Dresdensia

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://www.dynamo-dresden.de

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    Rudolf-Harbig-Stadion
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Tschechien
  • Bestes Live-Spiel
    EC: Dynamo Dresden - FC Liverpool
  • Lieblingsverein
    Dynamo Dresden

Dresdensia's Achievements

  1. Dresdensia

    Zuschauerschnitt 2006/07

    Wir hatten letzte Saison in der zweiten Liga ein Budget von ca. 10 Mio., jetzt etwa 6 Mio. in der Regio. Die Differenz sind im Wesentlichen auf die Vereine umgelegte TV-Gelder, die uns jetzt fehlen. Allerdings sind die 6 Mio. ein "offizieller" Wert. Dazu kommt noch, daß einige Spieler z.T. oder ganz direkt von Sponsoren bezahlt werden. Sonst könnten wir uns so eine Mannschaft, die eigentlich oberes Zweitliganiveau hat, gar nicht leisten. Unter dem Gesichtspunkt ist der Aufstieg natürlich Pflicht, das sind z.T. perspektivische Investitionen der Sponsoren. Desweiteren ist das Budget auf der Basis eines Zuschauerschnitts von ca. 8.000 gerechnet, also ziemlich konservativ, wenn man bedenkt, daß wir derzeit bei einem Schnitt von ca. 15.000 liegen und das Spiel morgen gegen Magdeburg ausverkauft (also ca. 23.000) sein wird. Remember: Magdeburg - EC-Sieger 1974, das ist natürlich ein Klassiker aus alten Tagen und da kommen auch ca. 2.000 Gästefans, was nicht unbedingt die Regel ist. Mal kurz überschlagen: 7.000 Zuschauer mehr im Schnitt bei 18 Heimspielen würden zusätzliche Mehreinnahmen von ca. 1 Mio. bedeuten. Die konservative Kalkulation ist aber trotzdem richtig, weil in Dresden ein Stadion-Neubau ansteht, wo dann streckenweise nur ca. 10.000 Plätze zur Verfügung stehen werden. Nach dem Neubau dürfte man, unter Brücksichtigung der Erfahrungen aus anderen Städten, ca. mit einem Zuschauerschnitt von 20.000 in der zweiten Liga und (wenn's denn mal wieder so weit ist) mehr als 25.000 in der ersten Liga ausgehen. Realistisch ist erstmal, über die zweite Liga zu reden. Da wird man nach dem Neubau mit einem Budget von ca. 15 Mio. rechnen dürfen. Es gibt auch noch höher gehende Prognosen, aber ich stehe seit 30 Jahren bei Dynamo auf der Tribüne (und nicht nur das), und denke aus meiner Erfahrung, daß meine Rechnung schon ziemlich seriös ist.
  2. Dresdensia

    Zuschauerschnitt 2006/07

    Na gut, da sehe ich einen direkten, wenn auch nicht unbedingt linaeren, Zusammenhang zwischen Zuschauerzahlen und Stärke der Liga. Mehr Zuschauer -> mehr Eintrittsgelder + mehr öffentliches Interesse -> mehr Sponsoren- und TV-Gelder (wobei letzteres quasi auch nur auf Sponsoren zurückzuführen ist) -> größerer finanzieller Spielraum für die Verpflichtung leistungsstärkerer Spieler Hab' ich das richtig in Erinnerung, daß Rapid ein Budget von ca. 11 Mio. € hat? Wäre in Deutschland wohl etwa Zweitligadurchschnitt.
  3. Dresdensia

    Zuschauerschnitt 2006/07

    Liegt wohl an Reinhard Fendrich? (Es lebe der Sport...)
  4. Ganz genau so ist es. Es liegt exakt an dem "Wie". Dem Beitrag ist nichts hinzuzufügen, uneingeschränkte Zustimmung! Nein! Im Gegenteil! Dresden ist bissl anders als Restdeutschland. Und bei uns sind die Ösis, im Gegensatz zu anderen Regionen, durchaus beliebt.
  5. Dresdensia

    Zuschauerschnitt 2006/07

    Und wieso habt Ihr dann in der ersten Liga weniger Zuschauer als wir in der dritten Liga? Durchaus ernst gemeinte Frage. Was machen die restlichen 485.000? Im Keller feiern? Dresden hat insgesamt gerade mal 500.000 Einwohner. Gut, wenn das bundesweit gerechnet ist... Aber auswärts haben wir im Durchschnitt auch 3.000 bis 4.000 Fans dabei (20.000 in München und Leipzig sind natürlich Ausnahmen, dafür fahren nach Emden oder Kiel auch mal nur 1.500 bis 2.000).
  6. Nee, Ansgar hatte (angeblich!) die Stretchübungen nicht zur Zufriedenheit von Canestrini verrichtet. Daraufhin hat Pacult von der Geschäftsführung gefordert, Brinkmann zu entlassen, was diese auch tat. Wer die Vorgeschichte kennt, der weiß natürlich, daß dies nur vorgeschoben ist. Schon da hatte Pacult nicht den Arsch in der Hose, einfach zu sagen: "Den will ich nicht, mit dem kann ich nicht arbeiten." Nein, da wird lieber irgendein fadenscheiniger Grund gesucht... Ich weiß nicht, wie das in Österreich so ist, aber bei uns kommt diese scheinheilige Art gar nicht gut an. Wenn einer gerade heraus sagt, was er denkt, dann eckt er vielleicht ab und zu mal an, aber auf Dauer macht er sich damit mehr Freunde als Feinde. Bei Pacult war's umgedreht.
  7. Pacult hat seine Sporttasche ins Auto geschmissen und ist abgedüst. Die Spieler standen keine 200 Meter entfernt auf dem Trainingsplatz. Aber das paßt zu PP. Er ist ganz einfach ein Feigling. Als Ansgar Brinkmann gehen mußte, hat er auch nicht den Arsch in den Hose gehabt, sondern seinen Co mit fadenscheinigen Begründungen vorgeschickt. Genauso fadenscheinig wie seine privaten Gründe für den Wechsel. Wenn sich einer hinstellt und offen zugibt: "das ist MEIN Verein, dort will ich jetzt helfen", dann wird das auch ein Stück weit akzeptiert. Aber PP ist kein Mann, das ist ein Waschweib. Link, hinterfotzig und feige. Nichts gegen seine fachlichen Qualitäten, aber als Mensch ein Wrack.
  8. Angeblich soll der Auflösungsvertrag von Pacult in Dresden neben den knapp 100.000 € Ablöse auch ein Testspiel von Rapid in Dresden beinhalten. Das wird bestimmt lustig...
  9. Aus meiner Sicht zu PP: Als Mensch ist er link und hinterfotzig. Wenn es dem Verein zu Gute kommt, OK, aber er war auch einigen Spielern gegenüber nicht korrekt (ohne dabei von Asgar zu reden). Von daher sollten wir vielleicht sogar froh sein, daß er weg ist. Seine Verdienste bei Dynamo: Er hat eine Schludertruppe konditionell wieder auf die Höhe gebracht. Und Dank seiner Kontakte konnten einige richtig gute Spieler verpflichtet werden. Unter dem Blickwinkel sollte man auch die Resultate der Rückrunde sehen.
  10. Wenn Dynamo auf Vertragserfüllung besteht, wäre natürlich die Situation trotzdem nicht besonders rosig, weil das Vertrauensverhältnis nun einmal beschädigt ist. Gerade bei der Person des Trainers ist das kritisch. Andererseits kann man auch nicht einfach zusehen, wie Verträge mit Füßen getreten werden, das wäre ein Beispiel, was Schule machen könnte. Aber die Person Peter Pacult ist so oder so beschädigt. Wie kann man überhaupt nur mit dem Gedanken spielen, eine Mannschaft, die man selbst aufgebaut hat und die an der Tabellenspitze steht, nach nur wenigen Spieltagen zu verlassen?! Das wird für immer in seiner Vita stehen und jeder Verein wird sich das vor einer eventuellen Verpflichtung eines Trainers Namens Pacult genau durchdenken. Soll Rapid ihn aus dem Vertrag rauskaufen, für soviel Geld, daß damit Ede Geyer verpflichtet werden kann, dann hätten wir das Problem Pacult wenigstens vom Hals. Denn ein Problemfall ist er ab sofort, egal wie das Ding ausgeht...
  11. Da rollt Ihr schon mit den Augen?! In München waren wir mit über 20.000 Auswärtsfans! Aber zum Thema: Ich habe den Vertrag nicht gelesen, aber wenn von der Geschäftsführung von Dynamo wiederholt geäußert wird, daß es keine Ausstiegsklausel gibt, dann kann man mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß es auch so ist. In dem Punkt zu lügen traut sich da keiner, sonst stehen die paar Tausend Auswärtsfans nämlich ganz fix zu Hause vor der Geschäftsstelle. Also ab 1 Mio. (Euro natürlich) Ablöse könnte die Geschäftsführung einen Wechsel von PP vor den eigenen Fans sicherlich rechtfertigen und für das Geld einen adäquaten Trainer einkaufen...
  12. Nun, wir haben selbst in der Regio bisher einen Zuschauerdurchschnitt von ca. 15.000 und einige gute Sponsoren, die uns den Spielerkader mit finanzieren. (siehe transfermarkt.de) Aber das ist nicht der Punkt. Klar könnte man soviel Ablöse rausschlagen, daß wir uns dafür z.B. wiederum den Ede Geyer in Leipzig rauskaufen könnten. Aber PP ist hier in Dresden gerade dabei, eine Mannschaft mit einer großen Perspektive aufzubauen. Die Spieler hat zum größten Teil ER geholt, das ist SEINE Mannschaft. Warum sollte er jetzt auf halbem Wege einfach weggehen? Das paßt nicht.
  13. Allerdings würde das durchaus zu PP passen. Bei uns erzählt er der Presse auch immer das Blaue vom Himmel herunter. An die Variante Ablenkungsmanöver hatte ich noch gar nicht gedacht, aber könnte durchaus was dran sein. Und als alter Rapidler macht da PP schön mit in dem Affentanz. (Ich kenne allerdings nicht die Interna bei Euch, wer mit wem und ob überhaupt...)
  14. Pacult wurde bereits vor 3 Monaten als Trainer in Linz diskutiert. Damals die klare Aussage von S. Menz (Manager von Dynamo Dresden): Peter Pacult besitzt keine Ausstiegsklausel. Wieso sollte sich das geändert haben? Irgendjemand schreibt hier Müll und ich vermute mal stark, das ist die österreichische Presse...