Recommended Posts

no one expects the spanish inquisition!
bertl80 schrieb vor 12 Stunden:

Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Rapid und Sturm über die jeweiligen Amateure als Benachteiligte der Regelung - da kommt schon noch was von diesen beiden.

Also das macht mir weniger Sorgen; denn es gibt ja keine Aufsteiger - die Ligen wurden nicht fertig gespielt. Rauf kommt fix keiner, sag ich mal. Die Frage ist nur, ob es trotzdem Absteiger gibt und dann die 2.Liga nächste Saison weniger Vereine hat. Halte ich für eher unwahrscheinlich.

 

Mein Tipp ist der, dass die Bundesligen abgebrochen werden, es gibt keine Auf- oder Absteiger, die aktuelle Tabelle wird für den EC herangezogen und das Cupfinale tragens als Geisterspiel aus.

 

Sehr unwahrscheinlich aber nicht undenkar wäre vielleicht auch, dass Ried und Klagenfurt aufsteigen und es nächstes Jahr 2 14er Ligen gibt. Das wurde zuletzt im Ried Chancel besprochen. Wäre zumindest ein einigermaßen denkbarerer Ansatz. Spätestens dann haben wir aber das Thema, dass dann zu Recht die Tabellenführer der RL rauf wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..................
Inquisitor schrieb vor 2 Minuten:

Also das macht mir weniger Sorgen; denn es gibt ja keine Aufsteiger - die Ligen wurden nicht fertig gespielt. Rauf kommt fix keiner, sag ich mal. Die Frage ist nur, ob es trotzdem Absteiger gibt und dann die 2.Liga nächste Saison weniger Vereine hat. Halte ich für eher unwahrscheinlich.

 

Mein Tipp ist der, dass die Bundesligen abgebrochen werden, es gibt keine Auf- oder Absteiger, die aktuelle Tabelle wird für den EC herangezogen und das Cupfinale tragens als Geisterspiel aus.

 

Sehr unwahrscheinlich aber nicht undenkar wäre vielleicht auch, dass Ried und Klagenfurt aufsteigen und es nächstes Jahr 2 14er Ligen gibt. Das wurde zuletzt im Ried Chancel besprochen. Wäre zumindest ein einigermaßen denkbarerer Ansatz. Spätestens dann haben wir aber das Thema, dass dann zu Recht die Tabellenführer der RL rauf wollen.

Das wird aber eher Wunschgedanken sein. Alles ab Regionalliga wird annulliert, sprich es gibt keinen ersten und keinen letzten, folglich fehlt auch eine tabellarische Grundlage für einen Aufsteiger. Und ob jetzt Sturm sehr traurig darüber ist, dass die Amateure nicht in Liga 2 aufsteigen, wage ich aus wirtschaftlicher Sicht wirklich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
johnny_knoxville schrieb vor 9 Minuten:

Das wird aber eher Wunschgedanken sein. Alles ab Regionalliga wird annulliert, sprich es gibt keinen ersten und keinen letzten, folglich fehlt auch eine tabellarische Grundlage für einen Aufsteiger. Und ob jetzt Sturm sehr traurig darüber ist, dass die Amateure nicht in Liga 2 aufsteigen, wage ich aus wirtschaftlicher Sicht wirklich zu bezweifeln.

Sturm A., Rapid II und Hertha Wels könnten lt. heutiger KLEZE aufsteigen, da es in der 2. Liga Klubs gibt die finanziell schwer angeschlagen sind und für die nächste Saison keine Zulassung bekommen werden. Leider steht nicht dabei um welche Vereine es sich handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
johnny_knoxville schrieb vor 45 Minuten:

Das wird aber eher Wunschgedanken sein. Alles ab Regionalliga wird annulliert, sprich es gibt keinen ersten und keinen letzten, folglich fehlt auch eine tabellarische Grundlage für einen Aufsteiger. Und ob jetzt Sturm sehr traurig darüber ist, dass die Amateure nicht in Liga 2 aufsteigen, wage ich aus wirtschaftlicher Sicht wirklich zu bezweifeln.

Klar. Wenn es aber - im theoretischen Szenario - zwischen 1. und 2. Liga Auf- und Absteiger gibt, obwohl dort die Meisterschaften nicht fertig gespielt wurden, werden die Unterklassigen zu Recht anmerken, dass das eine nicht begründbare Ungleichbehandlung wäre.

Die einzige Liga, die man theoretisch (wie auch das Gutachten anführt) mit Zwischenstand werten könnte, wäre die BuLi, weil dort zumindest jeder zwei mal gegen jeden im Grunddurchgang dran war.

 

Denkbar - aber völlig unabhängig von der aktuellen Frage der WSertung - kann natürlich sein, dass insolvente Vereine der ersten beiden Ligen gegen unterklassige "ausgetauscht" werden. Das kann aber nur auf einer Vereinbarung und keiner generellen Regel passieren. Und auch das funktioniert nur friktionsfrei, wenn zufällig genau so viele Bundes- und Zweitligisten ausfallen, wie es aufstiegswillige Unterklassige gibt, die auch die Lizenz bekommen haben! Ansonsten kannst schon wieder nicht regeln, wie du (zB) 5 frei gewordene Plätze auf 7 Aufstiegswillige verteilen willst.

 

Ich sehe ja schon das Szenario kommen, das ich immer vor Augen hatte als Ligareform: Eine 16er-Liga und darunter direkt die 3 Landesligen mit direktem AUf- und Abstieg. Also Abschaffung der 2. Liga. Wenn es noch 3 Monate so weitergeht, werden wir eh froh sein, wenn wir noch 16 Mannschaften zusammenkratzen können.

kreiner schrieb vor 27 Minuten:

Sturm A., Rapid II und Hertha Wels könnten lt. heutiger KLEZE aufsteigen, da es in der 2. Liga Klubs gibt die finanziell schwer angeschlagen sind und für die nächste Saison keine Zulassung bekommen werden. Leider steht nicht dabei um welche Vereine es sich handelt.

Angeschlagen werden alle sein... wenn das noch 3 Monate weitergeht, wirds 70% aller Profivereine zerrissen haben...

bearbeitet von Inquisitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Gut, jetzt warten wir einmal die heutigen Entscheidungen ab (sofern man überhaupt heute entscheiden kann und will), dann fehlen ja auch noch die Lizenzierung, wobei das ja eher ein Blick in die Vergangenheit und des Status quo ist und wenig über die Zukunft aussagt.

Für die Profivereine (bzw. ihre Spielbetriebskapitalgesellschaften) besteht ja die Möglichkeit über die staatlichen Schutzschirme Geld zu holen, für die Vereine selbst soll es ja ein Extra-Hilfspaket geben. Außerdem haben viele (die meisten) wohl auf Kurzarbeit umgestellt, damit ist sicher kurzfristig am meisten geholfen.

Problem ist meiner Einschätzung nach nicht der jetzige Stand, sondern wohl eher die Zukunft, d. h. die nächsten 1 bis 2 Jahre (oder sogar länger), wenn dann z. B. mittel- bis langfristig Sponsoren- und Spieltagseinnahmen fehlen.

Für die 2. Liga wird man sich sicherlich was in puncto Geisterspiele für den Herbst überlegen müssen, weil es eben ohne TV-Vertrag ein absolutes Minusgeschäft für alle Beteiligten ist (eventuell eine faire, aber natürlich abgestufte Verteilung der TV-Gelder bzw .sonstigen Töpfe auf beide Ligen, so damit alle einigermaßen ihre Kosten decken können). 

Grundsätzlich wäre ein Abbrechen der Ligen insgesamt sinnvoller als jetzt zu versuchen, jetzt alle noch durchzupressen. Es gibt gerade wichtigeres, die Testungen kosten etwas, das Risiko der Ansteckung innerhalb und außerhalb der Mannschaften ist natürlich da, der zeitliche Druck ist groß, kann mir nicht vorstellen, dass das auch sportlich wirklich Sinn macht (freilich wollen die Kicker wieder spielen und wir alle wieder unseren geliebten Fußball sehen). Sehe das eher wie einen Ballon, dem die Luft schon langsam ausgeht.

Man sollte sich lieber jetzt intensiv überlegen, wie das nach dem Sommer laufen könnte.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Am Samstag geht es jedenfalls virtuell gegen Klagenfurt weiter:

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Unser Stammverein hat - endlich! - eine neue, kleine aber feine Homepage bekommen mit allen wichtigen Informationen und den Links zu den aktiven Zweigvereinen: 

http://www.gak-stammverein.at/

Herzliche Gratulation den Machern!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

 

Sowohl die Bundesliga als auch die HPYBET 2. Liga sollen mit Geisterspielen fertiggespielt werden. Absteiger aus der 2. Liga wird es keine geben.

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenauer hält einen Liga-Neustart Mitte Mai für möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Rene0815 schrieb vor 6 Minuten:

 

Sowohl die Bundesliga als auch die HPYBET 2. Liga sollen mit Geisterspielen fertiggespielt werden. Absteiger aus der 2. Liga wird es keine geben.

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenauer hält einen Liga-Neustart Mitte Mai für möglich

Egal, ob abgebrochen wird oder nicht, es gibt keinen Absteiger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.