Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 17. April 2007 sportnet.at herrlich. zusammenlegung der akademien? darf der jugendspieler sich dann aussuchen zu wem er geht? dem verein der mehr zahlt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 18. April 2007 kurz die aufgeschnappten facts: .)gestern gabs ja die versammlung am abend (mitn voves) betreffend sponsorensuche. 2 banken und eine versicherung überlegen erst zu sponsern wenn der GAK den ausgleich geschafft hat! .)sollte der GAK dies schaffen könnte das land im herbst auch als teilsponsor einsteigen sofern die von der landesregierung abgesegnet wird. auch fischl würde im herbst helfen... .)den großteil der morgen benötigten summe wird RR auftreiben .)worst case: bei zerschlagung wird die akademie an einem RZ club übertragen und irgendwo hörte ich an eine RL fusion wie es bei wacker war .)erst am freitag werden sich die kicker so weit es geht entscheiden ob sie nun bleiben oder nicht also wirds morgen ab 15.30 interessant werden. um 16.30 ist dann die entscheidende phase 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Genaro Ergänzungsspieler Geschrieben 18. April 2007 .)den großteil der morgen benötigten summe wird RR auftreiben die quelle roth scheint nie zu versicken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 18. April 2007 .)worst case: bei zerschlagung wird die akademie an einem RZ club übertragen nach kapfenberg und irgendwo hörte ich an eine RL fusion wie es bei wacker war mit allerheiligen beides von der gestrigen kleinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 19. April 2007 http://steiermark.orf.at/stories/186706/ Konkurs oder Zwangsausgleich 18.04.2007 Härtestes Match in der Klubgeschichte Für den insolventen Fußball-Bundesligaklub GAK geht es am Donnerstag um die weitere Existenz: An der Entscheidung der Gläubigertagsatzung am Grazer Handelsgericht am Nachmittag hängen gleich mehrere weitere Schritte. Wird Zwangsausgleich errreicht? Erst das Schaffen eines Zwangsausgleichs ermöglicht dem GAK weitere Maßnahmen. Das Geschehen beobachten mehrere Institutionen, wie etwa der Fußball-Weltverband FIFA, der ja wegen des Falles Kimoni Punkteabzüge gegen den GAK verhängt hatte, die dieser mit einer einstweiligen Verfügung vor einem Gericht rückgängig machte, ebenso wie Strafpunkte der Bundesliga. 51 Mio. Euro an Forderungen Für den GAK geht es darum, in der nächsten Zeit sowohl die 3,5 Mio. Euro Budget für eine Teilnahme an der Red Zac-Liga aufzutreiben, als auch das Geld für den Zwangsausgleich bereitzustellen. Laut Masseverwalter Norbert Scherbaum sind rund 51 Mio. Euro an Forderungen an den GAK zusammen gekommen, davon 25,8 Mio. Euro an bedingten und 25,2 Mio. Euro an unbedingten Forderungen. Die Vereine hätten 17 Mio. angemeldet (eine bedingte Forderung, die Fälligkeit sei laut Scherbaum noch nicht eingetreten), der ÖFB 8,7 Mio. Euro und die Admira 3,6 Mio. Euro. Die Gläubiger wie Banken, GKK, Dienstnehmer sowie das Präsidium kämen zusammen auf 22 Mio. Euro, die Finanzprokuratur auf 4,4 Mio. Euro. Quote noch offen Der Präsident und der Masseverwalter zeigten sich in den vergangenen Tagen einigermaßen optimistisch, die Zwangsausgleichsquote von 20 Prozent zu schaffen. Die konkrete Summe für die Quote von 20 Prozent stehe noch nicht, es ist davon auszugehen, dass noch bis Donnerstag verhandelt wird. Die ersten zehn Prozent der Quote dürften zwischen 400.000 und einer Mio. Euro ausmachten, exklusive Verfahrenskosten. In der vergangenen Woche hatte man beim GAK angesichts der immensen Probleme drastisch reagiert: Präsident Sticher hatte angekündigt, auf einen Verbleib in der T-Mobile-Bundesliga zu verzichten, den Abzug der 28 Punkte akzeptieren und dafür in einer Art Deal mit der Bundesliga und den Vereinen zu erwirken versuchen, dass diese auf die Durchsetzung ihrer finanziellen Forderungen an den GAK verzichten. Man wolle sportlich und finanziell in der Red Zac-Liga "gesunden", hatte es geheißen. Ich bete und hoffe, spätestens wenn "Steiermark heute" läuft, wissen wirs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 19. April 2007 ich denke so werden heute einige, zumindest in graz, schaun... bild von orf.sport.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. April 2007 Oh, it's a Mike 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 27. April 2007 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/387501/index.do Kleine Zeitung von heute meldet: 27.04.2007 09:30 Sturm angelt nach GAK-Spielern Beim GAK haben Eric Akoto und Alen Skoro Nein zur Red-Zac-Liga gesagt. Weiter ungeklärt ist auch die Trainerfrage. Und Sturm angelt nach Stankovic. Bleibt Söndergaard? Gestern standen beim GAK wieder Einzelgespräche auf dem Programm. Die meisten der Spieler erbaten sich allerdings noch Bedenkzeit - ein Gang in die Erste Liga will wohl überlegt sein. Mit Eric Akoto und Alen Skoro haben bereits zwei Spieler Nein zur Red Zac Liga gesagt. Ebenfalls noch zu klären ist die Trainerfrage. Lars Söndergaard hat bereits ein Angebot bekommen. Der Däne ist der offizielle Wunschmann, allerdings soll es im GAK-Präsidium auch Stimmen geben, die eine "steirische Lösung" mit dem bisherigen "Co" Klaus Schmidt als Cheftrainer bevorzugen. Viele Kandidaten. Und auch Schmidt selbst soll höchst interessiert an der Chefrolle sein. Allerdings könnte er auch als Co-Trainer vonWalter Schachner zum FC Kärnten wechseln. Plan C: Keiner der beiden wird GAK-Trainer. Weitere mögliche Überlegungen sind Gratkorns Michael Fuchs, Kapfenberg-Coach Werner Gregoritsch sowie Kleine Zeitung-Analytiker Heribert Weber und auch Austria-Trainer Georg Zellhofer. Stadtrivale Stankovic und Muratovic. Beim Stadtrivalen ist die Trainerrolle längst geklärt. Franco Foda - er wurde 41 - lud Mannschaft und Mitarbeiter zum Geburtstagsessen. Bei Backhendl und Bier war für kurze Zeit der bittere Beigeschmack der zehn abgezogenen Punkte vergessen. Kommende Saison sollte es keinen Abzug mehr geben. Und so kann Sturm seine wahre Leistungsstärke auch am Papier sehen. Mit welchen Spielern? Marko Stankovic erhielt ein Angebot von Sturm. Und auch an Samir Muratovic sollen die Schwarz-Weißen interessiert sein. In der Causa Christoph Leitgeb "ist alles offen", sagt Walter Hörmann, neuer sportlicher Leiter der Grazer THOMAS PLAUDER Muahahahaha, Heriber Weber . Wie kommt der Herr Plauder auf Georg Zellhofer? Fühlt er sich im Haifischbecken Wr. Austria so unwohl? Wäre er überhaupt leistbar? Mit Michi Fuchs von Gratkorn könnt ich leben, guter Mann, "Gregerl" naja, Klaus Schmid wär natürlich super als neuer Chefcoach, wie gesagt, der wüsste sofort, wer von seinen Amas reif für die erste Mannschaft wäre. Dass Skoro und Akoto gehen werden wird schon im Kaderthread durchgekaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Equi-Libri Südtribünenzierde Geschrieben 27. April 2007 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/387501/index.do Kleine Zeitung von heute meldet: Muahahahaha, Heriber Weber . Wie kommt der Herr Plauder auf Georg Zellhofer. Da würd mich auch interessieren! Zur Zeit mangelt es in Graz ja eh nicht an Schreibstoff..... dann noch so die Gerüchteküche schüren ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 27. April 2007 Klaus Schmid wär natürlich super als neuer Chefcoach, wie gesagt, der wüsste sofort, wer von seinen Amas reif für die erste Mannschaft wäre. du verwechselst da was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 27. April 2007 du verwechselst da was Wie ich da drauf gekommen bin... . Wollte Gamauf schreiben, nicht Schmidt. Andererseits hab ich gehört, dass Schmidt auch oft den Amas herumrennt und sich manchen anschaut, deswegen. Finger waren schneller als das Hirn . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 27. April 2007 Naja, dass der Weber wieder ums GAK Büro herumschleicht, überrascht mich ja nicht besonders... der ist ja bei jedem Trainerwechsel der Roten ein Thema. Ich glaub, der bringt sich immer selbst ins Spiel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gigman02 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. April 2007 wurscht wers wird... schlimmer als superlars ist maximal keglewitz und der steht nicht zur diskussion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. April 2007 Naja, dass der Weber wieder ums GAK Büro herumschleicht, überrascht mich ja nicht besonders... der ist ja bei jedem Trainerwechsel der Roten ein Thema. Ich glaub, der bringt sich immer selbst ins Spiel! Er schleicht ums Trainingszentrum? Warum? Is ja weder eine Bierbrauerei noch eine Schnapsbrennerei noch ein Weingut in der Nähe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) War nicht anders zu erwarten, aber wer noch alles ohne dasteht : Vorläufig keine Lizenz für Rapid, Austria, GAK und Tirol Der Senat 5 der österreichischen Fußball-Bundesliga hat vier prominenten Oberhaus-Klubs die Lizenz für die kommende Saison verweigert. Die Wiener Großklubs Rapid und Austria sowie der GAK und der FC Wacker Tirol scheiterten ebenso wie die Erstligisten Admira, Gratkorn, Kärnten und Leoben in erster Instanz. Die betroffenen Vereine können gegen diese Entscheidung in den kommenden zehn Tagen Einspruch beim Protestkomitee einlegen, das bis 15. Mai ein Urteil fällt. Sollte einigen Klubs auch in zweiter Instanz die Spielgenehmigung nicht erteilt werden, bleibt noch bis sieben Tage nach der Zustellung des Protestkomitee-Bescheids der Gang vor das ständige neutrale Schiedsgericht, das bis 31. Mai eine definitive Entscheidung trifft. Edit: Da wäre der Link http://bundesliga.at/news/index.php?PHPSES...2068a44ea127450 Lasst das große Zittern beginnen! Wetten, ob wirs packen oder nicht, werden angenommen . bearbeitet 30. April 2007 von schurlibua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.