Wer soll die restliche Saison Rapid betreuen ?


Dannyo

Wer soll 2006/07 Rapid weitercoachen ?  

328 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Superkicker
Du musst sicher selber grinsen, wennst so an Schas schreibst, oder?

1204714[/snapback]

Wenn pacult kommt ist edlinger schöttel geschichte Eine billig lösung aller zellhofer läuft es so weiter wird krankl jeden tag stärker

kenn einige mitglieder die langsam die schnautze voll haben von edlinger schöttel

bei einer wahl edlinger gegen krankl wird edlinger verlieren wenn er so weiter macht

bearbeitet von scr-scr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Zuerst waren 24 Kanidaten auf der LISTE  :laugh: , dann nur mehr 7 und jetzt hört/liest man, dass es eh schon fix Pacult wird.

Dann dementiert Dresden alles.

Es passt irgendwie total zu unserer Führung, was sich da abspielt. Es passt, dass ein Bernd Krauss gar nix wusste das er auf der LISTE steht/stand  :laugh:

Ich mach eine lange LISTE und verkünde laut: WIE VIELE DOCH RAPIDTRAINER WERDEN WOLLEN.  Die meisten Leute auf der LISTE wissen aber gar nix davon.

Wir haben eine total seriöse Führung!

1204772[/snapback]

absoult richtig die herrn sind total überfordert

sehe iv er bleibt sicher 1 woche später weg

die ganze mannschaft war gegen zellhofer wichtige spieler machten dem vorstand aufmerksam das zellhofer nicht passt nein zellhofer darf die neue saison beginnen

platz 7 das werk jetzt wieder eine peinlichkeit nach der andern

schöttel ist nicht tragbar ich will krankl als präsident

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia
die ganze mannschaft war gegen zellhofer wichtige spieler machten dem vorstand aufmerksam das zellhofer nicht passt nein zellhofer darf die neue saison beginnen

Ja toll, jetzt dürfen die Spieler bestimmen wer Trainer wird? Warum schauen sich dann Schöttel und Edlinger überhaupt nach einem Trainer um, wenn nach dieser Ansicht ginge könnten sie ja einfach die Mannschaft abstimmen lassen...

Und wenn ihnen der nächste nicht passt - naja, verlieren sie halt wieder absichtlich, macht ja nix, schuld sind alle anderen, oder?

platz 7  das werk  jetzt wieder eine peinlichkeit nach der andern

schöttel ist nicht tragbar  ich will krankl als präsident

1204801[/snapback]

Krankl Präsident statt Schöttel? Aha.

Ich weiß nicht, wie ein Machtkampf Edlinger vs Krankl ausgehen würde, meine Stimme hätte jedenfalls voll und ganz Edlinger (Übrigens: Wer der Mit-Diskutanten hier ist eigentlich stimmberechtigt bei einer Vollversammlung?). Edlinger hat sich viel Kredit erarbeitet, durch seine Ehrlichkeit, Aufopferung für den Verein und auch viele populistische aber sympathische Aussagen.

Wenn Krankl behauptet, er wäre Rapid, dann behaupte ich: Edlinger versteh 1000x mehr was Rapid ist, als Krankl.

Ich sehe schwarz für den Verein, wenn Krankl in nächster Zeit eine tragende Funktion bekäme...

edit: und ganz im allgemeinen kotzen mich diese Streiterein und Machtkämpfe an. Wer seine persönlichen Interessen dermaßen öffentlich ins Spiel bringt, wie Krankl, Konflikte sät und intern Gräben aufreisst, hat nicht primär die Interessen von Rapid im Auge!

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn Krankl behauptet, er wäre Rapid, dann behaupte ich: Edlinger versteh 1000x mehr was Rapid ist, als Krankl.

1204812[/snapback]

Genau solche Aussagen kann nur von jemanden kommen, der keine Ahnung hat, WAS EIN HANS KRANKL für RAPID bedeutet und IMMER bedeutet hat und wird. Wenn ein Krankl niemals bei Rapid gewesen wäre, wäre Rapid um viele Legendenbildung und grosse Geschichten ärmer. Bedeutende Geschichten und Vorgänge des Vereins Rapid.

Wenn ein Edlinger nie bei Rapid gewesen wäre, wem kümmmert das schon?

Es ist Unsinn hier weiter mit dir zu diskutieren (und mit anderen, die über Krankl so herziehen).

Euch fehlt das Bewusstsein, was ein HANS KRANKL für RAPID bedeutet und immer bedeuten wird! Sonst würdet ihr nicht solche Aussagen tätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

^^^^

Wie schon so oft gesagt - entweder überließt du dies bewusst oder du bist nicht in der Lage es zu begreifen: NIEMAND IST GRÖßER ALS DER VEREIN!

edit: im Übrigen ist die "Diskussion" (das Wort ist nicht ganz passend, denn du gehst sowieso auf nichts ein, was nicht deiner Meinung entspricht) auf einer rein emotionalen Ebene mit 0 inhaltlicher Relevanz - was zwar vielleicht verständlich ist, aber sicher nicht zielführend.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Ja toll, jetzt dürfen die Spieler bestimmen wer Trainer wird? Warum schauen sich dann Schöttel und Edlinger überhaupt nach einem Trainer um, wenn nach dieser Ansicht ginge könnten sie ja einfach die Mannschaft abstimmen lassen...

Und wenn ihnen der nächste nicht passt - naja, verlieren sie halt wieder absichtlich, macht ja nix, schuld sind alle anderen, oder?

Krankl Präsident statt Schöttel? Aha.

Ich weiß nicht, wie ein Machtkampf Edlinger vs Krankl ausgehen würde, meine Stimme hätte jedenfalls voll und ganz Edlinger (Übrigens: Wer der Mit-Diskutanten hier ist eigentlich stimmberechtigt bei einer Vollversammlung?). Edlinger hat sich viel Kredit erarbeitet, durch seine Ehrlichkeit, Aufopferung für den Verein und auch viele populistische aber sympathische Aussagen.

Wenn Krankl behauptet, er wäre Rapid, dann behaupte ich: Edlinger versteh 1000x mehr was Rapid ist, als Krankl.

Ich sehe schwarz für den Verein, wenn Krankl in nächster Zeit eine tragende Funktion bekäme...

edit: und ganz im allgemeinen kotzen mich diese Streiterein und Machtkämpfe an. Wer seine persönlichen Interessen dermaßen öffentlich ins Spiel bringt, wie Krankl, Konflikte sät und intern Gräben aufreisst, hat nicht primär die Interessen von Rapid im Auge!

1204812[/snapback]

der vorstand muss auf die spieler hören zellhofer war nicht der richtige wie heraf in pasching beide sicher gute trainer in pasching herrscht ein starker präsident der geld von seinen konto reinsteckt

klar finde ich es beschäment was einige spieler tun

trotzdem, edlinger ist zu weich bei mir ist er gefallen weil schöttel noch im amt ist

der machtkampf hat längst begonnen von mir würde krankl die stimme bekommen es muss was neues entstehen rapid muss in europa wieder eine gute nummer sein wie früher

das wir nicht einmal in österreich was zumelden haben ist eine schande

edinger hat nach dem titel und cl sehr viele fehler gemacht

unfassbar viel geld aber am ende platz 5 und jetzt wieder nur 7

nach oben kommen ist leicht rapid lange an der spitze halten das wird edlinger nie können mit jämmerlichen 11 millionen budget

krankl würde da wette ich 20 millionen aufbringen und einen klasse trainer einstellen und rapid zu dem machen was rapid ist eine sieger truppe

bearbeitet von scr-scr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
der vorstand muss auf die spieler hören zellhofer war nicht der richtige wie heraf in pasching beide sicher gute trainer  in pasching  herrscht ein starker präsident der geld von seinen konto reinsteckt

klar finde ich es beschäment was einige spieler  tun

trotzdem, edlinger ist zu weich bei mir ist er gefallen weil schöttel noch im amt ist

der machtkampf hat längst begonnen  von mir würde krankl die stimme bekommen es muss was neues entstehen  rapid muss in europa wieder eine gute nummer sein  wie früher

das wir nicht einmal in österreich was zumelden haben ist eine schande

edinger hat nach dem titel und cl sehr viele fehler gemacht

unfassbar  viel geld aber am ende platz 5 und jetzt wieder nur 7

nach oben kommen ist leicht rapid lange an der spitze halten das wird edlinger nie können mit jämmerlichen 11 millionen budget

krankl würde da wette ich 20 millionen aufbringen und einen klasse trainer einstellen und  rapid zu dem machen was rapid ist eine sieger truppe

1204838[/snapback]

Eben, generell zu sagen, die Spieler haben nix zu sagen, kann sehr falsch sein, in Pasching hat der Präsi RECHTZEITIG auf die Spieler gehört und viel Schlimmeres verhindert damit, Edlinger/Schöttel hätten dies auch im Frühjahr bei uns tun können (um Schlimmeres zu verhindern). Das bedeutet ja in keinster Weise, dass sich Spieler den Trainer aussuchen.

Leider wird Edlinger/Schöttel nichts Schlimmeres mehr verhindern, sondern sie sind es gerade selbst, die das SCHLIMME herbeiführen, oder besser gesagt, der sportliche Abstieg ist schon längst Realität!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Ja toll, jetzt dürfen die Spieler bestimmen wer Trainer wird? Warum schauen sich dann Schöttel und Edlinger überhaupt nach einem Trainer um, wenn nach dieser Ansicht ginge könnten sie ja einfach die Mannschaft abstimmen lassen...

Und wenn ihnen der nächste nicht passt - naja, verlieren sie halt wieder absichtlich, macht ja nix, schuld sind alle anderen, oder?

Krankl Präsident statt Schöttel? Aha.

Ich weiß nicht, wie ein Machtkampf Edlinger vs Krankl ausgehen würde, meine Stimme hätte jedenfalls voll und ganz Edlinger (Übrigens: Wer der Mit-Diskutanten hier ist eigentlich stimmberechtigt bei einer Vollversammlung?). Edlinger hat sich viel Kredit erarbeitet, durch seine Ehrlichkeit, Aufopferung für den Verein und auch viele populistische aber sympathische Aussagen.

Wenn Krankl behauptet, er wäre Rapid, dann behaupte ich: Edlinger versteh 1000x mehr was Rapid ist, als Krankl.

Ich sehe schwarz für den Verein, wenn Krankl in nächster Zeit eine tragende Funktion bekäme...

edit: und ganz im allgemeinen kotzen mich diese Streiterein und Machtkämpfe an. Wer seine persönlichen Interessen dermaßen öffentlich ins Spiel bringt, wie Krankl, Konflikte sät und intern Gräben aufreisst, hat nicht primär die Interessen von Rapid im Auge!

1204812[/snapback]

Du sprichst mir aus der Seele! :super:

Wie schon so oft gesagt - entweder überließt du dies bewusst oder du bist nicht in der Lage es zu begreifen: NIEMAND IST GRÖßER ALS DER VEREIN!

Da sollten einige Mal darüber nachdenken, auch ein Hans Krankl - was sich diese Person in den letzten Tagen geleistet hat, ist ja unglaublich. (und das meine ich alles andere als positiv). Alleine schon: "Ich bin Rapid!" ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten... WAHNSINN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ein neuer Bericht auf sportnet.at:

Rapid zieht Andermatt aus dem Hut!

Nachdem lange über die Urgesteine Peter Pacult und Zlatko Krancjar als Nachfolger des geschaßten Georg Zellhofer spekuliert worden war, tauchte nun ein neuer Name im Dunstkreis der Grün-Weißen auf: Martin Andermatt. Peter Pacult scheint indes keine machbare Option zu sein.

Die Bombe platzte am Rande des 4-Nationen-Turniers, an dem auch das österreichische Nationalteam teilnimmt. Insider raunten sich hinter den Kulissen zu, der Teamchef Liechtensteins habe ein Angebot von Rapid Wien vorliegen.

Andermatt, der Walter Hörmann als Nationalcoach beerbte, gab sich entgegen seinem sonst so offenen und geradezu leutseligen Naturell verschlossen, bestätigteaber zumindest den Kontakt. “Ja, es gibt in meinem Vertrag eine Ausstiegsklausel, von der ich Gebrauch machen könnte. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.“ Andermatt-Kenner nennen diese Haltung des sonst so offenen Schweizers "auffällig zugeknöpft".

Der Womanizer und Portugal-Schreck

Sportnet.at trug sofort alle Fakten über den 45-jährigen Schweizer zusammen: Andermatt hat die UEFA-ProLizenz und ist im Besitz einer FIFA-Lizenz, die es ihm erlaubt andere Trainer auszubilden. Er war mit dem SSV Ulm in die deutsche Bundesliga aufgestiegen und hatte danach Eintracht Frankfurt betreut. Von dort wechselte er in Schweizer Nationalliga zum FC Wil. 2004 beerbte er Walter Hörmann als Trainer des FC Vaduz (2.Schwiezer Liga) und des Nationalteams von Liechtenstein. Mit diesem feierte er auch seine größten Erfolge

Der größte Tag des liechtensteinischen Fußballs war der 9. Oktober 2004. Das von Andermatt betreute Team lag in Vaduz gegen Portugal bereits mit 0:2 zurück, kam aber vor 3500 Zusehern wieder ins Spiel und stellte noch auf 2:2. Die Portugiesen kamen auch im zweiten Spiel gegen das Fürstentum nur knapp ungeschoren davon. Luis Figo, Cristiano Ronaldo und all die anderen Stars bezwangen Andermatts offensiv mit drei Spitzen agierende Truppe auch in Portugal nur knapp mit 2:1.

Andermatt ist aber nicht nur seiner Erfolge wegen beliebt. Gerade bei den weiblichen Anhängern genießt der smarte Familienvater uneingeschränkte Zuneigung, ist er doch in der Lage, Komplimente in fünf Sprachen fließend zu beantworten.

Die Ankunft in Wien

Am Samstag spielt Liechtenstein in Spanien, dass gegen die Zwerge aus Mitteleuropa in die Kleinstadt Badajoz und das dortige 15.000-Einwohner-Stadion auswich. Danach steht das zweite Qualifikationsspiel in Göteborg auf dem Programm. Ist der Deal bis dahin in trockenen Tüchern, könnte Andermatt, der beim liechtensteinischen Verband übrigens bescheidene 25.000 Schweizer Franken (etwas mehr als 16.000 Euro, netto) verdient, bereits am Samstag gegen Red Bull Salzburg auf der Tribüne sitzen.

Andermatt würde außerdem keinen eigenen Trainerstab mitbringen. Ein Argument für ihn, genau wie die Tatsache, dass sowohl Sportdirektor Peter Schöttel wie auch Präsident Edlinger nicht befürchten müssen, einen mit einer "Hausmacht" ausgestatteten Trainer anzuheuern.

Besondere Brisanz gewinnt die bevorstehende Verpflichtung dadurch, das Andermatts lange als Konkurrent gehandelter Trainerkollege Pacult einen liechtensteinischen Teamspieler in seien Reihen hat: Martin Stocklasa hält die Abwehr von Dresden wie auch die der Fürstentum-Elf zusammen.

Pacult keine Möglichkeit?

Peter Pacult scheint indes keine ernsthafte Möglichkeit zu sein. Laut seinem Arbeitgeber Dynamo Dresden kann der 46-jährige Ex-Rapidler nicht aus seinem Vertrag mit dem Regionalligisten aussteigen: "Unser Trainer wird seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2007 erfüllen", wird Dynamo-Sprecher Peter Tauber auf der Klub-Homepage zitiert. "Und außerdem hat Peter Pacult keine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen, so dass selbst Real Madrid von uns eine Abfuhr erhalten würde." Dresden peilt heuer den sofortigen Wiederaufstieg in die Zweite Deutsche Bundesliga an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
der vorstand muss auf die spieler hören zellhofer war nicht der richtige wie heraf in pasching beide sicher gute trainer  in pasching  herrscht ein starker präsident der geld von seinen konto reinsteckt

klar finde ich es beschäment was einige spieler  tun

trotzdem, edlinger ist zu weich bei mir ist er gefallen weil schöttel noch im amt ist

der machtkampf hat längst begonnen  von mir würde krankl die stimme bekommen es muss was neues entstehen  rapid muss in europa wieder eine gute nummer sein  wie früher

das wir nicht einmal in österreich was zumelden haben ist eine schande

edinger hat nach dem titel und cl sehr viele fehler gemacht

unfassbar  viel geld aber am ende platz 5 und jetzt wieder nur 7

nach oben kommen ist leicht rapid lange an der spitze halten das wird edlinger nie können mit jämmerlichen 11 millionen budget

krankl würde da wette ich 20 millionen aufbringen und einen klasse trainer einstellen und  rapid zu dem machen was rapid ist eine sieger truppe

1204838[/snapback]

ganz richtig, ich bin voll deiner meinung.

krankl muss her und er wird einiges besser machen, denk ich einmal.

allein nur wenn er bei rapid ist, wird die stimmung schon einmal viel besser.

also krankl für sportdirektor. da bleibt aber immer noch die frage wer wird TRAINER?????????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

sorry an die admins hier im forum aber der nächste satz gehört einmal gesagt

lieber scr-scr, wenn dummheit schmerzen bereiten würde, müsstest du den ganzen tag schreien

edinger hat nach dem titel und cl sehr viele fehler gemacht

unfassbar  viel geld aber am ende platz 5 und jetzt wieder nur 7

1204838[/snapback]

ich habe gar nicht gewußt daß unser präsident die mannschaft trainiert, die spieler ausgesucht oder selber gespielt hat :hää?deppat?:

nach oben kommen ist leicht rapid lange an der spitze halten das wird edlinger nie können mit jämmerlichen 11 millionen budget

1204838[/snapback]

du weißt aber schon als edlinger im oktober 2001 zum rapid-präsidenten gewählt worden ist, rapid ein budget von knappen 7 millionen euro (= ATS 92 Mio. Schilling) gehabt hat

seit diesem zeitpunkt konnte er bzw. das rapid-management das budget innerhalb von 5 jahren um volle 4 millionen euro oder um fast 60 % auf 11 millionen euro (= ATS 151 Mio. Schilling) steigern

und dieser betrag soll jämmerlich sein :nein:

krankl würde da wette ich 20 millionen aufbringen und einen klasse trainer einstellen und  rapid zu dem machen was rapid ist eine sieger truppe

1204838[/snapback]

das hat ein gewisser herr denk mit dem herrn polster bei magna auch gesagt, aber leider war das nur viel heisse luft :nope:

denn würde deine aussage stimmen, soll er doch "seinem" verein diese zusätzliche sponsoren bringen, damit er vielleicht sogar mehr als die insgesamten 20 mio. euro budget zur verfügung stehen

nur bei dieser aktion steht er nicht im mittelpunkt, und da kommen wir zum pudels kern :D

aber wie schon einige im forum gesagt haben, der job des präsidenten ist ein ehrenamtlicher, somit ein NICHT bezahlter job, dem der herr krankl nicht wirklich will

denn dieser mensch will geld für seine "leistung" sehen, und nicht unentgeltlich seinen dienst versehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ein neuer Bericht auf sportnet.at:

Sportnet.at trug sofort alle Fakten über den 45-jährigen Schweizer zusammen: Andermatt hat die UEFA-ProLizenz und ist im Besitz einer FIFA-Lizenz, die es ihm erlaubt andere Trainer auszubilden. Er war mit dem SSV Ulm in die deutsche Bundesliga aufgestiegen und hatte danach Eintracht Frankfurt betreut. Von dort wechselte er in Schweizer Nationalliga zum FC Wil. 2004 beerbte er Walter Hörmann als Trainer des FC Vaduz (2.Schwiezer Liga) und des Nationalteams von Liechtenstein. Mit diesem feierte er auch seine größten Erfolge

1204867[/snapback]

ein typischer sportnet-fakt!

soviel ich mich erinnere war das doch ralf rangnick?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
ein typischer sportnet-fakt!

soviel ich mich erinnere war das doch ralf rangnick?

1204931[/snapback]

nein, der ging während der saison zu stuttgart, andermatt stieg mit ulm schließlich auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.