_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2020 halbe südfront schrieb vor 15 Stunden: Danke. Ich wußte nur, dass wir in Salzburg eigentlich immer trennen (also die Züge mit welchen ich dorthin fahre). Trennen kannst in Innsbruck (185 fährt dann zb Richtung Bozen) bzw Feldkirch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2020 2024 Wien -> Zürich -> Barcelona könnte schon was 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 8. Dezember 2020 Spechtl schrieb vor 3 Stunden: 2024 Wien -> Zürich -> Barcelona könnte schon was Ja, da wären wir zumindest wieder dort, wo wir vor ein paar Jahren schon waren weil der Zug wurde ja erst 2012 eingestellt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) es ist echt phänomenal was da in den letzten jahrzehnten falsch gelaufen ist. aber immerhin kann man sich jetzt feiern lassen, mit dingen wie "europa wächst zusammen", "nachtzuginnovationen" etc, obwohl die meisten verbindungen vor 10 bzw oft 30 jahren standard waren. das ist schon ein bitterer beigeschmack. vorallem, weil man ja oft meint dass der große vormarsch des miv, wo ohne rücksicht auf verluste ausschließlich auf den verkehrsträger auto gesetzt wurde, in den 70ern und vllt noch frühen 80ern seinen zenit hatte. nicht falsch verstehen, ich freu mich sehr über das neue angebot und verfolge fahrplansilvester immer mit freude. speziell die nachtverbindung graz-split im sommer find ich persönlich sehr reizvoll. bearbeitet 9. Dezember 2020 von GAKole 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) GAKole schrieb vor einer Stunde: es ist echt phänomenal was da in den letzten jahrzehnten falsch gelaufen ist. aber immerhin kann man sich jetzt feiern lassen, mit dingen wie "europa wächst zusammen", "nachtzuginnovationen" etc, obwohl die meisten verbindungen vor 10 bzw oft 30 jahren standard waren. Das hat Gründe in den Internalisierungen der Kosten und ist die Schuld von Marktmechanismen. Vor 20-50 Jahren war klimaschonendes Reisen kein Thema und der Markt hat sich Richtung schnellstes und billigstes (weil externe Kosten nicht beglichen wurden) Verkehrsmittel für Reisen entwickelt (Flugzeug). Da kann man sich sogar noch bei der ÖBB bedanken, dass sie nicht den damals kostengünstigsten/effizientesten Weg gegangen sind, indem sie noch mehr (Nacht)zugverbindungen gestrtrichen haben. Diese damals gedachte Romantik rentiert sich heute (halbwegs). In Europa kann man sich wohl als der beste Anbieter für dieses Reseangebot eintragen, wenn auch die Konkurenz leider nicht groß ist. Schön, wenn es wieder auf damaligen Stand ausgeweitet wird. Je mehr desto besser. Für noch mehr attraktiveres Angebot bräuchte es weitere Eingriffe in den Markt (v.a. bei der Konkurrenz, welche ihre externen Kosten selbst nicht begleicht), die eh zur Diskussion stehen. bearbeitet 9. Dezember 2020 von Spechtl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2021 Nie. Wieder. Nightjet. 😡😡😡 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Dezember 2021 Tintifax1972 schrieb vor 4 Stunden: Nie. Wieder. Nightjet. 😡😡😡 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2021 halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Ich bin mit dem EN 40465 ("ZZ" Zürich-Zagreb) nun zweimal gefahren: Einmal von Villach nach Feldkirch und einmal retour. - In den Abteilen gibt es nur eine einzige Steckdose und die ist so gelegen, dass man lange Ladekabel benötigt - Die Toiletten sind entweder verdreckt, versperrt, verstopft, oder es kommt kein Wasser aus den Hähnen. Oder alles zusammen - WLAN gibt es natürlich keines. Da wären noch ein paar Kleinigkeiten aufzuzählen, aber das fuckte mich dermaßen an. Nie wieder. Eher fahre ich mit den RXs nach Vorarlberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Dezember 2021 Tintifax1972 schrieb vor 1 Minute: Ich bin mit dem EN 40465 ("ZZ" Zürich-Zagreb) nun zweimal gefahren: Einmal von Villach nach Feldkirch und einmal retour. - In den Abteilen gibt es nur eine einzige Steckdose und die ist so gelegen, dass man lange Ladekabel benötigt - Die Toiletten sind entweder verdreckt, versperrt, verstopft, oder es kommt kein Wasser aus den Hähnen. Oder alles zusammen - WLAN gibt es natürlich keines. Da wären noch ein paar Kleinigkeiten aufzuzählen, aber das fuckte mich dermaßen an. Nie wieder. Eher fahre ich mit den RXs nach Vorarlberg. Verkehren da bereits die neuen NJ-Garnituren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2021 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Verkehren da bereits die neuen NJ-Garnituren? Nein, das ist mir aber auch so was von egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Dezember 2021 Tintifax1972 schrieb vor 32 Minuten: Nein, das ist mir aber auch so was von egal. Schon. Aber eventuell gefällt es dir dann später doch mal, wenn die neuen Garnituren dort eingesetzt werden sollten. Ich hab aber auch noch keine Ahnung wie gut die dann bei den Kunden ankommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2021 halbe südfront schrieb vor 38 Minuten: Schon. Aber eventuell gefällt es dir dann später doch mal, wenn die neuen Garnituren dort eingesetzt werden sollten. Ich hab aber auch noch keine Ahnung wie gut die dann bei den Kunden ankommen. Die Zeit nach Bregenz wird alleine wegen der Verschieberei in Schwarzach-St.Veit ein Irrsinn von mir aus bleiben. Jedenfalls hat sich da in den letzten 15 Jahren regional und auch im Fernverkehr innerhalb von Ö. viel getan. Das erkenne ich schon an und ich habe ja (obwohl fast durchwegs ein Auto) auch eine Ermäßigungskarte, die ich auch ausnütze. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 22. Dezember 2021 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Verkehren da bereits die neuen NJ-Garnituren? Da verkehren nur ausländische Wagen. Im Normalfall von der Kroatischen Bahn, ab und zu auch von der Slowenischen Bahn. Siehe auch https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?zeme=OeBB&kategorie=EN&cislo=40465/@&nazev=&rok=2022 WLAN sollte ab 2022 sukzessive in NJ Verbindungen ausgebaut werden. Da es sich hier aber um einen EN handelt, betrifft das diesen Zug nicht. Falls du keinen zu weiten Weg nach Graz/Leoben/Bruck hast, nimm den NJ ab dort nach Feldkirch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2021 groundhopper schrieb vor 1 Minute: Da verkehren nur ausländische Wagen. Im Normalfall von der Kroatischen Bahn, ab und zu auch von der Slowenischen Bahn. Siehe auch https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?zeme=OeBB&kategorie=EN&cislo=40465/@&nazev=&rok=2022 WLAN sollte ab 2022 sukzessive in NJ Verbindungen ausgebaut werden. Da es sich hier aber um einen EN handelt, betrifft das diesen Zug nicht. Falls du keinen zu weiten Weg nach Graz/Leoben/Bruck hast, nimm den NJ ab dort nach Feldkirch. Nach Leoben 2h. Könnte sich sogar zeitneutral ausgehen. Ab Zürich sind beide Züge ja zusammen und werden in Schwarzach dann getrennt. Der nach Graz fährt gleich weiter, der nach Zagreb steht. Und zwar lange. Wahrscheinlich ja auch umgekehrt, da steht er noch länger und wartet ev. auf die Grazer Waggons. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 22. Dezember 2021 Tintifax1972 schrieb vor 10 Minuten: Nach Leoben 2h. Könnte sich sogar zeitneutral ausgehen. Ab Zürich sind beide Züge ja zusammen und werden in Schwarzach dann getrennt. Der nach Graz fährt gleich weiter, der nach Zagreb steht. Und zwar lange. Wahrscheinlich ja auch umgekehrt, da steht er noch länger und wartet ev. auf die Grazer Waggons. Genau, läuft in beide Richtungen nach demselben Schema ab. Komfortlevel im ÖBB Zug ist aber fast immer höher und defekte WCs sind nicht so häufig. Außerdem bekommst du ein „ansprechendes“ Frühstück im Gegensatz zum EN. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.