Recommended Posts

Postinho
halbe südfront schrieb am 21.4.2017 um 20:38 :

 

Hab ich doch alles eingeräumt (Technik ist fehlerhaft, Menschen machen Fehler, du wurdest möglicherweise falsch informiert, dein Ärger ergo deine Kritik sind berechtigt und verständlich etc.), was willst noch hören? ;)

Abgesehen davon, dass "Versagen der ÖBB" halt eine für mich völlig überzogene Darstellung ist, das wirst eben nicht hören von mir. Wieso sollten "die Öbb" versagt haben, wenn ein Individium einen Fehler gemacht hat? Hat Wien versagt, wenn ein Autofahrer, aufgrund eines Fahrfehlers auf dem Gürtel einen Unfall baut, hat Afrika versagt, wenn ein Nigerianer Drogen verkauft, hat Asien versagt, wenn ein Japaner in Europa die Zeche prellt?
Von einem solchen Versagen spreche ich btw., wenn ein Zug abgesagt wird, wegen des Flügelschlags eines Schmetterlings. Ein paar Minuten Verspätung sind kein Versagen. Ja, technische Probleme sind Probleme, aber eben kein Versagen eines Konzerns. Die Unvollkommenheit des Menschen ist auch ein Problem, aber eben auch noch lange kein Versagen eines Konzerns. Das sind Probleme mit denen man arbeiten muß und versuchen muß die jeweiligen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

Und ja, wenn du unternehmensinternen Zusammenhalt als unpassend empfindest, dann soll das so sein. Ich empfinde diesen als positiv. Und natürlich setzt man sich intern mit diversen Problematiken anders auseinander als nach außen hin, bzw. dem Kunden gegenüber. Das seh ich übrigens als größten Kritikpunkt, bei deiner Geschichte, dass da mit dir offensichtlich völlig unbefriedigend kommuniziert wurde. Ich weiß natürlich nicht wie du da vorgegangen bist, aber man hätte dir gegenüber zuvorkommend reagieren müssen, dir sagen, dass es unvermeidlich war (was auch immer letztendlich der wahre Grund war) und dir einen Gutschein anbieten müssen. Das alles so freundlich und verständnisvoll wie man eben mit Kunden umzugehen hat.

Kann ich nur zustimmen.

Bei der Menge an Züge ,welche tagtäglich durch Österreich fahren, und Menschen und Waren an Ihr Ziel transportieren gibt es fast keine Zwischenfälle.

Es ist ein Logistische Meisterleistung einen Fahrplan zu erstellen wo sich nichts in die quere kommt und ein Streckenabschnitt voll ausgelastet ist (zb.Südbahn).

Gibts dann mal einen Unfall (Selbstmörder, menschl Versagen) oder einen technischen Defekt hat das halt dann sofort auswirkungen auf mehrer Züge und deren pünktlichkeit.

Ist dich genau das gleiche mitn den Staus auf der Autobahn. Da macht auch 1ner einen fehler und zig Leute kommen später an ihrem Ziel an.

 

Warum solls auf der Schiene anders sein als wie auf der Straße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
patriot18 schrieb vor 11 Stunden:

Kann ich nur zustimmen.

Bei der Menge an Züge ,welche tagtäglich durch Österreich fahren, und Menschen und Waren an Ihr Ziel transportieren gibt es fast keine Zwischenfälle.

Es ist ein Logistische Meisterleistung einen Fahrplan zu erstellen wo sich nichts in die quere kommt und ein Streckenabschnitt voll ausgelastet ist (zb.Südbahn).

Gibts dann mal einen Unfall (Selbstmörder, menschl Versagen) oder einen technischen Defekt hat das halt dann sofort auswirkungen auf mehrer Züge und deren pünktlichkeit.

Ist dich genau das gleiche mitn den Staus auf der Autobahn. Da macht auch 1ner einen fehler und zig Leute kommen später an ihrem Ziel an.

 

Warum solls auf der Schiene anders sein als wie auf der Straße.

auf der straße kriegst halt nach ein paar minuten im radio nähere information. und da ist dann nicht der unfall vom vortag schuld für den stau, sondern man kriegt auch noch richtige information.

wie erwähnt, gestern war's wieder eine stunde, die ich verspätet ankam. und das war sogar noch glück, denn auch die folgezüge, auf die man ausweichen musste, waren dann so sehr verzögert, dass sogar die nächsten anschlusszüge wackelten (aber die haben dann gewartet).

aber immerhin war die kommunikation besser, sie haben dieses mal den richtigen grund angegeben, defektes zugfahrzeug. und ich war durchaus froh, dass ich den ice gewechselt bin und das drama nicht miterleben musste, wie aus 2 railjetgarnituren (wo ich dennoch nur im speisewagen noch einen platz erwischt habe) eine wurde.

dennoch war es halt auch gestern kein erfolgserlebnis. entspanntes zugfahren, wo man nicht ständig am handy schauen muss, welche verspätung man gerade hat , sondern einfach so dahin rollt, wär halt schon wieder mal angenehm. meine letzten 3 zugfahrten auf der weststrecke somit 2h, 18min, 1h verspätung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf der straße kriegst halt nach ein paar minuten im radio nähere information. und da ist dann nicht der unfall vom vortag schuld für den stau, sondern man kriegt auch noch richtige information.

wie erwähnt, gestern war's wieder eine stunde, die ich verspätet ankam. und das war sogar noch glück, denn auch die folgezüge, auf die man ausweichen musste, waren dann so sehr verzögert, dass sogar die nächsten anschlusszüge wackelten (aber die haben dann gewartet).

aber immerhin war die kommunikation besser, sie haben dieses mal den richtigen grund angegeben, defektes zugfahrzeug. und ich war durchaus froh, dass ich den ice gewechselt bin und das drama nicht miterleben musste, wie aus 2 railjetgarnituren (wo ich dennoch nur im speisewagen noch einen platz erwischt habe) eine wurde.

dennoch war es halt auch gestern kein erfolgserlebnis. entspanntes zugfahren, wo man nicht ständig am handy schauen muss, welche verspätung man gerade hat , sondern einfach so dahin rollt, wär halt schon wieder mal angenehm. meine letzten 3 zugfahrten auf der weststrecke somit 2h, 18min, 1h verspätung.


Bist du letzte Woche Sonntag am Vormittag gefahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:


Bist du letzte Woche Sonntag am Vormittag gefahren?

so wär's geplant gewesen. dann kam der nachmittag dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Aber deine Zugfahrt hat mit 10 Minuten Verspätung vormittags begonnen?!

ja, vielleicht auch 11.

jedenfalls eine zeitspanne, wo man unverbesserlicherweise denken könnte, das holt er noch auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
raumplaner schrieb vor 19 Minuten:

ja, vielleicht auch 11.

jedenfalls eine zeitspanne, wo man unverbesserlicherweise denken könnte, das holt er noch auf.

 

Mit einem RJ kannst auf der Originaltrasse bis Salzburg 4 - 5 Minuten aufholen, wenns gut läuft und man sich an die zulässigen Geschwindigkeiten hält. Mit einer Verlegung der Trasse auf die Altbaustrecke ist natürlich Hopfen und Malz verloren, da diese ja wesentlich länger und langsamer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Mit einem RJ kannst auf der Originaltrasse bis Salzburg 4 - 5 Minuten aufholen, wenns gut läuft und man sich an die zulässigen Geschwindigkeiten hält. Mit einer Verlegung der Trasse auf die Altbaustrecke ist natürlich Hopfen und Malz verloren, da diese ja wesentlich länger und langsamer ist.


Dürfte keine Umleitung stattgefunden haben sofern ich den richtigen Zug "analysiert" habe. Hab's ihm aber per Pn geschrieben wie ich das nachvollzogen habe und welche Gründe dazu geführt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gab sehr wohl eine umleitung. allerdings nicht im wiener wald, sondern danach mal.


Okay, alternativ kannst nach St. Pölten kurzfristig abbiegen ohne große Zusatzverspätung zu machen. Wird dem dir geschilderten Vorfahren geschuldet gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die alte Trasse ist quasi überall erheblich langsamer als die Neubaustrecke, auch im 4-Gleisbetrieb nach Sankt Pölten. [emoji6]

 


Stimmt schon, aber nicht unbedingt im Ausmaß von ~ 15 Minuten die du zwischen Wien und St. Pölten auf jeden Fall hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lässt sich ja im Zuglauf ganz leicht eruieren, wo er die Zeit verloren hat.


Dachte ein direktes Vorfahren gesehen zu haben. In Summe war's eine Auslandsverspätung, ein Leistungsabfall beim Triebfahrzeug, eine Störung an einem Güterzug und ein Vorfahren mit der WEST. Meidling war da eigentlich gar nicht beteiligt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online