Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 30. Juli 2007 Schau schau: gegen Mattersburg der Dodl der grünweißen Seele (sinngemäß) - heute wiederum Taktikgott. Ist wie beim Zellhofer....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 30. Juli 2007 Schau schau: gegen Mattersburg der Dodl der grünweißen Seele (sinngemäß) - heute wiederum Taktikgott. Ist wie beim Zellhofer....... Man sollte aber immer nach Besserem streben und sich nicht mit dem Erstbesten (in Pacults Fall zweitbesten) zufrieden geben. Oder seh ich das falsch ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. August 2007 Was findet ihr an unserem Trainer gut und wo könnte er sich noch verbessern; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 25. August 2007 Gut: Körperliche und mentale Verfassung der Spieler Erfolgsorientierung Schmäh Schlecht: kommt in Interviews nicht sehr schlau rüber (sehr nett formuliert) wechselt manchmal nach Zufallsprinzip teilweise Willkür in der Aufstellung der Spieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. August 2007 gut: sportlicher erfolg körperliche verfassung der spieler schlecht: proletenstil unnahbar und distanziert nicht nachvollziehbare handlungen sein schmäh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lidocain green & white Geschrieben 25. August 2007 gut: gute körperl. verfassung der spieler und vor allem natürlich das sich in seiner tätigkeit als rapid-coach durchaus sportl. erfolg eingestellt hat! nicht gut: merkwürdige aufstellungen/auswechslungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 25. August 2007 Gut: Fitness Erfolg Schlecht: Nichts, da bei Erfolg einfach nichts zu hinterfragen ist. (Vielleicht schreib ich heute noch was um ca. 21:30 hier rein ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. August 2007 gut: körperliche verfassung spielphilosophie (mit ausnahme der 3er kette) klare linie schmäh schlecht: nicht immer nachvollziehbare aufstellungen/ein-auswechslungen schmäh grundsätzlich halte ich pacult für einen guten trainer (bei seiner verpflichtung war ich mehr als skeptisch), doch diverse handlungen sind, wie bei fast jedem trainer, oft nicht nachzuvollziehen. dieses "unnahbare" ist mmn. teil seines erfolges, dadurch bleiben aber immer wieder spieler auf der strecke. mittlerweile bin ich froh, dass wir pacult haben - zu seinen prolointerviews kann man stehen wie man will, andererseits wäre er nicht pacult, wenn er sie nicht in der form geben würde. teilweise bringt er micht schon zum schmunzeln, teilweise regt er mich mit seinen unsachlichen analysen bzw. erläuterungen einfach nur auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxxl Dürüm schmückt mir güt Geschrieben 25. August 2007 (bearbeitet) Was redet ihr da für wirres Zeug?? Bei jedem steht bei "pro" der sportliche erfolg, und bei "contra" seine dubiose ein-/auswechseltaktik bzw. aufstellung... Findet ihr nicht, dass das eine mit dem anderen sehr eng verbunden ist?? ad topic: Ich find den pacult voll in Ordnung...er passt einfach zu Rapid...er ist komplett das gegenteil von zellhofer... Vorallem kann man, bis auf wenige ausnahmen, wieder von fussball im stadion sprechen!! Was da vor seiner zeit für ein stuss zusammengespielt wurde, ist ja mit der gegenwart nicht zu vergleichen!! edit: das einzige was ich ihm vielleicht negativ anrechnen würde, ist die etwas unmenschliche behandlung von hiden!! Aber naja, wer weiß was da noch kommt, vielleicht wurde er ja wirklich nur geschont!! bearbeitet 25. August 2007 von Fuxxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 25. August 2007 gut: körperliche verfassung spielphilosophie (mit ausnahme der 3er kette) klare linie schmäh schlecht: nicht immer nachvollziehbare aufstellungen/ein-auswechslungen schmäh Unterschreib ich so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 25. August 2007 -> threads zusammengelegt. bitte ein bisschen schauen vorm eröffnen neuer threads. danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. August 2007 Schau schau: gegen Mattersburg der Dodl der grünweißen Seele (sinngemäß) - heute wiederum Taktikgott. Ist wie beim Zellhofer....... Nur dass dem Zellhofer ned mal annähernd was gelungen ist bei uns. Ich find den Pacult schon in Ordnung, wie er ist. Er ist ned perfekt, wenn ers wär, wär er ned bei Rapid. Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, stellt euch vor, wir hätten den Schachner gekriegt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. August 2007 Nur dass dem Zellhofer ned mal annähernd was gelungen ist bei uns. Ich find den Pacult schon in Ordnung, wie er ist. Er ist ned perfekt, wenn ers wär, wär er ned bei Rapid. Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, stellt euch vor, wir hätten den Schachner gekriegt.... Wenn man schon auf Zellhofer losgeht, muss man aber auch beachten, welch Spielermaterial diesser hatte. Das kann man einfach nicht mit dem jetzigen vergleichen. Patocka, Hofmann (damals verletzt), Tokic, Bilic, Boskovic und Heikkinen waren nicht dabei. Und Korkmaz bez. Kavlak noch in der Entwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MORE THAN JUST FOOTBALL Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2007 (bearbeitet) macht bis jetzt einen superjob, ich hab mich damals so geärgert als der zellhofer trainer geworden is und ned der pacult, da ich ihn schon länger bei uns sehen wollt, und bin umso mehr erfreut das es mit ihm auch so toll klappt. er is der erste trainer seit langen der mir wirklich taugt. mir taugt auch seine art, er passt einfach gut zu uns. und vor allem mitm zocki an seiner seite kann ja gar nix schiefgehen, ich glaub die 2 habn einen sehr guten draht zu den spielern. i find auch das die auswechslungen ned so schlecht sind. wenn ich mich da an einen hicke zurückerinner, mit seiner nedvorder80tenminutewechseln-taktik ;-) sicher sind einige massnahmen von ihm ned leicht nachzuvollziehen, aber spätestens seit dem frühjahrslauf hab i vollstes vertrauen und denk ma er weiss scho was er tut. und alles kann a ned immer gutgehen! bearbeitet 26. August 2007 von MORE THAN JUST FOOTBALL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 26. August 2007 im sportventil über peter pacult: Peter Happel Ausnahmslos jeder Journalist beschwert sich mittlerweile über <Peter Happel>, der mangels entsprechender Kinderstube (oder, sollte diese tatsächlich vorhanden gewesen sein, kaum davon profitiert hatte...) und dem Vorbild <Aschyl> vor Augen, seinen privaten Feldzug gegen die Schreiber und Redner der Informationszunft führt. Der Großteil der Redaktionen schickt seit einiger Zeit hauptsächlich Youngsters zu Rapid-Pressegesprächen, die aus verschiedenen Gründen vieles über sich ergehen lassen (müssen?). Der legendäre Trainer Happel hatte einst <Bild>-Reporter mit Sätzen wie <hupfts in Gatsch> aus seiner Nähe verbannt, was aber der Rapidtrainer entweder nicht weiß, oder nicht wahrhaben will: Der <Wödmasta> war vernünftigen Fragen zugänglich, mehr noch, hatte er einmal einen <Reporta> entweder in sein Herz geschlossen, oder achtete er ihn aufgrund von Fachkenntnissen oder angenehmen Schreibeinheiten, war er für den Fragesteller geradezu angenehm. Peter Pacult versucht einen verärgerten Happel zu kopieren, und das, obwohl er sich - bei allem Respekt - kaum neben dem genialen Fussballer und Trainer auf ein Podest stellen darf. Dass Trainer manchmal verärgert reagieren, wenn's eine zeitlang nicht läuft in der Mannschaft und die Reporter in einer offenen Wunde wühlen, womöglich von Unvermögen des Übungsleiters oder dessen Ratlosigkeit schreiben oder reden, ist verständlich. Auch Schiris geraten immer wieder ins Schussfeld, nehmen wir nur als aktuelles Beispiel die Reaktion Christoph Daums nach der letzten Kölner Niederlage. Doch Rapid gewinnt und gewinnt - und der Trainer nörgelt an der Nabelschnur zum Fan herum, als hätte er, als Inbegriff alles fuballerischen, die alleinige Weisheit löffelweise verschlungen. Die sportventil-Bemerkungen zur Situation haben keine persönlichen Beweggründe, denn wir fragen schon lange nicht mehr nach. Siehe z.B: Die vergeblichen Versuche, Pacult-Kommentare zur Situation der DREI Innenverteidiger der Grünen zu erhalten, lange bevor dann eine Entscheidung (zurzeit gegen Martin Hiden) gefallen war. Solange Rapid gewinnt, wird das Spielchen mit den Medien funktionieren, das Schweigen der Lämmer wird durch Tore von Hofmann, Boskovic oder Bilic garantiert. Leider ist Fussball kein Wunschkonzert und daher werden wohl auch die Grünen irgendwann einen kleinen Hänger durchleben. Wie aber dann die Vielgeschmähten reagieren, das wollen wir dem Trainer nicht gönnen, schließlich war er bis zu seiner Sechziger-Zeit ein durchaus netter Artgenosse. Wir waren nicht dabei, aber jene, die ihn bei 1860 erlebt haben, sind felsenfest überzeugt davon, dass er am Umgang mit der Münchner Medienszene gescheitert war. So boulevardesk wie in der bayrischen Metropole geht's hierzulande nicht zu, daher wird die <Reaktion> vielleicht eine für Leser oder Seher kaum wahrnehmbare sein. Ausländische Trainer, die eine zeitlang in Österreich arbeiten, genießen die lockere Atmosphäre, die während der Infoarbeit herrscht. Verdrehte Interviews, wie sie jetzt der Serbe Sasa Ilic (Red Bull) nach einem Artikel in der Belgrader Zeitung ("Vecernje Novosti") beklagt, haben hierzulande Seltenheitswert und wir behaupten halt einmal, Pacult sei weder im <Kurier>, noch in der <Krone>, nicht im <Standard> und selbstverständlich auch nicht in der <Sportzeitung> absichtlich falsch zitiert worden. Aber vielleicht bessert er sich noch und erkennt rechtzeitig, dass er in Österreich arbeitet und nicht mehr in der großen Schlangengrube... (copyright sportventil) ich find das verhalten von pacult ist lächerlich, der umgang mit den medien ist für den erfolg einer mannschaft nicht so unwichtig und wenn er sich ständig verfolgt oder zu unrecht kritisiert fühlt (krankl syndrom) und deswegen stellungennahmen verweigert, wird ihm das am ende (eben bei einsetzender erfolglosigkeit) auf den kopf fallen; seine kommunikationsdefizite sind zu offensichtlich und er sollte schleunigst daran arbeiten, sie zu verbessern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.