünscht, dass wir im taktischen Bereich etwas machen möchten, dass wir die Laufwege langsam üben - wie sich wer in bestimmten Situationen verhalten muss. So werden klare Richtlinien vorgegeben, an die man sich dann auch halten kann. So versteht die Mannschaft das System auch besser. Der Teamchef hat dafür ein offenes Ohr, und wir haben es sehr gut umgesetzt. Bestätigt für mich eigentlich, dass Pogatetz sehr wohl recht gehabt hat. Sport1: Und eure Oberschenkel haben auch schon Bekanntschaft mit ihm gemacht...Ivanschitz: Die Kennenlern-Phase war äußerst interessant, und man spürt das Training natürlich. Es ist ganz normal: Wenn du mit einem top-durchtrainierten Leichtathleten 90 Minuten lang Fußball spielst, wird er wahrscheinlich einen Muskelkater haben, wo er sagt: Das mach ich nie wieder! Weil es für ihn ungewohnte Bewegungen sind, obwohl er voll durchtrainiert ist. Das ist ein ganz guter Vergleich, weil wir nun einfach Bewegungsabläufe trainiert haben, die wir nicht gekannt haben. Es gilt aber, das jetzt beim Verein weiterzuführen. Jeder bekommt ja ein individuelles Heimprogramm und ich werde es hundertprozentig durchziehen, weil ich einfach interessiert bin an diesem Programm. Man denkt eigentlich, dass man gut austrainiert ist, aber wenn man diese gewissen Übungen macht, merkt man auch, wo es fehlt. Das sind gute Erkenntnisse, auf denen man aufbauen kann. Ich verstehe zwar, dass die Spieler ev. einen Muskelkater haben, wenn Spry sie beim ersten mal voll schindet und andere Muskelpartien beansprucht, hat ja früher ein Happel mit konventionellen Trainingsmethoden im Nationalteam auch problemlos geschafft. Aber der Vergleich mit einem Leichtathleten ist doch wohl lächerlich. Bei einem Hammewerfer würde es sicher zutreffen aber bei einem Sprintläufer glaube ich der hätte viele Probleme beim Profifußball, aber sicherlich keinen Muskelkater nach 90 Minuten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2006 (bearbeitet) Das ist aber nicht dein Ernst, dass du Helge Payer dem Macho vorziehst. Ich weiß zwar nicht ganz genau wie oft sich der Macho in den letzten Wochen "angeschüttet" hat, aber was der Payer in den letzten Wochen abliefert ist doch nur mehr unterirdisch (oder willst du gegen Lichtenstein wirklich verlieren?). Außerdem denke ich, dass man in Zukunft wieder auf Manninger bauen kann, wenn der so weiter spielt wie letztes WE gegen den AC. Da sind die Stürmerstars der Rossoneri geradezu verzweifelt an seinen Paraden.Ich hoffe das Sturmduo Janko - Linz bezieht sich bei dir nur auf das Lichtensteinspiel, weil einen Sanel Kuljic in der derzeitigen Form draußen zu lassen wäre nur mehr :hää?deppat?:. 1245299[/snapback] mein gott... tust dich erst mal informieren bevor andere mit :hää?deppat?:. belehren willst. macho ist klarerweise gesperrt. außerdem meine ich gelesen zu haben, daß der hicke schon den payer als nr. 1 in diesem spiel auserkoren hat, oder? kuljic ist erst seit do. im training mit dem team also werden wohl linz + janko das sturmduo bilden. im übrigen würde ich auf jeden fall mit diesen beiden beginnen, weil: 1. janko ist für mich gesetzt (solange er halbwegs regelmäßig bei salzburg spielt). er ist der einzige österr. der für mich den typus eines "modernen mittelstürmers" verkörpert. 2. die torquote von linz (4 tore in 5 spielen in portugal) ist für mich kaum schlechter als die von kuljic (9 tore in 10 spielen) weil ich die portugisische liga besser einschätze als die schweizerische und vor allem hat 3. linz in der nat. mannschaft schon ein paar ganz gute spiele geliefert und daher noch einen (kleinen) bonus im vergl. zu kuljic der mich im team bisher noch nicht wirklich überzeugt hat. und zu manninger: ja, wenn er so weiter macht ist er sicher bald wieder ein thema für die nat. mannschaft. aber nach seiner schwachen salzburg saison muß er sich eben erstmal wieder beweisen (und zwar mehrmals). bearbeitet 6. Oktober 2006 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Oktober 2006 Bestätigt für mich eigentlich, dass Pogatetz sehr wohl recht gehabt hat. Ich verstehe zwar, dass die Spieler ev. einen Muskelkater haben, wenn Spry sie beim ersten mal voll schindet und andere Muskelpartien beansprucht, hat ja früher ein Happel mit konventionellen Trainingsmethoden im Nationalteam auch problemlos geschafft. Aber der Vergleich mit einem Leichtathleten ist doch wohl lächerlich. Bei einem Hammewerfer würde es sicher zutreffen aber bei einem Sprintläufer glaube ich der hätte viele Probleme beim Profifußball, aber sicherlich keinen Muskelkater nach 90 Minuten. 1246311[/snapback] geh bitte - wer diese muskelkatergeschichte überbewertet ist doch selbst schuld. bis auf den satz mit den überheblichen liechtensteinern aber ein recht vernünftiges 0815 interview. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 6. Oktober 2006 mein gott... tust dich erst mal informieren bevor andere mit :hää?deppat?:. belehren willst. macho ist klarerweise gesperrt. hicke hat schon gesagt, daß payer für ihn die nr. 1 in diesem spiel ist. kuljic ist erst seit do. im training mit dem team also werden wohl linz + janko das sturmduo bilden. im übrigen würde ich auf jeden fall mit diesen beiden beginnen, weil: 1. janko ist für mich gesetzt (solange er halbwegs regelmäßig bei salzburg spielt). er ist der einzige österr. der für mich den typus eines "modernen mittelstürmers" verkörpert. 2. die torquote von linz (4 tore in 5 spielen in portugal) ist für mich kaum schlechter als die von kuljic (9 tore in 10 spielen) weil ich die portugisische liga besser einschätze als die schweizerische und vor allem hat 3. linz in der nat. mannschaft schon einige gute spiele geliefert und daher noch einen (kleinen) bonus im vergl. zu kuljic der mich im team bisher noch nicht wirklich überzeugt hat. und zu manninger: ja, wenn er so weiter macht ist er sicher bald wieder ein thema für die nat. mannschaft. aber nach seiner schwachen salzburg saison muß er sich eben erstmal wieder beweisen (und zwar mehrmals). 1246316[/snapback] Ich würde Janko nicht fix setzen. Wahrscheinlich hat das etwas mit meiner absoluten Antipathie zu RBS zu tun... Im Ernst: Ich habe Janko schon lange nicht mehr spielen gesehen, da ich nur teilweise Premiere schaue und dann auch eher weniger RBS-Spiele gucke. Kuljic ist für mich - wie auch sicher für viele andere - die erste Wahl im Sturm, da er - wie du schon geschrieben hast - wegen seinen 9 Toren natürlich ein Augenschmaus für die Torhungrigen Österreichischen Fans ist. Die Port. Liga ist sicher um einiges stärker als die der Schweiz und auch als die von Österreich! Viele Worte, hier der Sinn: Es fällt mir derzeit schwer einen dieser 3 Stürmer nicht spielen zu lassen, aber Kuljic und Linz würde ich fix setzen, da Janko ja leider in Österreich spielt und da die Liga wohl die schwächste der 3 genannten ist... Logische Folge... --- Aber für dieses Spiel sind Janko und linz natürlich fix gesetzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 6. Oktober 2006 Ma heute könnte es gegen die Fußballgroßmacht Liechtenstein das Wacker-Bollwerk in der Innenverteidigung geben. Dass ich das erleben würde, hätt ich mir niemals gedacht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2006 geh bitte - wer diese muskelkatergeschichte überbewertet ist doch selbst schuld. bis auf den satz mit den überheblichen liechtensteinern aber ein recht vernünftiges 0815 interview. 1246343[/snapback] Ich überbewerte die Geschichte eh nicht, ich fand nur denn lächerlichlichen Vergleich mit einem Leichtathleten etwas witzig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2006 (bearbeitet) Viele Worte, hier der Sinn: Es fällt mir derzeit schwer einen dieser 3 Stürmer nicht spielen zu lassen, aber Kuljic und Linz würde ich fix setzen, da Janko ja leider in Österreich spielt und da die Liga wohl die schwächste der 3 genannten ist... Logische Folge... 1246344[/snapback] sicher kann man über jede entscheidung pro oder kontra linz, kuljic, janko diskutiert werden. aber ich sehe linz und kuljic als zu ähnliche typen... marke: "abstauber" und das ist mir einfach zu eindimensional, vor allem in unserem team, das ohenhin in allen(!) aspekten des spiels schwer gefordert ist. wie gesagt, ein mark janko ist für mich der hoffnungsträger auf einen "stürmer der zukunft". er ist der jüngste der 3, er ist groß, stark, kopfballstark, relativ schnell und technisch gut. seine debut als solospitze gegen kroatien war m.m. nach sehr gut und hat gezeigt um wieviel mehr man von so einem mann in punkto ballabsicherung, ballverteilung, körpereinsatz kriegt als z.b. von einem linz (der ja, wie gesagt bei mir nur noch von einem bonus lebt, weil kuljic bisher auch noch nicht richtig eingeschlagen hat... aber der hatte natürlich auch relativ wenig gelegenheiten dazu). bearbeitet 6. Oktober 2006 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2006 Oh mein gott... was ist mit diesem Kapitän blos los? 1246261[/snapback] Griiieeechischer Weeeiin... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts