Der ÖBB-Thread


revo

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Oachkatzlschwoaf schrieb Gerade eben:

Gerade nochmal nachgeschaut. War ein Standard-Ticket und kostete 82,30€ + 3€ für die Reservierung, total also 85,30€. Sind dann aber noch immer > 24% Preiserhöhung. 

image.png

ich glaub da haben's dir den streckenanteil in italien geschenkt. vielleicht ein bug, der nun ausgebessert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
raumplaner schrieb vor 1 Minute:

ich glaub da haben's dir den streckenanteil in italien geschenkt. vielleicht ein bug, der nun ausgebessert wurde.

Glaub ich nicht, war eigentlich über Jahre so, bin die Strecke ja öfters gefahren. Hat das vielleicht damit zu tun, dass der Preis pro km günstiger wird, je länger man fährt und die Strecke Innsbruck - Bozen deshalb evtl. nicht so ins Gewicht fällt? Ich habe nämlich nachgesehen und 2020 kostete  das Standard-Ticket auch schon 79,90

image.png

Eventuell wurde etas am Berechnungssystem geändert? 

Leider fehlt mir aus den letzten Jahren Vergleichsmaterial, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Preis bereits seit 2019-2020 zwischen diesen 80 - 82€ lag. 

Habe mal interessehalber bei meiner Schwester nachgefragt, die hat während der letzten Jahre mit VC immer 50€ bezahlt, nun sind es für sie 59€. Unter Miteinbeziehung der Tatsache, dass man mit VC 50% auf nationalen Strecken bekommt und 33% auf internationalen (wenn das noch so ist), könnte diese Erhöhung schon hinkommen. 

Hab mal bei der ÖBB auf Twitter nachgefragt, ob sie dazu Infos haben, weil ich mit der unwichtigen Frage nicht die Service-Hotline blockieren wollte, aber offenbar hat die ÖBB selbst keinen Zugriff/Überblick auf vergangene Preise. Keine Ahnung ob das stimmt, aber so wichtig ist die Frage nun auch nicht :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Oachkatzlschwoaf schrieb Gerade eben:

Glaub ich nicht, war eigentlich über Jahre so, bin die Strecke ja öfters gefahren. Hat das vielleicht damit zu tun, dass der Preis pro km günstiger wird, je länger man fährt und die Strecke Innsbruck - Bozen deshalb evtl. nicht so ins Gewicht fällt? Ich habe nämlich nachgesehen und 2020 kostete  das Standard-Ticket auch schon 79,90

image.png

 

das ist aber ein zuggebundenes sparschienenticket.

und das wirst ja hoffentlich nicht gekauft haben, wenn das standard-ticket billiger gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
TorpedoPeda schrieb vor 4 Stunden:

ja mir egal. Recht und Konsumentenschutz regelt 👌🏻

ja meistens

 

Edit: 1 std 30 verspätung. 100% Kostenrückerstattung incoming 👌🏻

dafür fährst immerhin gratis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
TorpedoPeda schrieb vor 7 Stunden:

und da lässt keine sachliche Kritik zu?

 

TorpedoPeda schrieb vor 16 Stunden:

wie bei der Hinfahrt ist auch bei der Heimfahrt die ÖBB verspätet (obligatorische 20 Minuten)

Subventionen bitte streichen. Sie könnens einfach nicht.

 

 

TorpedoPeda schrieb vor 16 Stunden:

immer schon damit gfahrn. Sesselfurzer von der Staatsbahn entfernen. Den Apparat massivst schmälern. 

Man sieht sie könnens nicht

 

 

Die Sachlichkeit ist mir halt entgangen. Und die Kritik auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Bin letztens wieder mal Bahn gefahren. Meidling nach Linz und muss sagen, für knapp über eine Stunde Fahrzeit eine geschmalzene Angelegenheit. Für unregelmäßige Bahnfahrer ist das Angebot einfach zu unattraktiv damit man auf das Auto verzichtet. Oder Auto ist weiterhin zu billig wenn man es von der anderen Seite betrachtet. Im direkten Vergleich zahlt sich für solche Strecken der Zug nicht aus. Speziell wenn man vielleicht zu zweit oder dritt unterwegs ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 21 Minuten:

Bin letztens wieder mal Bahn gefahren. Meidling nach Linz und muss sagen, für knapp über eine Stunde Fahrzeit eine geschmalzene Angelegenheit. Für unregelmäßige Bahnfahrer ist das Angebot einfach zu unattraktiv damit man auf das Auto verzichtet. Oder Auto ist weiterhin zu billig wenn man es von der anderen Seite betrachtet. Im direkten Vergleich zahlt sich für solche Strecken der Zug nicht aus. Speziell wenn man vielleicht zu zweit oder dritt unterwegs ist. 

Das österreichische Modell: Billige Abos, teure Einzelfahrten. Ist bei den Wiener Linien ja nicht anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 21 Minuten:

Bin letztens wieder mal Bahn gefahren. Meidling nach Linz und muss sagen, für knapp über eine Stunde Fahrzeit eine geschmalzene Angelegenheit. Für unregelmäßige Bahnfahrer ist das Angebot einfach zu unattraktiv damit man auf das Auto verzichtet. Oder Auto ist weiterhin zu billig wenn man es von der anderen Seite betrachtet. Im direkten Vergleich zahlt sich für solche Strecken der Zug nicht aus. Speziell wenn man vielleicht zu zweit oder dritt unterwegs ist. 

 

Für einzelne Fahrten ist das wahrscheinlich schwer zu ändern, bei regelmäßigen Fahrten sind die Angebote schon attraktiv, was man so hört (ich kann da auch nur die Aussagen der Bahnfahrer beurteilen).
Der Punkt mit dem viel zu billigen Auto ist natürlich unbestreitbar. Aber da wird sich die Politik nur langsam bewegen - das ist ein drastischer Einschnitt in die Lebensgewohnheiten der Leute und wer sich da drüber traut der wird wohl zunächst herb bestraft werden bei den Wahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 4 Minuten:

 

Für einzelne Fahrten ist das wahrscheinlich schwer zu ändern, bei regelmäßigen Fahrten sind die Angebote schon attraktiv, was man so hört (ich kann da auch nur die Aussagen der Bahnfahrer beurteilen).
Der Punkt mit dem viel zu billigen Auto ist natürlich unbestreitbar. Aber da wird sich die Politik nur langsam bewegen - das ist ein drastischer Einschnitt in die Lebensgewohnheiten der Leute und wer sich da drüber traut der wird wohl zunächst herb bestraft werden bei den Wahlen.

Es ist noch gar nicht allzu lange her da hat der Sprit unter einem Euro pro Liter gekostet. Jetzt 1,50, vor einigen Wochen 2 Euro. Selbst der Preissprung hat nicht gereicht damit der Verkehr auf der Straße weniger wird. 

Daher für mich schwer abschätzbar wo die Schmerzgrenze liegt. Ähnlich wie bei den Zigaretten oder dem Alk, das wird auch immer teurer trotzdem merkt man keinen Rückgang. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

 

Für einzelne Fahrten ist das wahrscheinlich schwer zu ändern, bei regelmäßigen Fahrten sind die Angebote schon attraktiv, was man so hört (ich kann da auch nur die Aussagen der Bahnfahrer beurteilen).
Der Punkt mit dem viel zu billigen Auto ist natürlich unbestreitbar. Aber da wird sich die Politik nur langsam bewegen - das ist ein drastischer Einschnitt in die Lebensgewohnheiten der Leute und wer sich da drüber traut der wird wohl zunächst herb bestraft werden bei den Wahlen.

Um wie viel wird die Zugfahrt eigentlich billiger, wenn Auto und Flugzeug teurer werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
flanders schrieb vor 3 Minuten:

Es ist noch gar nicht allzu lange her da hat der Sprit unter einem Euro pro Liter gekostet. Jetzt 1,50, vor einigen Wochen 2 Euro. Selbst der Preissprung hat nicht gereicht damit der Verkehr auf der Straße weniger wird. 

Daher für mich schwer abschätzbar wo die Schmerzgrenze liegt. Ähnlich wie bei den Zigaretten oder dem Alk, das wird auch immer teurer trotzdem merkt man keinen Rückgang. 

Das scheint für mich eher 1 Generationenfrage zu sein. Da kommen wohl immer weniger neue Autofahrer nach und so wird's dann sukzessive weniger, ähnlich wie beim Fleisch- oder beim Tabakkonsum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 3 Minuten:

Es ist noch gar nicht allzu lange her da hat der Sprit unter einem Euro pro Liter gekostet. Jetzt 1,50, vor einigen Wochen 2 Euro. Selbst der Preissprung hat nicht gereicht damit der Verkehr auf der Straße weniger wird. 

Daher für mich schwer abschätzbar wo die Schmerzgrenze liegt. Ähnlich wie bei den Zigaretten oder dem Alk, das wird auch immer teurer trotzdem merkt man keinen Rückgang. 

 

Ich glaube das ist nur ein subjektiver Eindruck. Da müsste man sich die Verkaufszahlen ansehen. Die Zahl der Raucher ist fix zurückgegangen und auch die Menge an gerauchten Zigaretten pro Raucher wird wohl zurückgegangen sein.
Beim Alk wird wohl auf billigere Erzeugnisse zurückgegriffen, denke ich.
Ob beim Auto unnötigere Fahrten vermieden werden, wenn es teurer wird muss man sich ansehen. Den Berufsverkehr kannst damit nicht einschränken, den privaten wohl eher schon.

revo schrieb vor 5 Minuten:

Um wie viel wird die Zugfahrt eigentlich billiger, wenn Auto und Flugzeug teurer werden?

 

Warum genau sollte Zugfahren billiger werden? Sollen die Eisenbahnen nicht mehr wirtschaftlich arbeiten? Oder soll man die Beschäftigten dort mehr ausbeuten, damit es dennoch wirtschaftlich bleibt?

Btw.- die Züge sind voll, teilweise übervoll - ist Bahnfahren vielleicht zu billig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 17 Minuten:

Warum genau sollte Zugfahren billiger werden? Sollen die Eisenbahnen nicht mehr wirtschaftlich arbeiten? Oder soll man die Beschäftigten dort mehr ausbeuten, damit es dennoch wirtschaftlich bleibt?
 

Ein Kollege von dir und guter Freund von mir regt sich immer maßlos auf wo Geld aus dem Fenster geschmissen wird und wo dann aber wieder gespart wird. 

Da fehlen natürlich Außenstehende komplett der Einblick und daher unseriös das konkret zu bewerten. Aber es würde mich wundern wenn es da intern kein Potential zur Verbesserung gäbe. Das Thema hat man wohl in jeder größeren Organisation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.