RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. März 2007 So eine Statistik ist sehr interessant, dennoch muss man fairerweise sagen, dass Pacults Fitnessplan erst jetzt wirklich zur Geltung kommt. Die Spiele bis zum Sommer werden zeigen, welches Potential in der Mannschaft steckt und wo man wirklich etwas verändern muss! Der Trainer ist in meinen Augen diesmal der richtige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 5. März 2007 danke pacult für diese glorreiche taktische leistung gestern, zellhofer haben vorne zwei schnelle stürmer und auf den seiten 2 kopf runter und laufen wir typen gereicht um uns aufzumachen.... weiters muss erwähnt werden, das wohl so ziemlich alle hier, gewusst haben wie rapid spielen wird, da fehlt irgendwie ein überraschungseffekt... und das glorreiche tribüne, wechsle dich spiel, ist genau so schwul, wie die leistung der mannschaft gestern, wer sitzt als nächstes auf der tribüne steffen. hier gibts genau das möglichkeiten, man scheisst auf den österreicher-topf oder man sagt einen spieler klipp und klar, das er keinen platz mehr im kader hat und sich bereits um einen neuen verein umsehen kann, kanditaten dafür haben wir eh genug, aber wir sind ja rapid und da kann muss natürlich jeder "halbwegs" zufrieden sein, und pacult braucht sich hier nicht zu beschweren, und es spricht nicht für pacult sich hier von oben was vorschreiben zu lassen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. März 2007 weiters muss erwähnt werden, das wohl so ziemlich alle hier, gewusst haben wie rapid spielen wird, da fehlt irgendwie ein überraschungseffekt... Ich glaube, dass man Zell sowieso sehr schwer überraschen hätte können. Außerdem weiß der Trainer der anderen Mannschaft sowieso zu 95% wie der Gegner aufläuft. Willst dass er jedes Spiel eine andere 11 auf den Platz schickt um zu überraschen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) und es spricht nicht für pacult sich hier von oben was vorschreiben zu lassen.... Wenn Edlinger sagt "wir machen das jetzt so und aus", hat Pacult aber nur die Wahl, das zu akzeptieren, oder den Hut zu nehmen. Oder was soll er denn Deiner Meinung nach sonst machen? Dass die Österreichertopf-Problematik so oder so kein Thema wäre, hätte man sich schon im Winter endlich von Zeitgenossen, wie Bazina oder Valachovic, getrennt, stimmt allerdings vollkommen.... bearbeitet 5. März 2007 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. März 2007 geh bitte, edlinger diktiert pacult sicher nicht die aufstellung, aber wenns nun mal um wirtschaftliche belange geht hat edlinger die pflicht einzugreifen und wenn wir auf den österreicher-topf angewiesen sind, soll dieser auch gefälligst eingehalten werden. pacult wird sicher nicht auf einen legionär verzichten bei dem er der meinung ist, dass er uns weiterhelfen kann. und wie ernesto bereits im nachbesprechungsthread erwähnt hat, könnte man 2-3 legionäre ohne bedenken auf die tribühne setzen, ohne einen qualitätsverlust zu erleiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) Wenn Edlinger sagt "wir machen das jetzt so und aus", hat Pacult aber nur die Wahl, das zu akzeptieren, oder den Hut zu nehmen. Oder was soll er denn Deiner Meinung nach sonst machen? Dass die Österreichertopf-Problematik so oder so kein Thema wäre, hätte man sich schon im Winter endlich von Zeitgenossen, wie Bazina oder Valachovic, getrennt, stimmt allerdings vollkommen.... er ist für die sportliche belange zuständig, es sind schon genug trainer von sich aus gegangen weil sie von oben "befehlen" bekommen haben, pacult ist ja auch der erste der eine in die fresse bekommt wenn es sportlich nicht hinhaut... aber passt ja zu rapid, lauter ja und amen sagen... edit: aber wahrscheinlich stellt pacult jetzt den valachovic immer auf, um zu zeigen das er seine verstärkungen nicht bekommen hat... bearbeitet 5. März 2007 von wödmasta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. März 2007 Wenn Edlinger sagt "wir machen das jetzt so und aus", hat Pacult aber nur die Wahl, das zu akzeptieren, oder den Hut zu nehmen. Oder was soll er denn Deiner Meinung nach sonst machen? Das Problem bei Pacult ist, dass er, wenn er Edlinger widersprechen würde, keinen neuen Verein finden würde. Er hat bis jetzt keine wirklichen Erfolge vorzuweisen. Im Nachhinein wäre es vielleicht tatsächlich klüger gewesen, bei Dresden zu bleiben, die unter seiner Führung noch unter den Top 3 waren (oder gar Erster?) und jetzt auf den achten Tabellenplatz abgerutscht sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 5. März 2007 er ist für die sportliche belange zuständig, es sind schon genug trainer von sich aus gegangen weil sie von oben "befehlen" bekommen haben, pacult ist ja auch der erste der eine in die fresse bekommt wenn es sportlich nicht hinhaut... Wie gesagt: die Wahl ist (wenn er sich durchsetzen will) im Prinzip eh nur selbst gehen, oder gegangen werden. Und Pacult will es anscheinend doch mit der Einschränkung des Österreicher-Topfs probieren, was ich ihm nicht per Definition verübeln würde. Ob dabei was vernünftiges rauskommt, bleibt freilich eine andere Frage.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) werde aus diesem abschnitt nicht ganz schlau. heißt es einerseits, daß ein spieler aufgrund seiner mangelhaften ausbildung die konditionellen defizite so gut wie nicht mehr aufholen kann, spricht pacult im nächsten satz davon, daß ein spieler der ins ausland wechselt das schon in einem halben jahr schafft!? und kann man im konditionellen bereich (im gegensatz zur technik, taktik,...) durch gezieltes training wirklich nichts dahingehend aufholen, daß man (hier) international halbwegs mithalten kann? hab ich mir zuerst auch gedacht. könnte mir aber denken, dass Pacult von 2 verschiedenen Dingen redet, nämlich einerseits von der Athletik, deren Grundstock in der Pubertät gelegt werden sollte und andererseits von der Kondition. Konditionell kann man auf jedenfall auch noch später aufholen, aber deswegen wird ein Ibrahimovic einen Ivanschitz trotzdem aus den schlapfen hauen beim zweikampf... bearbeitet 5. März 2007 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2007 im schnitt trainiert der klassische österreichische fußballer (fußballer in österreich) um 25% weniger als seine kollegen aus dem ausland (fußballer im ausland) - bei einer 12 jährigen karriere sind das immerhin 3 jahre (!!). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. März 2007 es kommt aber sicher auch auf den spielertyp an. scharner und pogatetzt haben sich auch gut eingefügt. scharner kam direkt aus norwegen hatte keine vorbereitung und machte alle spiele ohne probleme. ein leitgeb oder ein ivanschitz hätten mmn. in england körperlich keine chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Defensivkünstler Wichtiger Spieler Geschrieben 9. März 2007 Ich wage jetzt einmal eine Prognose: Rapid beendet unter Pacult die Saison nicht besser als auf Rang 6. Pacult muss gehen und Schachner übernimmt das grün-weiße Zepter. Sein bester Spezi (neuer Tormann-Trainer Zajicek) ist ja schon fix ab Sommer in Hütteldorf. Schachner verlässt 1860 MünchenPaukenschlag in München! Walter Schachner wird den TSV 1860 mit Saisonende verlassen. Sein Trainer-Vertrag wird mit 1. Juli 2007 einvernehmlich aufgelöst. Der Steirer, sein Berater Frank Schreier und 1860-Sportdirektor Stefan Reuter kamen nach einem zweistündigen Gespräch Donnerstag-Mittag zu diesem Entschluss. "Schachner wollte direkt in die Bundesliga aufsteigen, das ist leider nicht gelungen. Die Philosophien sind bzw. waren leider nicht vereinbar", begründet Schreier. Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 9. März 2007 Ich wage jetzt einmal eine Prognose: Rapid beendet unter Pacult die Saison nicht besser als auf Rang 6. Pacult muss gehen und Schachner übernimmt das grün-weiße Zepter. Sein bester Spezi (neuer Tormann-Trainer Zajicek) ist ja schon fix ab Sommer in Hütteldorf. Rapid auf Platz 6. Ich weiß nicht woher meine sinneswandlung, aber derzeit wär ich froh darüber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. März 2007 Rapid auf Platz 6. Ich weiß nicht woher meine sinneswandlung, aber derzeit wär ich froh darüber nicht absteigen war und ist mein ziel, alles was darüber ist, ist eine zugabe! traurig aber wahr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopax Amateur Geschrieben 9. März 2007 Dann holt man noch Kuljic, nachdem sein Gerichtsverfahren abgeschlossen ist, was bei Rapid ja keine Neuigkeit wäre dass Spieler vom Gerichtssaal zu Rapid wechseln (siehe Plassnegger). Kuljic würde unser Ö-Kontingent auffetten und unseren Sturm verstärken. Und durch die Schachner Verpflichtung würde Bazina aufblühen wie zu GAK-Zeiten. Wers glaubt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.