ufo05 Mir is ois... Geschrieben 28. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Macht bei 1000 km also 2,4x168x10 = 4032 l Dafür wird wieviel Steuer eingehoben? Null? Laut dem UBA in Deutschland werden pro km ~200g Treibhausgase pro Person in die Athmosphäre abgegeben. -Und die Zahl der Fluggäste steigt jährlich um wenigstens 5%. Wer die Katastrophe dahinter nicht erkennen kann, der hat einfach nur die Augen geschlossen. Wozu das alles? Man kann seinen Kaffee auch in der Wiener Innenstadt trinken und shoppen kann man auch auf der Kärntner Straße oder der Mariahilfer Straße, dazu muß man nicht nach Paris oder London. Und das gesparte Geld kann man beiseite legen, um sich die höheren Kosten für die eine Flugreise in den wohlverdienten Urlaub dann wiederum locker leisten zu können. Ja natürlich ist der Verbrauch ein Wahnsinn in relativen Zahlen. Aber das ist die Weiterentwicklung der Gesellschaft, ohne Flieger wäre ich nie so viel herum gekommen (nicht nur für einen Kaffee - kenne auch 0 Leute, die das so machen) und wohl nicht so weltoffen sondern wie die meisten Dorfrassisten hintern meinen 4 Wänden und würde über alles mögliche schimpfen. Das alleine ist schon unendlich viel wert. Fliegen gibt einem einfach die Möglichkeit in rasanter Geschwindigkeit sich mit weit entfernten Menschen zu vernetzen - daher finde ich es auch gut, dass sich die Fliegerei (noch) weiterentwickelt. Abgesehen davon wird Tag für Tag daran gearbeitet, die Flieger umweltfreundlicher zu gestalten. Zur Zeit werden die normalen Verbrennungsmotoren im Heck für den Strom durch Brennstoffzellen ersetzt. Alles step by step. Ich für meinen Teil nütze eig. nur für den Stadtverkehr Züge (als UBahn, SBahn, Tram), alles darüber hinaus zu 90% Auto / Bus - weil es billiger ist und für mich bisher immer zuverlässig war (was ich bei Zügen nicht behaupten kann). Ich bin gespannt, ob es mal die Fliegerei auch in den "Stadtverkeher" schafft.... PostingGmbH schrieb vor 30 Minuten: Sorry OFFTOPIC und eigentlich eher fürs Beisl... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Genau aus diesem Grund würde ich auf Flüge eine derart hohe und abschreckende Umweltsteuer einführen, dass den Leute das Fliegen vergeht bzw. sie sich 3mal jährlich um die halbe Welt fliegen schlichtweg nicht mehr leisten können... Finde es eigentlich heuchlerisch und traurig, dass von den Grünen, die sich ja sooo sehr für die Umwelt einsetzen in die Richtung absolut NICHTS kommt Damit ich auch noch was zum Thema beisteuere: Freu mich schon aufs Sommerticket ab Montag. Die ersten Ausflüge sind schon in Planung Ich würde mal sagen, dass diesbezüglich von politischer Seite nichts kommt, weil zu viel Geld in dieser Industrie steckt - Aufträge in Billionenhöhe. Daher wird wohl alles verbrauchte liebe sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 28. Juni 2017 der innerstaedtische verkehr wird in zukunft von seilbahnen bewaeltigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Highwayman4788 Das Organ vom Sektor 19 Geschrieben 28. Juni 2017 raumplaner schrieb vor 8 Stunden: bzgl gleich mal die frage an die runde: hat jemand schon mal entschädigung bekommen? wie lange hat es damals gedauert? Bei mir gabs 3 Fälle. 1) Ich konnte die Fahrt von Ibk nach Bischofshofen am Dreikönigstag nicht antreten, da wg heftigen Schneefällen Bäume auf die Oberleitungen gefallen sind. Da hat es einige Wochen gedauert, da logischerweise eine große Anzahl an Fällen gleichzeitig bearbeitet werden mussten. 2) Auf der Strecke Berlin-Amsterdam hatte ich eine vierstündige Verspätung, da ich den Anschlusszug in Duisburg verpasst habe. Da weiß ich nicht mehr wann ich von der DB die Rückerstattung der Hälfte bekommen habe, vielleicht 2-3 Wochen. Es ging jedenfalls zügiger als bei 1). 3) Westbahn Wels-Wien, mehr als eine Stunde Verspätung wegen Weichenstörungen nähe St. Pölten. Da ging es sehr flott, wenns hoch kommt 2 Wochen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2017 humankapital schrieb vor 1 Stunde: ein freund hat angerufen. der hat die auskunft bekommen, dass einzig solche transporttaschen oder koffer mitgenommen werden dürfen. Ok, dann sind sie bei uns weniger strikt als in GER. Gut zu wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2017 Highwayman4788 schrieb vor 11 Minuten: Bei mir gabs 3 Fälle. 1) Ich konnte die Fahrt von Ibk nach Bischofshofen am Dreikönigstag nicht antreten, da wg heftigen Schneefällen Bäume auf die Oberleitungen gefallen sind. Da hat es einige Wochen gedauert, da logischerweise eine große Anzahl an Fällen gleichzeitig bearbeitet werden mussten. 2) Auf der Strecke Berlin-Amsterdam hatte ich eine vierstündige Verspätung, da ich den Anschlusszug in Duisburg verpasst habe. Da weiß ich nicht mehr wann ich von der DB die Rückerstattung der Hälfte bekommen habe, vielleicht 2-3 Wochen. Es ging jedenfalls zügiger als bei 1). 3) Westbahn Wels-Wien, mehr als eine Stunde Verspätung wegen Weichenstörungen nähe St. Pölten. Da ging es sehr flott, wenns hoch kommt 2 Wochen. Ich hatte bis dato 1 Fall und da gabs nix, weil sich die ÖBB / /DB gegenseitig die Schuld in die Schuhe geschoben habe. Gebucht hatte ich mittels ÖBB Businesscard von Innsbruck (mittels des vom Italien kommenden EC) via München und Aschaffenburg nach Darmstadt. Der EC hatte in Ibk ca. 5min Verspätung (für die italienischen Verhältnisse aber noch relativ gering), dann musste der Zug aber auf deutscher Strecke wegen Bauarbeiten fast ca. 30min in der Pampa stehen. Anschlusszug in München natürlich weg, der nächste eine Stunde später riss dann bis Aschaffenburg wieder Verspätung auf. Insgesamt waren es schlussendlich über 3 Stunden Verspätung. Zuerst hätte ich bei der ÖBB reklamiert, diese haben mich mit der Begründung da die Verspätung auf dt. Strecke aufgerissen wurde seien sie nicht zuständig an die DB verwiesen. Diese wiederum meinten die Ursache ging ja schon in Italien los zudem wäre die Reise ja mit der ÖBB gebucht und daher die zuständig. Da das ganze ohnehin eine Geschäftsreise war und von einer etwaigen Ersatzzahlung nix gehabt habe, wars mir dann zu blöd das noch weiter nachzuverfolgen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2017 bei mir ist es so, dass ich innerhalb Österreich alles, so ich alleine unterwegs bin, mit der bahn ansteuere....ansonsten, so es münchen ist, natürlich mit fernbus (extreme Kostenvorteil gegenüber bahn) und alles darüber hinaus mit dem Flugzeug...wobei ich ab und zu kombiniert habe (bahn und Flugzeug, Flugzeug und Fernbus). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 22. August 2017 Habe zufällig auf youtube gesehen dass die ÖBB die Benutzeroberfläche auf ihren Ticketautomaten geändert hat. Es schaut jetzt so aus wie im Internet. In diesem Video wird auch erklärt dass man die Verbindung wählen soll weil davon der Preis abhängt. Seit wann ist das? Muss ich dann bei den Regional oder Schnellbahnzügen auch einen bestimmten Zug wählen mit dem ich fahre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. August 2017 Seit ein paar Wochen. Unstellung dürfte noch im Gange sein. Probiers aus. Kann leider nicht zu 100% sagen, da ich die Jahreskarte besitze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. August 2017 sdfsdf schrieb vor 22 Minuten: Habe zufällig auf youtube gesehen dass die ÖBB die Benutzeroberfläche auf ihren Ticketautomaten geändert hat. Es schaut jetzt so aus wie im Internet. In diesem Video wird auch erklärt dass man die Verbindung wählen soll weil davon der Preis abhängt. Seit wann ist das? Muss ich dann bei den Regional oder Schnellbahnzügen auch einen bestimmten Zug wählen mit dem ich fahre? Nein, wenn du dein Ticket ganz normal vor der Fahrt am Automaten kaufst, musst du zwar eine Verbindung wählen, es steht aber auf dem Ticket extra sinngemäß "gültig heute und morgen ohne Zugbindung" drauf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 22. August 2017 p1 schrieb vor 1 Minute: Nein, wenn du dein Ticket ganz normal vor der Fahrt am Automaten kaufst, musst du zwar eine Verbindung wählen, es steht aber auf dem Ticket extra sinngemäß "gültig heute und morgen ohne Zugbindung" drauf. Was ergibt das dann für einen Sinn? Oder hat das nur Auswirkungen auf bestimmte Fernzüge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. August 2017 sdfsdf schrieb vor 24 Minuten: Habe zufällig auf youtube gesehen dass die ÖBB die Benutzeroberfläche auf ihren Ticketautomaten geändert hat. Es schaut jetzt so aus wie im Internet. In diesem Video wird auch erklärt dass man die Verbindung wählen soll weil davon der Preis abhängt. Seit wann ist das? Muss ich dann bei den Regional oder Schnellbahnzügen auch einen bestimmten Zug wählen mit dem ich fahre? Ja ist wie im Internet (Tirol ist schon umgestellt). Es wurde geworben, dass die Bedienung viel einfacher ist, allerdings ist die Internetbenutzeroberfläche seit der letzten Umstellung ja total deppert. Und die Automaten sind dementsprechend gleich doof zu bedienen. Ja du musst einen Zug auswählen, ohne Auswahl kriegst du gar kein Ticket. Der gewählte Zug wird dann auch auf dem Ticket gedruckt. Ist aber besonders deppert, wenn man noch nicht weiß, mit welchem Zug man zurückfahren will (kann ja sein, dass sich der eine Stunde früher ausgeht). Hatte ich vor zwei Wochen auf einer Verbindung von Ibk nach Mittenwald und retour mit der DB (wobei ich aufgrund eines Tirol Jahrestickets nur eine Karte von Scharnitz nach Mittenwald und retour brauchte). Ich habe dann extra am Schalter gefragt, die meinten ich könnte auch einen Zug früher nehmen - nur der DB Schaffner bei der Rückfahrt wusste davon nix und ich musste nochmals zahlen. Keine Ahnung was also stimmt. p1 schrieb vor 5 Minuten: Nein, wenn du dein Ticket ganz normal vor der Fahrt am Automaten kaufst, musst du zwar eine Verbindung wählen, es steht aber auf dem Ticket extra sinngemäß "gültig heute und morgen ohne Zugbindung" drauf. Stand bei mir nicht drauf - ich hatte Tag und Uhrzeit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 22. August 2017 Zugbindungen sind einfach deppert. Ich kauf mir die meisten meiner Tickets zwar eh direkt vor Antritt aber warum man keine tagesgültigen Tickets mehr abgibt verstehe ich nicht. Im Fernverkehr kann ichs ja noch nachvollziehen aber warum im Nahverkehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. August 2017 Ich versteh es auch nicht. Gerade wenn mann dann noch häufiger Grenzüberschreitend unterwegs ist. Da wäre es mir lieber, wenn ich die Tickets noch an den öst. Automaten kaufe. Bei den italienischen oder deutschen kann man dann tw. wieder die Vorteilscard nicht auswählen oder es gibt andere Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 22. August 2017 Weiß zufällig jemand, wieso Nürnberg nicht mehr mit dem ICE direkt angefahren werden wird? war so eine bequeme verbindung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. August 2017 aurinko schrieb vor 29 Minuten: Stand bei mir nicht drauf - ich hatte Tag und Uhrzeit Ich habe mir am Sonntag eine Einzelfahrt gekauft und es stand eben das drauf. sdfsdf schrieb vor 34 Minuten: Was ergibt das dann für einen Sinn? Oder hat das nur Auswirkungen auf bestimmte Fernzüge? Frag mich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.