Wer soll die restliche Saison Rapid betreuen ?


Dannyo

Wer soll 2006/07 Rapid weitercoachen ?  

328 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Bruder Leichtfuß
Die glorreichen 7 sind meiner Meinung nach wohl Hareide, Kranjcar, Pacult, Weber, Constantini, Gregoritsch und Heraf.

Interessant, dass es zuvor sogar 24 Kandidaten gab... da müssen ja Größen wie Helmut Kraft oder Christian Stumpf auch zur Debatte gestanden haben :D

1202459[/snapback]

Kann mir nicht vorstellen dass Gregoritsch da draufsteht. Den haben lediglich Fani/Krankl als Hütchenaufsteller für den einzigen wahren Rapidler :aaarrrggghhh: ins Spiel gebracht.

bearbeitet von Seppo Dramac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

lt. Österreich soll PACULT morgen bereits als Rapid-Trainer vorgestellt werden.....

war früher sehr gut befreundet mit Pacult, leider ging der Kontakt dann langsam verloren....

er hatte eine Fußball Kantine mit seiner Frau Manuela am Sportplatz wo ich Trainer war ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

! Party-Mika !
er hatte eine Fußball Kantine mit seiner Frau Manuela am Sportplatz wo ich Trainer war ;-)

1205064[/snapback]

...das qualifiziert ihn natürlich als Coach unserer Rapid.

Wenn er morgen wirklich vorgestellt wird, bin in schwer entäuscht, spätestens nächste Saison heißt's dann wieder Trainersuche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
sorry an die admins hier im forum aber der nächste satz gehört einmal gesagt

lieber scr-scr, wenn dummheit schmerzen bereiten würde, müsstest du den ganzen tag schreien

ich habe gar nicht gewußt daß unser präsident die mannschaft trainiert, die spieler ausgesucht oder selber gespielt hat  :hää?deppat?:

du weißt aber schon als edlinger im oktober 2001 zum rapid-präsidenten gewählt worden ist, rapid ein budget von knappen 7 millionen euro (= ATS 92 Mio. Schilling) gehabt hat

seit diesem zeitpunkt konnte er bzw. das rapid-management das budget innerhalb von 5 jahren um volle 4 millionen euro oder um fast 60 % auf 11 millionen euro (= ATS 151 Mio. Schilling) steigern

und dieser betrag soll jämmerlich sein  :nein:

das hat ein gewisser herr denk mit dem herrn polster bei magna auch gesagt, aber leider war das nur viel heisse luft  :nope:

denn würde deine aussage stimmen, soll er doch "seinem" verein diese zusätzliche sponsoren bringen, damit er vielleicht sogar mehr als die insgesamten 20 mio. euro budget zur verfügung stehen

nur bei dieser aktion steht er nicht im mittelpunkt, und da kommen wir zum pudels kern  :D

aber wie schon einige im forum gesagt haben, der job des präsidenten ist ein ehrenamtlicher, somit ein NICHT bezahlter job, dem der herr krankl nicht wirklich will

denn dieser mensch will geld für seine "leistung" sehen, und nicht unentgeltlich seinen dienst versehen

1204879[/snapback]

wir sind der größte klub in österreich meisten fans 11 millionen sind jämmerlich

echt stark von 7 millionen auf 11 in paar jahren jeder andere holt 15 millionen raus

unser vorstand hat keine ideen wie man zu geld kommt er mus weg

wir wollen in hansi zurück

bearbeitet von scr-scr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

madness reigns
wir wollen in hansi  zurück

1205080[/snapback]

darfst eh fragen, ob du in ihn zurück darfst.

ich will ihn nicht. weder als trainer, noch als sportdirektor oder präsidenten. und in ihn hinein will ich schion gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sind der größte klub in österreich meisten fans  11 millionen sind jämmerlich

echt stark  von 7 millionen auf 11 in paar jahren jeder andere holt 15 millionen raus

unser vorstand hat keine ideen  wie man zu geld kommt  er mus weg

wir wollen in hansi  zurück

1205080[/snapback]

bin ich echt froh dass endlicher ein erlöser gefunden wurde.

ich hoffe du beginnst noch heute mit der motivation der vielen millionen rapid-fans im lande und auf der welt, auf dass ein jeder einige euro springen läßt und ein 100.000er stadion stets füllt.

auch bin ich hoffnungsfroh dass du binnen der nächsten 5 jahre ein budget von 22 millionen erwirtschaften kannst.

wer braucht in hansee, WIR HABEN SCR-SCR!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Meine Güte, was ist den hier los. Hab gar nicht gewusst das Krankl anscheinend sogar über Gott zu stellen ist.

Ich für meinen Teil hoffe das dieser Grössenwahnsinnige Egoist dem Verein und den Fans erpart bleibt.

Wenn ich an seine Interviews als Teamchef denke fang ich immer noch an mich zu schämen weil ich Österreicher bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hallo aus Dresden,

hier ist mitlwerweile jeder der meinung, dass pacult zu rapid gehen wird. er hat angeblich "private probleme" und will die herausforderung rapid annehmen. unser geschäftsführer volkmar köster beharrt aber auf den vertrag bis 30.6.2007, aber ich gehe davon aus, dass pacult dynamo verlassen wird und euer neuer coach werden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Pacult als neuer Rapid-Dynamo

(Die Presse) 04.09.2006 Bundesliga.

Viele Kandidaten für Trainerjob in Hütteldorf, aber Dresden-Coach ist Favorit.

WIEN (-er). Sonntagnachmittag saß er noch auf der Trainer-Bank in Erfurt, wo er mit Dynamo Dresden das Ost-Derby der deutschen Regionalliga Nord gegen den Erzrivalen Rotweiß mit 2:0 gewann. Es dürfte sein Abschiedsgeschenk an den sächsischen Traditionsklub gewesen sein. Die Spatzen pfeifen es inzwischen vom Dach des Hanappi-Stadions, dass Alt-Rapidler Peter Pacult, einst Gold-Schütze beim legendären 1:0 gegen Celtic in Old Trafford, am heutigen Montag als neuer Rapid-Cheftrainer präsentiert wird. Weder Präsident Rudolf Edlinger noch Sportdirektor Peter Schöttel, der den Machtkampf gegen Hans Krankl gewonnen hatte, sollen Einwände haben, obwohl sie wissen, dass Pacult immer ein gutes Verhältnis zum Goleador i. R. gehabt hat. Jedenfalls blieb Peter, der ehemalige Postler, bis Sonntag der heißeste Anwärter auf den Trainerposten beim kriselnden Rekordmeister.

In der Fülle an Kandidaten und damit verbundenen Spekulationen dürfte Pacult das Rennen gemacht haben. Auch seiner Rapid-Vergangenheit und seiner Hütteldorf-Schlagseite wegen, obwohl er aus Floridsdorf stammt, eine Kantine am Columbia-Platz (mit Bruder) betreibt und erst via Sportclub bei den Grünweißen angeheuert hatte, ehe er zu Tirol, Stahl Linz, 1860 München und am Ende sogar zu Austria wechselte. Übrigens war Pacult seinerzeit auch beim glorreichen 5:0-Sieg von Rapid gegen den damaligen DDR-Serienmeister dabei. Und der hatte Dynamo Dresden geheißen, wie sonst? Wie man von Insidern hörte, hatte das Rapid-Präsidium versucht, die Angeln nach möglichst vielen Trainern auszulegen. Sogar mit Otto Rehhagel sollen die Hütteldorfer Kontakt aufgenommen, "Rehakles" aber trotz der Wien-Liebe seiner Gattin dankend abgelehnt haben, weil er den Europameister in der Qualifikation für die Euro 2008 nicht in Stich lassen wolle. Auch Dejan Savicevic, der im Gespräch war, hat sich längst aus dem Rennen genommen. Der ehemalige Weltklassespieler sieht seine Aufgabe darin, den neuen Fußball-Verband von Montenegro auf die Beine zu helfen, oder gar Geburtshelfer zu spielen. Obendrein blüht ihm im Herbst nach seinem Autounfall eine weitere Operation, die eine tägliche Arbeit auf dem Platz ohnehin unmöglich machen würde. Kolportiert wurden nicht nur skandinavische Trainer-Kandidaten, sondern auch ein gebürtiger Schweizer war zur Diskussion gestanden. Die Rede ist vom 45-jährigen Martin Andermatt, derzeit Teamchef von Liechtenstein. Er hat einst Ulm in die Bundesliga (Aufstieg) gebracht, später hat der Familienvater bei Eintracht Frankfurt gearbeitet. Im Jahr 2004 ist Andermatt vom FC Wil als Nachfolger von Walter Hörmann zu Vaduz gewechselt, gleichzeitig wurde er zum Liechtenstein-Teamchef bestellt. Der polyglotte Schweizer Trainer (spricht fünf Sprachen) soll im Monat 25.000 sFr. verdienen, im Vertrag eine Austiegs-Klausel haben. Mit Liechtenstein verlor Andermatt, der gerne verblüffend offensiv spielen lässt, am Wochenende in Spanien, am Mittwoch geht's in Göteborg gegen Schweden. Kein leichtes Los für den wackeren Alemannen, der zu Rapid, Wien und die grünweißen Fans garantiert so passen würde wie die berühmte Faust aufs Aug. Möglich, dass es sich dabei nur um ein Ablenkung-Manöver gehandelt hatte.

Inzwischen haben sich Krankl, Rapidler des Jahrhunderts, und Rapid nach der Absage endgültig entzweit. Von der Eröffnungsfeier des Wettlokals Goleador gegenüber dem Hanappi-Stadion wurden Edlinger und Schöttel von Ex-Rapid-Tormann Barthold, Besitzer und Freund seines Werbeträgers Krankls, ausgesperrt.

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?chan...rt=jd&id=582541

Dazu noch folgende Anmerkungen:

1. kam Peter Pacult nach dem Spiel heute erstmals in die Fankurve (5.000 Dynamofans waren beim Auswärtsspiel dabei) um isch feiern zu lassen...das sah sehr nach Abschied aus.

2. fuhr Peter Pacult nicht mit dem Mannschaftsbus nach Dresden zurück.

Die Anzeichen deuten von Minute zu Minute mehr auf Abschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Nach meinen Infos hat er keine Ausstiegsklausel, aber was wollen wir mit einem Pacult, der mit seinen Gedanken in Wien ist? Es geht nur noch darum, dass Dynamo schnell einen Trainer verpflichtet, damit wir hier kein Trainer-Theater haben. Wenn der gefunden wird, wird Dynamo Pacult ziehen lassen. Er hat ja auch "private Probleme" :lol:

Wir Dynamo-Fans gehen davon aus, dass beim Pokalspiel gegen Hannover am Samstag Pacult nicht mehr Trainer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Pacult traf sich mit Rapid

Dynamo-Geschäftsführer Volkmar Köster bestätigte am Sonntag im MDR SACHSENSPIEGEL: "Peter Pacult hat uns heute vor dem Spiel informiert, dass er private Probleme hat und einen sportlichen Reiz bei Rapid Wien sieht." Dennoch will Köster seinen Cheftrainer nicht ziehen lassen. "Er hat einen befristeten Vertrag bis 30. Juli nächsten Jahres. Mehr ist dazu nicht zu sagen", so Köster weiter.

Sieht leider ganz danach aus dass Pacult wirklich zu Rapid geht. :heul:

Hoffentlich hat er sich das gut überlegt.

Servus nach Dresden,  :winke:

Wisst ihr näheres über den Vertrag von Pacult und dieser angeblichen Ausstiegsklausel?

1205340[/snapback]

Nein, aber wenn Rapid genug Ablöse zahlt wird er Dynamo verlassen. Egal ober er jetzt eine Ausstiegsklausel hat, oder auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Gut, eines vorneweg...

Mit den Ablösen hat es Rapid nicht so, es sei denn man kauft uns überteuert etwaige hautlose burgenländische Würstchen mit akuten Zehenproblemen ab :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.