Peter Pacult neuer Rapid Trainer


Soehf'00

Recommended Posts

Weltklassecoach
doch, er kann ihm in den arsch treten...

1208434[/snapback]

naja, wir hatten immer gute goalies und das ist sicher auch der verdienst von funki. er ist mir nur einmal negativ aufgefallen: als er sich damals am anfang gegen ladi ausgesprochen hat, weil er einen Ö-goalie wollte 8P

was er mit payer machen könnte`?

funki feuer [© 2 user vor mir] könnte ihm feurer unterm hintern machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dürüm schmückt mir güt
naja, wir hatten immer gute goalies und das ist sicher auch der verdienst von funki. er ist mir nur einmal negativ aufgefallen: als er sich damals am anfang gegen ladi ausgesprochen hat, weil er einen Ö-goalie wollte  8P

was er mit payer machen könnte`?

funki feuer [© 2 user vor mir] könnte ihm feurer unterm hintern machen.

1208442[/snapback]

kein problem...bin ja auch ein funki-befürworter...fürn payer seine arroganz kann er nix, stimmt eh...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Im Interview mit der heutigen "Österreich" schon wieder was kultiges:

ÖSTERREICH: Dürfen wir uns wieder auf Offensiv-Fußball im St. Hanappi freuen?

PACULT: Davon können Sie ausgehen! Ich war selbst Stürmer und meine Devise lautet, lieber vorne ein Tor mehr schießen, als hinten eines zu kriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der tormanntrainer wurde schon ewig nicht mehr gewechselt, ich sehe keinen grund dafür das jetzt aufeinmal zu ändern.

ausserdem ist jede diskussion darüber überflüssig weil sich pacult eben fürn feurer entschieden hat und das sollten wir zur kenntnis nehmen und nicht jetzt bereits seine entscheidungen in frage stellen!

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
der war wohl auch beim u21-team - auf die idee hättest selber auch kommen können  :D

1208149[/snapback]

ok, sorry, hab nicht dran gedacht. natürlich war er für die u-21 in italien im einsatz. da hätt ich übrigens noch a frage: warum wurde der veli nicht einberufen?er spielte doch schon im u-21-team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
da veli hat glaub ich eine leichte verletzung :nervoes:

1208478[/snapback]

hat gestern aber normal trainiert. naja, auch egal, ein spiel weniger in den beinen zu haben, ist vl im finish der meisterschaft kein nachteil, auch wenn sichs vermutlich nicht gravierend auswirkt, ist jedes spiel weniger goldes wert für einen spieler seines alters.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
der tormanntrainer wurde schon ewig nicht mehr gewechselt, ich sehe keinen grund dafür das jetzt aufeinmal zu ändern.

ausserdem ist jede diskussion darüber überflüssig weil sich pacult eben fürn feurer entschieden hat und das sollten wir zur kenntnis nehmen und nicht jetzt bereits seine entscheidungen in frage stellen!

1208459[/snapback]

Da hast du recht, aber die Leistungen von unseren Fliegenfängern sprechen nicht gerade für den Funki! Wobei er wahrscheinlich die geringste Schuld hat, die hat der Trainer selten, aber er ist für die Goalies zuständig, daher hat auch er keinen guten Job gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Da hast du recht, aber die Leistungen von unseren Fliegenfängern sprechen nicht gerade für den Funki!  Wobei er wahrscheinlich die geringste Schuld hat, die hat der Trainer selten, aber er ist für die Goalies zuständig, daher hat auch er keinen guten Job gemacht!

1208519[/snapback]

unterm funke als tormanntrainer hat aber payer schon große taten vollbracht und auch ladi wurde vom funke trainiert usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
unterm funke als tormanntrainer hat aber payer schon große taten vollbracht und auch ladi wurde vom funke trainiert usw...

1208526[/snapback]

Ich bin auch absolut froh das er nicht gehen muß!

Aber er muß dafür sorgen das Payer wieder ein Tormann wird!

Ich bin auch schon etwas positiver was Pacult betrifft, obwohl ich vor einigen Tagen noch auf einen Aprilscherz im September hoffte, denke ich heute das er doch der richtige sein kann! Auch weil er den Zocki wieder zurückbringt, ich denke er kann der "Maier" der Meistersaison werden und für gute Stimmung sorgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schlitzohr und harter Hund

Wer glaubt, Rapid-Trainer Peter Pacult wäre nur ein hemdsärmeliger Kumpeltyp mit liebenswertem Floridsdorfer Schmäh, wird in St. Hanappi bald sein grünes Wunder erleben.

Schon als Spieler war Peter Pacult keiner, der alles schluckte und opportunistisch mit dem Mainstream schwamm. Pacult war kein Rebell, aber immer einer, der seine Meinung offen hinausposaunte, wenn er sich ungerecht behandelt fühlte.

Er war einer der wenigen, die sich Mitte der 80er trauten, auch gegen den König von Hütteldorf, Hans Krankl, seine Stimme zu erheben, wenn ihm etwas gegen den Strich ging. Am Dienstag wurde dieser Peter Pacult, der 1985 mit seinem Europacuptor in Old Trafford gegen Celtic Glasgow für ein absolutes Highlight in der Vereinsgeschichte Rapids gesorgt hatte, als Nachfolger von Georg Zellhofer präsentiert.

Der neue "Peter Pan" von St. Hanappi sprach dabei von Rapid-Geist, Motivation und Begeisterung, die er wieder wecken wolle, um die Schubumkehr einzuleiten. Was er nur periphär erwähnte, war das Wort Disziplin. Pacult trainierte einst in Tirol unter Trainerguru Ernst Happel, bei Rapid unter Otto Baric und erlernte das Trainerhandwerk unter Werner Lorant. Drei Typen, die nicht nur mit allen Wassern gewaschen waren, sondern auch nie einen Zweifel dran ließen, wer der wahre Boss auf dem Platz ist.

Eine brisante Melange

Wer Pacults Philosphie und Grundsätze kennt, weiß, dass er die Prämissen dieser großen Coaches aufgesogen hat wie einen Schwamm. Ein bissl genialer Grant und Distanz von Happel, eine Prise Schlitzohrigkeit von Otto Maximale und ein Schuss gnadenlose Brutalität von Rumpelstilzchen Lorant - das ergibt eine brisante Melange, die den Spielern nur dann schmecken wird, wenn sie in Zukunft das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten.

Ein Pacult-Intimus beschrieb einmal den Charakter des "Peda" so: Pacult ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Ein grader Michl, der diplomatisches Gesülze hasst und lieber Streit sucht, als den Erfolg zu gefährden.

Und für den Erfolg schreckt Pacult auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurück: In München, wo er 1999 als Löwenbändiger für den ersten Derbytriumph gegen Bayern nach 22 sieglosen Jahren sorgte (Torschütze war übrigens Paschings Thomas Riedl), legte er sich unter anderem mit Thomas Hässler und Martin Stranzl an. In Kärnten rasierte er so wie vor kurzem in Dresden das "verkannte Genie" Ansgar Brinkmann und zankte sich so lange mit Didi Constantini, bis dieser das Handtuch warf.

Wer nicht mitzieht, ist aus dem Spiel

Pacult ist keiner, der Kompromisse eingeht. Da er selbst kein einfacher Spieler war und nicht immer ein musterhaftes Profileben führte, legt er als Trainer umso mehr Wert auf Disziplin. Pacult ist ein demokratischer Diktator, unter dem die Spieler ihren Spaß haben werden, wenn sie rechtzeitig spüren, wo die Schmerzgrenze liegt. Wer da drüber geht, wird bei Pacult nicht auf dem Rasen, sondern auf der Bank oder Tribüne aufwachen.

Reinhören, konsolidieren und dann angreifen. So lauten Pacults Pläne, mit denen er Rapid wieder auf den richtigen Kurs bringen will. Wer bei Rapid noch immer vom väterlichen und auf dem Prinzip der Eigenverantwortung basierenden Kurs von Josef Hickersberger träumt, wird sich umstellen müssen oder die Konsequenzen ziehen.

Bartholds Rückzieher

Die hat auch Kommerzialrat Peter Barthold, einst Tormann bei Rapid, gezogen. In der ersten Wut über die Verhinderung der Krankl-Heimkehr lud der Boss eines Wettcafe-Imperiums Rapid-Präsident Rudolf Edlinger von der Eröffnungsfeier des neuen Inspots "Goleador" aus. Am Dienstag kehrte auch beim Krankl-Spezi wieder die Vernunft ein - er entschuldigte sich beim Ex-Finanzminister. Wobei böse Zungen da nicht nur Reue, sondern auch handfeste wirtschaftliche Interessen sehen könnten: Ein möglicher Boykott der US-Sportsbar "Goleador" durch die grünweißen Fans würde positive Marktchancen empfindlich schmälern.

Wenn jetzt auch noch die Rapid-Kicker die Zeichen der Zeit erkennen, steht einer fulminanten Renaissance des Rekordmeisters nichts mehr im Wege.

quelle: sportnet.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.